Katze ist extrem wählerisch beim Futter

      Katze ist extrem wählerisch beim Futter

      Hallo!
      Wir haben zuhause vier Katzen. Das Elternpaar und zwei seiner Kinder.
      Die Kleinste aus dem Wurf macht uns "Probleme".
      Ihr hab ich lange das Juniorfutter von Whiskas gegeben,welches sie auch anstandslos gefressen hat. Ich muss dabei sagen, das sie ziemlich zierlich und leicht ist.
      Leider habe ich schon alle möglichen Futtersorten ausprobiert. Sie knabbert mal kurz und "reinigt" dann nur den Futterbereich.
      Gesund und munter ist sie absolut. Verschnuckt ist sie auch.Sobald eins unserer Kinder ein Hörnchen oder süßes Brötchen isst, erbettelt sie "ihren Anteil" :D (kleines Bröckchen)
      Aber warum frisst das "Weib" (Emma, 2 Jahre) kein "Erwachsenenfutter"? Die anderen Katzen sind nicht so "wählerisch".
      Vielleicht hat ja jemand von Euch einen hilfreichen Tipp für mich.
      Ich wäre froh,wenn ich ein Futter für sie finden würde, welches einen vernünftigen Preis hat und sie frisst.
      Purina,welches die anderen Katzen lieben, frisst sie übrigens auch nicht.
      Ganz liebe Grüsse von Crossing
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:
      Hallo!
      Sie frisst "gezwungenermassen" ein bisschen Trockenfutter und leckt auch mal am Nassfutter.
      Ich wäre ja gerne bereit, für sie das wenn auch teure Schmusy zu kaufen, müsste sie aber dann alleine füttern. Die anderen würden ihr ansonsten alles wegfressen. Die sind nämlich keine Kostverächter :D
      Unsere Katzen fressen, gerade wenn es wärmer ist, am liebsten Trockenfutter (Aldi Premium, Whiskas) und Nassfutter( am liebsten Kitekat und Whiskas).
      Die Kleine habe ich öfters schon "erwischt", das sie ein paar Brocken vom Aldi Premium Trockenfutter "genascht" hat.
      Ich muss auch sparen, möchte der Kleinen aber gerne was gutes tun.
      Gruss, Crossing
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:
      Hi, also TroFu, gerade welche auf Getreidebasis, wie du sie fütterst, ist sehr ungesund. Und alles andere als artgerecht. Du kannst das Problem bekommen, dass du am falschen Ende sparst und nacheher die teuren TA Kosten trägst, wenn Harnwegserkrankungen auftreten.

      Es ist immer leichter eine Katze dazu zu bekommen, NaFu zu fressen, wenn das TroFu nicht den ganzen Tag bereit steht!
      Es sollte ohnehin höchstens ein ganz geringer Teil des Futters aus TroFU bestehen.
      Da TroFu wirklich ungemein viele Krankheitsrisiken in sich birgt.

      Schmusy Fleisch sehe ich nicht als besonders hochwertig an.
      Ein hochwertiges FUtter hat eine Fütterungsempfehlugn bis maximal 200g am Tag, ohne dass eine KAtze TroFu dazu bekommt.

      Gutes Futter muß im Enddeffekt nicht teuer sein. Klar gegen Aldi TroFu kommt man preislich nicht an, aber da hätte ich nicht die Ruhe, Geld zu "sparen" und nur drauf zu warten, wann meine Katze krank wird.
      Wie gesagt, zunächst würde ich definitiv das TroFu wechseln, würde das TroFu streng rationieren.

      Also sie nscht bei euch Menschenfutter und nur ein paar Brocjken TroFu oder wie?
      Futter ohne Soße kann übrigens wunderbar dazu beitragen, dass sie eben nicht nur besagte Soße abschlecken.
      Lies doch auch mal diesen Artikel hier:
      Aber bitte nur in Hinsicht auf dei mäkelei.
      cats-country.de/suppenkasper.htm
      Lieben gruß lea
      Hallo!
      Ich habe mit großem Interesse die Seite durchgelesen.
      Die kleinen Biester..... :D
      Sie wissen schon, wie sie uns Menschen um den Finger wickeln können.
      Ab sofort wickle ich sie um den Finger :dance:
      Vielen Dank für den sehr hilfreichen Link :kiss:
      Liebe Grüsse von Crossing
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:
      Jep, sie sind wirklich clever unsere Lieblinge. ^^
      Wobei du ja auch mehr hast (ich hab drei) und so ein gewisser Futterneid manchmal recht hilfreich sein kann.
      ich schreite aber immer noch mal regulierend ein, wenn einer an den anderen Napf will, aber mittlerweile muß ich nur noch verbal einschreiten und nicht mehr austehen etc.

      Guck dir doch auch mal folgende Seiten über Katzenernährung an. Dann fällt es dir sicher leichter, gutes von schlechtem Futter zu unterscheiden.
      Hier gaaanz allgemein über Katzenfutter:
      keinwitz.de/katzenernaehrung.h…ndteile_des_Katzenfutters

      Hier über die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten:
      savannahcats.de/fuetterungsmethoden.html
      Auch der Rest der Savannahcats Seiten sind sehr empfehlenswert!

      Wie man Tierfutteretiketten richtig liest:
      cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf

      Über gutes Nassfutter:
      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/nassfutter.htm

      Ich hoffe, dich interessiert ds. Wenn ja, hätte ich bei mehr Fragen auch noch mehr links und auch bestimmt selbst noch Antworten.
      Lieben gruß Lea
      Die Links sind wirklich klasse! Aber ich glaube man muß bald ein Studium absolvieren um wirklich überall durchblicken zu können. War mir sicher das ich mit meinem neuen Futter eine gute Wahl getroffen hatte - das lesen dieser Berichte hat alles wieder zunichte gemacht. Dosenfutter ist und bleibt eine schlechte Alternative. Bin wirklich nur froh das wir mit dem Trofu kein Glück bei unserer Katze haben. Sie wollte es und will es auch nicht. Habe es heute in den Mülleimer geworfen und werde nie wieder welches kaufen!