kommt Abtreibung in Frage?

      kommt Abtreibung in Frage?

      Hallo Ihr Lieben,

      wir waren gestern bei der Tierärztin und wollten unsere frisch von Kreta "entführte" Katze (ca 10-12 Monate) kastrieren lassen. Die TA ist sich nicht 100% sicher, ob die Kleine schwanger ist. Die Zitzen sind vergrößert, aber das könnte wohl auch so sein, wenn sie schon einmal geworfen hat.
      Auf Kreta wurde uns gesagt, auf jeden Fall kastrieren lassen, auch falls sie schwanger sein sollte. Nun, unsere TA wird es nicht tun.
      Meine Fragen: was haltet Ihr von Abtreibung?
      Gibt es TAs, die welche durchführen?

      Wir würden es, wenn es für die Katze in jeder Hinischt undenklich ist, machen lassen, denn wir wissen sehr wohl über das ganze Katzenelend bescheid.

      Danke für´s Lesen!
      Also ich würde es in eurem Fall in Erwägung ziehen. Zur Not mit dem TA darüber sprechen. Vielleicht gibt es ja die Option, dass der TA euch nur sagt, dass die OP gut verlaufen ist.... wenn es euch beruhigen würde.
      Allerdings kenne ich diese Art des "Kastrierens" nur von wilden Tieren, die der Tierschutz zum Kastrieren gefangen hatte.
      In eurem Fall finde ich auch, dass die Katze noch sehr jung ist, und nicht unbedingt Kinder kriegen muss.

      Ergo: Ich kann euren Gedanken vollkommen nachvollziehen.

      PS: Wo sind die Fotos???? :drool:
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Fotos folgen morgen! :biggrin:

      Erstmal danke für Deine Antwort.
      Unsere Tierärztin wird die Kastration/Abtreibung auf keinen Fall vornehmen. Sie hat uns ja auch wieder nach Hause geschickt, eben weil es noch unsicher ist. Wir sollen Freitag nächste Woche noch mal zum Abtasten vorbei kommen.
      Ich möchte mir nun ein Bild machen, wie Ihr über Abtreibung denkt (und bis zu welchem Zeitpunkt) und ob so etwas als Standard durchgeführt wird. Denn mein Mann und ich hatten bisher auch noch nie davon gehört und sind nun irritiert, daß es auf Kreta "normal" zu sein schien, und unsere TA in Deutschland es nicht durchführen würde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ifetayo1“ ()

      Da kommt wieder die Frage auf, wann es Abtreibung ist. Wenn der TA sich nicht sicher ist, nehme ich an, sie ist noch im frühen Stadium. Dann würde ich es machen lassen, der Tierschutz nimmt (und kann es auch gar nicht) da nicht viel Rücksicht drauf.
      Im fortgeschrittenem Stadium ist der Eingriff nicht ganz ohne und kann der Katze körperlich zu schaffen machen.
      Im frühen Stadium würde ich es auf jeden Fall in Erwägung ziehen, wenn eure TA es nicht macht, einen zweiten TA aufsuchen. Miro`s Schwestern (Miro ist von der Katzenhilfe) wurden auch auf dieses Risiko hin kastriert,erst beim Eingriff wurde festgestellt, dass sie noch nicht tragend waren. Ich kann es voll und ganz verstehen, dass ihr darüber nachdenkt und hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen.

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Vielleicht fragt ihr beim örtlichen TSV mal um Rat!
      Generell finde ich Abtreibung (?), naja, fraglich. Man muss das von Fall zu Fall entscheiden. Wenn es um wilde Katzen geht, bin ich definitiv für eine Kastration, auch mit diesem Verlust. Auf der privaten Ebene finde ich sollten Katzen kastriert werden bevor sie überhaupt schwanger werden. Und dann muss man wieder differenzieren, wie alt ist die Tragende, werden Krankheiten vermutet, etc.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)

      RE: kommt Abtreibung in Frage?

      Hallo,

      mein Tierarzt ist auch Großtierarzt und bekommt jede Menge Bauernkatzen zum kastrieren. er ist immer froh wenn er überhaupt mal ein Mädel aufv den Tisch bekommt und kastriert in jedem Stadium. Allerdings hat er es auch schon geschafft und hat kruz vor Geburt kastriert - dann wurden die Babies von anderer Kundschaft oder einer Arzthelferin aufgepäppelt und vermittelt. Auf den Höfen sterben die Babies regelmßig an Katzenseuche und er sieht das so daß er auf diesem Weg viel Leid erspart - außerdem ist fraglich ob die Bauern die Katze ein zweites Mal bringen...

      Ich war bei vielen OP´s dabei und habe alles gesehen - dabei - weil ich bei größeren Babies dann auch mal päppele - und ich würde es genau so machen. Die Babies bekommen so noch nichts mit - aber auf die Welt kommen, eine ausgemergelte kranke Mama haben, hungern müssen, krank werden... das finde ich deutlich schlimmer.

      Generell würde ich jede Katze in der ersten Schwangerschaftshälfte kastrieren. Auch eine TÄin kann das Stadium feststellen - und - wenn sie sich weigert zu kastrieren würde ich sie fragen ob sie die Jungtiere vermittelt...

      Just my 2 Cents

      Jessica
      Hy, für mich würde nur eine abrtreibung in frage kommen, wenn die katze krank oder die geburt nicht überstehen würde. ich weiss das die vermittlung von kleinen kätzchen schwer ist , ich weiss auch, das es sehr viele katzen in th leben und auch so viele schwer vermittelnde gibt.

      wenn man bei der vermitlung der kleinen hilfe brauch, brauch man nur zu fragen.


      Und eine Kastration, ist sehr viel risikoreicher, wenn die mama trächtig ist ...
      Vermitteln von Babies ist einfach - ein Lebensplatz dagegen nicht...

      Umsonst sitzen nicht so viele Katzen im Tierheim. Ich bin immer noch dafür daß jeder der Babies in die Welt setzt verpflichtet werden sollte diese jederzeit wieder aufzunehmen - dann würden es sich einige nochmal überlegen...

      Bei den Meisten (Liebhaber oder Züchter) heißt es aus den Augen aus dem Sinn :sad:

      Grüße

      Jessica
      Recht haste, Higgins!

      Allerdings frage ich mich außerdem regelmäßig, warum da, wo für eine Mutterkatze Platz ist, nicht noch weitere Katzen bleiben können. Die wenigsten Leute scheinen zumindest einen Teil der Kitten zu behalten - ich versteh das echt nicht. Wenn man nun mal Pech hat und die Katze ist trächtig, hat man Verantwortung zu tragen und wenn die Kitten am Ende dann eben bei einem selbst bleiben. Ehrlich gesagt finde ich es keine gute Idee, ein trächtiges Tier kastrieren zu lassen. Ich bin aber natürlich auch kein Fachmann und kann es vom medizinischen Standpunkt nicht nicht beurteilen, es ist schlicht und ergreifend meine ganz persönliche Einstellung zum Thema. Wer Tiere hält, muss auf Überraschungen gefasst sein - und so ein Wurf ist doch keine Aufgabe, die einen dann jahrelang nachhaltig belastet!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Vielen Dank für Eure Antworten!

      Wir haben bei unserem Tierschutzverein angerufen und dort einen Tierarzt empfohlen bekommen. Wir haben nun einen Termin für Montag 8 Uhr.
      Die Dame vom Tierschutz erzählte mir völlig verzweifelt, daß sie randvoll sind mit Katzen und anderen Tieren, und derzeit keine Tiere vermittelt bekommen...uns reicht das als Tritt in den Hintern, zumal wir auf Kreta auch genug Elend gesehen haben... :sad:
      Wir haben mit Lilly nun 4 Katzen, den Wurf behalten wäre einfach zu viel des Guten. Mein Mann und ich denken auch, daß die kleine Maus nicht wirklich die körperliche Konstitution dafür mitbringt.

      Ein Restzweifel, ob es das Richtige ist, bleibt dennoch bestehen...
      Auch von mir alles Gute für die Miez!
      Für eine Abtreibung von privat hab ich auch nicht viel Verständnis, wenn, dann nur wenige Tage nach dem "Malheur" (entweder dabei erwischt oder Katze ausgebüxt)
      Da sollte man sich wirklich im Vorfeld erkundigen, wann die Katze trächtig werden kann - und sind wir mal ehrlich, so schwer ist das nun auch wieder nicht - sie dann rechtzeitig kastrieren lassen anstatt einfach mal so abzuwarten und dann der Katze den Eingriff zuzumuten.
      Ihr habt euch in diesem Fall nichts vorzuwerfen, der Tierschutz hätte es auch nicht anders gemacht. Ein Kitten verantwortungsbewusst zu vermitteln ist gar nicht so einfach, viele wollen es ohne Fragen oder Verpflichtungen haben...und gehen dann halt zum nächsten, gibt ja genug davon.
      Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass am Montag alles gutgeht :hug:

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      trotzdem würde mich kein kastration in frage kommen, wenn das tier trächtig ist.

      also , wenn ich da lese schiessen mir schon die tränen vor wut ins auge.

      nun ja wie schon gesagt es gibt schon so viele katzen, aber eine abtreibung nein...

      jedes lebewesen hat ein chance zu leben und was hätte man gemacht, wenn ihr es vorher nicht gemerkt hättet und sie die junge bekommen würde?? würdet ihr sie auch umbringen ??

      meine güte, wenn du für die kleinen nicht ein neues zuhause findest, bring sie einfach zu mir egal wieviel ect...

      immer noch besser als sie umbringen zu lassen
      Original von Mäus


      jedes lebewesen hat ein chance zu leben und was hätte man gemacht, wenn ihr es vorher nicht gemerkt hättet und sie die junge bekommen würde?? würdet ihr sie auch umbringen ??



      Den Vergleich find ich jetzt, ehrlich gesagt, daneben. Es dreht sich hier um ein frühes Stadium und es ist überhaupt nicht sicher, ob sie überhaupt trächtig ist.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minniemaus*
      Original von Mäus


      jedes lebewesen hat ein chance zu leben und was hätte man gemacht, wenn ihr es vorher nicht gemerkt hättet und sie die junge bekommen würde?? würdet ihr sie auch umbringen ??



      Den Vergleich find ich jetzt, ehrlich gesagt, daneben. Es dreht sich hier um ein frühes Stadium und es ist überhaupt nicht sicher, ob sie überhaupt trächtig ist.




      ja, ob sie nun trächtig ist oder nicht , kann man ja erst in eine oder mehr wochen sagen
      und b frühes stadium oder nicht. trächig ist sie trotzdem und hat kleine Junge in ihrem bauch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Ähm - also selbst in der zweiten Woche sind das kleine weiße Zellklumpen...

      Da ist noch nicht mit kleinem Tier - man könnte es auch für eine Zyste halten...

      Du meine Güte - Du kannst hier pro Woche ca. 20 babies haben - wenn mein TA das nicht machen würde...

      Wo willst Du denn hin damit???

      Grüße

      Jessica
      Stimme Higgins zu, jeder Züchter sollte jederzeit seinen Katzen zurücknehmen können.

      Ich war immer erschrocken, wieviele Leute hier im Forum gegen Kastration waren und dann über die Babys jammerten... :wink:

      Wir sind gerade in einer ähnlichen situation ( Katze hat uns alle ausgetrickst und die halbe TA Praxis lag gestern nur noch vor Lachen i n der Ecke.. :evil: :evil: und sowas passierte ausgerechnet unser als totaler Kastrationsbefürworter... ) Aber für uns kommt Abtreibung def. nicht in Frage, da 2 befreundete Familein eh gerade auf der Suche nach Katzenbabies sind und wir ggf. auch alle erstmal behalten könnten. (Aber das ist natürlich nicht die Regel, sondern eine Ausnahme.)


      Im Tierschutz wird , solange keine Jungen spürbar zu erkennen sind, jede Katze kastriert. da kann man nicht noch 4 Wochen warten, ob vielleicht etwas tastbar ist. Was auch vollkommen sinnvoll ist.

      Werden Katzen zu einem späteren Zeitpunkt kastriert, ist das Ganze .auch nicht besonders schön für den TA. Reinrechtlich darf er es auch nur, wenn med. Indikatoren vorliegen. (TWird aber zum Glück im Tierschutz nicht so eng gesehen.. )

      Die Babies leben oft noch, aber sind noch nicht überlebensfähig und bekommen dann gezielt eine Spritze direkt ins Herz. Bin wirklich hart im Nehmen, aber das habe ich persönlich immer gehasst. Besonders wenn die Leute ihre Katze in der Rolligkeit rausgelassen haben, da wird ja nix passieren.. und dann nicht die Konsequenzen tragen wollten.

      "Bitte, entfernen Sie die Kitten.. " Oh gott, die machen dann ja soviel Arbeit und Dreck :evil: (Ein Ta, wo ich gejobbt habe, hat dieses zum Glück konsquent abgelehnt und angeboten tragende Katze zu nehmen. Oder bei der Vermittlung der Kitten zu helfen.. )

      @Ifetayo1: Wenn sie noch nicht zu tasten sind, hättet Ihr auch einfach beim TA einen Kastrationstermin machen können. Kann der Ta es nicht entdecken, geht er bei jeder ihm gebrachten Katze erstmal davon aus, daß sie nicht tragend ist.

      Ansonsten: Ist keine Abtreibung im wirklichen Sinne, sondern die Gebärmutter wird inkl. der darin enthaltenen Babys entfernt.

      Sind die Babys tastbar würde ich nicht kastrieren lassen... , die kleinen Racker sind eigentlich sehr gut zu vermitteln. :wink:
      Ob Lebenstellung das kann einem keiner sagen, es können Kinder geboren werden mit allergien , Krankheiten bei den Besitzern usw. kommen.

      Ich sehe das Ganze im Übrigen unabh. von der Rasse der Katze. :wink:
      .................
      @Ifetayo1: Wenn sie noch nicht zu tasten sind, hättet Ihr auch einfach beim TA einen Kastrationstermin machen können. Kann der Ta es nicht entdecken, geht er bei jeder ihm gebrachten Katze erstmal davon aus, daß sie nicht tragend ist.
      .................


      Wir waren zum Kastrationstermin. :wink: Aber aufgrund der vergrößerten Zitzen hatte es sich dann damit (bei unserer TA) erledigt. Sie sagte uns, sie würde unverrichteter Dinge wieder zunähen, wenn sie das erst bei der OP bemerken würde.

      Vorhin habe ich die Praxis des TAs besucht, die Lilly am Montag kastrieren wird. Er macht einen sehr netten Eindruck. *erleichtertsind* Er sagte, daß es für ihn auch nicht sehr schön sei, aber gerade in einem solch frühen Stadium ginge das gut und sei für die Katze vollkommen unbedenklich.
      Und wer weiß, evtl. ist sie ja auch gar nicht schwanger.

      Ich möchte mich noch einmal bei allen für die Antworten und lieben Wünsche bedanken!
      Heute war unsere Süße nun endlich zur Kastration. So richtig sicher war der TA nicht, ob sie nun schwanger ist/war oder nen Abbruch hatte... er hat die Gebärmutter mit entfernt, weil da wohl eine Art Klümpchenbildung war.
      Darf die Kleine wirkich heute noch nichts essen und trinken? Sie war um 13 Uhr auf dem OP Tisch und sitzt nun (zwar noch benommen aber sie sitzt) erwartungsvoll vor dem Platz, wo normalerweise Essen und Trinken stehen. Der TA sagte ab morgen wieder.

      Leider hat der TA bei der Blutuntersuchung auch erhöhte Glucosewerte festgestellt. :eek:
      Aber dazu gleich mal mehr im Gesundheitsbereich, wir haben Fragen... :confused: