Hilfe ich weiß bald nicht mehr weiter

      Hilfe ich weiß bald nicht mehr weiter

      Ich habe eine schwarze Labbi hündin die knapp 8 Monate alt ist und zur zeit sich aufspielt als ob sie der Chef wäre. Ich bin immer dabei das zu unterbinden doch sie ignoriert das ganze einfach und macht das weiter egal ob ich 50 oder mehr hingehe und sie von dem abhalte sie sieht es nicht ein.
      Was zur zeit ziemlich schlimm ist das wenn wir Gassi gehen und sie leute sieht rennt sie auf die zu und springt diese an dabei schnappt sie aber immer noch zu auch wenn es "nur" spielerisch ist kann es doch schon gefährlich werden. Bei mir macht sie das nicht mehr weil ich immer wenn sie gesprungen ist dies unterbindet habe aber fremde Leute können das ja schlecht wissen. So und frei laufen lassen kann ich sie auch nur wenn ich genau weiß es ist niemand in der nähe weil sie nicht auf mein Rufen reagiert. Diese verahlten macht sie aber erst wieder seit gut 3-4 Wochen vorher hatte sie gehört ich weiß nicht wie ich das schnappen noch unterbinden soll hat einer von euch eine Idee
      ich habe noch nicht so die Erfahrung mit Hunden da dies mein erster ist und bin für jeden Tipp dankbar.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Hallo :smile:
      Eine Hundeschule wäre wohl sehr hilfreich.
      Es gehören immer zwei dazu einer der chef werden möchte und einer der es erlaubt. ohne dir zu nahe zu treten.
      Das auf die Leute zu rennen und sie anspringen und dann auch noch schnappen geht natürlich garnicht.
      Acht Monate sind auch so ein Flegelalter und Tipps gibt es viele aber ob sie zu deinem gewünschten Verhalten führen ist fraglich. Also unbedingt Hundeschule besuchen!!! Viel Glück mit deinem Racker.
      Ich gehe in die Hundeschule und die Tipps die ich da bekommen hab helfen leider nicht wirklich zumindest eben das mit dem schnappen nicht. leider ;o( ich weiß ich war am Anfang zu nachlässig was sich jetzt räch aber ich lasse nicht mehr zu das sie den chaf spielt nur wie gesagt das schnappen dafür hab ich bis jetzt keine lösung gefunden
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      In dem alter testen Hund für gewöhnlich ihre Grenzen aus, ähnlich wie Kinder.
      Wenn dir die Leute in deiner Hundeschule nicht helfen können, dann solltest du dich vielleicht nach kompetenteren Leuten umschauen. Ein Trainer, der ins Haus kommt und dich mit deinem hund beobachtet kann auch nicht schaden.
      Was du aber auf jeden fall tun solltest ist den Hund nicht mehr ableinen, bis sie wieder zuverlässig hört. Solange ist Schleppleine angesagt. Das verhindert dann auch das Anspringen von Fremden, du kannst sie dann davon abhalten. Ansonsten das übliche, Futte ausschließlich aus der Hand, nichts zu Fressen, ohne dass sie etwas dafür tun muss. Streicheln nur, wenn du es willst, nicht wenn sie es einfordert, ebenso alles andere. Viel Bindungsarbeit keine Extras und NIEMALS etwas mal durchgehen lassen. Konsequent die Erziehung durchziehen.
      ich kann dir auch nur eine mobile Hundeschule empfehlen. Es gibt dort Einzelunterricht oder auch Gruppentherapie.
      Vor ca. 3-4. Wochen hat sie gehört sagst du- ist sie vielleicht läufig gewesen?
      Hunde hören in dieser Zeit sehr schlecht :eh: weil sie ihren Trieben nachgehen.

      Vielleicht solltest du auch konsequenter mit ihr sein. Ja, es fällt schwer :wink: ich weiß.
      Ein gezielter Biss------------ wie es auch die Elterntiere tun( Pelzvergiftung :lol:)in die Öhrchen oder Kehle könnte die Fronten klären. Aber wirkliche Hilfe bekommst du nur vom Experten. Schließlich ist nicht jedes Tier gleich. Viel Glück
      ja, ich würde auch die Hundeschule empfehlen, das hat mir auch sehr

      geholfen, denn ich hatte/habe das gleiche Problem mit meinem Rüden..

      Er springt zwar keine fremden Leute an (ein richtiger angsthase..) aber er

      ignoriet mich manchmal und das hat dann schon mal dazu geführt, dass er vor

      ein Auto gelaufen ist und er fast angefahren worden ist...
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Hallo
      meine kleine war mit 8Monaten auch so ein flegel.ich konnte sie auch nicht eineweile von der leine lassen. Sie hat nicht gehört mich ignoriert und das auf springen hatte sie und teilweiße heute noch und das schnappen hatte sie ebenfalls.
      das schnappen haben wir schnell weg bekommen, immer wenn sie geschnappt hat hab ich ihr gaaanzzz leicht eine auf die backe gegeben.
      das ignorieren hat sie von alleine verloren,aber man muss schon noch zeigen wer hir der boss ist.
      das auf springen hab ich weg bekommen in den ich sie wider runter habe und ganz streng NEIN gesagt habe.
      sie springt bloß noch auf wen ich nissen muss oder einen Schluckauf habe :D

      LG
      Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hoppel&Sandy“ ()

      huhu ihr lieben also in der Hundeschule bin ich ja und ich hab mich mit dem Ausbilder nun unterhalten er meinte ich soll eine Schleppleine benutzen und zuhause einen kurzführer das ich sie eben zurückholen kann und das hochspringen unterbinden kann naja mal sehen ich hoffe das es was hilft ja und konsequenter bin ich auch geworden weil so geht es ja nicht *gg*
      Nochmal vielen Dank für euren Rat ich werde weiter berichten wie sie sich entwickelt.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Das Hunde nach HÄnden schnappen finde ich völlig normal. Machen hUnde untereinander auch - nicht in die Hände :D aber in die Pfoten oder die Läufe, das Fell an sich..
      Ich spiele oft so mit meine nHunden, dass sie mir in die Arme oder HÄnde schnappen dürfen.. ich provoziere das sogar... dann rennen wir so nacheinander schnappend nebeneinander her.
      Mir ist schon klar, dass ich kein HUnd bin , und mein Hund kein Mensch - dennoch sollte man nicht immer alles als zu viel Dominanz verteufeln!

      Übrgens: Wenn Du 50 Mal etwas tun musst, um den Hund irgenwie davon abzuhalten ist das in meinen Augen 48 Mal zu viel.
      Es müssen absolute Konsequenzen aus so einem Verhalten resultieren. Und wenn Du den Hund einfach stehen lässt...
      Ignoranz mit Ignoranz. Ignoriere Deinen Hund und lobe ihn nur, wenn er was richtig macht. Fehlverhalten kommentarlos "bestrafen".
      Hundeschule wurde schon empfohlen, find ich gut.

      - An die Backe einen geben find ich weniger gut. Wie gesagt, lasse ich meine Hunde sogar schnappen - aber sie machen dass auch sooo unendlich zart, dass ich davon fast nichts mitbekomme.

      Knurre Deinen Hund doch einfach mal an und sieh ihr direkt in die Augen, wenn sie zu wüst schnappt... Hehehe.. hat bei mir jedenfalls mal funktioniert.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hi,
      ja eine sehr schwierige Phase, aber da muss jeder durch der sich einen jungen Hund holt, es ist wie bei der Pubertät bei Kindern, jugendlichen, die Kunst einen Kaktus zu umarmen( das hat mal ein Autor dazu gesagt hab vergessen wie er heißt).
      Wichtig ist Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz. Aber sucht bitte nicht nach jeder noch so kleinen Verfehlung. Gerade jetzt sollte sie viel positives erfahren.
      Ja, man sollte eigentlich Situationen die schwierig sind bewusst aufsuchen um sie zu üben, aber wenn du den ganzen Tag nur an dem Hund rummechern musst deswegen hilft das auch wenig. Also jetzt eher versuchen schwierige Situationen zu vermeiden(aber deshalb nicht den Alltag verändern).
      Wie schon gesagt macht soviel positives mit ihr wie möglich gerade jetzt.
      Wenn sie nicht kommt auf rufen hilft oft die Schock-Methode:
      Du rufst, wenn sie nicht kommt nicht noch fünfmal rufen(Hunde haben gute ohren :biggrin:) sondern weg gehen so das sie dich nicht mehr sieht.
      Wenn sie gerade sehr beschäftigt ist kann es sein das es eine Weile dauert bis sie kommt aber sie wird geschockt sein, kein Hund will allein sein. Wenn sie dich dann erblickt hat am besten noch weiter wegrennen und komm rufen, sehr ausgibig loben wenn sie da ist. Du bist super bei dir ist es am spannensten. Spiele mit oder streichle sie immer wie sie drauf ist.

      Zum Zwicken, ja das ist normal, natürlich aber nicht wenns weh tut dann ruhig mal laut aufphipsen das machen die Hunde unter sich auch.

      Bei allen anderen Problemen die du wahrscheinlich haben willst hilft oft die überlegung wie du es machen würdest wenn du genau dieses Verhalten erreichen wolltest und dann das vermeiden bzw. das Gegenteil davon machen.
      Beim Zwicken wäre das zum Beispiel mit der Hand vor ihrem Maul herumwedeln oder in Maul stecken usw.

      LG Marly
      PS: Es geht vorrüber.
      Hi!

      Naja also bei so manchem Tip hier bleibt mir ehrlich gesagt die Luft im Hals stecken: ins Öhrchen beißen oder in die Halsgegend - wow! Wir sind keine Hunde und haben kein Fell im Gesicht - wenn du also nicht dein Leben lang mit nem verkrüppelten Gesicht herumlaufen willst würde ich DAS schonmal schön unterlassen!!! :eek: :eek:
      Mann Leute - es gibt Menschen die befolgen Eure Tips und Hunde die nicht zimperlich sind - schonmal dran gedacht? :rolleyes:

      Du solltest deine Hündin an die Schleppleine nehmen - und zwar konsequent! In der Junghundphase ist das eigentlich einfach Pflicht - vor allem wenn ein Junghund dermaßen auftritt!

      Kein Mensch will von einem 9 Monate alten Rüpellabbi angesprungen und gar geknapst werden!

      Deine Devise in den nächsten Woche muss lauten: ich bin superkonsequent und lasse nix durchgehen und übe übe übe...

      Diese Zeit hört auch wieder auf - aber sie ist wichtig für Euch, auch wenn sie superanstrengend ist!

      Und ich weiß - es fällt schwer einen überschäumenden Junghund an der Leine zu haben - aber wenn du in Zukunft einen netten Hund haben willst - musst du da durch...

      Was das Knappsen angeht - zeig Persönlichkeit! Stell dich klar und steif (so würde es jeder Althund tun wenn er so dumm angemacht wird) vor sie und sage mit tiefer und harter Stimme "Schluss"(knurren) oder eben das Wort das du wählst. Dabei kannst du sie ruhig mal etwas deutlicher ins Halsband packen dass sie merkt dass dus sehr ernst meinst. Und los lässt du sie erst - auch vom Blick her wenn du merkst dass sie nicht nachschnappt... Schau sie warnend an, beug dich leicht über sie dabei...

      Je nachdem wie beeindruckbar dein Hund ist genügt diese Drohgeste schon um sie von der Schnapperei Dauerhaft abzubringen...


      Liebe Grüße

      Hilde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHilde“ ()