Dier erste maus

      Dier erste maus

      Wochenlang habe ich mit meiner Mutter witze gemacht
      und letzten sonntag wurde es grausame realität :

      Minka brachte die erste Maus mit nach hause :D

      na gut , ganz sooo schlimm war es jezz auch nicht

      Ich wurde halt sonntag morgen von einem lauten quicken wach..
      und was sah ich da ...die liebe minka hatt eine lebende maus mit in mein zimmer gebrahct und spielte mit ihr :doh:

      naja..nach ein paar minuten hat meine mum sie da bekommen und wieder raus gebracht (ich hatte da nicht den mut für :oops: )

      Naja und jezz bringt se uns eig. jeden tag 1-2 lebende oder Totde mäuse ins haus !
      Das hat zur Folge das wir die Terassentür nicht mehr unbesichtug auflassen können !

      Aber viel wichtiger is mir , wie soll ich damit umgehen ?!

      soll ich minka loben , mit ihr schimpfen ?

      Ich stelle mir das so vor als wenn ein Kind ein Bild malt wo z.b Menschen drauf sind die sich gegenseitig töten , dem Kind kan ich ja sagen , danke für das bild das is lieb..aber bitte mal keine toten leute :D

      aber wie kan ich es einer Katze erklären ??
      Warscheinlich gar nicht.... :biggrin:

      Ich frage mich wieso sie die Mäuse AUSGERECHNET in mein Zimemr schleppen muss ..hängt es damit zusammen das ich da am schlafen war, oda dass sie selber dort meistens schläft ...??

      naja..um antworten wäre ich sehr dankbar

      Mfg Katy
      Ich find das süss Minka die ein Geschenk mit gebracht hat!! :clap:
      Sag mal macht Minka da auch Miau???? :eh:

      Wenn ja würde ich sagen, sie erzählt dir, wie totesmutig sie sich auf die Maus gestürzt hat, und damit du ihr die Geschichte glaubst, bringt sie beweisstück "A-die Maus" mit!!! :D
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Also ich würd mal versuchen, sie evtl. die Maus draußen ablegen zu lassen und ihr nen Leckerlie zu verpassen dort, quasi wie clickern. Evtl. mal die Tür zu lassen, wenn sie streunern ist und dann wenn sie mit Beute kommt draußen ablegen lassen, belohnen und dann ohne Beute reinlassen.

      Evtl. könntet ihr ihr beibringen, die Beute dann immer draußen abzulegen? :think:
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Also wo mein Mick die erste Maus gebracht, war ich megastolz :kiss: und ich finde das solltest du auch sein!!!
      Mit ins Zimmer bringen ist zwar nicht so doll aber außer Tür zumachen hilft da wohl nicht viel. Außer du nimmst jedes mal die Maus weg, dann versteckt sie sich wahrscheinlich lieber damit, nicht das sie wieder weggenommen wird :wink:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      danke für die antworten...
      kla wa ich stolz...aber erst nachdem die maus weg wa..den sie hat ja noch gelebt wo sie in meinem zimmer wa ;)

      naja..das mit der tür zu machen is sone sache..dan steht se nähmlich jede 5min vor der tür und miaut , weil se denkt sie kommt net mehr rein..is die tür aba auf..kommt se manchaml erst nach ner stunde wieder
      ja..ich werde mal versuchen sie schon drausen zu loben

      Danke für den tip
      da gibt es nur eins, knuddeln und wuddeln und loben und begeisterung zeigen, denn einen besseren Liebesbeweis kannste gar nicht bekommen... und wenn die Maus dann unbeobachtet ist, schnell entsorgen, aber nicht vor der Katze wegschmeißen, macht man ja auch nicht mit geschenken.... :D
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:

      RE: Dier erste maus

      Hallo,
      ich bin gerade erst neu ins Forum eingestiegen. Mich beschäftigt zur Zeit gerade genau das gleiche Thema. Du sprichst mir aus der Seele. Auch unsere Katze bringt täglich 1-2 Mäuse oder Vögel und das meist in unser Schlafzimmer. In der lezten Nacht wurde ich wach, weil sie durch den Raum tobte. Hatte sie wohl am Abend eine Maus mitgebracht, was ich nicht mitbekommen hatte. Diese lief jetzt im Schlafzimmer rum. Wunderbar kann ich nur sagen. Ich im Halbschlaf mußte meinen Freund wecken, der sehr begeistert war, damit er die Maus einfängt (leider habe ich echt Schiß vor so einem kleinen Mäuschen). Hast Du eine Lösung zwischenzeitlich gefunden? Mir bleibt zur Zeit auch nur die Türe zu zu lassen. Habe ihr schon ein Halsband mit Glöckchen angezogen, aber das bringt nichts. Sie kommt immer wieder mit Mäusen, Vögeln oder Fröschen (ekelig)
      Daniela
      Wie machst du das denn mit dem Freigang? Lässt du deine Katze durch die Tür/Fenster raus oder Katzenklappe?

      Also meiner geht übers Fenster rein und raus (wohn in erdgeschosswohnung) und da ich auch das "problem" habe, dass er jeden tag ein paar mäuse mitbringt und die teilweise noch lebend und dann inder wohnung rumliefen, habe ich jetzt immer das fenster gekippt und höre dann wenn er kommt und lass ihn rein. hat er ne maus dabei, dann warte ich bis er sie ablegt öffne schnell das fenster und nehm die maus weg.

      gestern war es aber leider so, dass er ankam mit ner maus im maul, die noch lebte (da tat sie mir schon irgendwie leid..obwohl ich mäuse auch so hasse) und er hat dann erst mal mit ihr gespielt, bis sie sich nicht mehr bewegt hat, dann fing er an sie zu verspeisen :sick: da wurde mir richtig schlecht...
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Also, wir wohnen auch im Erdgeschoß. Anfangs habe ich auch das Fenster unseres Büros offen stehen lassen, wenn ich zu Hause war, da sie öfters über das Dach der Tiefgarage läuft und dann sich lauthals vor diesem Fenster bemerkbar machte. Da ich aber nicht ständig im Büro bin und somit nicht kontrollieren konnte, was sie mir mit rein bringt, kippe ich das Fenster auch nur und höre sie. Wir haben aber auch einen Garten und somit steht unsere Terassentüre fast ständig offen, da wir uns viel im Garten aufhalten und es ein ständiges raus und rein ist. Gestern Abend habe ich Mäuseköttel auf der Couch gefunden. Das bedeutet wieder, es ist noch eine lebende in der Wohnung. Naja, ich glaube das bedeutet für mich Augen zu und durch.
      Daniela