Wellis verstehen sich nicht mehr

      Wellis verstehen sich nicht mehr

      Hallo.

      Mein Freund und ich haben seit 2 Monaten zwei Wellensittiche (Männchen und Weibchen vom selben Züchter, beide noch recht jung - ca. 3,5 Monate).
      Die beiden haben alles was man sich als Vogel wünschen kann... einen großen Käfig, Auflug ca. 6 Std am Tag, sie bekommen eine ausgewogene Ernährung und haben ne Menge Spielzeug zum abreagieren.
      Aber seit einer Woche fliegen im wahrsten Sinne des Wortes die Federn, es gibt tägliches Gemecker, Hackereien, Schupsen und so weiter... Gegenseitig halten sie sich vom Essen weg, streiten sich um eigentlich alles. Nicht nur zwischendurch, sondern non stop.
      Vorher waren sie ein Herz und eine Seele und ich könnte mir das Ganze nur so erklären, dass sie sich um die Rangordnung streiten. Aber wieso dann nicht seit Anfang an und erst jetzt? Kennt jemand diese Situation?

      Kann mir da jemand helfen?
      Ich wäre euch sehr dankbar!

      LG Miko

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miko“ ()

      RE: Wellis verstehen sich nicht mehr

      Hallöchen!
      Ich glaube dass die beiden gerade mitten in der Pubertät stecken. Diese fängt bei Wellentieren mit ca. 4 Monaten an (Jungendmauser!). Wie bei Menschen fangen die Federbällchen in dieser Zeit an geschlechtsreif zu werden. Richtig ausgewachsen sind sie mit ca. einem Jahr - man sollte aus diesem Grund mit jüngeren Wellentieren auch nicht züchten.
      Ich denke mal dass das der Grund für die Zickigkeit der beiden ist. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
      MfG
      hi

      ich habe auch 2 wellis und 2 nymphis... bei uns giebt es auch oft gezanke. aber das liegt anscheinend in der natur der wellis das die sich immerzu ärgern. meine wellis jagen am liebsten die nymphis durchs zimmer beißen denen in die schwanzfedern oder ins häubchen. auch wenns ums fressen geht giebst rangelein obwohl ich für jeden einen napf habe kloppen sich immer alle um den gleichen. mit dem schlafplatz ist es auch so, bis die mal ruhe geben und sich geeinigt haben ... oh man das dauert ^^

      lg snowi
      Hallo Miko,
      da ich jahrelang eine Wellizucht hatte, kenn ich das Problem nur zu gut. Meistens sind es die Weibchen (hast du evtl. mal ein Photo der Vögel um das Geschlecht nochmal zu bestimmen?), die den Ärger anfangen, sobald sie langsam in die Geschlechtsreife kommen, bzw. nach der Jugendmauser.

      Solang kein Blut flißet solltest du die beiden die Rangordnung ausfechten lassen, das Weibchen (die Henne) wird soolang sie leben die Zügel in der Hand haben und das Männchen (der Hahn) hat nichts zu sagen, das ist bei Wellis nunmal so, leider.
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007