Hund hört nicht

      Hund hört nicht

      Hallo
      habe noch folgendes Problem.
      Habe mir eine kleine Pfeife gekauft auf die mein Hund auch sehr gut in der Wohnung und auf einer umzäunten wiese hört.
      ist er z.b in der wohnung in einem anderen Zimmer pfeife ich ab und zu mal dann kommt er und macht sitz.
      Ich gebe ihm dann ein Leckerchen.
      Auf der Wiese hat es auch gut geklappt aber nur als wir alleine mit unserem Hund waren.
      Sobald ein anderer Hund dazu kommt hört er GAR nicht mehr.
      Weder auf Rufe noch auf die Pfeife.
      Wie schaff ich es, dass er auch dann hört?

      Vani

      RE: Hund hört nicht

      Hallo!
      Ja, das abrufen unter Ablenkung ist keine ganz leichte übung..
      Mach es doch erst mal so:
      Hund muss erst mal folgen, bevor er überhaupt zu anderen Hunden hin darf...
      Meine müssen bei fremden Hunden erst mal Sitz oder Platz oder Steh machen, bevor sie zu anderen dürfen.

      Das Abrufen aus der Hundegruppe kann man meines Wissens so üben:

      1.) Hund in der Gruppe genau beobachten. Ist mal nicht so viel geboten und der Hund guckt gerade mal her: Rufen. DAnn müsste er eigentlich kommen.

      Kennt Dein Hund das Abbruchsignal Nein (oder ein ähnliches?) Folgt der Hund nicht, sage ich NEIN. Komt er dann immer noch nicht, hohle ich ihn - oder noch besser, gehe einfach.

      2.) Schleppleine dran... Hört Hund nciht, drauf treten udn zu sich her ziehen.


      Ich finde es wichtig, dass sich der Hund immer aus einer Hundegruppe abrufen lässt - auch wenn es mal rau zugeht oder wenn es Ärger innerhalb der Gruppe gibt...

      In der Wohnung hat Dein Hund ja auch keinerlei Ablenkung.
      Ist klar, dass es da klappt.

      Man sollte den Grad der Ablenkung langsam steigern.
      Erst also allein auf einer Wiese.
      Dann vielleich tmit hunden in der Ferne.
      Dann mit Hunden, die er kennt und langweilig findet.
      DAnn mit HUnden, wenn er sich schon ausgtetobt hat.. etc.

      Wichtig: Vermeide ein ständiges Rufen! Der Hund sollte jeden BEfehl beim ersten Mal befolgen!
      Ruft man häufiger, lernt der Hund, dass er ja gar nicht beim ersten mal kommen muss.
      Rufe also, wenn er nicht folgt, Nein, dann die Konsequenzen.

      Der Hund sollte möglichst GAR NICHT den Erfolg haben NICHT ZU FOLGEN:
      Vermeide es also, ohnmächtig nach ihm zu rufen ohne dass er darauf reagiert.
      Dein Hund muss lernen, dass er folgen MUSS: Hier ist in meinen Augen eines der wichtigsten Kommandos.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Hallo :smile:

      Tohra: 2.) Schleppleine dran... Hört Hund nciht, drauf treten udn zu sich her ziehen.

      Immer wenn er abgeleknt ist zu sich ziehen und sagen "komm" dann belohnen.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      Ich denke das Problem an der ganzen sache ist, dein Hund vertraut dir zu sehr.
      Das klingt jetzt im ersten moment bescheuert, ich weiss.
      Dein Hund ist sich sicher das wenn er nicht kommt, du auf ihn wartest. Das heisst, egal wie lange er weg bleibt, du wartest geduldig und nimmst ihn dann wieder mit nach hause. Ob du sauer oder aufgebracht bist, das ist dem hund egal.
      Du musst deinem Hund klarmachen das du gehst wenn du ihn rufst und er nicht reagiert. Nimm dem Hund das Vertrauen diesbezüglich weg.

      Wie übt man das? Am besten ist es wenn du dir ne freundin schnappst die wenig mit dem Hund zu tun hat (also nicht der Partner oder jemand der auf den Hund regelmässig aufpasst).
      Sie soll ihn am Halsband festhalten wären du wegrennst. Nach ca 6-7m ruf deinen hund zu dir, deine Freundin lässt das Halsband los und du belohnst ihn wenn er bei dir ist im gehen (nicht stehnbleiben) dafür. Sollte dein Hund nicht zu dir kommen, einfach weiter rennen (nicht gehen) evt. nochmal rufen. Und trotzdem belohnen wenn er dann ankommt.
      Das machst du mal ein paar Tage, 2-3 mal pro tag. Wenn dein Hund "Platz" und "Warten" kann, dann brauchst du die freundin nach ein paar tagen nicht mehr.
      Und das selbe spiel machst du wenn der Hund in der Gruppe am spielen ist. Rufen und weggehen (oder dann eben auch rennen) und wieder belohnen wenn er kommt.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you