Wir sind gegenwaertig dem Problem ausgesetzt, dass eine unserer zwei Mietzen, die wir wegen riskanter Umgebung im Haus halten, es fuer sehr spannend haelt, unsere Fliegenschutzgittertuer hochzukraxeln. Jegliche geteste Massnahmen - z.B. Einspruehen mit Anti-Katzen-Spray, Schimpfen, am Schulter-Fell packen, mit Wasser anspritzen, hatten bisher leider nur kurzfristige bzw. keine Wirkung.
Irgendwelche Tipps, wie wir ihr lernen koennen, dass sie unser Gitter nicht mehr beklettert, da es ja leider auch das Gitter zerstoert.
Ansonsten sind sie beide superlieb und brav - kleine Ausnahmen bestaetigen halt die Regel...
Vielen Dank!
Ich hab das gleiche Problem nur in anderer Richtung. Unsere klettern immer von außen am Fliegengitter hoch. Wir hatten jetzt zeitweise das Gitter weggemacht aber das ist ja auch keine Hilfe...
siehst also, bist nicht ganz allein mit deinem Problem
Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische aus dem schönen Jerichower Land.
Userpagebesuche sind erlaubt
stabileres Fliegengitter reinmachen, sonst fällt mir auch nichts ein...
Vielleicht ein Fliegengitter aus Draht..nicht aus Stoff.. Hmmh.. Ansonsten vielleicht das Fliegengitter mit transparenter Klebefolie bekleben.. So auf der Höhe vom Boden her ab 20 cm bis Höhe 1 m.. ???? Vielleicht klappts ja.. Ansonsten fällt mir grad nichts anderes kreatives ein!
LG Jesse
Also wir haben Fliegengitter aus Draht, aber die gehen trotzdem kaputt. Naja ich glaub ne richtige Lösung gibs da nich, leider Bei uns ists ja auch net soooo schlimm weil die Kaddies rein wollen. Wenn natürlich die Gefahr ist das sie nach draußen auf ne befahrene Straße gehen... oje
Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische aus dem schönen Jerichower Land.
Userpagebesuche sind erlaubt
Transparente Klebefolie klingt interessant, aber sie muss etwas dicker sein, wir hatten's schon anderweitig versucht mit Frischhaltefolie, da wurde einfach druebergeklettert. Moeglicherweise testen wir auch mal doppelseitiges Klebeband.
Wir haben ja bereits eine Tuer aus Draht, und nachdem diese Teile recht teuer sind, isses doch schade wenn sie kaputt ist und ihren Zweck nicht mehr erfuellen kann
Danke an alle Tipps bisher!
da wir auch das problem hatten- wohlgemerkt hatten, will ich euch mal den trick verraten.
wir haben von unten bis ca 1 meter höhe eine scheibe plexiglas raufgeschraubt und schluss war mit der zerstörung. gibts im baumarkt und muss gar nicht so dick und teuer sein- kann man auch von aussen gut anbringen und die fellis können auch noch sehen was drinnen und draussen los ist.
hoffe ich konnte euch helfen
lieben gruss
Hallo,
ich hab mal gelesen, das Katzen meist nur an besonders straff gespannten Gittern hochklettern würden. An welchen, die etwas lockerer daherkommen, soll das wohl nicht der Fall sein. Vllt. mal etwas Spannung am Netz nachgeben?
Keine Ahnung ob das auch zu trifft, aber ein Versuch wärs wert.