Ein Kater für 2 Mädels?

      Ein Kater für 2 Mädels?

      Hallo ihr Lieben,

      einige erinnern sich vielleicht noch an meine Süßen, Fluse und Delia 2 BKH-Damen), sie sind jetzt seit Ende letzten Jahres zusammen, sie akzeptieren sich, aber eine richtig dicke Freundschaft ist es nicht wirklich!

      Fluse ist jetzt ca. 5 Jahre und Deli knapp über ein Jahr. Delia möchte natürlich noch viel spielen, Fluse ist eher ein ruhiger Geselle, die beiden jagen sich ab und dann mal kurz und das war's dann auch mit dem Spielen!

      Habe schon länger den Gedanken noch einen Kater als Spielgefährten zu holen, bin mir nur nicht sicher, ob es eine gute Idee ist oder man es lieber dabei belassen sollte, wie es nun ist.

      Bis jetzt wurde mir empfohlen, wenn ich es tue, einen Kater zu nehmen, da eine dritte Katze wohl mehr Schwierigkeiten machen könnte! Wissen kann man es vorher natürlich nie! Habe an einen Kater im Alter von 1-2 Jahren gedacht, damit er in etwa Deli's Alter entspricht, ein Kitten kommt nicht in Frage für mich, da ich ganztags berufstätig bin und es mir zu unsicher wäre, ein Baby den ganzen Tag allein zu lassen ohne Aufsicht!

      Wollte einfach nur mal andere Meinungen hören, würdet ihr es wagen, sie lieber zu zweit lassen, wirklich einen Kater oder doch eine Katze nehmen, habt ihr Erfahrungen damit? Würde mich über ein paar Ratschläge/Erfahrungsberichte freuen!! Danke! :biggrin:
      Hallo Ratty!
      Ich kann dich ja so gut verstehen..... Habe selber 2 BKH-Damen (Mutter und Tochter, 10 und 8 Jahre alt) und ein sehr "inniges" Verhältnis haben die 2 auch nicht. Vor einiger Zeit fing ich dann auch an mit dem Gedanken an eine 3. Katze zu spielen. Ob nun Katze oder Kater habe ich gar nicht nachgedacht muß ich gestehen. Wenn dachte ich, soll es jedenfalls auch ein älteres Tier sein. Also bin ich dann auf in die Tierheime und habe in die Zeitungen nach einem entsprechenden Tier geschaut. Leider hat es aber bei keinem Tier "Klick" gemacht. Das ging so ca. 9 Monate. Dann kam der Tag an dem bei mir in der Nähe eine Katzenausstellung war und ich Finchen gesehen habe... Ein weibliches Kitten von 3 Monaten und ich war hin und weg! Bedenken hatte ich schon, so eine junge Katze zu meinen älteren Damen?! Aber wie gesagt, ich hatte mich verliebt und so entschloss ich mich zu "Augen zu und durch". Inzwischen ist Finchen 1 Jahr alt und meine 3 verstehen sich echt gut. Finchen orientiert sich unheimlich gut an einer meiner Großen. Meiner Ältesten wird es manchmal etwas viel aber mein Haus ist groß und so gibt es für sie auch genügend Rückzugmöglichkeiten.
      Vielleicht konnte ich dir etwas helfen, ich würde jederzeit wieder eine 3. Katze nehmen und bin froh, dass ich meine Bedenken damals über Bord geworfen habe!
      Hey Schnucki,

      danke für deine Antwort! Bist also auch so ein Briten-Narr?! Die Bärchen sind aber auch zu süß! Wie gesagt zu jung soll er nicht sein, das steht fest. Ich denke auch man muss es probieren, bei einem klappt's, beim anderen vielleicht nicht. Weiß eben nicht ob ich Fluse (der Älteren) damit einen Gefallen tue oder sie mit Delia schon genug hat. Aber das wird man auch erst durch Testen herausfinden!
      Jedenfalls freut es mich für dich, dass du so ein Glück hattest!!
      Hallo Ratty!

      Also ich habe auch zwei Mädels..zwar keine BKHs aber ich glaub BKH-Mixe.. :) Aber das spielt ja auch gar keine Rolle.. :D Wir wollten auch einen Kater dazu holen..jetzt sind es zwei Kater geworden! Eine der Mädels versteht sich prächtig mit den Katern, die andere (schon immer sehr ruhigere) zickt noch ein wenig.. Das ist wohl wie bei uns Menschen..nicht jeder ist einem gleich symphatisch! Also eine dritte Katze würde ich auf gar keinen Fall.. Kater geht ganz bestimmt!!
      Also wenn nicht direkt ien Kitten nehmen willst..ich denke so ab 6 Monate ist dann schon OK :) Willst wieder ein BKH oder eine andere "Rasse"?

      LG Jessica
      Hi Jessica,

      also ein BKH wäre mir am liebsten, ich liebe diese Bärchen einfach, aber ich würde auch eine "normale" Katze nehmen, wenn ich mich in sie vergucke, dann spielt es keine Rolle. Aber man hat ja schon so seine Vorstellungen. Eine Heilige Birma fände ich auch toll, hier ist auch eine inseriert, ein Kater, aber bin mir eben noch nicht wirklich sicher. Oder ein bulliger roter Kater. Ich mag eben eher diese bulligen Katzen und nicht die ganz schmalen, aber das ist ja Geschmackssache! War heute mal im TH gucken, da war ein süßer Kater, aber der brauchte Auslauf, war also nicht geeignet.

      Naja, ich kann ja noch überlegen, mal sehen wie ich mich entscheide. Jedenfalls danke für eure Antworten!!
      Also ich hab drei Mädls und einen Kater zu Hause und muss sagen, dass es prima funktioniert. Ronja ist noch sehr ängstlich aber auch erst 3 Wochen da.
      Die kleine Emily, Findelkind, (ca. 9-10 Wochen) sieht in Randy irgendwie die Vaterfigut. Die zwei kann man gar nicht mehr voneinander trennen.
      Aber du musst selbst entscheiden, ob ein katerchen besser zu deinen Mädls passt.

      Bei meinen Klappts prima.

      Hätt ich doch fast vergessen:
      Emily 9-10 Wochen, Randy 11 Monate, Ronja 14 Monate, Kitty 2 1/2 Jahre.

      Wir vier wünschen dir viel Glück beim Suchen!!!

      Rasielle I Miss you so!!!
      *12.09.06
      Angela *21.03.07 ich hoffe du hast es nun gut!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kitty22“ ()

      Hi Ratty,

      ich wollte nur mal kurz nen anderen Aspekt mit einbringen:
      Wenn du dir jetzt eine 3. Katze dazu holst (jetzt mal unabhängig vom Geschlecht) KÖNNTEST du natürlich auch Gefahr laufen, dass sich daraus ein Pärchen bildet was wunderbar harmoniert und der übrig gebliebene dritte dann quasi wieder zu einem "Einzelgänger" wird.
      Ich finde das ist schon ein Punkt über den man gut nachdenken sollte...

      Wenn ich mich recht erinnere war die Zusammenführung der beiden auch nicht soooo einfach, was für mich noch ein Punkt wäre zu überlegen, ob ich den beiden diesen Stress ein weiteres mal zumuten und antun möchte....
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Hummel,

      genau das ist eben meine Sorge!! Ich weiß nicht ob es wirklich sinnvoll ist und den Gedanken hatte ich nämlich auch, dass z.B. Deli dann nur noch mit dem Kater spielt und Fluse ganz allein ist oder umgekehrt. Man weiß es eben vorher nicht! Und ob ich Fluse damit einen Gefallen tue...ich denke Delia wird es nicht viel ausmachen, aber Fluse ist eben nicht so der gesellige Typ, obwohl sie Delia jetzt sicherlich auch vermissen würde, denn aneinander hängen tun sie schon irgendwo, wenn auch nicht so richtig mit Kuscheln und allem!

      Aber schön das jemand meine Sorgen versteht und es auch so sieht. Wenn beide noch jung wären, wäre es vielleicht auch einfacher, aber Fluse ist ja schon ca. 5 Jahre! Habe Angst, Fluse zieht sich dann zurück oder so und das möchte ich schließlich auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ratty“ ()

      Hallo süße!

      Ganz ehrlich ich würde keine dritte Katze holen, weil wie Hummel ja schon sagte das es Pärchenbildung gibt und ich denke das dann deine Fluse alleine ist! Da es jatzt ja auch sichtlich besser läuft mit den zweien würd ich nicht noch eine dazu holen!
      Das ist wieder streß pur für Fluse!

      Aber letztendlich kennst du deine zwei besser und kannst besser entscheiden!
      Ich hoffe du entscheidest dich gut :hug:

      LG Steffi :kiss:
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Hi Steffi,

      schön dich zu lesen!! :biggrin:

      Überstürzen werde ich eh nichts, schon gar nicht, wo ich mir nicht wirklich sicher bin! Ich dachte eben, für Delia wäre es schon, wenn sie jemanden zum Toben hätte, aber natürlich möchte ich nicht, dass Fluse darunter leidet, schließlich war sie zuerst hier und soll sich auch wohlfühlen und nicht ausgeschlossen fühlen nachher, falls es wirklich so enden würde.

      Vielleicht ist es wirklich das Beste, es bei den beiden zu belassen. Das sie Kuschelfreunde werden ist sicherlich unwahrscheinlich, aber wenigstens kommen sie gut miteinander aus und das möchte ich natürlich nicht zerstören durch eine dritte Katze. Habe eben nur oft gehört das einige Leute 2 Katzen und einen Kater haben und deshalb kam mir der Gedanke.

      Auch wurde mir von 2 Dosis berichtet, sie hätten die gleiche Situation gehabt wie wir, die Mädels waren auch keine dicken Freunde, als der Kater dazukam, kamen die Mädels sich auch näher und es würde prima klappen. Wenn man so etwas hört, hofft man natürlich und kommt in Versuchung! :biggrin:
      Hmm :think: naja wenn man das hört kommt man klar in Versuchung!

      Vielleicht würde es ja wirklich klappen mit den zweien, aber was ist wenn es nicht klappt und alles nur schlimmer wird! Das ist eben alles ziemlich bescheiden und du musst wissen was du tust! Man kann aber auch leider auch nicht mal eben sagen ich hol mir einen Kater und probier wie es läuft und später klappt es nicht und gibt ihn wieder weg! Das könnt ich dann nicht übers Herz bringen! Das ist auch das letzte sowas :angry:

      Aber die entscheidung bleibt bei dir :D
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Also dazu hab ich auch ein Geschichtchen.. :) Bei uns war es ja das gleiche in Grün.. Nur mit dem Unterschied, dass sich meine Mädels prächtig verstanden haben.. Aber der Traum von einer Maine Coon Katze war einfach zu groß um vernünftig zu sein! :oops: Wir hatten auch Angsrt, dass sich die Mädels dann nicht mehr verstehen oder dass sie sich gegen den Kater verbünden.. Und schlussendlich haben wir uns für zwei Kater entschieden und die Entscheidung war einfach goldrichtig. Ich mein, hast du dir das schon mal überlegt? Vielleicht wäre es ja auch für dich eine Lösung..

      Wir haben uns einfach überlegt, dass es eigentlich egal ist, ob jetzt drei oder vier Katzen hier rumspringen.. Eine Katze mehr macht da auch nicht mehr Arbeit als die dritte.. Und wo drei Katzen satt werden, da reichts meist auch noch für eine vierte.. Und da war halt auch das Argument, was sich ja auch dann bewahrheitet hat, dass sich die "zwei" neuen einfach nicht zwischen die Mädels drängen.. Sie hatten sich zum schmusen, spielen etc. und einer allein wär wohl ständig den Mädels hinterher und hätt sie bedrängt.. So war echt alles perfekt und auch jetzt ist es total harmonisch.. Die zwei Mädels kuscheln nach wie vor richtig dolle miteinander, die zwei Kater kuscheln miteinander und ab und zu kuschelt sogar ein Kater mit einer Katze..

      Aber es war auch so, dass wir nicht "nur" nach dem aussehen gegangen sind, sondern nach dem Charakter ausgesucht haben.. (Es hat sich dann :dance: auch so getroffen, dass der Charakter genau zu dem gepasst hat, der uns am besten gefallen hat) Ich glaub das ist für dich dann auch besser wenn du nach einem ruhigeren, sanftmütigen Kater suchst.. Da hilft es einfach den Wurf mal zu beobachten und die Züchterin zu befragen.. Die kann meist schon was erzählen.. Also ich würde zu deinen zwei Mädels kein Teufelchen nehmen.. Ich glaub dann klappt das hundertpro!!

      Uuuunndd natürlich hatten wir mit der Züchterin gesprochen, dass sie die Kater wieder zurücknehmen würde, falls es absolut nicht klappen würde und sich die Mädels nur noch bekriegen würden..

      So, hoffe ich konnte dir etwas helfen! :) :D :)

      VLG Jessica
      Hey Jessica,

      also 4 wären definitiv zu viel, denn man muss ja auch an Tierarztkosten denken etc., denke 3 wären schon das Maximum!

      Klar muss man auf den Charakter achten und ich würde auch keinen dominanten Kater wollen, sondern einen der eben auch zu ihnen passt! Und ein Kitten soll es nicht werden, sondern er sollte schon so 1-2 Jahre alt sein.

      Bei Delia hätte ich auch keine Bedanken, es geht mir eigentlich nur um Fluse, wie schon erwähnt, weil ich bei ihr eben nicht sicher bin, ob sie das so lustig fände! Aber da sie sich an Deli schon gewöhnt hat, habe ich eben die Hoffnung, dass dann bei dem Kater weniger Stress von ihrer Seite aus käme, da sie es nun eben kennt!

      Aber wissen kann man es natürlich nicht - ganz klar!! :confused:
      Also wenn ich du wäre, dann würde ich folgendes tun.. :D Ich würde eine Kater suchen, der zu deiner Fluse passt vom Charakter her.. Und dann würde ich mit der Züchterin reden, ob sie ihn zurücknehmen würde wenn es absolut nicht klappt und somit ja die Katzen unter der Situation leiden.. Aber du musst auch wissen, dass es bis zu 6 Wochen dauern kann bis sie sich verstehen.. Man muss da einfach geduldig sein..

      Bei uns war es so, dass unsere Coco bis vor kurzem immer noch gefaucht und gegrummelt hat wenn ein Kater vorbei gekommen ist.. Erst seit letzter Woche ist sie viel entspannter und spielt sogar mit den Kleinen.. Sie haben sich nie geprügelt oder soo.. Deswegen hab ich mir auch nie Gedanken drüber gemacht.. Und siehe da, jetzt klappts! Aber das musst natürlich du für dich alles entscheiden! :wink:

      Zum Abschluss bleibt mir nur wieder ein Sprichwort: :D Wer nichts wagt, der nichts gewinnt! :D

      LG Jessica
      Ja, das ist eben das Ding, klar müsste man vorher abmachen, dass sie ihn zurücknehmen, wenn es gar nicht klappt, aber dann tut der Kater mir auch leid, wenn er dann wieder gehen muss, es ist dann wieder Stress für ihn, dieses Hin und Her, man gewöhnt sich an den Kleinen, er sich an uns, dann wird er wieder rausgerissen aus der Situation.

      Bei Fluse und Deli hat es auch 'ne Weile gedauert, es gab auch viel Gefauche und Geknurre von Fluse's Seite aus, weil wir auch nichts über ihre Vergangenheit wussten war es auch riskant, vielleicht war sie eine Einzelkatze und das TH hat sie auch als Einzelkatze herausgegeben, aber nun klappt es ja recht gut, sie akzeptieren sich wenigstens.

      Wenn die Situation mit dem Kater so wäre, dann hätte ich auch keine Bedenken, es braucht eben seine Zeit, aber eben diese Ungewissheit dabei. Klar, man kann es nur durch Testen herausfinden, nur ob man das auf Kosten des Katers "einfach so" testen sollte? Ich weiß es echt nicht.... :think:

      Es eilt ja auch nicht, denke wenn sich eine Situation ergibt, dann kann man noch entscheiden, wollte eben erstmal ein paar Erfahrungensberichte/Meinungen sammeln!

      Danke für eure Hilfe! :smile:
      Na ja, Gewissheit hast du nie.. Es kommt ja eh immer anders als man denkt.. Vielleicht ergibt sich irgendwann spontan was und du musst gar nicht mehr lange überlegen!! :) Wünsche euch auf jeden Fall viel Glück und viel Spaß! Mir fällt grad auf, dass wir noch gar keine Fotos von deinen Süßen gesehen haben außer das in deiner Sig! :) Ich will mehr Foootoooos! :D :D :D
      Danke, lieb von dir!!
      Bei Delia hatten wir auch total Angst und es ging gut, denke wenn sich was ergibt, ist es Schicksal! :smile:

      Doch, hab schon einige Fotos gezeigt von ihnen, im Foto-Thread sind einige, auch Videos oder in der FC, über den Link in meiner Sigi, kannst du auch Fotos sehen von ihnen, habe gerade ein aktuelles von Delia reingesetzt dort!
      Es ist echt ne schwierige Situation, aber ich würde wohl keinen Kater und generell keine 3. Katze zu den beiden holen.
      Denn mir wäre es einfach zu riskant, dass das Verhältnis von Delia und Fluse zu sehr darunter leidet, klar muss das nicht passieren, aber es kann.
      Und du sagst ja selbst, dass Fluse nicht so der gesellige Typ ist, da ist meiner Meinung nach die "Gefahr" noch größer, dass Delia und der neue nen Team bilden und Fluse sich zurück zieht.
      Und klar, die beiden scheinen zwar nicht so die super-duper-schmuse-Freundinnen zu sein, aber sie akzeptieren sich und haben sich, keine von beiden muss mehr allein sein, wenn du mal was länger außer Haus bist und das ist doch auch schon was. Es hätte immerhin auch total schief gehen können mit den beiden und du hättest vielleicht eine wieder hergeben müssen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke