einige erinnern sich vielleicht noch an meine Süßen, Fluse und Delia 2 BKH-Damen), sie sind jetzt seit Ende letzten Jahres zusammen, sie akzeptieren sich, aber eine richtig dicke Freundschaft ist es nicht wirklich!
Fluse ist jetzt ca. 5 Jahre und Deli knapp über ein Jahr. Delia möchte natürlich noch viel spielen, Fluse ist eher ein ruhiger Geselle, die beiden jagen sich ab und dann mal kurz und das war's dann auch mit dem Spielen!
Habe schon länger den Gedanken noch einen Kater als Spielgefährten zu holen, bin mir nur nicht sicher, ob es eine gute Idee ist oder man es lieber dabei belassen sollte, wie es nun ist.
Bis jetzt wurde mir empfohlen, wenn ich es tue, einen Kater zu nehmen, da eine dritte Katze wohl mehr Schwierigkeiten machen könnte! Wissen kann man es vorher natürlich nie! Habe an einen Kater im Alter von 1-2 Jahren gedacht, damit er in etwa Deli's Alter entspricht, ein Kitten kommt nicht in Frage für mich, da ich ganztags berufstätig bin und es mir zu unsicher wäre, ein Baby den ganzen Tag allein zu lassen ohne Aufsicht!
Wollte einfach nur mal andere Meinungen hören, würdet ihr es wagen, sie lieber zu zweit lassen, wirklich einen Kater oder doch eine Katze nehmen, habt ihr Erfahrungen damit? Würde mich über ein paar Ratschläge/Erfahrungsberichte freuen!! Danke!
