flöckchens babys
-
-
-
-
natürlich ist es normal noch zu früh, aber wenn es der mutter katze dabei so schlecht geht und immer weiter abnimmt bringt es den lütten auch nix!
wir haben unserer damals da die nach der geburt aus so abnahm neben dem normalen futte noch hochkalorische kost gegeben.dies hat sie soweit aufgepeppelt das die kleinen weiter gesäugt wurden . -
-
Hallo Bella..
Gib deiner Katze doch auch Kittenfutter..das ist viel nahrhafter und das braucht deine Katze ja jetzt auch.. Normalerweise soll man das erwachsenen Katzen nicht füttern, weil es zu sehr ansetzt. Verwöhn sie einfach mit allem, was sie sonst nur in Maßen fressen darf.. Sie braucht die Energie.. Und Kitten stellt man schon ab der 4 Woche Kitten-Nassfutter hin um sie langsam umzugewöhnen.. Ich würde einfach beobachten wie es ihr geht und dann entscheiden! Vielleicht gehts der Mama bis dahin ja schon wieder besser.. Wenns irgendwie geht, würd ich die Kitten schon länger bei der Mama lassen!!!!!!!
LG Jessica -
ja sie bekommt kitten und normales nassfutter außerdem trockenfiutter normales und für kitten. und die kitten bekommen nassfutter und menge es mit hipp babygläschen. 2 haben schon kapiert mit dem fressen. die anderen sind noch nicht so davon angetan. die 2 fressen schon seit 4tagen nassfutter. einmal das kleinste und das dickste. sie frisst auch immer bei den kleinen mit! denke halt 1. wurf gleich 5stück ist schon stressig für sie. so ist sie ja fit. nur noch dünner sollte sie nicht werden.
-
Hi
Also meine fressen allein seit der 4ten Woche, gehen nun auch brav auf Katzenklo, sind mittlerweile 5 Wochen und 3 Tage alt! Der Mama gehts bestens, abnehmen tut sie nicht, die Kleinen saugen zwar immernoch aber das macht ihr nix, die is gut im futternaja, is wohl bei jeder Katze verschieden...!? Gute Besserung für deine Süße, damit sie bald wieder kugelrund ist/wird
-
Hallo Bella,
meine Lolly war letztes Jahr auch ziemlich ausgezehrt...da sie innerhalb von vier Monaten zwei Würfe hatte ...einmal vier und beim zweiten Mal sechs:rolleyes:
Um sie dann zu entlasten habe ich mich dann drei mal am Tag immer mit jeweils zweien von den Kitten und bewaffnet mit einer Schussel Kittenfutterbrei in ein stilles Eck verzogen.
Die Kitten haben es genossen und in Ruhe gefressen und Lolly war so nicht mehr die Hauptnahrungsquelle und konnte so wieder etwas zulegen.
Gesäugt hat sie die Kitten dann noch bis zur 12. Woche da ja auch die körperliche Nähe und Geborgenheit für die Kitten unheimlich wichtig sind -
-
-
-
Also ich würde sie auf keinen Fall früher abgeben. Du wolltest sie ja auch geimpft und entwurmt abgeben, wenn ich mich recht entsinne. Ich würde sie sogar erst ab der 13. Woche abgeben, denn dann haben sie nach der Impfung noch eine weiter Woche Karenzzeit, denn die Impfung belastet die Kleinen schon genug, da brauchen sie nicht auch noch unmittelbaren Umzugstress. Also das dazu.
Wegen der auzsgezergelten Mami. Hole dir doch beim Tierarzt eine Vitaminpaste. Meine Wanisa bekommt derzeit die VMP Paste von Pfizer. Die kostet zwar 20 Euro enthält aber superviele Vitamine und Spurenelemte und Mineralien und Kolorien( hat ein wenig die Eigenschaften von Astronautenkost). Damit bekommst du sie gut hochgepäppelt. Ich gebe bei jeder Mahlzeit einen STreifen ins Nassfutter( sie bekommt bei mir nur Nassfutter, weil Trofu einfach zuviel Feuchtigkeit entzieht, würde ich dir bei ihr auch empfehlen.) Ich gebe sogar noch etwas Wasser ins Nassfutter, damit sie auch besser Milch produzieren kann.
Alternativ zu der VMP Paste kannst du auch Calo-Pet oder Nutri CAl geben. Nur mögen die diesen PAsten nicht so sehr, und sie enthalten auch weniger als die VMP. ZUsätzlich kannst du die KItten noch etwas mehr beifüttern.
Aber lass sie bitte auf jeden Fall noch bis mindestens zur 12. wenn nicht sogar zur 13. Woche bei der Mami.Den Tierarzt kann ich in diesem Falle nicht wirklich verstehen. Denn es gibt Möglichkeiten die Mutter zu unterstützen.
Grüße und toi toi toi
KatharinaErst lesen :cool:, dann denkenund dann erst posten ... :wink:
-
hi also der tierarzt hat ihr auch noch was gespritz zum aufbauen und vitamine. er meinte halt wäre besser für sie wenn ich eins nach dem anderen dann schon abgebe. hatte ja vor mit 12.wochen. also ich gebe alle ab. und heute wird die 4.reserviert. er meinte halt eins nach dem anderen. und könnte sie mit 6wochen schon impfen lassen.
-
Mit 6 Wochen schon impfen? Also normal ist, dass die Erstimpfung zwischen der 8 und 9. Lebenswoche gemacht wird. Die Zweitimpfung ( Abschluss der Grundimmunisierung) dann 4 Wochen später.
Und - es ist ja schön und super wenn er ihr was zum Aufbauen gespritzt hat. Aber sie scheint das ja auch zu verbrauchen, deswegen mein Tipp mit der VMP Paste. Züsätzlich legen die Fellis auch gut zu, wenn du ihr zweimal die Woche einen Sahnequark mit einem rohen Eigelb und etwas Traubenzucker gibst. Das lieben die meisten auch sehr.
Ich finde nach wie vor, dass du sie nicht früher abgeben solltest. Und du hast ja nach unserer Meinung gefragt. Ich kann dich nur noch mal bitten, versuche erst alles andere, bevor du sie abgibst. Und - rufe mal einen anderen Tierarzt an und frage mal scheinheilig ob man mit der 6. Woche schon die Erstimpfung machen kann. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du ein JA zur Antwort bekommst. :think:.Erst lesen :cool:, dann denkenund dann erst posten ... :wink:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0