zunächst mal zu uns. Wir, das sind Volker 37, Roswitha 39 und die 2 Kinder Svenja 12 und Anja 6.
Wir haben uns nach langen Überlegungen entschlossen die Familie um eine Katze zu erweitern

Entschlossen haben wir uns für eine Ragdoll und nach einigen Telefonaten und Besichtigungen für eine Kitten von einem Züchter der zufällig nur 2 km entfernt im nächsten Dorf wohnt.
Geboren am 28.04.2007 wollen wir die Katze nach unserem Urlaub Anfang August mit 14 Wochen übernehmen.
So weit so gut, Katze ist reserviert aber vosichtshalber wollten wir bei Svenja einen Allergietest durchführen, da sie schon mal allergisch (nicht auf Tiere) reagiert hat. Sie ist auch eine Zeit lang geritten, ohne Probleme.
Nun war heute der Test,sie reagierte allergisch auf Gräser und 2 Pollenarten (ich selber bin auf alle möglichen Pollen allergisch), jedoch reagierte sie nicht auf Katzen, Pferde, Hunde etc.
Die Freude war groß, jedoch riet der Kinderarzt dazu keine Katze anzuschaffen da eine Allergie jederzeit auftreten kann und dann die Katze doch in 3 oder 4 Jahren abgeschafft werden muss. Jetzt sind wir total verunsichert. Klar kann jederzeit eine Katzenhaareallergie auftreten, aber das kann auch mir oder Roswitha passieren. Wir haben uns alle schon so sehr gefreut und diverse Vorbereitungen getroffen.
WAS NUN???
Edit: Meine Schwiegermutter hat 3 Katzen, auch wenn wir dort mal ein paar Stunden sind und natürlich auch die Katzen an und um uns haben reagiert bisher niemand von uns.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VolkerP“ ()
		

 Ich finde euch würde ganz schön was entgehen! 
 Da euer Züchter ja nur ein paar km von euch entfernt wohnt, würde ich einfach vorschlagen, dass ihr die Kitten jede Woche besucht und Zeit mit ihnen verbringt... Wenn dann nichts ist, dann würde ich es wagen.. 



									
 

									
 
 ). Diese Allergien haben sich auch erst nach und nach ausgeprägt. Aber selbst wenn sich das so entwickeln würde, kann man heute schon viel dafür tun. Ich habe immer mit Katzen gelebt. Trotz aller (auch medizinischer) Fakten reagiere ich mit Niesen auf Silberne Katzis mit längerem Fell! Der Allergietest beim Arzt sagt aber wirklich was anderes. 




 und für den müsst ich auch kämpfen, da mein Mann gar nichts mit den Katzen anfangen konnte. Jetzt liebt er ihn über alles, aber für einen Spielgefährten ist es zu spät da der kleine sehr eifersüchtig ist auf alles und jeden. Also müssen unsre Arme und Beine zum Spielen hinhalten  :cry:Kann ganz schön weh tun, aber was tut man nicht alles für die süssesten Wesen der Welt!!!