Kater ausser Kontrolle

      Kater ausser Kontrolle

      Hallo zusammen !

      Ich suche Rat für ne Freundin ...

      Zum Ablauf...

      S. hat einen 3 Jahre alten Kater, der schon seit 2 1/2 Jahren wohl einen Nierenschaden hat, daher täglich Tabletten nehmen muss.

      Sie hat Kinder, alle über 10, die ärgern wohl den Kater, ziehen ihm am schwanz etc. misshandeln ihn wohl.

      Nun kam es von heute auf morgen so, dass der Kater wohl total am rad dreht.

      er greift während die kids schlafen die kids an, kratzt und beißt die ins gesicht und am ganzen körper ( rache nehme ich an, verstehe ich den kater sogar ) , greift das frauchen und das herrchen an, attackiert die regelrecht.

      Er soll wohl total unberechenbar sein wie ich gehört habe.

      Neuerdings greift er auch besucher an, die einfach reinkommen.

      Er ist wohl auch freigänger, naja selbst mit anderen katzen rauft er sich.

      Nun will meine Freundin Susi den Kater zu sich nehmen ( sie ist alleinstehend und berufstätig ), weil die freundin S. von ihr den Kater sonst einschläfern lässt oder ins TH bringen will.

      Nun stellt sich die Frage: Was könnte das Tier so haben, weil ehrlich gesagt denke ich kommt er aus sehr schlechter haltung und ob sich da nicht krankheiten noch verstecken?

      vorallem sehe ich das problem darin, dass ich ihr meinen kater geben wollte, sobald die kleine geworfen hat. nur will ich nicht das risiko eingehen, dass mein kleiner sich noch mit irgendwas ansteckt.

      Ich habe ihr geraten, erstmal mit dem Kater zum TA zu gehen, Grosses Blutbild machen lassen, dass mit dem nierenschaden kontrollieren zu lassen etc. einfach erstmal nen checkup und danach erstmal 1-2 wochen wohnungshaltung damit er sich an sie gewöhnt...

      Wir sehen es beide so, dass weder Einschläfern noch TH eine lösung ist... nur was tun ?

      Nur verstehen sich 2 kastrierte Kater ? Mit was kann mein kleiner sich gegebenerfalls anstecken?

      Was soll sie tun ? was ist euer rat zur sache?

      Nicht nur sie sondern auch ich wäre über gute ratschläge äusserst dankbar.

      Liebe Grüße

      Jessy
      Also erst mal finde ich es total dreist von der Mutter da, dass die Kinder sowas überhaupt mit der Katze machen dürfen...Klar, dass der Kater da total verstört ist. Und dann auch noch hingehen und sagen einschläfern oder TH ... Moah ich könnte da die Decke hochgehen.
      Toll hingegen finde ich dass deine Freundin ihn evtl nehmen will. Sie sollte dann halt zum TA mit ihm , checken ob er gesund ist. wenn er das ist sehe ich auch kein problem darin dass sie den 2. auch nimmt. Da sie Berufstätig ist und alleinstehend, denke ich sogar dass dann eine 2. katze besser ist =)

      LG Denise
      Sie soll meinen kater ja nicht permanent für immer nehmen nur die ersten 2-3 wochen nach der geburt der kleinen, weil der kater dann ja noch potent ist und meine katze erneut schwängern kann zudem will ich, dass die kleine die ersten tage ruhe hat nach der geburt und ein noch schussbereiter kater ist da fehl am platz.

      habe ihn am Montag kastrieren lassen also kann er noch bis zum 16. Juli abspritzen.

      Die kleine wirft zwischen dem 19. und dem 24. Juni ( laut TA )

      Von daher muss der Kater eine Auszeit nehmen vom ca. 25.06. bis zum 16. juli. In der Zeit möchte ich ihn gerne dort lassen, da mein kater ein reiner hauskater ist und angst vor draussen hat und meine freundin dank ihrer lebenserfahrung mit katzen und katern ( sie hatte 4 katzen ) sich gut um ihn kümmern kann.

      Zudem ist sie single und er braucht vom wesen her vieeeel kuscheleinheiten. Daher würde sich dass super ergänzen.

      Nach dem der Kater wieder da ist lass ich die jungen ranwachsen und dann ist geplant ihr dann anschliessend ein junges im alter von 12 wochen zu übergeben.

      Daher macht mich dass mit dem anderen kater ein bischen stutzig. Abwarten.
      Klarer Fall von: Erst zum TA. Überprüfen, was der Kleine hat. (gute TÄ habe ich dir schon gesagt). Sollte physisch nichts sein, liegt es wohl an den "Lebensumständen".
      Allerdings muss ich auch sagen, dass hier in letzter Zeit immer wieder Leute von Misshandlungen innerhalb des Freundeskreises sprechen.
      Warum seht ihr alle denn zu? Wenn ich weiss, dass irgendwo bei meinen Freunden ein Tier gequält wird (sei es durch Kinder oder Erwachsene), muss ich doch einschreiten....... :pray:

      Langfristig sollte man ein ruhiges Umfeld für einen Kater suchen der krank ist (physisch und/oder psychisch)!! TSV fragen, die können einem Tipps geben.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „threnody“ ()

      Den Kater "unberechenbar" zu nenne ist ja wohl das Tollste. Wenn der Arme so mißhandelt wird muß er sich ja wohl irgenwann wehren - mit Recht. Dass eine Mutter sowas überhaupt zuläßt, da könnt ich ausflippen. Wenn man keine Achtung vor Tieren hat, hat man sie auch nicht vor Menschen!!!!
      Entschuldigung, das ich meiner Wur vielleicht etwas krass Luft gemacht habe, aber bei Tiermißhandlung hörts bei mir echt auf.
      Das mit den 2 Katern muss man halt ausprobieren - aber 2 sind immer besser, als nur einer. Besonders bei Berufstätigkeit.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Original von threnody
      Klarer Fall von: Erst zum TA. Überprüfen, was der Kleine hat. (gute TÄ habe ich dir schon gesagt). Sollte physisch nichts sein, liegt es wohl an den "Lebensumständen".
      Allerdings muss ich auch sagen, dass hier in letzter Zeit immer wieder Leute von Misshandlungen innerhalb des Freundeskreises sprechen.
      Warum seht ihr alle denn zu? Wenn ich weiss, dass irgendwo bei meinen Freunden ein Tier gequält wird (sei es durch Kinder oder Erwachsene), muss ich doch einschreiten....... :pray:

      Langfristig sollte man ein ruhiges Umfeld für einen Kater suchen der krank ist (physisch und/oder psychisch)!! TSV fragen, die können einem Tipps geben.


      Leider kein Einzelfall. Und hab leider noch kein einziges Mal was von einer Anzeige gehört. :sad:

      Krankheiten: Für schlechte Haltung typisch sind Parasiten (Würmer, Flöhe, Ohrmilben), die können zwar bei guter Haltung auch vorkommen, aber ein verantwortungsbewußter Katzenhalter behandelt sie gleich. Ansonsten ist der Befall dann schon sehr stark.
      Unabhängig davon FeLV, FIP und FIV, entweder vom Muttertier oder durch Kontakt mit infizierten Artgenossen.
      Wenn ihr beim TA wegen dem Blutbild seit, könnt ihr ihn auch auf diese Krankheiten testen lassen.
      Aber mit dem anderen Kater würde ich erst mal schauen, wie er sich bei deiner Freundin entwickelt. Wie weit er wieder Vertrauen fassen kann und wie umgänglich er dann ist. Es kann länger dauern, bis so ein verstörtes Tier wieder beruhigt ist. Wenn nicht soger professionelle Hilfe nötig ist. Aber hoffen wir mal nicht das schlimmste.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      unser banndy kam zu uns da war mein sebastian gerade mal 9 die zwei waren vom ersten moment die dicksten freund , seb konnte mit banndy alles machen fahradfahren, zusammen essen , arm in arm schlafen und und und das hat sich bis heute nicht geändert gut gut banndy schgläft jetzt bei mir ( bett ist größer ) aber ich hätte meinem sohn was erzählt wenn er mit banndy sowas getan hätte :evil:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Original von Deathine
      Das meine ich ja nicht... sondern die geburt meiner kitten ^^ ich bin nicht schwanger.. ist mir noch zu früh.


      Hää, wer sagt denn, dass Du schwanger bist???? :think:
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Da fände ich aber katzenerfahrene Pflegeeltern besser, also wenn, bitte nicht gleich mit dem Körbchen zum TH, sondern etwas mehr Eigeninitiave, fragen, ob eine katzenhilfe/schutzbund vielleicht eine Rundmail starten kann, wenn du helfen willst.

      Zum Rest sag ich jetzt mal nix.. :confused: Reife und Verantwortung stell ich mir anders vor..

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also: Meine Freundin hat den Kater nun aufgenommen. Sie kommt mich morgen besuchen um alles weitere zu besprechen.

      Gehe dann mit ihr zusammen und dem Kater zum TA und lassen den Checken. Schauen was wir für ihn tun können, wenn es mit den Krankheiten nur beim Nierenschaden oder nicht ansteckbaren krankheiten handelt, darf er bei ihr in der Haushaltung bleiben und in 2 Wochen würde er dann meinen Kater zu besuch als spielgefährten bekommen.

      Aber nur wenn er nichts ansteckendes hat- und dass muss man bei dem Kater erst ausschliessen.