Was kan ich meinen 2 Babykatern zufüttern?

      Was kan ich meinen 2 Babykatern zufüttern?

      Halli Hallo!

      Und ich schonwieder :lol:

      Hab mal wieder 2 Fragen! :zustimm:

      Erstens: Was kann ich meinen Beiden 13 Wochen altern Katerchen zufüttern? Ich meine gibt es ein gutes Vitamin-Mineral Preparat zu kaufen, irgendwelche Leckerchen, Pillen, Tropfen, Pasten o.ä.?

      Ich möchte mir einfach ganz sicher sein, dass ich alles in meiner Macht stehende getan hab, damit die beiden sich gut entwickeln können und gesund bleiben!

      Zweitens: Was gebt Ihr euren Fellnasen so nebenbei als "nützliches" Leckerchen? Bis jetzt Hab ich nur von rohem Eigelb und Magerquark bzw. Joghurt gehört, das es für Katzen ein besonderes Leckerchen ist und gleichzeitig gesund....

      Sag schonmal danke für die Infos! :hug:
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Also ich füttere 2 mal am Tag NaFu, da kommt es immer auf das angebot an Animonda, miamor usw. versuche da schon die Hochwertigeren zu nehmen und zwischendurch gibt es mal ein gekochte Huhn oder sowas.

      Trockenfutter haben sie immer zur Verfügung stehen und da wechsel ich auch, es gibt überwiegend Felidae aber manchmal mische ich mit Leonardo oder Sanabelle....

      Ich hoffe ich mache das halbwegs gut :pray:
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Also das TroFu würde ich nicht nicht den ganzen Tag anbieten, da dies den Ph Wert zu negativ beeinflußt.

      Was ich dir raten würde, wäre etwas Taurin täglich ins NaFu zu geben. Damit tust du den kleinen garantiert was gutes.
      Guck mal hier zB :
      lucky-land.de unter 4 Pfoten Shop, Barfshop.
      Man brauch tnur wenig und es bringt ne Menge. Löffel nicht vergessen.
      Lg Lea
      Halli hallo!

      Ich bin neu hier und ich wollte jetzt zu meiner Frage kein neues Thema aufmachen, weil ich denke, das passt auch so ganz gut. Mein Freund und ich würden uns gern zwei Katzen anschaffen. In Sachen Katzen sind wir beide noch ziemlich jungfräulich und entsprechend kennen wir uns auch noch nicht mit der Fütterung aus.
      Unsere auserkorenen Katzen sind ca. 1 Jahr alt, beides Weibchen.
      Ich wüsste jetzt gerne, WAS ich einer Katze alles zu fressen geben darf. Ich möchte versuchen, dass die Katzen möglichst abwechslungsreiches Futter kriegen und auch mal zwischendurch auch mal andere wichtige Nahrungsmittel.
      Darf ich einer Katze irgendwelches Gemüse geben, wie z. B. Karotten? Welches Gemüse dürfen sie auf gar keinen Fall bekommen, weil's schädlich ist? Welches Futter ist allgemein ratsam? Welche Leckerlis sind besonders beliebt bei Katzen? Ich hab gesehen, dass es von Whiskas auch diese Katzenmilch gibt. Ist die eher was für Jungkatzen, die gerade von Mutti getrennt wurden oder kann man das einer Katze in jedem Alter mal zwischendurch geben, um ihr was Gutes zu tun? Die Katze einer Freundin ist total heiß auf Käse, kann sowas vielleicht schädlich sein, wenn meine Katzen das vielleicht auch mal ganz toll finden? Wie sieht es mit dem Knorpel von Geflügel aus? Der Kater meiner Oma hat das immer wahnsinnig gerne gefressen. Wäre das schädlich?

      Ich wäre über jeden Tipp und jede Erkenntnis ganz schrecklich dankbar.

      Liebe Grüße
      Jessy
      Hallo und herzlich Willkommen im Forum :biggrin:

      Original von JHüRBü
      Darf ich einer Katze irgendwelches Gemüse geben, wie z. B. Karotten? Welches Gemüse dürfen sie auf gar keinen Fall bekommen, weil's schädlich ist?


      :eek: Ich empfehle und glaube nicht, dass die Fellnasen unbedingt von Gemüse begeistert sein werden... Katzen sind Fleischfresser und mögen nur seltenGemüse. Ausnahmen gibt es bestimmt, aber die sind wirklich sehr sehr selten.

      Wenn du deinen Kleinen Gemüse anbieten möchtest, kannst du das mit unterschiedlichen Futtersorten natürlich machen. Im Nassfutter einiger Firmen sind Karottenstückchen u. Ä. drin, im Trockenfutterbereich gibt es auch viele Hersteller, die viel Gemüse in den Stückchen haben.

      Original von JHüRBü
      Welches Futter ist allgemein ratsam? Welche Leckerlis sind besonders beliebt bei Katzen?


      Ich würde wirklich "richtiges" Katzenfutter empfehlen, dass es im Handel oder über das Internet zu kaufen gibt. Gerade im Internet kann man viel mit hohem Fleischanteil bestellen. Die Sorten im herkömmlichen Handel enthalten meist nur ca. 4% Fleisch und viele pflanzliche Produkte, die besten im Handel sind bei ungefähr 60 % Fleischanteil (habe ich mal hier im Forum irgendwo gelesen).

      Ansonsten mögen viele Katzen auch pures rohes Fleisch. Rohes Schweinefleisch aber ist nicht empfehlenswert, davon wird abgeraten.

      Wenn ich von meinen Miezen ausgehe, mögen die Broiler (also Brathähnchen) über alles. Da sind die ganz wild drauf. :D

      Original von JHüRBü
      Ich hab gesehen, dass es von Whiskas auch diese Katzenmilch gibt. Ist die eher was für Jungkatzen, die gerade von Mutti getrennt wurden oder kann man das einer Katze in jedem Alter mal zwischendurch geben, um ihr was Gutes zu tun?


      Also hin und wieder gebe ich meinen ausgewachsenen Katzen solche Katzemilch, die wird dann auch gern genommen. Als Leckerchen ist die bestimmt geeignet, zumindest bei meinen Fellis.

      Original von JHüRBü
      Die Katze einer Freundin ist total heiß auf Käse, kann sowas vielleicht schädlich sein, wenn meine Katzen das vielleicht auch mal ganz toll finden?


      Ähm, hierzu habe ich leider nichts zu sagen, da meine Katzen keinen Käse fressen...

      Original von JHüRBü
      Wie sieht es mit dem Knorpel von Geflügel aus? Der Kater meiner Oma hat das immer wahnsinnig gerne gefressen. Wäre das schädlich?


      Ich glaube und hoffe nicht, dass das schädlich ist, denn meine Katzen fressen das seit Jahren und denen geht es gut. Sie stürzen sich da richtig drauf! :dance:

      LG, Napoleon & Co.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Napoleon!“ ()

      Vielen lieben Dank für die Tipps.

      Die Idee mit dem Gemüse kam mir halt nur, weil ich schon von einigen Tieren gehört habe, dass man ihnen zwischendurch etwas Gemüse geben sollte. Wellensittichen sollte man z. B. zwischendurch immer was anderes als das Körnerfutter geben (mal nen Apfel, Brot und weiß nicht, was sonst noch). Allerdings ist da ja auch ein himmelweiter Unterschied zwischen Katze und Vogel. Und da die Mieze von meiner Freundin total verrückt nach Käse ist, dachte ich, dass es ja vielleicht auch Katzen gibt, die nach bestimmtem Obst oder Gemüse verrückt sind.

      Was ist denn an dem Magerquark und Eigelb dran? Ist das gesund für Katzen und sind die da auch verrückt nach? Hab ich nämlcih bisher nie gehört.
      Im Katzenfutter direkt ist auch viel Gemüse drin, sie werden also in der Hinsicht nicht zu kurz kommen :wink:
      Du kannst natürlich probieren, ob deine Katzen auch pures Gemüse fressen. Meine machen da einen großen Bogen herum, aber das muss ja nicht bei allen so sein.

      Magerquark habe ich persönlich noch nicht probiert, da meine Katzen alle Bauershofkatzen sind und sowas noch nie bekommen haben. :biggrin: Die machen auch ehrlich gesagt um weiches Futter einen großen Bogen :lol:

      Bei Eigelb kann ich sagen, dass meine Miezen es mit fressen, wenn man es unter ihr Futter mischt. Aber ich habe jetzt nicht bemerkt, ob sie das Futter deshalb lieber mochten. :whistle:

      Da hilft generell nur ausprobieren, denke ich. :D

      Soweit ich weiß ist Eigelb okay, aber man sollte davon nicht zu viel füttern. Habe hier vor kurzem mal einen Link gesehen, wo man auf eine Seite kam, wo stand, wieviel man höchstens geben sollte in nem Monat oder so. Aber ich weiß den Link gerade nicht mehr...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Napoleon!“ ()

      Mal prinzipiell zu Futterarten ... was sind denn nun Marken, die qualitativ besser sind und welche kann man á la "Vit*****" getrost vergessen?

      Ich hab bisher schon so viel gesehen, jeder Discounter hat seine eigenen Marken, mein durch die Vögel damals Stamm-Internetshop vertreibt

      als Trockenfutter:

      * Bozita
      * Defu Biofutter
      * Kattovit
      * Leonardo
      * Sanabelle

      als Nassfutter:

      * Animonda
      * Bozita
      * Kattovit

      Sind das alles empfehlenswerte Marken? Worauf sollte man denn nun achten?
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Al´so Bozita kannst du nass und Trocken vergessen. beides Mist.

      als Trockenfutter:

      * Bozita find ich echt mies
      * Defu Biofutter Getreidebasis, oder? Also auch Mist
      * Kattovit
      * Leonardo Mittelklasse. Fleischanteil unklar, aber deutlich unter 45%
      * Sanabelle zu geringer Fleischanteil

      als Nassfutter:

      * Animonda gibt verschiedene, das Carny ist Mittelklasse und auf jeden Fall gut fütterbar.
      * Bozita Mies, besteht fast nur aus nebenprodukten, extrem hohe Fütterungsempfehlung
      * Kattovit

      Kattovit ist meine ich teures Pseudodiätfutter. Kenn ich mich aber nicht weiter mit aus, will ich dahe nichts weiter zu sagen.

      Guck dir mal folgende Links an, dann fällt das Beurteilen schon leichter:
      keinwitz.de/katzenernaehrung.h…ndteile_des_Katzenfutters

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/nassfutter.htm

      savannahcats.de/fuetterungsmethoden.html

      cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf

      wer-weiss-was.de/faq192/entry2262.html

      cats-country.de/suppenkasper.htm

      Ist viel, aber lohnt sich.
      Lieben gruß Lea