Wohin mit dem Klo?

      Wohin mit dem Klo?

      Huhu ihr Lieben!

      Habe mal wieder eine Frage ^^

      Habe im Moment ein Problem, denn ich weiß nicht, wo ich das Katzenklo platzieren soll.
      Habe eine Abstellkammer, wo es immer drinne war, nur das Prob ist, dort ist kein Fenster und somit "mufft" der ganze Wohnungsflur. Habe es auch mit Duftbäumchen oder anderem Zeugs versucht, nichts Hilft.

      Würde es gerne ins Bad stellen, wo aber auch kein Fenster ist, nur son Lüftungsabzug und den mag ich nicht den ganzen Tag laufen haben.
      Im Schlafzimmer möchte ich es nicht stehen haben. Ebendsowenig wie im Wohnzimmer (kann es mir dort nicht vorstellen, vorallem wüsste ich nicht wohin dort)

      Nun steht es seit 3 Tagen in der Küche. Meine Küche ist nicht riesig und sie ist länglich aufgebaut. An der Wand passt ein Tisch mit 2 Stühlen. Habe eine alte Einbauküche, die in der Länge Platz lässt, direkt unterm Fenster, neben der Heizung. Dort steht die Toilette nun. (Da ich selten in der Küche bin, ist das Fenster fast immer auf, auch wenn ich nicht da bin, da die Fenserbank so schmal ist, dass die Miez nicht drauf passt)
      Seit dem riecht es in der Wohnung garnicht mehr.

      Nachteil an der ganzen Sache ist:
      War heute Einkaufen und habe das Kram ausgepackt. Da hatte sie grade ein größeres Geschäft gemacht und das hat auch nicht grade nach Blumenwiese gerochen. Aber sonst riecht es halt in der ganzen Wohnung weniger...

      Was haltet ihr davon? Ist das ok diese Toilette in der Ecke der Küche zu haben oder findet ihr das ekelig?
      Wüsste halt nur nicht, wo ich es sonst hinstellen soll...

      Klar, wenn ich esse stelle ich mir das schon ekelig vor, aber ich esse meist eh im Wohnzimmer.

      Würde mich über Hilfe bedanken ^___^

      Sweet Greetz
      Lili

      "Lieber würde ich sterben, als mich mit dem Erreichten zufrieden zu geben." Akira Toriyama
      Hallo Tigerlili!Wir haben auch ein Badezimmer ohne Fenster und keinen elektrischen Ablüfter,ist nur eine keine Gitteröffnung.Wir hatten über 14 Jahre das klo dort stehen und jetzt haben wir wieder einen Kater und das klo steht wieder dort.Also uns macht es nichts aus,man kann es ja mal öfters sauber machen.Und es gibt auch Katzenklodeo,das ist zum einstreun ins Katzenstreu.Also versuch es doch einfach mal :wink:
      L.G.Lokotsch.a und klein Aron
      Bilder
      • 16.jpg

        4,47 kB, 225×85, 98 mal angesehen
      Hi,

      wüßte jetzt auch nichts besseres, Deine Wohnung kennst Du am besten. Nur ein paar Anregungen:
      -andere Streu ausprobieren, da gibt es große Unterschiede auch was die Geruchsbindung angeht.
      -Katzenschutznetz ans Küchenfenster, dann kannst Du das auch mal ganz aufmachen.

      Ich hatte mein Katzenklo früher auch in einer Ecke in der Küche stehen, allerdings Freigänger, die das Klo kaum benutzen. Bad war zu klein, Flur auch, andere Räume kamen mir gar nicht in den Sinn. Also KaKlo in der Küche, find ich jetzt net so schlimm.

      Grüße
      Hi Lili,

      ich habe das KaKlo auf der Toilette und mach es jeden Tag sauber, somit stinkt es bei uns nur kurz, wenn das Geschaeft frisch gemacht wurde :D

      Ich wuerde es einfach oefter sauber machen (nicht nur jeden Tag rausschaufeln und das Streu wochenlang drin lassen!)

      Egal, was ein Grossteil hier denkt, es ist eklig, immer nur herauszuschaufeln und das KaKlo alle 2-3 Wochen richtig sauber zu machen. Ich schaufel auch raus und mach es trotzdem jede Woche einmal gruendlich sauber und bei mir riecht nix. Hab auch nicht immer das Fenster auf und das bei zwei Katern, die das KaKlo nutzen!
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Schonmal Danke für die Antworten ^^

      Habe schon verschiedenes Streue versucht, daran liegt es nicht. Und das Katzenklo mache ich grundsätzlich alle 3-4 Tage richtig sauber...

      In der Küche riecht es ja auch nur kurz, nachdem sie ihr Geschäft verrichtet hat (und solange ich daheim bin, kann ich Fenster auch groß aufmachen, da sie nicht raus hüpft. Habe eine Dachwohnung und sie springt nichtmal aufs Dach zum gucken oder so)
      Geht nur darum, dass in der Kammer sich der Geruch irgendwie zu "sammeln" scheint. Riecht auch nicht direkt dannach, wie wenns sie grade auf der Toilette war, sondern irgendwie anders .___. Kanns net genau beschreiben...

      Und habe grad so überlegt, im Bad ist nichtmal Platz für die Toilette, da das Bad auch kleiner ist, länglich wie die Küche und dadurch, dass eine Badewanne drin ist und unter dem Waschbecken son komischer Schrank, geht das auch nicht .__.

      Aber seit die Toilette in der Küche steht, riecht es nichtmehr in der Wohnung. Wie gesagt, nur kurz, nachdem sie halt auf der Toilette war...
      Geht halt nur darum, was andere davon halten könnten... und ich denke unhygienisch ist es nicht, da ich es regelmäßig säubere und sie ja IN das Klo macht und nicht davor oder so...

      "Lieber würde ich sterben, als mich mit dem Erreichten zufrieden zu geben." Akira Toriyama
      Hallo Tigerlili,

      hast du ein Kaklo mit Haube? Wenn du es in der Küche am besten mit dem "Duft" aushälst, dann mach doch mal nen Deckel drauf, damit man nicht direkt reinsehen kann. Mir is das immer oberpeinlich, wenn ich mal ein Knöddelchen nicht gleich sehe und weggemacht hab. Is dann ein bißchen doof wenn Besuch sich die Hinterlassenschaften meiner Katze ansehen dürfen :oops:
      Ansonsten find ich das jetzt nicht so schlimm, wenn das Klo in der Küche steht. Es ist eben ein Haushalt mit Tieren, so what?

      Gruß
      Ron
      Halo Tigerlili,

      generell, wo man das KK hinstellt, es stinkt halt, wenn das Geschäft frisch gemacht wurde. Wir haben es im Flur stehen, es stinkt normal auch nicht, aber wenn die Miezen halt grad drauf waren.... was soll man da machen. Wenn es dich nicht in der Küche stört und du die eh eher im Wohnzimmer aufhälst, dann lass es doch dort. Man muss es halt generell regelmässig am Tag raus schaufeln. Ich glaube, da gibt es kein Patentrezept
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Also ich würde mir auch keine Gedanken machen, was andere denken, ich meine du hast eben Katzen und die brauchen nunmal ein KaKlo und wenn es da am wenigsten schlimm mit dem Geruch ist, dann lass es dort. Ich mein wenn es dann in der Kammer so schlimm riecht und du das ekelig findest, dann ist es doch in der Küche ne gute Lösung. Ich muss auch alle 3-4 Tage das KaKlo ganz reinigen, weil zwei Katzen sich hier ein Klo teilen und es immer dementsprechend "voll" ist. Zusätzlich muss ich auch 2 Mal am Tag (morgens und abends) die Klumpen etc. rausnehmen sonst gehn sie da auch nicht rein und machen woanders hin. Also ich würde mir keine Gedanken machen, die sich davor ekeln solln halt im Wohnzimmer bleiben. Ich find nicht ekelig.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Eine Haube hat die Toilette auch, normalerweise auch eine "Klappe" vor dem Eingang, die ist aber abgebrochen, muss mal schauen, ob ich das selber heile machen kann, oder ob ich ein neues kauf.

      Bei mir ist es ja im Moment noch eine Katze.. wenn es 2 werden, wird es noch öfter sauber gemacht.

      Aber danke für die Tips.
      Denke werde es auch erstmal so lassen. Mal schauen, vllt kommt irgendwann ein Leuchten in mein Köpfchen und ich find eine bessere Lösung ^___^

      Aber vielen Dank für die Hilfe ^^

      "Lieber würde ich sterben, als mich mit dem Erreichten zufrieden zu geben." Akira Toriyama
      Bei uns steht das KK im Wohnzimmer am Fenster, es wird jeden 2.Tag komplett sauber gemacht. Im Bad möcht ich es nicht haben, da wir ne Fußbodenheizung haben und durch die Erwärmung müffelt es dann um so mehr :sick:.

      Was mir aber aufgefallen ist, seit die Zora da ist müffelt unser KK auch. Vielleicht liegts an ihrer Verdauung :think:

      Hatte mal ein KK mit Klappe, aber da hat sich meine Tussy mal eingezwickt :eek:, darum hab ich die Klappe weggenommen.

      Gruß Tanja