leider knabbert sie an den gitterstäben, versucht irgendwie auszubrechen (so kommts mir vor) machen das eure hamstis auch? und was macht ihr dagegen?sie hat ein laufrad benutzt es aber nicht! sie läuft nur rum und guckt wo sie vllt entwischen könnte!könnt ihr mir helfen?
help! (knabbert am Käfiggitter)
-
-
-
-
-
-
-
-
Bitte schau auch einmal hier... KLICK und hier Warum knabbert mein Hamster am Käfiggitter?...liebe Grüße, Heike
-
huhu
bin neu hier und kann die leute hier noch nicht so einschätzen wie teilweise in den anderen foren...aber wie groß ist denn dein käfig genau?
groß genug ist ja immer sone sache!!!!
als ich meine newty für zwei tage in den alten kleinen käfig packen musste, weil der neue eigenbau gebaut wurde, hat sie auch fürchterlich an den gitterstäben genagt...ich habe sie dann in dem auslauf gelassen....also bitte mess doch mal nach!
LG -
-
Mein Hamster hat das auch ne Weile gemacht. (Sein Käfig war ja auch zu klein) Dann hab ich einen neuen , größeren gekauft und .....
es hörte immer noch nicht auf !!!dann hab ich ein auslauf-gehege gebaut und .... er hat endlich aufgehört
Julia + 1. November 2008 + Du wirst immer bei mir sein: In meinem Herzen. -
Hallo!
Ich glaube, dass ihre Zähne zu lang sind
und du solltest ihr entweder die Zähne schneiden
oder öfter einen Stock in den Kafig setzen.
Das erklärt auch das mit dem Laufrad.
MFG CityrunnerSolange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.:sad:
Und wir gehen mit der Welt um als hätten wir noch eine 2. im Kofferraum. :cry: -
-
Hallo,
"groß" ist immer relativ. Wie groß ist der Käfig denn genau? Jeder Hamsterkäfig muss eine Grundfläche von 100 x 40 cm. Das sind vom Tierschutz vorgegebene Maße. Größer ist besser. Die Grundfläche hat dabei NICHTS mit den Stockwerken zu tun. Die zählen nicht. Das ist einzig und alleine die unterste Ebene, die zum freien Laufen genutzt werden kann. Deshalb ist es auch meiner Meinung nach besser, einen Hamster in einem Terrarium zu halten, als in einem Käfig. Aber das würde jetzt hier zu weit führen.
Dann ist Hamsterrad nicht gleich Hamsterrad. Ein Hamsterrad sollte für Goldhamster einen Mindestdurchmesser von 20 cm haben. Für Zwerghamster 18cm. Ein sehr gute Laufräder (wenn nicht vielleicht sogar die besten) stellt rodipet her. Die Räder haben einen Durchmesser von 27cm und sind auch sonst so konstruiert, dass sie dem Hamster beste Sicherheit beim laufen geben. Sind dafür aber auch recht teuer. Aber billige, und damit schlechte, Räder ins Gehege zu stellen ist Tierquälerei. Hier mal der Link: rodipet.de/index_ssl.htm
Und noch etwas zum Thema Brot: Bitte nicht füttern! Zum abnutzen der Zähne legt ihnen bitte frisches Holz oder andere Sachen ins Gehegem aber kein Brot!
Edit: Was schreibe ich mir eigentlich hier die Finger wund?! Einfach mal ein bisschen nachlesen würde nicht schaden. Ein Klick auf den kleinen Nagerbutton und schon hat man alle wichtigen Infos auf einen Blick. Sehr schöne Seite!
Aber da manche anscheinend zu faul sind für zwei Klicks, hier der Direktlink: nagetiere.de/german/kleintiere/hamster/behausung.html
Gruß
GreyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grey“ ()
-
-
Hallo mein Hamsti nagt seit drei Nächten auch an den Gitterstäben..
aber ich weiß nicht was ich falsch mache..
sie hat einen Käfig mit ner Grundfläche von 70x70 cm, ein Laufrad, Klettermöglichkeiten, ein Sandbad, eine "Raschelecke", zwei Häuschen,..
ausserdem einen ca 2m² großen Auslauf mit Buddelkiste, Ästen, Röhren, Häuschen, Weidenbrücken. In den Auslauf darf sie jeden Abend zwischen ein und zwei Stunden.
Bis vor drei Tagen hat sie nie an den Stäben genagt, dafür jetzt quasi ständig ab 2 Uhr nachts.. und raubt mir so den Schlaf. Kann es sein, dass sie irgendeinen Mangel hat ? Oder gibts noch irgendwas das ich tun könnte um sie zu beschäftigen ?
Wäre toll wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.
Rina -
vllt will er noch länger raus? Ich lass meinen die ganze nacht draußen. Steht der Auslauf in deinem Zimmer?Ich frag nur weil du geschrieben hast das er dir den Schlaf raubt. Ansonsten beschäftige sie immer indem ich etwas Futter in unparfürmiert taschentücher wickel und es ihr reinlege. So hat sie Futter und Nestbaumaterial zugleich! Oder ich schneide in eine Klopapierröhre Schlitze rein und stecke Körner und sowas rein.
Ich hoffe ich konnte helfen!
lg IchJulia + 1. November 2008 + Du wirst immer bei mir sein: In meinem Herzen. -
naja die ganze Nacht raus geht nicht, weil ich die Kabel und was hier sonst noch so im Zimmer ist nicht ausreichend sichern kann, und aus dem Auslauf kommt sie wenn sie will bestimmt raus.
das Futter versteck ich ihr eigentlich schon immer.. aber vielleicht muss ichs auch gründlicher verstecken..
und ja Käfig und Auslauf sind bei mir im Zimmer. -
-
die lösung für letzte nacht hieß futter aufhängen.. zwar wurde ich trotzdem wach, weil sie das futter dann ins laufrad gepackt hat, aber das kann ich ja raus holen ohne dass sie das großartig stört.
ausserdem hat sie seit gestern eine buddelkiste im käfig, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob sie auch schon drin war... naja mal sehn.
ich hab mal noch ne frage:
wie macht ihr das eigentlich wenn ihr schlafen geht bevor der hamster aufwacht? dann bekommt er ja keinen auslauf..
also meistens bin ich noch wach wenn sie aufsteht, aber wenn ichs mal nicht bin ist das auch nicht so schlimm oder ?
*rina
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0