Einen Teletakt ist es nicht, (schaue ganz empört :)) so was verachte ich
Ein Tscheche ist auch nicht einfacher als ein Saarloos, eher umgekehrt (in der Regel). Der Tscheche ist ursprünglich als Schutzhund, der Saarloos als Gebrauchshund gezüchtet worden.
Offiziell sind bei dem Saarloos nur 2 Wölfinnen in der Zucht vorhanden, ich habe aber die Lampe nicht immer gehalten und kann dies nur so weitergeben.
Bei den Tschechen wurden immer wieder Wölfe eingekreuzt, was leider die Zucht näher an den Wolf als an den Schäferhund bringt. Dies hat zur Folge, dass das Verhalten von Tschechen nicht immer ganz einwandfrei ist. Habe aber selber keinen und kann nur geschriebenes und gehörtes weitergeben.
@ Shizo
Meine Anouk leidet bestimmt nicht unter Langeweile oder Unterforderung. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihr und wenn ich nicht da bin, kümmern sich die übrigen Hausbewohner (meine Mutter und ein Mieter) auch mit ihr. Falls dann noch Langeweile aufkommen sollte, hat sie noch immer die Schäferhündin und die Katzen, die spielen alle sehr gerne und viel miteinander.
Wenn Du mal ein wenig „Googelst“ findest Du sehr viele Berichte, von Besitzern, die auch einen Saarloos haben und die haben noch viel „schlimmere“ Erfahrungen als ich gemacht.
Dies liegt auch ein wenig in der Rasse!
@ alle
Das Dominanzverhalten bei meiner Anouk ist nicht sehr ausgeprägt. Sie unterwirft sich immer noch, der wesentlich älteren Schäferhündin, und leckt auch anderen Hunden oft die Schnauze. Mit 3 ½ Jahren immer noch ein sehr auffälliges Welpenverhalten.
Kommt noch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „-=Lupuslupo=-“ ()