Happy Cat Futter

      Happy Cat Futter

      Also ich hab jetzt noch mal ne Frage...
      Hab jetzt schon viele Beiträge zum Katzenfutter gelesen, aber bis jetzt hab ich noch nichts über die Sorte "Happy Cat" gefunden.
      Damit fütter ich meine Kleinen nämlich. Hab mich an eure Angaben zum Thema hochwertiges Futter gehalten und mich dafür entschieden, weil das Nassfutter nur aus Hun und Hünerherz besteht und im Trockenfutter der Fleischanteil auch ziemlich hoch ist. Und man kann es in jedem Futterhaus kaufen.
      Wie ist eure Meinung dazu?
      Hi

      ich füttere auch happy cat und bin damit sehr gut zufrieden...
      unsere kleinen ist sehr wählerisch, aber das happy cat frisst sie gerne und auch unsere große mögen es...

      bei uns gibts es die verschiedenen sorten immer mal wieder gemischt und auch das mit den extra großen brocken, da unsere großes futter líeber mögen als kleines...

      und baby bekommt das kittenfutter...
      viele meinen zwar, das es kein so hochwertiges futter ist, aber mir gefälllt es und unseren katzen auch :zustimm:

      lg

      ps. auf der homepage kann man auch futterproben bestellen, dann bekommt man von jeder sorte eine kleine packung, sowohl bei den hunden als auch den katzen. (unser hund bekommt das happydog, und wir sind auch zufrieden.)
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo,
      also die NaFus sind nur Ergänzungsfutter, steht auch drauf, daher sollten die nicht mehr als 20% der Tagesration ausmachen.

      Ich finde nicht, dass das TroFu einen sehr hohen Fleischanteil hat:
      Zusammensetzung:
      Geflügelfleischmehl (16 %), Mais, Maismehl, Lachsmehl (8,5 %), Kaninchenmehl (8,5 %), Grieben, Reismehl, Rinderfett, Kartoffelmehl, Leberhydrolisat, Geflügelfett, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), DL-Methionin, Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Chicoréewurzel, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennessel, Ulmenspierkraut, Kamille, Vitamine und Mineralstoffe.

      Das sind etwa 16% Fleischmehl, und weiter 17% Tiermehl.
      An tierischen Produkten sind dann noch undefinierte Grieben, Rinderfett, relativ undefiniertes Geflügelfett drin. Ebenso wie Leberautolysat, eine Art künstlich vorverdauter Nahrung, die die Aktzeptanz erhöhen soll, also eine Art Geschmacksverstärker. (aber ist ein geschmacksverstärker in einem hochwertigen Futter nötig?!)
      Der Rest ist pflanzliches Gedöns. :(
      Auch ist das Calcium Phosphor Verhältnis an der Grenze.


      Also ich denke schon, dass man zu dem Preis wesentlich schlechtere Sachen bekommen kann, aber auch bessere.
      Abgesehen vom 10kg Sack, ist Felidae sogar noch günstiger (bei einem FLeischanteil von 52% (60% in der Trockenmasse).
      Lieben gruß Lea

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schreckenszwerg“ ()

      also ich bin hab mir die kompletten Futtersorten im "Futterhaus" angeguckt und außer Hills (Trockenfutter) und Almo Nature Nassfutter (das aber nur manchmal für Kitten dort erhältlich ist) habe ich nichts besseres gefunden und ich möchte nicht jedesmal das Katzenfutter aus dem Internet bestellen müssen...
      was wär denn sonst empfehlenswert was es dort aber auch zu kaufen gibt?
      Habt ihr Grau bei euch im Futterhaus oder Freßnapf? Davon ist das Lamm& Reis TroFu gut. Und das NaFU auch. Aber ansonsten wüßte ich wirklich kein TroFU, was ich im Zooladen kaufen würde und somit auch keins, was ich weiter empfehlen würde. :(

      Ansonsten find ich Miamor Milde Mahlzeit an nNafu gut.
      Animonda Carny find ich ok.

      Tja,sorry, aber die wirklich guten Sorten (zu anständigen Preisen) bekommst du nur im Netz oder einem der wenigen zugehörigen Futterläden.

      Lieben gruß Lea
      Almo NaFu ist übrigens auch kein Alleinfutter.