Meerschweinchen - Sommer - Langfell

      Meerschweinchen - Sommer - Langfell

      mal eine Frage an alle welche Meeris mit langem und dickem Fell haben.

      Wir wissen alle, Meeris können Sommer Sonne heisse Tage ganz schlecht ab.
      Trotz "kühl" gestellt habe ich immer festgestellt, das abwechseln mal hechelnd in der Käfigecke liegen. Da kein Garten vorhanden, werden die Tiere bei mir im Tierzimmer gehalten, Fenster gekippt bzw. ganz auf und den ganzen Raum abgedunkelt.

      Da ich früher auch schonmal langdickfell hatte bin ich halt kurzerhand dazu übergegangen und habe nen schönen Sommerkurzfellschnitt verpasst.

      Nun die Frage wie sehen Eure Massnahme bzw. was macht Ihr um Euren Tieren (nur lang-dickfelligen) Hilfe zu verschaffen.
      :rolleyes: :think:
      Ich habe im letzten Sommer einen Kühlaku in einen Jutebeutel gelegt und den in den Käfig gehängt. Wenn es meinem kleinen dann zu warm wurde haben sie sich daneben gelegt. Dieses Jahr brauchte ich den Aku zum glück noch nicht. Aber Haare mußten meine Beiden Löwenmähnen auch lassen.
      hmmm... also meine beiden sind noch in voller Haarpracht und wir wohnen in ner DG-Wohnung, die im Sommer ja nicht gerade der kühlste Ort ist...
      Aber hechelnd haben sie bisher noch nicht im Gehege gelegen, sind munter wie eh und je...
      Es gibt nur manches Gemüse (Gurke beispielsweise) in leicht angekühlter Form und auch in etwas größeren Mengen...

      Was ich aber noch anmerken wollte, die warme Luft von draußen kommt durch die gekippten Fenster rein, also die Fenster vielleicht erst dann kippen, wenn es sich etwas abkühlt...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke