Kanninchen zur Pflege

      Kanninchen zur Pflege

      hi Leute !

      In den Sommer ferien bekomm ich zum zweiten mal das kaninchen von meienr freundin zur pflege ( für zwei wochen )
      Und das lebt schon immer alleine in einem mittelgroßem käfig! und ich hab zwei kastrierte männchen ( das von meiner freundin ist ein weibchen) die leben in einem zweistöckigen käfig und ich hab im garten ein groooßes Außengehege! Wenn Biene ( so heißt das Kaninchen) bei uns ist möchte ich ihr gerne die möglichkeit geben auch mal auf rasen zu laufen!!!

      Sooo... jetzt kommt das problem! :smile:

      Ich Wollte letztes Jahr die drei zusammen raussetzten! aber meine jungs haben die arme biene nur nur dass gehege gescheucht! und dasss wollte ich natürlich nicht!!
      Hat vlt. Jemand ein Tipp wie ich es schaffe das die drei sich verstehen????

      lg ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „InaAmy“ ()

      RE: Kanninchen zur Pflege

      Ich würde sie nicht mit Deinen vergesellschaften, weil es unnötiger Stress bedeutet und es gemein wäre, sie danach wieder zu trennen...

      Überzeuge bitte Deine Freundin davon, sich noch ein 2. kaninchen zu holen und nimm dann beide in Pflege, ohne mit Deinen zu vergesellschaften... :wink:


      INFO Keine Einzelhaltung von Kaninchen
      ...liebe Grüße, Heike
      Ich würd dir auch davon abraten wenn der ganze Stress nur wegen zwei Wochen sein soll ist es unnötige Aufregung für das Tier.

      Sag deiner Freundin lieber sie soll sich ein zweites Kaninchen und dann auch ein 4m² Gehege zulegen. Das wäre für das Kaninchen besser.
      ja meine andere freundin iund ich versuchen sie immer davon zu überzeugen aber sie findet immer neue ausreden!! :snooty:

      Ich könnte mein Kanninchen nich alleine halten ich find das grausam
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Da muss ein 2. her!! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

      Aber im andern Fall stimm ich meinen beiden vorgangern ( :wink:) zu!

      einfach zu viel stress!
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      naja ich denk ma schon meine freundin ihr Kaninchen liebt! ich glaub nur, dass ihr einfach nicht bewusst ist was sie ihrem kaninchen antut!

      Ich find das auch nicht ok :snooty:

      Ich kann aber auch nicht verstehen, wie ihre eltern ihr nur ein kaninchen kaufen konnten! ich würd meinenm kind niemals nur ein tier kaufen!!

      lg ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Nun ja bei Schlangen wär ein Exemplar okay aber nicht bei Kaninchen.

      Die Eltern haben sich warscheinlich auch nicht richtig informiert.

      Irgendwie muss man ihr es aber bewusst machen. Aber wie :think: