Fell

      Hi,

      so hab auch mal ne Frage weil ich mit meinem Latein am Ende bin.

      Ich hab meinen kastr. Löwenkopf Rammler mit ner Zwergkaninchendame (um einiges kleiner) zusammen gesetzt. Das ging ne Zeit lang ohne Probleme aber seit kurzer Zeit hab ich bei ihm Stellen auf dem Rücken gefunden wo das Fell ziemlich karg geworden ist. Ich hab zuerst an irgendeine Hauterkrankung gedacht aber da war nix. Weder Verkrustungen noch Parasiten.

      Dann hab ich gesehen das das Weibchen versucht das Männlein zu besteigen und sich dabei in das Rückenfell verbeißt und das Fell dabei rausrupft.

      Das ist ja eigentlich nix schlimmes aber mein Rammler sieht ziemlich mies aus. Er hatte vorher echt ein tolles Fell aber nun sieht er aus wie ein halb gerupftes Huhn.

      Tja hat einer ne Idee was ich machen soll? :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lavaletta“ ()

      MMhhh, du weißt doch noch in etwa wann der Nachwuchs bei mir gestorben ist. Kurz danach hab ich sie zusammen gesetzt.

      Seit kurzer Zeit hat das mit dem Fell rausrupfen angefangen.
      Ich glaub seit ich sie in ein größeres Gehege gesetzt hab.
      Naja es kann eben sein, dass im Moment die Hormone etwas durchdrehen. Es wird aber eben kritisch, wenn es die nächste Zeit nicht auf hört. Dann solltest du auch darüber nachdenken, ob eine Kastration des Weibchens eventuell sinnvoll wäre, denn diese arge hormongesteuertheit kann auch schon auf Gebärmutterveräönderungen hindeuten.
      Grüße von coco
      Ichb wart erst mal noch ein wenig ab und wenns wirklich nicht besser wird, müsste ich das wohl villeicht tun lassen.

      Kleine Mengen Johanniskraut wirken auf ein Kaninchen ja beruhigend und dürfen auch gefressen werden. Was hälst du davon?
      Mmhh dann müsst ich mal schaun bei welchem.
      In der nähe ist noch einer aber der soll echt schlecht sein.

      Muss mal schauen welcher der bester hier in der Gegend sein soll.


      Jetzt ist nur die Frage woher nehmen, wir haben welches im Garten aber das ist erst 2mm groß.

      Vielleicht hat unser Nachbar welches :think:.

      Ich sag bescheid obs hilft.
      So nach einer Woche ist es immer noch nich besser geworden mit den zwei.

      Sie verstehen sich zwar super und ich hab sie nicht mehr auf ihn draufspringen sehen, aber sein Fell sieht immer noch schrecklich aus.
      Hallo
      Warst du denn schon mal mit deinem Rammler beim TA und hast das Blut untersuchen lassen?Vieleicht sind da ja doch irgendwelche Parasiten.
      Sowas hatte eine Freundin von mir mal mit ihrem Kaninchen gehabt, kann aber auch an der neuen umgebung liegen oder durch stress denk ich mal. :confused:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Ich habs ja ein paar mahl gesehen wie sie ihm das Fell raus gerissen hat.

      Auf seinem Rücken hat es nicht geblutet,
      da sind keine verkrustungen oder Parasiten.
      Er benimmt sich normal.

      Es liegt nur am Fell.

      Mein TA ist ab Mo wieder da dann will ich mal vorbeischauen.
      Meiner Meinung nach ist es ein wenig schlimmer geworden.

      Ich schau am Mo auf jeden Fal beim TA vorbei.

      :think: Ich hab noch ein Wundspray gegen Infektionen, nicht giftig oder so aber es ist Bitter. Was wenn ich es ihm auf den Rücken sprühe. Nur so ein bischen mein ich.
      Ich denk mal es lag wirklich daran das die kleine ihm das Fell raus gerupft hat. Aber warum sie nun aufgehört hat weiß ich nicht.

      Kann sein das sie nun nicht mehr oben in der Rangordnung ist, aber die 4 sind noch nicht lang genug zusammen als das ich einschätzen könnte wer welche Stellung hat.
      Meine Vermutung: Die Dame hat den guten Herrn etwas gestresst. Sie hat ihn immer wieder berammelt, sodass das Fell weiter abgeschubbelt wurde. Und dann as sie damit etwa aufgehört hat, ist es vielleicht nicht so schnell nachgewachsen, weil sie ihn gestresst hat... sind jetzt aber nur Spekulationen
      Grüße von coco