Mein kater ist sheu

      Mein kater ist sheu

      Hallo leute

      Ich habe seit fast 2 Monate ein Kater der ist sehr scheu!!! :sad:
      Ich weiß nicht was ich mache soll will ja nicht das es etwas Passiert der kommt ja nur raus nachts zum esse,Wc zu gehe aber wann wir aufstehen oder merkt er das wir richtung zum den gehen, geht sich sofort versteken du kann nicht mal näher gehen sonst Faucht er :sad:

      Was soll ich nur tun :think:
      Kenn einer von euch mit so einer Kater wie ich es mache sol????
      Bitte melde euch auch Privat.....

      PS: sorry wege meine Fehler ich bin keine Deutche
      Bilder
      • tekiero.jpg

        40,1 kB, 640×480, 75 mal angesehen
      Habe schon mein sig Gewonne

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia17“ ()

      Hallo Xenia! :dance:

      Als ich mein Mäxchen damals bekommen habe war er auch sehr scheu und hat gefaucht. Er ist mir als Problemkater, nicht vermittelbar aus dem Tierheim gegeben worden. :think:

      Ich habe mich jeden Abend in seine Nähe auf den Fussboden gesetzt und mit ihm gesprochen. Habe Trockenfutter gehabt und ihm immer mal was zugeschmissen. :angel:
      So konnte ich Stück für Stück näher rücken. Irgendwann durfte ich mal seine Schwanzspitze berühren. Und dann mal kurz den Rücken.
      ich kann mich noch erinnern, als er den ersten Tag flach wie eine Flunder über den Fußboden huschte und dann ganz vorsichtig zu mir auf die Couch sprangen, ich saß ganz still, damit er nicht wieder weglief.

      Vertrauen ist das Zauberwort. :zustimm:
      Du musst sein Vertrauen bekommen. Gaaaanz viel Ruhe ausstrahlen und dich nicht von seinem Fauchen verunsichern lassen. Denn er ist auch total verunsichert.
      Sprich leise mit ihm, versuche keine hektischen Bewegungen zu machen.
      Und nimm dir die Zeit!
      Mäxchen hat 1 Monat gebraucht bis er zu mir kam. Aber ich war jeden Abend für ihn da.

      Liebe Grüße und ganz viel Daumen und Pfoten drücke
      von
      Michi
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      Meine beiden Miezen (Papi und Rica) sind beide auch noch sehr zurückhaltend. Beides sind Strassenkatzen seit der Geburt. Sie sind jetzt ca. 2 Monate bei uns. Rica lässt sich nur anfassen, wenn sie verschlafen unter dem Bett liegt. Ansonsten ist sie freundlich und beobachtet alles und jeden, nur das anfassen lässt sie nicht zu. Und Papi ist auch freundlich, aber scheu. Allerdings lässt er sich täglich ein wnig streicheln, aber nur den Rücken. Ansonsten ist er eher schreckhaft.

      Ich setze alles auf Geduld, Zureden, Leckerchen und sehr viel Verständnis. Klar, es gibt Tage an denen man sich die Beiden einfach schnappen möchte und einmal richtig knuddeln möchte. Da verzweifelt man schon. Aber an anderen Tagen gibt es kleine Fortschritte über die man sich freut.

      Es dauert. Aber selbst wenn sie so bleiben, ich liebe meine Miezen. Sie machen mir so viel Freude.

      Lange Rede, kurzer Sinn: Durchhalten!!! Ich drück Dir die Daumen!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Ich hab mal was davon gehört das man scheue Katzen mit dem Handrücken in kreisenden Bewegungen streicheln soll. Falls sich deiner denn mal streicheln lässt. Der Handrücken ist für sie nicht eine solch große Bedrohung als die Handfläche.
      Ansonsten würd ich dir nur raten, dran bleiben und ihn zu nichts zwingen.

      Mein Kater war am Anfang auch scheu und hat sich nicht anfassen lassen. Hab ihm Zeit gegeben und dann kam er auch langsam aber sicher auf mich zu.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hey!

      Mir ist vor ca. einem Jahr eine wilde Katze zugelaufen, die gleich noch ihr Junges - damals ca. 10 Wochen alt- mitbrachte. Zuerst lebten beide auf meinem Heuboden, bis die Mamakatze dann irgendwann nicht mehr wieder kam. Nachdem wir die Kleine dann nach Stunden endlich eingefangen hatten, nahm ich sie mit ins Haus.
      Sie war mega scheu, kannte ja nun auch Menschen nur aus der Entfernung, fraß nur nachts und versteckte sich den ganzen Tag in irgendwelchen Ecken.

      Nur mit ganz ganz viel Geduld habe ich Jill inzwischen soweit, dass sie sich von mir und meinen Kindern streicheln lässt- sie kommt sogar mal aufs sofa zum Kuscheln :-)!
      Mein Tip: nie den Kater bedrängen und immer eine Fluchtmöglichkeit lassen. Ich habe ganz viel mit Jill gesprochen, als es dann möglich war ihr Futter aus der Hand gegeben und beim Füttern dann angefangen sie vorsichtig zu streicheln.
      Nach meiner langen Katzenerfahrung möcht ich aber behaupten, dass sich scheue Katzen nie zum richtigen Schmusekater entwickeln, aber eine Besserung ist dennoch nicht ausgeschlossen!

      Liebe Grüße,
      Steffi

      Das ist übrigens Jill - sieht Deinem Kater recht ähnlich :)
      Bilder
      • jill.jpg

        8,12 kB, 189×254, 52 mal angesehen
      Hallo,

      als ich Mimi aus dem Tierheim geholt habe, war sie auch extrem Scheu. Ich hab 2 Tage gebraucht, bis sie überhaupt zum fressen rausgekommen ist.
      Futter ist glaub ich echt das Zauberwort. Ich hab mich auf den boden so 2 meter von ihrem versteck entfernt hingesetzt. dann legte ich immer ein stück TF direkt vor ihr versteck und trommelte mit den fingern etwas am boden. so kam sie dann langsam stück für stück raus.
      nicht aufgeben, bis sie so richtig aufgetaut ist hat es bei mir auch fast 2 monate gedauert, und so ne richtige schmusekatze ist sie jetzt selbst nach fast 5 monaten noch nicht, aber es wird von woche zu woche besser... immer dran bleiben :smile: