Tiere sammeln

      Tiere sammeln

      Hallo zusammen

      Ich mache mir ziemliche Gedanken betr. einer Freundin von mir.

      Kurz die Vorgeschichte.

      Sie ist 55 Jahre alt, ledig und hat auch sonst keine Familie. Lebt in einem Weiler mit ca. 10 Einwohnern. Freunde hat sie nicht viele, da sie auf ihre Art die Freundschaften ziemlich schnell auflösen. Wohnen tut sie in einer ca. 70m2, 2,5 Zimmer Wohnung

      Schon seit einigen Jahren ist sie Psychisch sehr labil und ist immer wieder in Psychischer Behandlung, letztes Jahr kam ein weiterer Schicksahlsschlag und sie war kurzzeitig an den Rollstuhl gefesselt. Nun kann sie wieder gehen, darf aber nur noch teilzeit Arbeiten.


      Ihre Tierfamilie vor einem Jahr: 3 Katzen, 1 Hund (Yorkie), 1 Pferd

      Ihre Tierfamilie heute: 3 Katzen, 1 Hund, 3 Bartagamen (oder so ähnlich), 2 Vögel, Aquarium - Pferd hat sie, ans Futter gegeben. In der Zwischenzeit hatte sie mal noch 3 Hamster - musste sie jedoch infolge Allergie weggeben.

      Ihre Tierfamilie nächsten Monat: 3 Katzen, 2 Hunde (1 Welpe kommt hinzu), 5 Bartagamen, 2 andere Echsen, 2 Vögel, Aquarium - Pferd am Futter.

      Da sie nicht richtig gehen kann (immer mit Krücken) und keine Haushaltshilfe oder sonst was hat finde ich es etwas viel.

      Hinzu kommt, dass meine Mutter ihr 3-jähriger Yorkie letzten Sommer wärend 4 Monaten in den Ferien hatte. Der Hund war total unterernährt - 1,7 kg. Sie musste mit dem Hund zum Tierarzt infolge jährlicher Impfung und auch der TA meinte der Hund sei unterernährt und man sollte dringendst den Zahnstein entfernen - dies ginge aber nicht, da sie den Hund so mager nicht in Narkose legen könnten.

      Mache ich mir zuviel Sorgen - oder sind die Sorgen berechtigt? Was meint ihr so? Hinzu kommt, dass ich ihre finanzielle Situation kenne.

      RE: Tiere sammeln

      Hallo!

      Also für mich hört sich das nicht sonderlich gut an...
      Schon mal versucht, mit Deiner Freundin vernünftig zu sprechen?

      Wenn ich schon dran denke, wie viel meine zwei Hunde "fordern" -man muss schließlich seinen Haustieren gerecht werden, sonst hätte man sich keine holen müssenn...
      Vor allem ein Welpe, wenn die Frau doch nicht mal richtig gehen kann...

      Es gibt es anscheinend immer wieder, dass manche MEnschen extrem viele "Tiere" anhäufen.. Meist endet dies in der totalen Verwahrlosung der Tiere...

      Sie soll sich doch an ihren bissherigen Tieren freuen und denen ein schönes Leben machen - klingt nämlich für mich so, als hätte die Frau die Tiere als Art "Gesellschaftsersatz"
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Tiere sammeln

      Gesellschaftsersatzt - du sagst es. Dies ist eben auch mein Gedanke. Da sie nur noch 2x die Woche nen halben Tag arbeitet und sonst zu Hause sitzt hat sie (meine Gedanken) immer mehr das Verlangen Tiere um sich zu haben. Daher auch immer mehr und mehr Tiere.

      Heute morgen habe ich mir ihr ein klein wenig darüber gesprochen, aber leider hat sie sofort abgeblockt und hat das Thema gewechselt.

      Ich bin nur froh, lebt das Pferd nicht mehr in ihrer Regie. Dieses Pferd war früher meine RB - daher kenne ich diese Person und die genauen umstände auch sehr gut.
      Ich denke die Person braucht professionelle Hilfe. Anscheinend ist sie psychisch krank. Man sieht es ja öfters im Fernsehen und es steht in den Zeitungen. Meistens leiden die Tiere enorm. Von daher wenn es zuviel wird sollte man auch den Tierschutz benachrichtigen. Wenn der Hund schon unterernährt war, im welchen Zustand sind dann die anderen Tiere? :sad:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hi
      ma dran gedacht den tierschutz einzuschalten. kannst ja anonum bleiben.
      aber wenn sie auf krücken geht denk ich net das se so gut in der lage ist die tier sauber zu machen.allso wenn ich meine tiere sauber mach hab ich net ne handfrei für krücken oder so. abgesehen vom finanziellen auch wie du geschrieben hast allein unser katze frist ja für ich weis was net wie viel euro ( wenig is es net) und ich denk ma wenn ich dnek wie viel des futter für die schildkröten kostet ( denk ma für Bartagamen is des net billiger)
      allso ich würde echt ma die leute vom amt einschalten
      hatten ma so ne ehnlichen fall in der umgebung und des wurde auch so gelöst
      meine tante selbst hat dem tierschutz ma den wink gegeben wegen ner stute
      Lg mele
      denk dran es geht um tiere
      Ein Herz für Tiere
      So, die Freundschaft wurde heute von ihrer Seite her geküdnigt.
      Ich habe sie nur gefragt ob sie nicht denke langsam genügen Tiere zu besitzen...
      Nun ja, da wir in der selben Firma arbeiten werde ich doch noch einiges mitbekommen in Zukunft.

      Tierschutzt nützt leider nichts, da die Tiere (noch) artgerecht gehalten werden. Die Frage ist einfach - wie lange noch. Vorallem jetzt wo nochmals ein Welpe hinzu kommt. Ich kenne mich mit Hunden nicht aus, aber selbst der Yorkie ging mit meiner Mutter min 4 Stunden am Tag spazieren und hatte mega den Plausch. Sie kann dies infolge ihres Unfalles/Krankheit ja nicht mehr. Sie geht mehrmals täglich kurz raus - wenns regnet wolle aber der Hund nicht (aha, bei meiner Mutter wollte er).
      hallo

      für mich hört sich das so an als ob sie einen ersatz für ihre familie /freunde sucht.

      Den die tiere können ja keine wiederworte geben und ihr in irgendwas rein reden.
      Ich würed es weiter beobachten und wenn du merkst das es den tieren nicht gut geht dann den tierschutz einschalten.
      den die tiere haben wohl ein besserers zuhause verdient.
      mag ja sein das sie liebe genug gibt aber dafür am anderen ende, leider das falsche, gepart wird dann ist das falsch (futter, auslauf etc)
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Original von traumfänger
      na ja meine cinndy geht bei regen keinen cm vor die tür , ich muß sie dann über die straße tragen und sie rennt im affenzahn wieder heim :oops:


      naja, mit meiner Mutter hatte der Yorkie jedoch ziemich freude daran im Regen spazieren zu gehen (dann kann man in den grössten Pfützen herumplantschen).
      *snif* ich war am Samstag kurz bei ihr oben.

      Der Yorkie hat wieder kräftig zugenommen - er ist jetzt wieder 1,7kg schwer. :sad: Sie könne nichts machen, er fresse 250g am Tag (Royal Cannin für Yorkies).

      Auch eine Katze welche den ganzen Abend bei mir sass war brand mager (durch ihr buschiges fell sieht man es nicht, spürt es aber beim streicheln).

      Nun kommen noch div. Reptilien hinzu und diese Woche geht sie einen 7 Jährigen Yorkie abholen (der Yorkie sei von der Züchterin) Ich hoffe nur die Züchterin schaut genau auf den 1,7Kg Yorkie und überlegt es sich noch einmal.
      Na ja, Ich würde in so einem Fall eher Hilfe für die Frau anbieten. Ich vermute mal wirklich, das sie ihre Bedürfnisse nach sozialen Kontakten mit dem "sammeln" von Tieren kompensiert. Ich denke auch, sie ist sich keiner Schuld bewußt und wird sich in ihre Angelegenheit und Tiergeschichten nicht reinreden lassen. Im Endeffekt meint sie es noch gut, das sie die Tiere bei sich aufnimmt, sie werden ihr das Gefühl gebraucht zu werden geben.
      Schlimm ist, das die Tiere in diesem Fall offensichtlich zu kurz kommen, bzw. die Haltung nicht gerade artgerecht ist.
      Original von fellini
      Na ja, Ich würde in so einem Fall eher Hilfe für die Frau anbieten. Ich vermute mal wirklich, das sie ihre Bedürfnisse nach sozialen Kontakten mit dem "sammeln" von Tieren kompensiert. Ich denke auch, sie ist sich keiner Schuld bewußt und wird sich in ihre Angelegenheit und Tiergeschichten nicht reinreden lassen. Im Endeffekt meint sie es noch gut, das sie die Tiere bei sich aufnimmt, sie werden ihr das Gefühl gebraucht zu werden geben.
      Schlimm ist, das die Tiere in diesem Fall offensichtlich zu kurz kommen, bzw. die Haltung nicht gerade artgerecht ist.


      die Frau ist in Psychischer Behandlung. Nur leider nützt sie ihre Krankheit auch aus. Z.B. sämtliche Aussage welche bei den Zuhörern negativ aufstossen werden auf die Psyche abgeschoben. Wie auch gewisse Handlungen. Sie wurde im Frühling von der Polizei angehalten, da sie ihren Hund während dem Fahren auf ihren Knien hatte. Sie wurde von der Polizei verwarnt. Klar war nicht sie schuld sondern es geht ihr im Moment so schlecht. Klar ist ein Tumor / Beinah-Lähmung und Psychisch angeschlagen kein Zuckerschlecken aber alles hat seine Grenzen.

      Ich werde wohl mal dem TS eine Mail schreiben und sie anfragen ob und wann ja wie wir was machen können / sollen.