Herrenlose (?) Katze zähmen?

      Herrenlose (?) Katze zähmen?

      Woran erkenne ich, ob eine Katze einen Besitzer hat?
      Ich bin momentan etwas ratlos...
      Seit einiger Zeit beobachten mein Freund und ich immer eine recht jung wirkende Katze (unter einem Jahr?) auf unserer Straße.
      Gestern haben wir sie versucht mit einem Leckerchen anzulocken.
      Das war totaal schwierig.
      Sie ist super scheu und kam nur auf knapp 1,5m an uns ran.
      Bei der kleinsten Bewegung ist sie direkt abgehauen und brauchte eine Weile zum näher kommen...
      Heute hatten wir ein paar Freunde zum Grillen da.
      Ich hab die ganze Zeit ausschau gehalten, weil ich die Katze so gern wieder gesehen hätte.
      Irgendwann um etwa die gleiche Uhrzeit wie gestern abend saßen wir alle zusammen im Wohnzimmer und hatten die Haustüre offen.
      Beim unterhalten hörte ich ein leises Maunzen.
      Ich sofort aufgesprungen und sah nur noch einen getiegerten Schwanz aus dem Zimmer rennen :)
      Ich mich wieder mit Leckerli nach draußen auf die Treppe gesetzt (wir wohnen im Erdgeschoss und gegenüber ist eine alte Zugstrecke, die zugewuchert ist).
      Heute kam sie immer ein stückchen näher und hat (nach laaaanger Zeit und guuuutem Zureden) sogar ein wenig aus meiner Hand gefressen.
      Nachdem meine Hand leer war hat sie versucht da rein zu beißen.
      Einmal habe ich versucht sie vorsichtig zu streicheln, aber sie ist total entsetzt zusammengezuckt und erstmal unterm auto verschwunden.
      Ich kenne mich mit Katzen nicht so sehr aus, aber für mich fühlte es sich so an, als wär sie vielleciht noch nie, oder zumindest selten gestreichelt worden.
      Später hat sie dann versucht eine Maus unter unserem Blumentopf herzulocken :)
      (ich habe sie später von drinnen weiter beobachtet)
      Irgendwann ist sie gegangen.

      ... Das Tier ist soooo süß.
      Ich hab sie schon voll liebgewonnen. und irgendwie mache ich mir ja schon Hoffnungen, dass sie vielleicht Herrenlos ist und quasi "zu uns will"...
      Aber ich weiß nicht ob das so einfach ist.
      Woran kann ich denn erkennen ob sie wem gehören könnte?
      Sie trägt kein Halsband, ist sehr sehr scheu, ist schlank aber nicht abgemagert (aber hier gibt es auch Mäuse zu Hauf auf den Gleisen).
      Fragen will ich auf jeden Fall mal unsern Nachbarn, weil ich weiß, dass der Katzen hat, aber irgendwie glaub ich nicht, dass diese eine davon ist.
      Es laufen auch andere Katzen hier die Straße lang, aber ich finde die sind anders....
      seltsam.
      Ich möchte ja auch nicht irgendwem die Katze "ausspannen".
      aber wenn sie wirklich kein Zuhause hätte...
      Das wäre schon ideal, ein ganz vorsichtiges, ganz langsames "gegenseitiges zähmen" (wie beim kleinen Prinzen und dem Fuchs :) )
      Gerade wenn jemand meinen ersten Thread ("meine erste Katze?) gelesen hat... *dumdidum*
      jaa...
      bevor ich die nächste Frage stelle ("wie zähmt man ein wildes Tier am besten" und "geht das überhaupt" und "kann ich mir hoffnungen machen" und "könnte das eventuell sogar mal ne schmusekatze werden")
      zuerst die Frage:
      Woran erkenne ich ob die schon wem gehört?

      Habe mal Fotos von ihr gemacht und versuche die gleich noch anzuhängen.
      Liebe Grüße, Smati
      Hallo Smati,

      wir hatten mal nen Streuner "gezähmt". Uns ist auch aufgefallen, dass sie Herrenlos erscheint also haben wir ihn brav Futter hingestellt. Wenn Muzi dann gekommen ist, haben wir uns in ihrer Nähe aufgehalten, mit ihr geredet. Mit der Zeit ist sie immer zutraulicher geworden. Wir hatten damals im Keller gewohnt, da haben wir das Fenster aufgemacht und ne Leckerlispur gelegt. So war sie dann das erste Mal im Zimmer. Später hat sie bei uns geschlafen, ist ein und ausgegangen als hätte sie schon immer bei uns gelebt!

      Aber versucht ein Herrchen ausfindig zu machen, haben wir ehrlich gesagt nicht! Da hab ich gar nicht dran gedacht. Bei uns im Ort waren zumindest keine Zettel oder "Entlaufen" Anzeige in der Zeitung zu finden.

      Gruß Tanja
      Also du kannst mal beim Locken schauen, ob die Katze ein Tatoo im Ohr hat, wenn ja dann gehört sie jemanden. Sonst denke ich nur, dass du Zettel aufhängen kannst mit Bild und der Frage wem diese Katze gehört. Wenn sich da niemand meldet, kannst du eigentlich nur noch versuchern sie zu zähmen und dann irgendwann zum TA zu gehen und den Chip lesen zu lassen, wenn sie keinen hat, würde ich von einer herrenlosen Katze ausgehen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Ja, ich würde auch sagen, wenn sie dich näher ran lässt, schau in die Ohren, ob Du ein Tattoo findest (und wie gesagt, den Chip lesen lassen, sobald Du ihr näher kommen darfst - falls sie denn einen hat).
      Du erkennst ne heimatlose Katze auch oft an ihrem Aussehen. Eine normal oder gut genährte Katze, mit sauberem, glänzenden Fell und ohne irgendeinen Parasitenbefall hat häufig ein zu Hause in der nähe.
      Unser alter Katzer ging auch immer bei den Nachbarn streunen - zu Hause war er der liebste Schmusekater der Welt - aber Fremden gegenüber war er scheu und hat sich nie anpacken lassen. Ist also nicht wirklich ein Indiz für ne heimatlose Katze.

      Du kannst der Katze natürlich regelmäßig was zu essen anbieten. Sie wird dann wiederkommen uns so gewöhnt man ne Katze an einen. Aber ich würde trotzdem erst versuchen, einen Besitzer zu ermitteln. Ist die Katze in der Nachbarschaft nicht bekannt?
      Bei uns kennt eigentlich jeder die Katzen vom anderen. Wo Puma und später Lee eingezogen sind, haben wir die beiden den Nachbarn vorgeführt, so nach dem Motto: Nicht wundern, die gehören uns. Ist eigentlich bei jedem Neuzugang so üblich in unserer Straße, somit hat auch jeder Nachbar ein Äugelchen auf die Katzen des anderen, wenn die Mietzen unterwegs sind. Das bietet einen gewissen Schutz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vibi“ ()

      Hübsche Mietz. Erinnert mich ein klein wenig an meinen alten Tiger.
      Aber so von den Fotos her, die sind ja nicht so genau, wie die Realität, sieht die Mietz nicht wirlich wie ein Streuner aus. Sie scheint sauber zu sein, das Fell ist ordentlich, sie wirkt nicht ausgemergelt oder so... Oder es ist einfach nur ein Überlebenskünstler.
      Die sieht aus wie Mogli...die Katze von Papa......tja das mit dem zähmen ist so eine Sache...Du brauchst viel Geduld und dann noch mehr Geduld und Zeit.....viele Leckerlis und dann bekommst du ihr Vertrauen....das kann aber dauern...... :pray:
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:
      Hallo Smati,
      ich hab auch mal eine Streunerin gezähmt, Bekannte von mir haben ihren Kater auch auf die Weise bekommen. Du musst einfach Futter draussen hinlegen, immer an die gleiche Stelle, und jeden Tag einen Schritt näher rangehen, dabei mit dem Tier leise reden. Wenn du ganz nah dran bist, nicht gleich anfassen, sondern evtl noch einen Tag warten, am nächsten Tag die Hand zum Beschnuppern hinhalten, wieder einen Tag später vorsichtig streicheln. Wenn sie sich das zwei, drei Tage lang gefallen lässt, kannst du sie vorsichtig auf dem Arm nehmen. Wichtig: wenn du sie zum ersten Mal mit in die Wohnung nimmst, gib ihr am besten beim Reingehen schon Leckerli, damit sie das als angenehm empfindet. Und natürlich in der Wohnung dann auch. Dann hast du das wichtigste geschafft. Frag am besten in der Nachbarschaft, oder beim TA oder beim Tierschutzverein, ob irgendwo eine Katze abgängig ist. Das mit dem Zettel verteilen oder Anzeige in der Zeitung aufgeben ist so ne Sache. Da melden sich zum Teil auch dubiose Typen, die Tiere für Tierversuche nehmen.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      ich wollte mal -jetzt über ein Jahr später- berichten:

      die Katze kommt immer noch bei uns vorbei.
      Mal zwei Tage hintereinander, mal 2 Monate gar nicht.
      Aber sie kommt immer wieder.

      Sie hat keine Tätowierung, Fell ist ziemlich gepflegt, aber ich sehe immer wieder viele Zecken.

      Sie ist immernoch unheimlich scheu, ich versuche immer mal wieder sie zu streicheln, aber bei jeder kleinsten Berührung haut sie ab.

      Futter nimmt sie aber aus der Hand (mittlerweile auch was vorsichtiger als am Anfang - da musste man auf seine Finger aufpassen).

      *seufz* sie ist sooo schöön!

      Anfang des Jahres hatte ich den Eindruck dass sie ganz schön dick geworden ist und hatte Angst ich hätte sie vielleicht zu viel gefüttert.

      Heute war sie hier, totaaal dünn.
      mhm... ob da wohl ein Kater mit im Spiel war?
      Babys habe ich noch nicht gesehen. Weiß auch nicht wo sie "wohnt" (haben streunende Katzen irgendwo ihr zuhause? vorallem wenn sie babys bekommen?)

      Ich schau mal dass ich noch aktuellere Fotos hochlade :smile:
      Ich finde es toll das du dich nochmal meldest :dance:.

      Kannst du sie nicht vielleicht irgendwie verfolgen und rauskriegen wo sie hingeht?
      Wenn sie total dünn ist, kann sie auch krank sein.

      Vielleicht solltest du sie mal zum TA bringen :)?!

      Liebe Grüße
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      das mit dem "bringen" ist so ne sache..
      sie lässt sich ja nicht anfassen, und ich will sie auch nicht einfach packen und dann entkommt sie mir wohlmöglich und vertraut mir gar nicht mehr..

      Habe schonmal versucht die Tierärztin hier im Ort ausfindig zu machen.
      Leider hab ich keine Emailadresse gefunden. Hatte vor ihr mal ein Foto zu schicken ob sie die katze kennt. Ich finde das Fell sehr markant (Fleck an der Nase) so dass ich denke, wenn die Katze schonmal bei ihr war, dass sie sie wiedererkennt...
      Original von Smati
      das mit dem "bringen" ist so ne sache..
      sie lässt sich ja nicht anfassen, und ich will sie auch nicht einfach packen und dann entkommt sie mir wohlmöglich und vertraut mir gar nicht mehr..

      Habe schonmal versucht die Tierärztin hier im Ort ausfindig zu machen.
      Leider hab ich keine Emailadresse gefunden. Hatte vor ihr mal ein Foto zu schicken ob sie die katze kennt. Ich finde das Fell sehr markant (Fleck an der Nase) so dass ich denke, wenn die Katze schonmal bei ihr war, dass sie sie wiedererkennt...


      Und mit einer Katzenfalle? Das du sie einfängst?

      Hm, aber stimmt, dann kann es passieren, dass sie überhaupt nicht wiederkommt.

      Kannst du versuchen ihr zu folgen?

      Die sind ja aus wie mein Haselhörnchen, die hat auch an der weißen Schnauze so ein braunen Fleck drum herum. Wie süß :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo Smati

      Es ist nicht zu übersehen, dass in Dir das Herz einer großen Katzenfreundin schlägt. Ein ganzes Jahr lang Sehnsucht nach dieser süßen Katze.
      Aber mal ehrlich, ich glaube nicht, dass sie herrenlos ist. Das Aprilbild zeigt eine wohlgenährte Katze - keine hungernde trächtige. Wenn sie wirklich Hunger hätte, wäre sie sehr viel regelmäßiger da, egal wie scheu sie ist. Ich bin mir sicher, sie gehört jemand, und sie hat nur so viel "Vertrauen" zu Dir gefasst, dass sie sich ein wenig füttern lässt. Aber wenn sie wirklich ein neues Zuhause suchen würde, wäre sie häufiger da.

      Ich gebe zu, ich bin da auch nicht unparteiisch, denn ich ärgre mich sehr über irgend welche Nachbarn, die meinen Kater füttern, der zugegebener Weise ein Charmebolzen ist und deutlich übergewichtig. Der Bursche ist süchtig nach Trockenfutter, und meine Versuche, ihn auf gesunde Ernährung umzustellen, scheitern regelmäßig daran, dass er einfach sein Futter stehen lässt und geht. Und dabei wird er immer dicker! :evil:

      Aber zurück zu Dir. Warum folgst Du nicht Deinem großen Herzen und gibst einem Kätzchen einen Platz bei Dir, das wirklich eine Heimat sucht. Die Tierheime sind voll davon. Oder Du schaust mal bei markt.de oder Kijiji.de.
      Da findest Du sicher ein (oder besser 2) Kätzchen, deren ganzes Herz dann Dir gehört.

      Ich wünsche Dir so ein Happy End. :hug:

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Tja, das ist halt die Frage ob sie wohl Herrenlos ist oder nicht..
      Ich wohne in einer Straße die nur auf einer Seite bebaut ist. Gegenüber sind stillgelegte, bewachsene Schienen - da gibt es unheimlich viele Mäuse, und ich habe die Katze auch schon jagen gesehen. Ich glaube dass sie sich ganz gut alleine ernähren kann (wenn sie herrenlos ist).

      Es gibt vermutlich einfach den Typ "scheue katze", aber wenn ich diese sehe, habe ich den Eindruck, dass sie noch nie gestreichelt wurde und das einfach überhaupt nicht kennt.

      jaaa, und die Frage mit der Katze daheim, das wäre schon fein..
      War auch schonmal im Tierheim. Aber ich würde mir eine Katze nicht "einfach so" und aus ner Laune heraus zulegen.
      Dass mein Wunsch nach ner Katze schon über ein Jahr lang geht zeigt mir aber dass es nicht nur ne kurze Laune war.
      Allerdings kommt bei mir noch die Problematik dazu, dass ich allergisch bin *wein* - das hält mich noch ein wenig davon ab..
      Denn ich möchte mich auch nicht für eine Katze entscheiden um dann festzustellen dass es nicht geht..
      hach, das ist alles so schwierig.
      Ich glaube ich hatte vor nem Jahr mal in nem andern Thread was zu meinen ganzen Fragestellungen geschrieben (möglicher Umzug in den nächsten 5 Jahren usw)

      .. ich könnte jetzt noch sehr lange weiter schreiben.. aber ich muss nun erstmal was für die Uni machen :dance:

      - und Mrs.Charlotte ich kann deinen Unmut sehr verstehen, mir liegt es auch fern mir irgendeine Katze anzufüttern die ein Zuhause hat! Nur dieses erkennen ob sie eins hat.. das ist halt nicht so einfach.
      Ich würde sagen sie hat keins,... mhm...

      liebe Grüße,
      Smati
      Wenn sie wieder da ist kannst versuchen leicht unter dem Bauch zu streichen. Wenn sie kleine hat kann man die Zitzen spüren. Die kleinen werden auch irgendwann der Mutter nachlaufen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)