Rotkehlchennest geplündert?

      Rotkehlchennest geplündert?

      Hallo,

      seit einiger Zeit Hatten wir in unserem Blechschuppen ein Rotkehlchen, das dort genistet hat.
      Vor ein paar Tagen haben wir beobachtet, wie das Kehlchen die Jungen, die entzwischen geschlüpft waren, gefüttert hat.
      Heute Morgen war mein Vater kurz im Schuppen, um einen Spaten zu holen, und er hat gesehen, das die Jungen noch da waren.
      Heute nachmittag habe ich das Nest eine Stunde beobachtet, ohne das das Rotkehlchen kam um die kleinen zu füttern. Ich habe vorsichtig geguckt, das Nest war leer :cry: :sad:
      Das ist so traurig, ich war drauf und dran loszuheulen....Wer kann denn das gewesen sein?! :sad: :sad: :sad: :sad: :sad:
      ja das ist wirklich traurig. Vielleicht sind sie rausgefallen.. keine Ahnung. Aber so ist die Natur leider. Irgentwo anders gibt es noch ein Nest mit Rotkehlchenküken :biggrin: die dann durchkommen.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Bei uns brütet jedes Jahr ein Pärchen Rotschwänzchen. Sie bauen ihr Nest auf unserem kleinen Balkon im Futterhäuschen. Vor 14 Tagen waren wir übers Wochenende weg und als wir nach Hause kamen war meine Fensterbank und mein Fenster total mit Federn und Blut verschmiert. Ein Schnabel hat auch auf der Fensterbank gelegen. Wir vermuten das die Jungen ausgeflogen sind und eine Atzel hat sich einen der kleinen geschnappt. Wir waren total schockiert und das kleine hat uns total leid getan, aber so ist die Natur. Das kann man nicht ändern. wir freuen uns jedes Jahr wenn die beiden wieder ihr Nest bei uns bauen und es macht richtig Spaß den beiden zuzuschauen. In der Zeit gehen wir nur auf diesen Balkon, wenn es unbedingt sein muß.Unsere Katzen bekommt man aus diesem Zimmer in der Zeit kaum raus. Das ist für die beiden wie Kino und sie sind immer ganz aufgeregt.