Kampfhunde was muss man da erfüllen

      @desiree

      wie gesagt,die Bestimmungen sind je nach Bundesland unterschiedlich.Hier bei uns in Neumünster ( Schleswig-Holstein) wird der Wesenstest erst Pflicht wenn der Hund schon unangenehm aufgefallen ist

      lg
      Dona
      @Dona
      deine zwei sind ja süß :hug:
      ich hab ja nicht gesagt da alle Listenhunde böse sind,nur dass ich von Rottweiller etwas respekt habe(denn grund wisst ihr ja bereits)

      ich bin auch der Meinung wie man sie haltet so sind sie. ich glaube das ich das aber schon gesagt habe :eh:
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy
      ich bin auch der Meinung wie man sie haltet so sind sie. ich glaube das ich das aber schon gesagt habe


      ja, du hast es mittlerweile schon zweimal gesagt....und ich musste bei beiden malen schmunzeln :D is nit bös gemeint :wink:

      bin aber in etwa derselben meinung wie du :wink:
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Aber wenn ich ehrlich bin,so lieb diese Rassen auch sind aber ich würde mir nie wieder einen Listenhund zulegen. Nicht wegen der ganzen Bestimmungen und den Kosten nein nein :naughty:.
      Der Grund ist ganz einfach,man wird auf der Straße bepöbelt,von Leuten die nix besseres zu tun haben, anstatt sich um ihre eigenen Dinge zu kümmern und leider sind da auch viele Hundehalter dabei,von denen man eigentlich erwartet das sie mehr Hundeverstand haben als jemand der keinen Hund hat. Und aufgrund der Bestimmungen kann man diesen Hunden kein Artgerechtes Leben ermöglichen ohne Straffällig zu werden. Nur Maulkorb und Leinenzwang ist die Pure quälerei.

      lg
      Dona
      hatte gestern einen superlangen Text hier in den Thread geschriebn und am Ende als ich auf antwort erstellen gegangen bin, meinte der, ich wär nicht mehr angemeldet. grrrrr.... Naja, also ums nochmal zu sagen: Ich meinte nicht, das alle Rottweiler böse oder gefährlich oder so sind. Ich habe nur ein wenig Angst vor ihnen weil ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe, wie schon gesagt. Ich wollte nicht, das das von irgendwem als Angriff oder so aufgefasst wird. Ich finde auch nciht, das Listenhund = super gefährlicher Hund ist, nein! Im Gegenteil: Meine Lieblingshunderasse sind Bullterrier. Das sind auch Listenhunde. Auch wenn man sich mal die Hundebissstatistiken ansieht, da stehen an den obersten Stellen meist nicht die achsogefährlichen Listenhunde, sondern die "ganz gewöhnlichen" Hunderassen, die soo viele Leute haben. Ich habe mich viel über die Listenhunde, insbesondere über Bullterrier informiert, da ich diese Hunde so toll finde. Ich finde es völlig blöde, um es mal mild auszusprechen, das man wenn man so einen Hund hält so viele Sachen und Gelder extra hat die man machen/bezahlen muss. Der gannze kram, Wesenstest mit Maulkorbbefreiung, Leinenzwang, und und und, kostet alles extra. Dafür muss man auhc viel mit dem Hund üben und die versicherungen sind auch eine Nummer teurer. Die Hundesteuer glaub ich ebenfalls. Es wird einem so schwer gemacht, wenn man sich einen Listenhund halten will. Deshalb schrecken ja auch so viele leute davor zurück. Ich hab ja leider auch keinen, aber das kommt daher, das als ich auf der Suche nach einem neuen hund war, cih mich bevor ich zu solchen Hunden kam schon verliebte, in meine Amy und weil meine Eltern das auch nciht unbedingt wollten. Vorallem halt wegen der Kosten. Aber noch ein Grund, weshalb viele Leute so einen Hund nciht wollen ist ja das andere dann den eigenen Hund nicht mehr damit spielen lassen wollen, was aber ja auch schon gesagt wurde. Später möchte ich unbedingt mal einen Bullterrier haben, aber aus dem Tierschutz, denn da gibt es solche Listenhunde zu Haufe.
      LG, Félice mit Amy
      Die Welt ist voller Tierleid.
      Warum?
      Eben, man kann es nicht wissen, ob der Listenhund gefährlich ist oder nicht. Außer man fragt einfach mal den Besitzer. Wenn der sagt, der Hund mag andere Hunde nicht oder ist agressiv gegenüber Menschen o.ä. hätte ich da auch Angst, und wäre vorsichtig. aber wenn der total lieb ist, wieso soll mein Hund dann nicht damit spielen? Man muss nicht mal fragen, man sieht doch die Reaktionen des anderen Hundes. Ich beobachte doch das Verhalten eines jeden Hundes, schaue ob der sich mit meinem Hund versteht. Ich frage ja auch nicht den oder die Besitzer/in eines z.B. DSH oder Westi oder so, wie sich der Hund mit Artgenossen versteht. Das seh ich doch dann selbst, ob der Hund irgendwie knurrt oder gnurrt oder bellt und auf den anderen losgehen oder davon wegbleiben will oder ob der freundlich mit dem Schwanz wedelt und schnuppern und spielen will. Ich finde es wirklich schade, wenn so viele Leute da solche Vorurteile haben. Ich meine, wenn der Hund sich mit anderen Hunden nicht versteht, wird der verantwortungsbewusste Mensch den eigenen von dem anderen Hund fernhalten.Ich weiß, darauf sollte man sich nicht immer unbedingt verlassen, aber eigentlich sollte es so sein. Denn schließlich kennt das herrchen/Frauchen den eigenen Hund doch am besten, so sollte es zumindest sein. Und mit diesen ewigen Vorurteilen gegenüber den bestimmten Rassen kommt man auch nicht weiter. Sicher sollte man vorsichitg sein, aber man kann doch da nicht so einen Unterschied zwischen Hund und Hund machen! Ich kenne so viele Hunde die sich mit Artgenossen oder auch gleichgeschlechtlichen Artgenossen nciht verstehen. Oder welche die keien Welpen mögen und welche die manche Menschen nicht mögen und so weiter. Aber das sind ganz bestimmt nicht alles Listenhunde. Wenn überhaupt nur welche die hier nicht als welche gelten(Rottweiler...). Klar, es gibt bestimmt auch viele, viele Listenhunde bei denen es ist wie obn aufgeführt, aber auch so so viele Hunde die als so harmlos gelten. z.B. ist es ja auch so, das Bullterrier als Listenhund gelten, aber Miniatur Bullterrier nicht. Ich weiß nciht wie das ist mit den Charakterunterschieden, aber die sind keine Listenhunde weil sie ZU KLEIN sind. ´Das hab ich letztens bei wikipedia oder so gelesen. Das find ich dann natürlich auch wieder voll klasse... und man muss sich mal den text zu Bullterriern, weshalb die als Listenhunde gelten durchlesen... :evil:

      mfg, Félice mit Amy und Co.
      Die Welt ist voller Tierleid.
      Warum?
      @Desiree: Woran soll man das sehen können? - Klar, wenn er dann zugebissen hat. Aber selbst das hat nicht immer was mit "Gefährlich sein" zu tun, oder?

      (Bestes Beispiel: Sitze beim TA und eine Frau meint: " Vor ihrer Großen hab ich aber auch Respekt.. uhhh, dieses dunkle Gesicht. Wenn ich nen hellen HUnd sehe, habe ich nicht so viel Angst, die sehen nicht so gefährlich aus"
      Ich erwiederte nru trocken" DA kann man sich unter Umständen mal ganz böse täuschen" )

      Für mich ist ein Hund dann gefährlich, wenn er ständig unberechenbar ist und ständig anders zu ticken scheint.
      Wenn er einfach Dinge tut, die nicht so normal sind... Aber wo fängt das an?
      .. hmz, da hat wohl auch jeder seine eigen theorie zu..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ja, meine beste Freundin hat mir auch vor kurzem erzählt, das ihre Oma ihr als sie noch kleiner war immer erzählt hat sie solle sich ganz besonders vor großen schwarzen Hunden in Acht nehmen. Dacht ich mir auch nur: son Quatsch! naja, und nun hat die Familie meiner besten Freundin einen schwarzen Labrador...
      Die Welt ist voller Tierleid.
      Warum?
      Hallo Leute!

      Ich hab mir auch einen sogenannten "kapfhund" ...scherz...kampfhund zugelegt und bis jetzt gab es noch keine probleme.
      Die Leute reagieren mit Respekt aber doch Positiv. Man merkt eigentlich nur, wenn sie nachfragen was es genau für eine Rasse ist, und man dies bekannt gibt, wie sie alle ein wenig zusammenzucken...aber sonst nichts schlimmes.

      Ich persönlich finde, dass man, wenn man sich so einen Hund zulegt, auch selbst genug Disziplin parrat haben muss. Denn der Hundebesitzer ist der Chef und nicht der Hund selbst!
      Mein Pit Bull ist 11 Wochen und eigentlich recht normal. Kenne keine anzeichen dass er gestört oder bissig wäre...sowas will ich auch nicht.
      Ich gehe schon zur Hundeschule und will auch noch viel mehr damit machen ;)
      aber das verrate ich euch im anderen Thread wo ich mich vorstellen werde :tongue:

      Viel glück mit dem Rottweiler und haltet uns auf dem Laufendem ;)

      lg Kev
      lg Kev
      Hallo :smile:

      Na gut so richtig weiß man es nie, wie der andere Hund ist.

      Bei einem Spaziergang sind wier einem Hund begenet der Mickymaus und die anderen Hunde anfallen wollte. Er hat gezogen und geknurt.

      Da denkt man doch schon "ist der gefährlich" oder?
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      wenn nala einen andern fremden hund sieht, zieht sie auch und bellt -----hilfe,ist meine kleine dalmatinerdame, die sich jedem hund unterwirft, jetzt ein "kampfhund" ? :rolleyes:
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Hallo!

      Hier wird Aggression immer gleich mit Gefährlichkeit gleichgesetzt.

      Das ist falsch!

      Ein Hund der Aggressionen zeigt ist noch lange nicht gefährlich, im Gegenteil, indem er knurrt und sich aufführt, baut er schon ne Menge Energie ab, so dass er sich, bis es zur Auseinandersetzung kommt, schon wieder einigermaßen beruhigt hat.
      Aggression ist einer der wichtigsten Teile tierischen Sozialverhaltens. Die ungefährlichsten Hunde könnte man mit hohem Aggressionspotenzial und hoher Reizschwelle beschreiben.

      Das was mir Menschen als "aggressiv" betrachten ist völlig subjektiv interpretiert und leider meistens vom Halter auch völlig falsch.
      Oft verhält sich der angeknurrte Hund falsch, nicht der knurrende, doch erklärt das mal einem Halter.
      Der kleine Westi, der den Schäferhund rotzfrech ankläfft ist ja sooooo süß und wehe der böse Schäferhund knurrt "böse" zurück. Aber die Akkustik in breiter Schäferhundbrust ist nunmal ein paar Oktaven tiefer, als die eines "Handtaschenköters", bei dem man nur an einen verschluckten Laubfrosch denkt, wenn er kläfft.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo
      ich hab meiner Bekanten die tollen berichte gezeigt und
      sie ist beim überlegen,
      das sie erst einen Hund aus einen Tierheim holt,vieleicht erst einen Mischling wo ein Listenhund drin steckt,oder so.


      @Mimi darf man so was sagen ,,Handtaschenköter" :whistle: :evil:

      ist nicht böse gemeint hab darüber lachen müssen :shhh:

      LG
      Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy
      Mimi hat mal wieder Recht :D
      An meiner Großen konnte ich schon eindeutig beobachten, welche Sorte Hund sie ankurrt und anpöbelt: HUnde die wie die letzten Duckmäuser daher kommen oder eben die Hundesprach nicht richtig sprechen. Mit gesunden Hunden hat sie gar kein Problem, ist sogar recht tolerant...
      Oder sie knurrt Hunde an, deren Besitzer schon mit überspitzt piepender Stimme sagen "OOOHHH; da ist ja ein Schäferhund mit drin! Die ist bestimmt gefährlich - und mein Hund isst doch soooo ein SEEEElchen von Hund!" - Bäh!
      Talba hat noch nie einen hund gebissen, sie lässt die Hunde in Frieden, wenn sie sich unterwerfen... - und heute hatte ich so ein dolles Erlebnis, da sind zwei Hunde auf meinen kleine los.. aber das würde jetzt zu OT fürhen.

      @Hoppel und Sandy: Wird wohl besser so sein. DA kommt sie vielleicht auch um die horrende Steuer umhin. Ich plädire schließlich immer für den TH-Hund.. da ich selbst so gute Erfahrungen damit mache.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Kev
      Hallo Leute!

      Ich hab mir auch einen sogenannten "kapfhund" ...scherz...kampfhund zugelegt und bis jetzt gab es noch keine probleme.
      Die Leute reagieren mit Respekt aber doch Positiv. Man merkt eigentlich nur, wenn sie nachfragen was es genau für eine Rasse ist, und man dies bekannt gibt, wie sie alle ein wenig zusammenzucken...aber sonst nichts schlimmes.

      Ich persönlich finde, dass man, wenn man sich so einen Hund zulegt, auch selbst genug Disziplin parrat haben muss. Denn der Hundebesitzer ist der Chef und nicht der Hund selbst!
      Mein Pit Bull ist 11 Wochen und eigentlich recht normal. Kenne keine anzeichen dass er gestört oder bissig wäre...sowas will ich auch nicht.
      Ich gehe schon zur Hundeschule und will auch noch viel mehr damit machen ;)
      aber das verrate ich euch im anderen Thread wo ich mich vorstellen werde :tongue:



      Viel glück mit dem Rottweiler und haltet uns auf dem Laufendem ;)

      lg Kev


      Noch wirst du nicht dämlich angemacht von den Leuten,denn noch ist dein Pitti klein und einfach nur niedlich.Warte mal ab bis er 1 Jahr alt ist wie sich die Leute dann verhalten.Spreche da aus eigener Erfahrung :wink:

      lg Dona