Wir bekommen babys!!!

      Hallo,

      also ist dein Kater nun kastriert!? Ich habe das auch noch nie gehört, er kann doch wieder versuchen was zu essen!
      Klar vor der Op ab abends nichts mehr und das wars! Der Kleine brauch doch nicht hunger nur weil seine Bommels ab sind!

      LG easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Sowieso ist das für mich unverständich.

      Ich kam heute morgen vollkommen unvorbereitet zum TA.

      Er sagte mir ob ich heute mittag meinen kater kastrieren will ... ich willigte ein. Über risiken wurde ich nicht aufgeklärt, hatte auch LEIDER noch nicht gelesen.

      1. Wurde ich nicht gefragt ob er was seit gestern gefressen hat
      2. Wurde er operiert ( er hatte klarer weise was gefressen )
      3. wurde er vorher noch geimpft ( standardimpfung 1x jährlich gegen Seuche, Schnupfen, Husten etc. )
      4. Wurde er nach der Impfung kastriert

      Und nun wo ich die risiken gelesen habe, bin ich schockiert darüber, dass man einen Katzen-Newbie wie mich nicht aufklärt!

      Was wäre wenn er erstickt wäre? was wäre wenn er nun allergische/allgemeine reaktionen wegen der impfung zeigt?

      ich meine er ist ein wirklich Topfites, vitales, kraftgeladenes tier, ABER... !!!

      ich habe ihn nun bei einer freundin mit kater erfahrung gelassen, da hat er einen stillen raum, mit heizung ( nachts nur ) für sich, mit einem schönen fenster mit blick auf die fussgängerpassage in einem dortmunder vorort ( spannen liebt er ) . Nun hab ich ihm auch Royal Canin Sensitive mitgegeben, 2 Cat Sticks und Spielzeug sowie seine lieblingsdecke für den boden, seine transportbox und sein klo halt nur mit zeitung.

      Er wirkte höchstens ein bischen fiebrig warm, aber das hatte er bisher IMMER nach dem TA besuch... ich denke das ist die aufregung weil er den TA nicht mag ^^
      Sag mal, im Ernst: Willst Du uns hier alle verarschen??????

      Du erzählst hier von deiner kontrollierten Verpaarung, etc. und sagst jetzt, dass Du ein Katzen-Newbie bist?

      Ich wollte das ganze wirklich ruhen lassen, aber wundert es Dich, dass sich Leute bei solchen Ansätzen fast überschlagen???

      Man sollte sich informieren BEVOR man Dinge tut!!!!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Original von Deathine
      keine ahnung... hat er mir net gesagt... er meinte nur 3 tage kein futter, bis heute 9 kein trinken und 7 tage kaklo mit zeitung ...



      "schwachsinn" ...... meiner hat am nächsten morgen gleich fressen wollen! und der durfte auch! 3 tage? was hat das für einen sinn?

      warum zeitungs ins K-Klo?

      also bei meinem dicken war nix der gleichen! und nach nen paar stunden der kastra war er wieder der alte!
      Was für ein Tierarzt ist das ???? :eek:
      Oder doch erfunden ???? ( kommt mir so vor ) :naughty:

      Meine Katze hatte einen Kaiserschnitt morgens und abends durfte sie trinken und fressen .

      Und hab noch nie gehört das ein Tierarzt sagt : Na, haben sie Lust ihren Kater heute Mittag kastrieren zu lassen :rolleyes: :confused: :eh: und dann noch ohne zu fragen ob er schon an dem Tag was gefressen hat :doh:

      Und das noch mit der Kater erfahrenen Freundin mit Deckchen und Ausblick , lach !!!!

      :naughty: :naughty: :naughty:
      Liebe Grüße Corinna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „COCO45“ ()

      Sind wir jetzt schon beim Kater kastrieren angekommen??

      Also

      1. wechsle den Tierarzt!!! Ich mußte meine Termin damals eine Woche im voraus machen

      2. JA, es ist beim Kater eine offene Wunde die nicht genäht wird. Aber es ist ja auch nur ein kleiner Schnitt. Mir wurde nichts gesagt von wegen Zeitung ins KaKlo. Totaler Schwachsinn. Viel wichtiger ist es aufzupassen das er sich da hinten nicht zu viel leckt. Aber nach 2-3 Tagen dürfte da alles OK sein.

      3. sollen Kater nach der Narkose noch in der Box bleiben, nach dem rauslassen beaufsichtigt werden und gaaaanz viel trinken. Füttern kann man auch da besteht nur die Möglichkeit das er es wieder ebricht

      3 Tage ohne Futter ist Tierquälerei!!! Geb ihn mal was. Mittlerweile dürfte er ja auch keine Nachwirkungen mehr von der Narkose Zeigen.

      Wurfkiste?? Einen großen Karton eventuell?? Undm ach bloß alles Kitten sicher. Nicht das dir irgendwo runterfallen weil sie frühzeitig aus der Kiste krabbeln können. Oder irgendwo hochklettern.

      VG
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Oh je....da rollen sich meine Augen.

      Also, erstmal würde ich Dir raten: TA wechseln. Denn dieses Verhalten ist mehr als verantwortungslos.

      Zur Kater-Kastra (einer von meinen wurde übrigens auch erst letzten Freitag kastriert):

      1.) Der Kater darf normalerweise vor der Kastra 12 Stunden nichts fressen, Wasser trinken ist ok

      2.) sollte der Kater nach der Kastra in der Box aufwachen (wegen der Verletzungsgefahr)

      3.) Sobald er wach ist, sollte er auf jeden Fall ein Schälchen Wasser und ein Katzenklo (mit normalem Einstreu) stehen haben, denn durch das Trinken wird das Narkosemittel schneller aus dem Körper gespült (ist nierenschonend, denn sonst hat die Niere über Tage mit dem Medikament zu kämpfen)

      4.) Der Kater darf spätestens am nächsten Tag wieder fressen. Wobei nichts dagegen spricht, dass er am selben Tag noch frisst, wenn er das möchte. Nur sollte dabei darauf geachtet werden, ob er erbricht, denn das könnte zu Erstickungsgefahren führen. Daher sollte der Kater schon ziemlich wach sein, bevor er frisst, dass bannt die Gefahr etwas. Aber auch ohne das kann es vorkommen, dass der Kater erbricht, weil er die Narkose nicht verträgt.

      5.) Sollte der Kater am nächsten Tag nicht fast genau das gleiche Verhalten aufweisen wie er es vor der OP hatte, dann nochmal zum TA, ebenso wenn er weder frisst noch trinkt oder noch sehr müde ist.

      6.) Durch das meist genutzte "Aluspray" wir die Wunde bei Katern quasi zugeklebt. Normalerweise ist es nichts schlimmes, wenn der Kater daran leckt, da der Schnitt wirklich miniklein ist.

      Das sollten nun mal meiner Meinung nach die wichtigsten Punkte zu diesem Thema sein.
      Obwohl ich es ebenfalls erschreckend finde, wie jemand einerseits von geplanter Verpaarung etc. spricht und dann die eigentlich harmlosesten Dinge nicht weiß.
      Als guter, verantwortungsbewußter Halter informiert man sich über solche Punkte vorab.
      Daher kann ich die Kritik vieler hier verstehen.
      Ich bin sicherlich auch jemand, der sich auch schon mit den sogen. "Gegnern" einige Diskussionen gegeben hat, aber hier muss ich mich eindeutig auf ihre Seite stellen, da auch ich so manches Verhalten sehr verantwortungslos halte.

      Nun frage ich mich aber, warum Du den Kater zu Deiner Freundin gebracht hast. Hat das einen bestimmten Grund oder liegt es nur an der sogen. "Katererfahrung"?

      Wie ist denn das Verhalten, wenn es dem Kater nicht gut geht. Soll sie sich dann darum kümmern?

      Versteh ich jetzt nicht so ganz.

      Aber tu mir einen Gefallen und gib dem Kater wieder normale Mengen Futter, denn die Aussage von dem TA ist purer Schwachsinn.
      Auch als Nicht-TA sehe ich keine Veranlassung für einen solchen Futterentzug, wenn das Tier keine OP-Nachwirkungen aufweist.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Bisher war ich in diesem Thread nur stiller Mitleser, aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort :D

      Original von Deathine
      [...]da ich ihn in meiner wohnung nicht von der kleinen/futter/klo/wasser trennen kann, hat er platz bei einer sehr guten freundin mit kater-erfahrung gefunden, wo er ein katzen zimmer nur für sich alleine hat.


      Das hört sich bei mir so an, als wenn er dadurch Ruhe bekommen soll, um sich von der Kastration zu erholen. Die Meisten von uns würden sicher im eigenen Haus/der eigenen Wohnung ein Zimmer finden, wo die Trennung auch möglich ist, aber wenn es eben bei ihr nicht geht!?

      Original von Nessis-Tierwelt
      Wie ist denn das Verhalten, wenn es dem Kater nicht gut geht. Soll sie sich dann darum kümmern?

      Versteh ich jetzt nicht so ganz.


      Muss man immer gleich das Schlechteste vermuten und zum Ausdruck bringen, dass der Kater abgeschoben wird? :snooty: (Sorry, falsch ich das falsch interpretiere, aber so klingt es für mich)
      Das ist echt traurig, immer nur schlechte Andeutungen zu lesen. :sad:

      Wird das Katerchen bald zurückgeholt? Also wenn die Nachwirkungen der OP größtenteils verschwunden sind? Ich hoffe doch :wink:

      EDIT:
      Also ich würde ihm auch wieder Wasser und Fressen anbieten.
      Es sollte aber gut beobachtet werden nachdem/während er frisst.
      Denn wie hier schon gesagt wurde, könnte er sich übergeben und dies könnte in seltenen Fällen schlimm ausgehen.

      Was den Tierarzt angeht: Kein Kommentar! :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Napoleon!“ ()

      Geb ihm ruhig wieder was zu fressen.........die Narkose ist lange vorbei.....das geht dann wieder........

      Merlin hat am Ábend auch wieder gefressen..war zwar noch wackelig aber sonst alles ok.....
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:
      Original von Napoleon!
      Bisher war ich in diesem Thread nur stiller Mitleser, aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort :D

      Original von Deathine
      [...]da ich ihn in meiner wohnung nicht von der kleinen/futter/klo/wasser trennen kann, hat er platz bei einer sehr guten freundin mit kater-erfahrung gefunden, wo er ein katzen zimmer nur für sich alleine hat.


      Das hört sich bei mir so an, als wenn er dadurch Ruhe bekommen soll, um sich von der Kastration zu erholen. Die Meisten von uns würden sicher im eigenen Haus/der eigenen Wohnung ein Zimmer finden, wo die Trennung auch möglich ist, aber wenn es eben bei ihr nicht geht!?


      Sicherlich soll der Kater etwas Ruhe haben, aber hat sie denn kein Bad? Er ist ja in diesem "Katzenzimmer" auch alleine, dann mach ich ihm im Bad ein schönes kuscheliges Plätzchen zurecht. Und wozu muss er denn vom Futter/Klo/Wasser getrennt werden? Ist doch Blödsinn.
      Wie gesagt, einer von meinen Katern wurde auch kastriert am Freitag (01.
      06.07) und ich habe noch 7 weitere Katzen.

      Original von Deathine

      Original von Nessis-Tierwelt
      Wie ist denn das Verhalten, wenn es dem Kater nicht gut geht. Soll sie sich dann darum kümmern?

      Versteh ich jetzt nicht so ganz.


      Muss man immer gleich das Schlechteste vermuten und zum Ausdruck bringen, dass der Kater abgeschoben wird? :snooty:
      Das ist echt traurig, immer nur schlechte Andeutungen zu lesen. :sad:


      Wo hab ich denn geschrieben, dass sie ihn abschiebt? Nur ist es für das Tier nicht angenehmer, wenn es aus der Narkose erwacht und ist in einer gewohnten Umgebung und bei seinem vertrauten Herrchen/Frauchen, anstatt in einer fremden Umgebung, mit einem anderen fremden Tier, fremden Gerüchen und einer fremden Dosi aufzuwachen?
      Hab eben gerade den Punkt mit dem Bad angesprochen, wo er sicherlich ohne Probleme rein könnte, denn ich gehe davon aus, dass ein Bad vorhanden ist.
      Und ich habe meine Bedenken geäußert, was passiert, wenn es dem Kater nicht gut geht. Kümmert sich die Freundin darum oder wird bei der eigentlichen Dosi angerufen, die ihn dann holt und zum TA bringt?

      Was ist daran schlecht? Ich halte es eher für gerechterweise darüber nachgedacht.
      Ich denke, dass die Meisten sich diese Frage auch gestellt haben - nicht alle, aber die Meisten.
      Du hast ja auch gleich was Schlechtes herausgelesen, obwohl es eigentlich nichts angreifendes war.
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Hallo,

      ich bin jetzt auch ein wenig erschrocken das Du dich mit den wichtigsten Sache z.B kastration nicht auskennst oder Dich vorher bei deinem TA nicht erkundigst! Ok, bei diesem wohl eher nicht! Aber wenn du doch eine Katzenerfahrende Freundin hast, dass Sie dich nicht aufgeklärt hat!

      Ja dann hoffe ich Du erkundigst jetzt wie Du deine andere Maus bei der Geburt helfen und unterstützen kannst! Und bei der Kittenaufzucht!
      Und ich hoffe das Du sie dann auch kastriert, denn mit dem Kater ist es auch nicht getan!

      Hoffe Du machst dir mal mehr Gedanken um diese ganze Geschichte!

      LG Easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Original von Easy
      Hallo,

      ich bin jetzt auch ein wenig erschrocken das Du dich mit den wichtigsten Sache z.B kastration nicht auskennst oder Dich vorher bei deinem TA nicht erkundigst! Ok, bei diesem wohl eher nicht! Aber wenn du doch eine Katzenerfahrende Freundin hast, dass Sie dich nicht aufgeklärt hat!

      Ja dann hoffe ich Du erkundigst jetzt wie Du deine andere Maus bei der Geburt helfen und unterstützen kannst! Und bei der Kittenaufzucht!
      Und ich hoffe das Du sie dann auch kastriert, denn mit dem Kater ist es auch nicht getan!

      Hoffe Du machst dir mal mehr Gedanken um diese ganze Geschichte!

      LG Easy


      Zu diesem Post fällt mir noch eine weitere Frage ein: Was passiert denn, wenn die Kleinen da sind?
      Ich musste meine Katze mit ihren Kitten von "Onkel Murphy" (einem meiner Kater fern halsten, weil er die Kleinen nur als geschleckt hat.
      Wie werden denn dann die Katzen getrennt, wenn die Mama mit ihren Kleinen Ruhe fordert?
      Ist meiner Meinung nach eine berechtigte Frage, wenn schon sowenig Platz vorherrscht.
      Auch fordern die Kleinen Platz, wenn sie größer und mobiler werden, denn immerhin sollten sie mindestens 12 Wochen bei Deathtine bleiben, bis sie abgegeben werden können.

      Da stellt sich mir die Frage, inwieweit sich Deathine wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Oder ob nicht doch wild drauf losgepaart wurde, weil Kitten ja so süß sind oder der Gedanke aufkam, meine Katze soll einmal Mutter werden?
      Ich weiß, dass dieser Punkt schon x-mal auch in diesem Thread durchdiskutiert wurde, aber das Thema keimt immer wieder auf, wenn so flappsige, unwissende Posts kommen.
      Da möchte niemand sie angreifen, sondern wir versuchen dahingehend aufzuklären, damit es den Kleinen und der Mama vor, während und nach der Geburt gut geht. Und da gibt es ne Menge zu beachten, denn auch eine Geburt ist nicht risikolos.

      Daher rate ich Dir, Deathine, lies Dich hier mal durch den Bereich Nachwuchs durch und informiere Dich zumindest hier ausgiebig.
      Und wenn noch Fragen sind, dann stell sie ehrlich, anstatt nur als zu sagen: ich weiß Bescheid, ich hab kontrolliert verpaart.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Original von Nessis-Tierwelt
      Wo hab ich denn geschrieben, dass sie ihn abschiebt?


      Ich habe nicht gesagt, dass du das geschrieben hast, sondern nur, dass das für mich so zum Ausdruck kommt :wink:
      Dies habe ich auch durch das Editieren meines Beitrages nochmals versucht zu verdeutlichen (siehe Klammern).
      Bitte den Schreibfehler nicht beachten :whistle:

      Original von Nessis-Tierwelt
      Was ist daran schlecht?


      Habe ich so auch nicht geschrieben :wink:
      Ich habe geschrieben "schlechte Andeutungen" und ich glaube, ich bin nicht die einzige, die "Wie ist denn das Verhalten, wenn es dem Kater nicht gut geht. Soll sie sich dann darum kümmern?" negativ deuten würde. Aber wie gesagt, habe in einer Ergänzung noch was dazu geschrieben, aber das hast du dann übersehen, weil du schon beim Antworten warst :wink:

      Ich habe dich also nirgendwo direkt angegriffen, falls du dich so fühlst :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Napoleon!“ ()

      Original von Sweethearts15928
      Ich möchte dazu auch mal was sagen....... :think:

      Ich kann einige hier verstehn ...die sich schon garnicht mehr trauen ...hier zu schreiben ...das ihre Katze Junge bekommt......
      Gut ...viele sind falsch informiert und haben halt gedacht...das muss so sein ..einmal werfen und dann kastrieren ..gut..falsche Information....

      Aber um Himmels willen könnt ihr nicht einfach sagen.....das ihr alles Gute wünscht und wenn sie Fragen hat ...die hier stellen kann ...ohne das sie einen auf den Deckel bekommt........Man traut sich schon garnicht mehr was hier zu posten ohne das alle auf einen rumhacken ...wie Hühner auf einen Wurm.........und das ihr euch öfters im Ton vergreift ...finde ich und andere auch nicht so dolle......

      Also noch mal kurz ich :D

      Es ging hier und in einigen anderen Threads nicht dagegen, dass es mit den Kitten jetzt mal passiert ist, sondern sich rausgestellt hat, dass einige ohne jedes Fachwissen sich als "Züchter" tituliert haben und das ganze toll und in Ordnung fanden. In einem Fall mussten die Kitten im Schuppen aufwachsen, wenn sich jemand noch erinnern kann.


      Ich habe schon kaum noch Lust hier was zu schreiben ....immer das gleiche...Hier gibt es genug Informationen ...die man lesen kann ...und das brauch nicht in jedem Thread ...wo es heisst ....Hurra wir bekommen Babys...wieder und wieder aufgewärmt werden......


      Da reagiertst du jetzt eindeutig etwas über, die Sammlung der Tipps oben wurde extra zusammengestellt, dass man sich nicht mehr durch das ganze Forum wühlen muss. Der wurde auf Wunsch von einen/mehreren Usern erstellt, dass man nicht jedesmal die gleichen Links kopieren muss, einfach eine Erleichterung, dass man schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen findet.

      Und als eine der letzten hat Xeni diesen Link zur Sammlung gesetzt und wenn Xeni unfreundlich sein soll, dann weiß ich auch nicht...mal davon abgesehen ist es hier üblich, Links zu setzen...und das geschieht eigentlich immer mit freundlichen Hinweis.

      Aber irgendwie wollen einige Kritik zu diesem Thema einfach nur negativ sehen und dann wird gleich alles als agressiver Angriff ausgelegt. Und dass viele mit absolut verantwortungs- und gedankenlosem Handeln die Leute, die sich eben für den Tierschutz einsetzen, auf der anderen Seite mindestens genauso ärgern, da kommen einige nicht im entferntesten darauf. Zuimal bei fast allen Threads, wo es rund ging, die andere Seite (pro Nachwuchs)angefangen hat, pampig zu werden.
      Am Ende sind sie zu dem Schluß gekommen, dass nicht sie unrecht haben, sondern das Forum eben sch**** ist. So kann man es sich auch zurechtbiegen.Ich hab mich vorher hier umgesehen, bevor ich irgendwelche Behauptungen aufstelle, also bitte tut auch ihr das. Ist nämlich sehr aufschlussreich :zustimm:

      Wie gesagt, mit der Narkose hast du ausführlich erklärt bekommen (und jeder nette TA erklärt auch, warum das so ist), aber ich hoffe auch dass du dir das mit dem "Züchten" aus dem Kopf geschlagen hast und deine Katze danach kastrieren lässt. Und mit deinem Fachwissen..Schwamm drüber.

      Und was die Kritik betrifft, es ist einfach keine Glanzleistung, die Katze unkastriert draussen rumrennen zu lassen :wink:
      Nur weil viele die Kittenfotos sehen wollen, heißt es noch lange nicht, dass es dafür einen Orden gibt :wink: und auch mal drüber nachdenken, warum sich die Tierschutz-Seite ärgert - bestimmt nicht, weil es Menschen sind, die sich einfach nur gerne aufregen :wink:
      Hab`s jetzt extra mit vielen Zwinker-Smiley`s geschrieben :wink: , als dezenten Hinweis, dass es kein "agressiver Angriff" ist.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg