Endlich eine Katze!

      Endlich eine Katze!

      Hallo ihr Lieben,

      ich bin neu hier und möchte mich vorstellen und zugleich informieren über die so schönen Tiere!

      Ich heiße Nina, bin 22 Jahre alt, habe gerade eine Ausbuildung zur Arzthelferin (so gut wie) hinter mir:)

      Ich hab mich schon immer sehr für Katzen interessiert, hätte auch lange gerne schon eine gehabt, da ich aber einen Hund besitze, der keine Katzen akzeptiert konnte ich mir diesen Traum noch nicht erfüllen. Nun ziehe ich mit meinem Freund zusammen und der Hund kann leider nicht mit! Also kann ich mir endlich eine Katze anschaffen. Mein Freund ist zum Glück auch begeistert und macht mit.

      Ich hab mich natürlich schon viel belesen, weil ich selbst nicht wirklich Ahnung von Haltung etc. habe aber so fangen ja alle mal an.

      Zunächst stellt sich für mich die Frage: Katze oder Kater? Stimmt es dass man generell sagen kann, Katzen sind lebhafter, Kater verschmuster? Kennt man ja von vielen Tieren, allerdings kann man sich ja da nicht festlegen oder?? Jede/r Katze/Kater hat sicherlich seinen eigenen Charakter. Ich werde mir denke ich Katzen im Tierheim anschauen und wenns funkt und passt entscheide ich mich danach, nicht nach Fakten, oder???? Aber kann man bei einzelnen Besuchen im Tierheim wirklich den Charakter des Tieres festlegen? Ob es verschmust oder wild ist, ich mein zu Hause sieht man das Tier ja dann den ganzen lieben Tag lang und lernt es dort erst richtig kennen, also habe ich angst im Tierheim eine falsche Entscheidung zu treffen, schließlich habe ich vor der Katze ein leben lang ein zu Hause zu bieten.

      Dann die Rasse? Ist mir im Grunde egal, aber gibt es Rassen, die grundsätzlich wilder, anfälliger oder sonstiges sind?

      Und: Wohnungs- oder Freigängerkatze? Ich mag es lieber, wenn die Katzen raus können, weil eingesperrt sein wünscht sich niemand! Aber wir wohnen im 2. Stock, haben iene Dachwohnung, ergo nur Dachfenster, keinen direkt Türausgang nach draußen. Zu einer Seite hin ist das Dach sehr flach und führt risikolos zum Boden. Kann man der Katze angewöhnen wo sie ein- und ausgeht? Und überhaupt, wie klappt das, dass die Katze nach ihrem ersten Ausgang wieder zu mir zurückkommt?? :lol:

      Außerdem: Jung? oder ausgewachsen? oder Jugendlich? Das Problem ist: Mein Freund arbeitet im Schichtdienst, ist mal morgens, mal nachmittags da, ICH werde ab Sommmer wieder Schülerin mit Nebenjob sein. Ich denke da wäre es nicht angebracht eine ganz kleine Katze zu nehmen, die man nicht 24 h beobachten und betreuen kann. Aber ab welchem Alter kann man die KAtze getrost ein wenig alleine lassen? Am Anfang habe ich noch Ferien, werde also sehr oft zu haus sein.

      Ohwei, ist ja doch ein ganz schöner Text geworden, aber so eine Partnerschaft einzugehen sollte doch gut vorbereitet udn wohlüberlegt sein.

      Hier sind sicherlich schon viele Fragen derart beantwortet und wenn ich euch auf die Nerven gehe mit FAQ's, sorry, aber ich mag in solchen Foren gerade die INDIVIDUELLE Beratung, also würde ich mich sehr über Antworten eurerseits freuen. Derweil klick ich mich noch ein wenig durch :)


      Einen lieben Gruß von

      Nina
      Hallo Nina,
      Ich sehe aus Erfahrung, dass meine Muggl, weiblich, etwas zickiger ist (aber furchtbar putzig) und mein Kater Merlin sehr verschmust (aber auch wild) ist. Wenn Du im Tierheim eine Katze holst, finde ich das toll, dass so ein armes Tierchen ein neues Heim bekommt!:clap: du musst trotzdem bedenken, dass sich die katze bei dir anders verhalten wird, als im THeim . Wenn Du am Anfang Ferien hast, ist das gut, da sich die/der Katze/Kater erst eingewöhnen kann. über dem dach raus lassen finde ich nicht so toll, aber wenn die katze unbeschwert rein und raus kann? weiß ja nicht, wie es bei deiner wohnung so is... es gibt sehr wohl rassen, die lebhafter sind, z.B die siamesen. Wenn Du und dein Freund nicht so oft in der Wohnung seit, währe ein Kitten nicht so toll, jetzt kommt das große ABER : Wie oft seid ihr denn da, Katzen möchten nicht immer alleine sein. Überlege dir, ob du genug zeit für so ein tier hast. LG Jenny
      Hunde haben ein Herrchen, aber Katzen haben DIENER!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muggl“ ()

      Hi Jenny,

      das ging ja flott:)

      ja also ich kenn ja meinen Stundenplan noch nciht, aber der wird so von 8-13 Uhr sein, heißt ich bin ca. um 20 vor 8 aus dem Haus und komme um 13:15h wieder....Mein Freund ist wenn er Frühschicht hat von ca. 6-14/15 h weg. Wie das mit meinem Nebenjob sein wird weiß ich noch nicht, ob ich nur am We arbeiten werde oder in der woche für ein paar Stündchen. Keine Ahnung. Regelmäßige Hobbies, die mich vom Haus entfernen hab ich nciht. Wollte mir ein Pflegepferd zulegen aber das sind 2x/Woche 2 Stündchen.
      Deswegen wollte ich ja einen Freigänger..Alternative: 2 Katzen: Ich weiß nicht, das Geld ist es mir wert aber ob ich das tragen KANN finanziell weiß ich nicht.

      Ich könnte die Katze ja auch durch die Haustür raus- und reinlassen, aber wenn sie dort sitzt und wartet und meine Nachbarn kommen rein und lassen sie rein, sitzt sie ja im Hausflur. Das ist doch doof.
      Hallo Nina!
      Ja, dass die Katze im hausflur sitzt ist ziemlich doof. aber wie hoch ist denn dieses niedrige dach, wie du sagtest? katzen sind ja kletter und spring genies, aber würde mich interessieren...fakt ist, dass freigänger glücklicher leben, das seh ich an meinen LG Jenny
      Hunde haben ein Herrchen, aber Katzen haben DIENER!
      eben, das denke ich auch, wäre ich Katze würde ich das auch wollen.

      hmmmh ja wie hoch wird das sein...kann ich schlecht sagen aber das Dach ist relativ flach und direkt neben dem einen Fenster kreuzt ein anderes Dach und von dem aus eine Garage also sie würde sicherlich einen Weg runter und auch hoch finden... aber ob das so die Lösung ist und ob das klappt...das weiß man halt nicht.
      Hi Nina!
      Probieren geht über studieren! Klar ist es im Moment keine Musterlösung, aber vllt fällt mir noch was ein! Ich melde mich noch auf jeden Fall zurück.. Hoffe es funkt bald mit ner Mietz! :D
      Hunde haben ein Herrchen, aber Katzen haben DIENER!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muggl“ ()

      Hallo Nina!!
      Als erstes muss ich mal sagen, das ich es auch gut finde das ihr ein Tier aus dem Tierheim nehmt!!
      Was man da aber nicht vergessen darf, du kennst die vorgeschichte des Tieres nicht!!
      Zb. ob es geschlagen wurde oder ähnliches!!
      Wo ich aber echt sauer werde ist, wenn ich lesen, das der Hund weg gegeben würd und einfach erstezt würde, wo ich mir die frage stelle ob du dir das richtig überlegt hast!!
      Und ob das bei der Katze dann nicht das selbe ist!! :think:
      Ich würde mir das überlegen ob ich das Tier raus lasse, da es auch immer wieder rein muss und nicht nur im sommer sondern auch im Winter, was man auch bedenken sollte, das die lebenserwartung eines Freigängers bei 8Jahren liegen und bei einer wohnungskatze 15 Jahre das sind ganze 7 jahre unterschied!!
      Ich bekomme in 3wochen meine 2babys und die sind dann wohnungskatzen!!
      Und die haben genug zu spielen und ich und mein freund wir haben auch genügent zeit für die süssen!!

      Aso du solltest dir überlegen 2 katzen zunehemen, denn katzen können vereinsamen, und das will doch wohl niemand seinem Schatz antun! ODER?? :rolleyes:
      LG
      ROBY
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Hi ROby,


      zunächst: Wo steht dass ich meinen Hund weggegeben habe und den durch eine Katze ersetze?? Der Hund lebt NATÜRLICh weiterhin bei meiner Familie, ich hätt den sicherlich gern mitgenommen aber das war leider nicht möglich, also bleibt er bei meinem Vater! Der ist übrigens auch aus dem Tierheim und es war offensichtlich, dass er nicht ugt behandelt wurde, weil er ein echtes Problemtier war. Aber dafür geh ich in ein Tierheim, um einem Tier ein besseres Leben zu ermöglichen. Egal welche Erfahrung es gemacht hat. Und wenn es scheu und ohen Vertrauen ist kann man dran arbeiten oder wenigstens dafür sorgen, dass es ihm gut geht, darin sehe ich demnach nicht das Problem.

      Ich möchte wenn es irgendwie geht definitiv eine Freigängerkatze, aus o.g. Gründen. Ob die jetzt eine niedrigere Lebenserwartung hat oder nicht, weiß ich nicht. Aber das ist eine Sache, die man abwägen muss. Das Tier ein Leben lang einsperren, oder ihm die Möglichkeit zu geben die Welt zu erkunden und Freiraum zu haben, was m.E. weitaus artgerechter ist.

      Naja wird sich zeigen, vielleicht finde ich im Tierheim eine Wohnungskatze, die nicht rausgeht, die aber auch kein weiteres Tier akzeptiert, es wird sich alles zeigen.
      Hi Nina!

      Na, dann versuch ich auch mal bestmöglich auf Deine Fragen zu antworten.^^

      Zunächst stellt sich für mich die Frage: Katze oder Kater? Stimmt es dass man generell sagen kann, Katzen sind lebhafter, Kater verschmuster? Kennt man ja von vielen Tieren, allerdings kann man sich ja da nicht festlegen oder?? Jede/r Katze/Kater hat sicherlich seinen eigenen Charakter. Ich werde mir denke ich Katzen im Tierheim anschauen und wenns funkt und passt entscheide ich mich danach, nicht nach Fakten, oder???? Aber kann man bei einzelnen Besuchen im Tierheim wirklich den Charakter des Tieres festlegen? Ob es verschmust oder wild ist, ich mein zu Hause sieht man das Tier ja dann den ganzen lieben Tag lang und lernt es dort erst richtig kennen, also habe ich angst im Tierheim eine falsche Entscheidung zu treffen, schließlich habe ich vor der Katze ein leben lang ein zu Hause zu bieten.

      Ich persönlich hab nur Erfahrungen mit Katern gemacht. Jetzt hab ich 2 wilde, vorher hatte ich nen Schmusigen. Ich würde mich nach dem Charakter des Tieres entscheiden - jedes Tier ist anders - und das ist geschlechtsunabhängig.
      Wenn Du ne Katze aus dem TH holst, hast Du den Vorteil, dass die Pfleger den Charakter der Katze ziemlich gut kennen und Du meist auch das bekommst, was dir "angeboten" wird. Ich hab Lee z.B. "blind" - nur via Foto im I-Net kennen gelernt, weil er aus nem spanischen TH kommt. Und die Leute von der Tierhilfe haben mir nicht zu viel versprochen. Er war nicht nur so, wie ich erhofft hatte - er war noch viel besser. :)

      Dann die Rasse? Ist mir im Grunde egal, aber gibt es Rassen, die grundsätzlich wilder, anfälliger oder sonstiges sind?

      Es stimmt, dass große Katzenrassen, wie Norweger oder Coonies häufig ruhiger sind. Bei Orientalen hast Du meist richtig Zauber in der Bude! Ich hab jetzt z.B. einen Siamesen und ne EKH - aber ich muss ganz ehrlich sagen. In Wildheit stehen sich die beiden in nichts nach. Puma, der Siamese, ist ein Teufel - daher musste auch ein zweiter her. Allein steigt er Dir aufs Dach! Dafür war mein letzter Kater ein ganz ruhiger schmuser. Immer gelassen und friedlich. Nun hab ich das genaue Gegenteil daheim!

      Und: Wohnungs- oder Freigängerkatze? Ich mag es lieber, wenn die Katzen raus können, weil eingesperrt sein wünscht sich niemand! Aber wir wohnen im 2. Stock, haben iene Dachwohnung, ergo nur Dachfenster, keinen direkt Türausgang nach draußen. Zu einer Seite hin ist das Dach sehr flach und führt risikolos zum Boden. Kann man der Katze angewöhnen wo sie ein- und ausgeht? Und überhaupt, wie klappt das, dass die Katze nach ihrem ersten Ausgang wieder zu mir zurückkommt??

      Einer Katze zu zeigen, wo sie rein und rausgeht ist an und für sich kein Problem, sobald sie mal ne Eingewöhnungsphase hinter sich hat. In Deinem Fall musst Du dir aber wirklich was einfallen lassen, damit die Katze wieder in die Wohnung kommt. Ich würde evtl. versuchen, sie dann nur zu festen Zeiten raus zu lassen. Im Sommer ists vll. nicht so schlimm - aber im Winter sollte sie auf jeden Fall schon rein können.
      Ich find es gut Katzen Freigang zu gewähren! Mein Tiger war auch Freigänger und ist mit 13 Jahren verstorben - und zwar nicht am Freigang. Dennoch sollte man auf die Umgebung achten, in der man wohnt und überlegen, ob es wirklich ideal ist, die Katze raus zu lassen.

      Außerdem: Jung? oder ausgewachsen? oder Jugendlich? Das Problem ist: Mein Freund arbeitet im Schichtdienst, ist mal morgens, mal nachmittags da, ICH werde ab Sommmer wieder Schülerin mit Nebenjob sein. Ich denke da wäre es nicht angebracht eine ganz kleine Katze zu nehmen, die man nicht 24 h beobachten und betreuen kann. Aber ab welchem Alter kann man die KAtze getrost ein wenig alleine lassen? Am Anfang habe ich noch Ferien, werde also sehr oft zu haus sein.

      Als Anfänger ist es vielleicht gar nicht mal so ne schlechte Idee mit ner älteren Katze anzufangen. Erstens kannst Du den Charakter schon einschätzen und weißt, was Du bekommst, zweitens sind sie pflegeleichter. Wenn Du ein Kitten holst, kannst Du Glück haben und ein echt liebes Tierchen erwischen - oder Du hast mein Glück und bekommst einen Dämon im Katzenpelz.^^ Es gibt Katzen, die laufen Dir in ihrer pubertären Phase die Wände hoch! Pumi hat, bis er ca. ein Jahr alt war, jede freie Minute von mir beansprucht. Ihn haben wir als Kitten bekommen - Lee als 1,5jährigen. Und letzterer war wesentlich einfacher zu handhaben.
      Ein weiterer Vorteil einer älteren Katze aus dem TH ist: Sie ist kastriert und geimpft. Wenn Du das bei nem Kitten noch alles machen musst, hast Du nen dicken dicken Batzen Geld an der Backe.

      Ich hoffe, das hat Dir ein bisschen genutzt!^^

      LG,
      Vibi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vibi“ ()

      Hey Nina,

      Das hab ich oben nicht raus lesen können, das der Hund bei deinen Eltern bleibt! :oops:
      Wenn das so ist, :clap: find ich das absolut gut, da kann er weiterhin in Kontakt zu dir bleiben, was bestimmt sehr wichtig st für das Tier!!!

      Wie gesagt, ich finds super, wenn man sich für eine Katze/Kater aus dem Tierheim entscheidet, weil sie da die chance auf ein super leben haben!! :zustimm:
      Für uns kam das aber nicht in betracht!! Warum eigentlich!? :think:
      Na egal, ich bin der meinung, das beide arten von haltun (freigänger bzw wohnungkatze) eine super leben haben können!! :zustimm:
      Ich bin der meinung, das dass jeder selber entscheiden muss, wir haben uns für das eine entschieden und ihr halt für das ander, was auch total ok ist!!!!
      Is ja ok wenn du der meinung bist das ich meine Katzen "einsperre"
      das seh ich def. nicht so. Hab mich über monate damit beschäftigt, und da war nie was zu lessen, das dass keine art gerechte haltung ist!!
      Wenn man das aber so krass sehen will, dürft niemand nen Hasen, vögel, hamster usw halten, weil die dann ja alle eingsperrt leben wie du das aus gedrückt hast!! Da die tiere ja auch mal in der Freienwildbahn gelebt haben!
      Ich will dich auch gar nicht angreifen oder so, wollte ich auch das letzte mal nicht, wenn das so rüber gekommen ist, tut es mir leid!! :zustimm:
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali

      RE: Endlich eine Katze!

      Hey Nina,

      bin in der selben fast der selben Situation wie du. Ich hatte bereits eine Katze, doch die ist leider verstorben. (Altersschwäche)
      Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine neue oder zwei zuholen, allerdings erst im Winter. Da mir meine erste Katze zugelaufen ist und schon sehr alt war, bin ich also auch neuling im Umgang mit Kitten.

      Da ich den ganzen Tag arbeiten gehe bin ich mir unschlüssig ob ich mir eine oder zwei Katzen nehmen soll. Die Katze könnte zwar auch raus, aber vielleicht wäre sie doch einsam.

      Bin gespannt wie du dich enscheidest.
      Hi

      @Viibi: Ja, du konntest mir helfen, serh ausführlich auf meine Fragen/bedenken eingegangen, sowas wünsche ich mir, danke!

      @Roby: Kein Thema, man kann ja über alles reden :) Ich sag nicht, dass es undenkbar ist eine Katze in der WOhnung zu halten, nur hätte ich die Wahl: Katze rein oder raus, würd ich sie rauslassen. Es ist einfach für mich die Möglichkeit die ich ansprechender finde. Ich will auf keinen Fall sagen, dass du deine Pfötchen nicht artgerecht hälst. Falls das nicht klappt mit unserer zukünftigen werd ich sie ja auch drinnen halten. aber bei 130 qm ist das denke ich auch vollkommen o.k.

      @Missy: Das wurmt mich echt, ob 2 oder 1..Ob mich 2 direkt zu Beginn nicht überfordern usw. Aber für die Katzen wärs natürlich schöner. Also ein Kitten werd ich auf keinen Fall nehmen, ich denke so eine 1-jährige oder so ist optimal.

      Ich muss sagen ich bin nicht in jedem Forum so toll beraten worden. Find ich echt super, dass ihr so auf Neulinge eingeht, die wahrscheinlich eh alle die gleichen Fragen haben!:D
      Hi Nina!
      Ich habe ja gesagt, ich melde mich wieder. Doch leider ist mir noch nichts eingefallen mit dem Freigang. Du kannst es ja mit dem Dach versuchen und wenn's wirklich nicht klappt, kannst sie ja drinnen lassen. es gibt sehr viele wohnungskatzen. 130 qm geht doch. meld dich, wenn du dein(e) Mietz(en) hast! LG Jenny
      :biggrin:
      Hunde haben ein Herrchen, aber Katzen haben DIENER!
      ich werd euch auf jeden fall berichten!! Das wird aber noch was dauern, weil ich am 23. erstmal für 2 Wochen in den Urlaub fahre für 2 Wochen. Außerdem muss ich ja auche rstmal das ganze zeug beschaffen, was eine KAtze so braucht, und da bleibt durch den Umzug erstmal nicht so viel Geld übrig...Also muss ich mich in Geduld baden :/
      Hallo!

      Hallo Nina ich bin auch in deiner Situation!

      Naja vielleicht ein bissl weiter :biggrin:

      Also ich war bis jetzt auch immer Hundemensch aber da mein Wauzi auch nicht mit zu mir ziehen konnte ist er auch bei meinen Eltern geblieben, er kommt zwar oft zu Besuch und ich kümmer mich auch viel um Ihn aber so ganz geht das halt nicht mehr.

      Ich bin auch ein absoluter Tierfan, meine Kaninchen gibt es leider nicht mehr die sind vor 2 Jahren gestorben :cry: aber wie gesagt wir hatten immer Hunde und Balou lebt jetzt überwiegend bei meinen Eltern.
      Und ein Pferdchen hab ich noch :dance:

      Da ich in meiner Wohnung aber auch einen kleinen, felligen Freund haben wollte und ich natürlich auch Arbeiten muss fiel meine Entscheidung mir eine katze zuzulegen.
      Bzw. mein Freund und ich :zustimm:

      Hab mich natürlich auch vorher gründlich informiert und mich auch hier im Forum beraten lassen, darum sieht meine Entscheidung nun so aus:

      Ende Juli ziehen 2 kleine Norweger bei mir ein, die beiden Katerchen sind dann geimpft und entwurmt nur das kastrieren muss ich noch selber machen, das wird so mit 6 Monaten passieren, kosten belaufen sich da auf ca. 150 eur, das ist schon ok.

      Meine beiden Stubentieger werden keinen Freigang bekommen, da es ja wie gesagt Rassekatzen sind und ich Angst habe, dass sie gestohlen werden und zum anderen habe ich gerade erst mitbekommen, dass einer der Katzen von meiner Freundin nach ihrem Freigang nich wiedergekommen ist und die anderen beiden kommen oft mit Verletzungen nach hause oder haben Durchfall weil irgendjemand ihnen was zu fressen gegeben hat oder sonst was. Darum werden meine nicht raus gehen.
      Natürlich hab ich mir auch Gedanken dazu gemacht ob sie sich dann langweilen aber erstens kennen sie es nicht anders (auch die Eltern gehen nicht raus) und zweitens hab ich für viel Spielzeug und Kratzbäume gesorg, sie haben gut 80qm auf denen sie sich austoben können und sie sind ja auch zu zweit. Und wenn ich dann nach hause komme sorge ich für die nötige Beschäftigung :zustimm:

      Ich muss mal sehen wie ich meinen Balkon abgesichert bekomme dann können sie sich dort mal frischen Wind um die Nasen wehen lassen.

      Ohje da hab ja ja viel geschrieben....

      LG
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Hi


      Hmm..ja das mit dem ganzen schlechten Zeugs, dem die Katzen da draußen begegnen ist der einzige Punkt der mich FÜr die WOhnungskatze sprechen lässt. Da hast du schon recht, und grad dann bei Rassekatzen.. Stimmt schon.

      Aber schön, dass es vielen so geht wie mir:) Wünsch dir ganz viel Spßa mit den kleinen..