ich bin neu hier und möchte mich vorstellen und zugleich informieren über die so schönen Tiere!
Ich heiße Nina, bin 22 Jahre alt, habe gerade eine Ausbuildung zur Arzthelferin (so gut wie) hinter mir:)
Ich hab mich schon immer sehr für Katzen interessiert, hätte auch lange gerne schon eine gehabt, da ich aber einen Hund besitze, der keine Katzen akzeptiert konnte ich mir diesen Traum noch nicht erfüllen. Nun ziehe ich mit meinem Freund zusammen und der Hund kann leider nicht mit! Also kann ich mir endlich eine Katze anschaffen. Mein Freund ist zum Glück auch begeistert und macht mit.
Ich hab mich natürlich schon viel belesen, weil ich selbst nicht wirklich Ahnung von Haltung etc. habe aber so fangen ja alle mal an.
Zunächst stellt sich für mich die Frage: Katze oder Kater? Stimmt es dass man generell sagen kann, Katzen sind lebhafter, Kater verschmuster? Kennt man ja von vielen Tieren, allerdings kann man sich ja da nicht festlegen oder?? Jede/r Katze/Kater hat sicherlich seinen eigenen Charakter. Ich werde mir denke ich Katzen im Tierheim anschauen und wenns funkt und passt entscheide ich mich danach, nicht nach Fakten, oder???? Aber kann man bei einzelnen Besuchen im Tierheim wirklich den Charakter des Tieres festlegen? Ob es verschmust oder wild ist, ich mein zu Hause sieht man das Tier ja dann den ganzen lieben Tag lang und lernt es dort erst richtig kennen, also habe ich angst im Tierheim eine falsche Entscheidung zu treffen, schließlich habe ich vor der Katze ein leben lang ein zu Hause zu bieten.
Dann die Rasse? Ist mir im Grunde egal, aber gibt es Rassen, die grundsätzlich wilder, anfälliger oder sonstiges sind?
Und: Wohnungs- oder Freigängerkatze? Ich mag es lieber, wenn die Katzen raus können, weil eingesperrt sein wünscht sich niemand! Aber wir wohnen im 2. Stock, haben iene Dachwohnung, ergo nur Dachfenster, keinen direkt Türausgang nach draußen. Zu einer Seite hin ist das Dach sehr flach und führt risikolos zum Boden. Kann man der Katze angewöhnen wo sie ein- und ausgeht? Und überhaupt, wie klappt das, dass die Katze nach ihrem ersten Ausgang wieder zu mir zurückkommt??

Außerdem: Jung? oder ausgewachsen? oder Jugendlich? Das Problem ist: Mein Freund arbeitet im Schichtdienst, ist mal morgens, mal nachmittags da, ICH werde ab Sommmer wieder Schülerin mit Nebenjob sein. Ich denke da wäre es nicht angebracht eine ganz kleine Katze zu nehmen, die man nicht 24 h beobachten und betreuen kann. Aber ab welchem Alter kann man die KAtze getrost ein wenig alleine lassen? Am Anfang habe ich noch Ferien, werde also sehr oft zu haus sein.
Ohwei, ist ja doch ein ganz schöner Text geworden, aber so eine Partnerschaft einzugehen sollte doch gut vorbereitet udn wohlüberlegt sein.
Hier sind sicherlich schon viele Fragen derart beantwortet und wenn ich euch auf die Nerven gehe mit FAQ's, sorry, aber ich mag in solchen Foren gerade die INDIVIDUELLE Beratung, also würde ich mich sehr über Antworten eurerseits freuen. Derweil klick ich mich noch ein wenig durch

Einen lieben Gruß von
Nina