Katzen und Wasserbett!!

      Katzen und Wasserbett!!

      Hallo ihr Lieben,
      wir haben jetzt seit Anfang April ein Wasserbett und es ist wirklich schön darin zu schlafen!!!!
      Da das Bett konstant 27°C hat, schlafen Lilli und Lennox gerne auf dem Bett!!!! Ich finde es zunehmend schwieriger das Wasserbett vor ihnen zu schützen! Klar sie spielen gerne, vor allem auf dem Bett, was ja bei einem normalen Bett kein Problem darstellt!
      Aber habe gerade festgestellt, das ich an den Seiten im Laken (in höhe der Softsideumrandung) kleine Löchelchen von den Krallen habe.
      Also sie müssen es ja nicht extra machen, aber irgendwann nach Hause zu kommen und dann ne "Wasserpfütze" vorzufinden wäre nicht so toll!! :rolleyes:
      Tagsüber wenn wir arbeiten sind, decken wir mit unseren Decken das Bett ab und im moment klappt das noch, bis auf wenige Ausnahmen, ganz gut!

      Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips für mich????

      Lieben Gruß Diana & Lilli :angel: & Lennox :angel:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!
      hi

      also ich wü´te nicht wie du das verhindern kannst außre die katzen nicht ins schlafzimmer zu lassen. meine dürfen z.b. nicht auf den wohnzimmertisch aber sie tun es trotzdem wenn wir nicht da sind (haare gefunden oder etwas liegt auf dem boden). ich denke einfach aussperren.

      gruß

      sneuw
      Schnurrende Grüße von Mädchen,Charly,Pearl,Jacky,Emily,Taiga,Flame,Wölfchen,Bruce und Bongo. In loving memory Krümel(18 Jahre) Sam(2 Jahre)
      Aneeshe(1 Jahr 7 Monate) Jack(7 Monate) Tony(9 Monate) Fifthy(1 Jahr4 Monate)
      Hallöchen!

      Wir wollen uns ende des Jahres auch nen Wasserbett anschaffen! ;)

      Unsere drei dürfen nur nachts ins Schlafzimmer und da wird dann auch nicht getobt!

      Tagsüber wenn sie ihren Spieltrieb nachgehen wäre mir das auch zu gefährlich. Eigentlich sind die Betten so ausgelegt, dass die Matratze dick genug ist und das sowas ihr nichts anhaben dürfte. Aber sicher ist sicher!

      Meines Wissens gibt es ein extra Laken, was man noch zusätzlich auf das Bett legen kann um es vor Katzenkrallen zu schützen. Erkundige dich doch mal im Fachmarkt. Ansonsten würd ich tagsüber das Schlafzimmer einfach dicht machen.
      I'll be watching you!
      Hallo,

      wir haben auch ein Wasserbett!

      Über dem eigentlichen Wasserbett ist ein Segeltuch gespannt, darüber kommt der dicke Moltonbezug und darüber noch das Spannbetttuch!

      Unsere dürfen ins Schlafzimmer wann sie wollen, dem Bett kann meiner Meinung nach nichts passieren, da die Katzen ja gar nicht so lange Krallen haben, um das eigentliche Wasserbett zu erreichen!

      Ich habe dort keinerlei Bedenken die Katzen auch darauf toben zu lassen.
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hi :biggrin:

      auch wir besitzen seit 6wochen ein wasserbett, mein kleiner kater hat es bisher noch nicht endeckt, er kann noch nicht draufspringen :)
      eine schöne sache solch ein bett sein eigen zu nennen, es schläft sich wirklich toll :wink:
      ich habe dabei überhaupt keine bedenken, dasß katzen den wasserkern kaputt machen könnten.
      wie meine vorschreiberin schon beschrieb, der eigentliche wasserkern(matratze) ist sehr sehr gut abgedeckt durch einen weiteren sack aus dem gleichen material wie die matratze (schutz gegen staub und evtl. beschädigung) dann noch die wirklich sehr dicke auflage winter-sommerseite dann natürlich auch das spannertuch.
      so lang e krallen hat in der tat keine hauskatze.
      darüber würde ich mir kaum gedanken machen. laß sie ruhig, wenn du es willst!
      schönen tag wünscht
      balimoon :biggrin:
      Und im Namen der allwissenden gerechten Ma'at und der entzürnten Bastet in ihrer Form der löwenköpfigen rächenden Sekhmet seien dir lebenslange Arbeit in den Minen gegeben denn du freveltest der allgütigen Bastet, indem du unerlaubt Katzen in deinem Hause vermehrtest und so das göttliche einzig den Tempeln zugestandene Privileg schändetest
      Hallöchen!

      Ja, ich kann Dich da auch beruhigen. Meine beiden Kater haben jetzt auch unser Wasserbett entdeckt - sie schlafen da total gerne drauf. Sorgen, dass wir dann plötzlich einen springbrunnen haben, hab ich eigentlich nicht. Wie vorher schon gesagt wurde, durch die Schutzhülle und das recht dicke Spannbetttuch kommt so ne kralle schon schwer durch. Wir haben immer die Bettdecken auf dem Bett liegen und darüber noch eine riesige Tagesdecke... sicher ist sicher :D

      Unser älterer Kater kennt das bett ja schon ewig, aber vor kurzem hat sich unser Neuzugang das erste mal da hoch getraut. Mit einem hops ist er hoch und ist dann wie angewurzelt stehengeblieben, weil das ja ein bißchen schaukelt... dann ist er total erschrocken auf dem bett rum gehopst und es hat natürlich noch mehr geschaukelt. :D Mittlerweile hat er aber Frieden mit dem Wasserbett geschlossen und schläft auch lieben gerne da drauf.

      Liebe Grüße
      Silke mit Dragon und Hodge
      Ich danke euch für eure Antworten!!!!!!!! :biggrin:
      Aber ein bischen sorgen mache ich mir doch, denn soooooo dick ist der spezielle Bezug ja nun auch wieder nicht! Also nicht so dick, als wenn da im Gefecht mit schmackes mal ne Kralle durchkommen könnte!?
      Und wenn ich Lilli (meistens weigert sie sich strikt :evil: ) und Lennox nicht die Krallen regelmäßig schneiden würde, wären die Sie schon sehr lang und scharf!!!!

      Hmmm, übrigens mir hat mal jemand gesagt, das man auf ein Wasserbett keine Tagesdecke legen darf, wegen Hitzestau-irgendwas!?! :think:

      Aber gut, wenn man das doch "darf", dann werde ich mir auch mal ne coole zulegen!!!! :zustimm:

      Lieben Gruß Diana & Lilli :angel: & Lennox :angel:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!