Rohfleischfütterung

      Ok, dankeschön, dann werde ich ihr mal was mitbringen, wenn ich das nächste mal einkaufen geh :D Hoffe es wird ihr schmecken ö_ö

      Und wie ist das, wenn z.B. mal ein Angebot ist, und ich mal ein wenig mehr kaufe und das dann einfriere. Geht das dann auch (denn ich selber esse nicht gerne Fleisch)?

      "Lieber würde ich sterben, als mich mit dem Erreichten zufrieden zu geben." Akira Toriyama

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigerlili“ ()

      Original von Tigerlili
      Und wie oft darf man Rohfleisch verfüttern? Darf man das jeden Tag, z.B. als Nassfutterersatz, oder sollte sowas nur mal was Feines nebenbei bleiben?

      ich mache das bei uns so alle 10 Tage, damit es was Feines bleibt, und sie nicht das normale Futter stehenlassen, dann gehen aber auch gute 500Gr. an einem Abend für alle 5 drauf.

      LG
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Habe mich auf der Seite umgesehen, und auch einer Seite, wo man spezielles Kram dafür kaufen kann (Taurin, Knochenmehl, ect.)..
      Dort kommt es aber so rüber, als könne man mit Barfen das Dosenfutter komplett ersetzen... Und wenn man in größeren Mengen kauft ist es sogar recht preiswert (habe in einem Beitrag gelesen, ca. 50 Cent pro Katze/tag)...

      Nur ich finde kein richtiges Rezept, wie man sowas zurecht macht. Dachte man könnte einfach Fleisch vom Metzger holen und es etwas zurecht schneiden.
      Dort auf dieser Seite gibt es "Starter-Packete", wo das wichtigste erstmal drin ist. Aber habe nirgends Rezepte für eine normale Portion gefunden (oder ich bin grade einfach nur müde).. Nur für die Umstellung, oder etwas Aufbauendes für die Katze, z.b. wenn sie Druchfall hat oder erbricht...

      Kann mir da vllt noch jemand helfen? Wäre sehr dankbar, denn das hat mich jetzt alles ein wenig verwirrt...

      "Lieber würde ich sterben, als mich mit dem Erreichten zufrieden zu geben." Akira Toriyama
      Einmal sollte noch erwähnt werden, dass man nicht zuviel rohe Leber geben sollte, da die einen sehr hohen Vitamin A Gehalt hat.
      es kann zu einer Überdosierung an Vitamin A kommen. Davon kann Ihre Katze Knochenauswüchse und eine steife Wirbelsäule bekommen. Zur Orientierung: in 100 g Leber sind etwa 40.000 IE (internationale Einheiten) Vitamin A enthalten. Daher nicht mehr als einmal pro Woche ca. 50 Gramm rohe Leber füttern.


      @Tigerlillie:
      Hier:
      dubarfst.de/board.php?boardid=16&sid=
      Ich teste grade die Grundrezepte, die gnz oben stehen.
      Und auch hier:
      dubarfst.de/thread.php?threadid=477

      Oder eben hier:
      savannahcats.de/rezepte.html

      Und wenn du was nicht findest oder wissen willst, einfach beidu barfst mal fragen.

      Lieben Gruß Lea