Sehr angesprochen von diesem Trockenfutter

      Huhu Nordie,

      da hast du natürlich recht mit deiner Aussage, teilweise. Denn Almo schreibt frisches Fleisch (26%) und frisch ist nich trocken... Und somit verliert es noch an Masse...
      Warum das Futter sclechter machen als es doch ist??? Solange da nicht Fleischmehl draufsteht ist für mich auch nicht der Prozentanteil drinnen der angegeben wird.

      Wie schon oben gesagt warum mehr bezahlen wenn man besseres für weniger bekommt? Aber es gibt mit Sicherheit schlechtere. :D

      VG
      -----------
      Hallo aura suavis,

      die 26% beziehen sich auf die Trockenmasse. Das erkennt man alleine daran, dass es an erster Stelle der Zutatenliste steht. Sie können ja schlecht 26x8 also 208% Frischfleisch schreiben...(weil man 8 mal mehr Frischfleisch benötigt, um die gleiche Menge an Trockenfutter herzustellen, als wenn man Fleischmehl verwendet)

      Wenn es nur 26% Frischfleisch vor der Trocknung sein würde, dann würden ja nur 3,25% nach der Trocknung überbleiben und das würde dann in der Zutatenliste auf keinen Fall an erster Stelle stehen, weil die Zutatenliste ja bekanntlich immer nach Menge der Zutaten aufgeteilt ist.

      Außerdem ist Trockenfutter von Almo Nature vom kg-Preis her günstiger als z. B. Hills Trockenfutter, welches nur aus Fleischmehl hergestellt wird.

      Viele Grüße, Meike
      Das erkennt man alleine daran, dass es an erster Stelle der Zutatenliste steht.

      die Tatsache, dass es an erster telle steht beruht darauf, dass das FRISCHE Fleisch Hauptzutat ist. Aber während des Trockung geht extrem viel verloren, wie aura bereits sagte.
      Wenn sie getrocknetes FFleisch schreiben würden, dürften sie es eben nicht mehr an erster Stelle schreiben, darum schreiben sie doch FRISCHES Fleisch. Klingt lecker, verrutscht aber nachher. Man hat nen guten oberflächlichen Werbeeffekt und mächtig Geld gespart.
      Du magst ja gern weiter dran glauben, dass es nach der Trocknung ist, ist aber nicht so.
      Also wie gesagt, es geht um die Formulierung, die ja einiges über den Inhalt aussagt und nicht direkt darum, wo es steht. (Klar bringt mir Geflügelfleischmehl an 5. oder 6. Stelle auch nicht so viel; eben genauso wenig wie Geflügelfleisch an erster Stelle)
      Wie aura auch schon sagte, warum sollte man das Futter schlechter machen als es ist, wenn nicht wirklich frisches Huhn verwendet wurde?!

      @Sandra:
      Es ging um das Lightfutter, da das normale Hills doch 20,8% Fettanteil hat.
      Zusammensetzung:
      Thunfisch (mind. 10%): gemahlener Reis, Hühner- und Truthahnfleischmehl, gemahlener Mais, Maiskleber, Cellulose, Thunfischmehl, tierische Fette, Sojabohnenschrot, Proteinhydrolysat, Kaliumchlorid, L-Carnitin, Cholinchlorid, Vitamin E, Salz, Taurin, Mineralstoff-/Vitaminmischung

      Lieben gruß Lea
      Hallo Ihr,

      ich habe mal einen Vertreter von Almo Nature angesprochen und hier nun seine Antwort:

      "Zu unserem Holistic Trockenfutter: Es ist eigentlich ganz einfach und doch kompliziert.

      Also der Herstellungsvorgang beginnt mit der Schlachtung der Tiere. Es werden nur Muskelfleisch und Fettgewebe welches für den menschlichen Verzehr auch geeignet ist verwendet. Es findet keine Trocknung statt. Das Schlachtgut wird für den Transport und die Lagerung Tiefgefroren. Jetzt kommt das Einfache komplizierte.

      Trockenfutter wird in einen Extruder hergestellt. Den Vorgang des extruieren muss man sich wie kochen im Schnellkochtopf mit weniger Hitze und mehr druck vorstellen ( ganz stark vereinfacht). Nach diesen Vorgang wird das extruierte Gut durch ein Leitungssystem unter Druck durchgepresst und in die endgültige Form gebracht. Erst bei diesen Vorgang verliert das extruierte Gut die Feuchtigkeit. Trockenfutter darf per Gesetz nicht mehr als 12 % Feuchtigkeit enthalten.

      Deshalb ist die Bezeichnung > als 26 % in der Trockenmasse ausschlaggebend. Wenn jemand der Meinung ist das im Trockenfutter das frische Fleisch vorher getrocknet werden muss, dann liegt er damit falsch!

      Entscheidend für die Bezeichnung mit frischen Fleisch oder auf Basis von frischen Fleisch ist die Tatsache das frisches Fleisch in der Extruder eingefüllt wird.

      Und da ist es Tatsächlich so das 8 kg frisches Fleisch benötigt werden um die gleiche Masse extruiertes Gut zu erhalten wie mit 1 kg Tiermehl."

      So, ich hoffe, nun sind alle Klarheiten beseitigt :biggrin:

      Viele Grüße von Meike
      Wenn ich ehrlich sein soll, Nein.
      Von 26% in der Trockenmasse ist auf der Packung nicht die Rede. Sondern von frischem Fleisch. Also muß es der Vorgang sein, bevor das Zeug zubereitet wird. Und hinterher?
      Wenn jemand der Meinung ist das im Trockenfutter das frische Fleisch vorher getrocknet werden muss, dann liegt er damit falsch!

      Nein, das stimmt wohl, aber wenn es vorher getrocknet ist, ist auch hinterher mehr drin.

      Sorry, wenn ich irgendwo auf dem Schlauch stehe, aber ich finde es irgendwie gar nicht klar, was er hier verklickern will. Ist nicht bös gemeint.
      Ich frage mich da ja noch mehr Sachen.
      Wenn jemand der Meinung ist das im Trockenfutter das frische Fleisch vorher getrocknet werden muss, dann liegt er damit falsch!

      Hat das denn jemand behauptet? Das klingt wie ne Rechtfertigung.
      Und warum fügen sie dann weiter hinten noch Geflügelfleischmehl (getrocknet!) dazu?!

      Wie gesagt, ich finde das alles verwirrend. Werde wohl mal anrufen müssen^^. Mal sehen, wann ich mich aufraffe.
      Deshalb ist die Bezeichnung > als 26 % in der Trockenmasse ausschlaggebend.

      Bezieht er das nun nur aufs Huhn oder auch auf das Geflügelfleischmehl? Und wie viel g-mehl ist drin? Und ist diese Angabe dann vor der Herstellung oder danach? Das G-Mehl verändert isch zwar nicht selbst, aber der Rest durch die Trockung.

      Wie du siehst, alle Klarheiten beseitigt.

      Lieben gruß Lea, für die Frisches Fleisch erstmal weiter frisches Fleisch bleibt, die sich den Kram morgen nochmal nicht überarbeitet anguckt.
      Sorry, ist nicht persönlich gemeint.

      Whiskas TroFu ist auf Getreidebasis, Katzen sind Fleischfresser. Du solltest dih mal mit artgerechter KAtzenernährung hier im Forum auseinandersetzen.
      Whiskas fügt sehr vielen TroFus die künstlichen Konservierungstoffe BHA und BHT hinzu.

      Royal Canin ist ebenfalls voller Getreide, alles andere als empfehlenswert!
      naja, zur Trächtigkeit will ich mich gar nicht weiter äußern...

      @Aura: hab den erst noch mal ne Mail geschrieben. Mal schauen. Bin derzeit tagsüber wenig zu Hause.
      Mein Tipp: Katze kastrieren lassen...!


      Trockenfutter an sichist schon schlecht. Man sollte es nur minimal geben um Krankheiten zu vermeiden, die deutlich dadurch provoziert werden.

      Ich bin ansonsten ein Felidaeanhänger. Aber auch das sollte nicht ausschließlich gefüttert werden.
      Und auch TroFu Junkies bekommt man umgestellt, wenn man nur will.
      Hab ich schon probiert... Nur die kurze kotzt FeFU immer aus daher nur einmal im monat 1 portion auf 2 tage und der kater scharrt das immer weg. Der denkt nicht mal daran zu gehen.

      Dann bestelle ich mal dieses Felidae. Aber versteht mich nicht falsch... das restliche futter brauch ich nun vorher noch auf ^^

      RE: Sehr angesprochen von diesem Trockenfutter

      Hallo erstmal :biggrin:

      Seit geraumer Zeit befasse ich mich mit dem Thema Futter in allen Variationen.

      Die Begrifflichkeiten werden hin und her geworfen. Behauptungen in den Raum gestellt und jeder hat ein Futter "das ganz anders und viel besser ist" :wink:

      Liebe Dosis: wir sind in Deutschland - selbstverständlich ist hier"alles" gesetzlich geregelt:
      Bundesamt für Verbraucherschutz...
      und sehr interessant (§ 19 Verbote zum Schutz vor Täuschung)
      Futtermittelgesetzbuch

      Einige Behauptungen sind Kraft Gesetz "erledigt"

      Bitte mal nachlesen.

      Die Hersteller geben normalerweise bereitwillig Auskunft über Unklarheiten.

      mfg
      Achja, wirklich und welcher Hersteller denn???

      Klar einige geben sehr gerne Antwort u sind sozusagen imemr für einen da aber bei anderen warte ich immer noch auf ein Antwort. :wink:

      Und welche Behauptungen sind denn außer Kraft gesezt?? Nur damit ich weiß unter welchem Punkt ich nach lesen muß... :biggrin:

      Das das Futter nicht krank machen soll ist doch klar ABER warum darf Katzenfutter mehr Getreide/Füllstoffe enthalten als Fleisch??? Sorry, aber das ist dann kein Katzenfutter für mich.

      § 19 Verbote zum Schutz vor Täuschung
      (1) 1Es ist verboten, Futtermittel unter irreführender Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung in den Verkehr zu bringen oder für Futtermittel allgemein oder im Einzelfall mit irreführenden Darstellungen oder sonstigen Aussagen zu werben. 2Eine Irreführung liegt insbesondere dann vor, wenn
      1.
      einem Futtermittel Wirkungen beigelegt werden, die ihm nach den Erkenntnissen der Wissenschaft nicht zukommen oder die wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert sind,
      2.
      einem Futtermittel der Anschein eines Arzneimittels gegeben wird,
      3.
      zu verstehen gegeben wird, dass ein Futtermittel besondere Eigenschaften hat, obwohl alle vergleichbaren Futtermittel dieselben Eigenschaften haben,
      4.
      bei einem Futtermittel zur Täuschung geeignete Bezeichnungen, Angaben, Aufmachungen, Darstellungen oder sonstige Aussagen über Eigenschaften, insbesondere über Art, Beschaffenheit, Zusammensetzung, Menge, Haltbarkeit, Ursprung, Herkunft oder Art der Herstellung oder Gewinnung verwendet werden.
      (2) Es ist ferner verboten,
      1.
      nachgemachte Futtermittel,
      2.
      Futtermittel, die hinsichtlich ihrer Beschaffenheit von der Verkehrsauffassung abweichen und dadurch in ihrem Wert, insbesondere ihrem Futterwert, oder in ihrer Brauchbarkeit nicht unerheblich gemindert sind oder
      3.
      Futtermittel, die geeignet sind, den Anschein einer besseren als der tatsächlichen Beschaffenheit zu erwecken,
      ohne ausreichende Kenntlichmachung gewerbsmäßig in den Verkehr zu bringen.


      Wenn auf einer TroFu Packung steht frisch Fleisch 26% ist die Angabe richtig!! Das hinterher aber nur noch ca 1/3 von den 26% bleibt wg der Trocknung ist ja ein andere Sache... Denn die 26% Fleisch sind drinnen.

      Klar wurde oben erwähnt warum wirklich 26% Fleisch drinnen sind aber ich möchte das nochmal genauer von Almo wissen bleibe deshalb erstmal dabei das von den 26% nur 1/3 überig bleibt.

      VG
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Ja, Aura, das geht mir genau so. Vor allem möchte ich auch gerne eine schriftliche Äußerung dazu haben.

      Ich warte übrigens auch noch auf diverse Hersteller, die nicht antworten, einen mit larifari Antworten abspeisen oder schlicht weg sagen: Nein ich sag nix über unser Futter(Nestle).
      Nestle stellt Purina her. Und die eben Purina One, Pro Plan, Felix etc
      Sehr geehrte Sehr Faru xx,
      vielen Dank für Ihre E-Mail. Quantitative Angaben zu einzelnen Rezepturbestandteilen kann ich aus Gründen des Know How-Schutzes nicht machen.
      Für die Versorgung der Katze mit Protein ist entscheidend, dass in der Nahrung alle lebenswichtigen Aminosäuren in bedarfsgerechten Mengen enthalten sind. Ob die Katze die essentiellen Aminosäuren z.B. aus Leber, Herz oder pflanzlichen Eiweißextrakten oder Getreide erhält, ist nicht entscheidend, wesentlich ist, dass alle benötigten Aminosäuren für die Proteinsynthsen in ausreichenden Mengen verfügbar sind.
      Durch spezielle Mischungen verschiedener tierischer und pflanzlicher Eiweiße, die sich gegenseitig ergänzen, kann man erreichen, daß die biologische Wertigkeit des Eiweißgemisches höher ist als die entsprechenden Werte der einzelnen Eiweißkomponenten.
      Die Rezepturen aller Nestlé Purina Produkte sind so ausgelegt, dass die Nahrung den Eiweißbedarf sicher decken. Durch die Auswahl wertvoller Rohstoffe und schonender Verfahren bei der Zubereitung wird gewährleistet, dass die Nahrung allgemein und speziell die Eiweißfraktion eine hohe Verdaulichkeit besitzen.

      ,


      Kann ma sehen wie man mag, aber ich nehme noch mehr Abstand von denen. ^^
      Habe auch noch ne Mail geschrieben, auf die sie mehr oder weniger pampig reagierten...