Was fütter Ihr euren Ninchen?

      Meine haben in ihrem Käfig immer Heu und frisches Wasser zur Verfügung.
      In der warmen Jahreszeit verbringen sie den meisten Teil des Tages in ihrem Auslauf im Garten. Da haben sie Gras in Hülle und Fülle, und als Leckerli gibt es Kräuter oder Gemüse.
      Im Winter werden sie mit Trockenfutter und Gemüse gefüttert (Gras und Kräuter sind da nicht so vorhanden).
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:

      Fütterung

      Also, meine kleine bekomm morgens trocken kräuter und Pellets am nachmittag Gemüse und abends noch mals eine kleine menge pellets. heu steht ihr die ganze zeit zuverfügung^^ :biggrin:
      <----- So sollte ein Kaninchen- Leben sein ^^ :wink:



      Hi, grüße alle Kaninchenfreunde dieser Welt!!!! :)
      Wir achten natürlich auf ständig heu,Außer im Winter sind tag süber meist frei im Garten8natürlich nur während jdm zu Hause ist) und versorgen sich selbst,dafür wurde der Rasenmäher weggesperrt. Ansonsten frisches Gemüse (kein Kohl) vor allem Salat Möhrenkraut Gurke Möhren Urmöhren Knöterich,ab und zuwenig(wirklich wenig)hartes Vollkornbrot(ohne Backpulver) wenig Backferment kaum oder keine Hefe.ein kleines bißchen Getreide schnappen sie sich auch als Wildkaninchen vom Feld,aber wirklich nicht regelmäßig und nur kleine Stücke.Wichtig ist Vorsicht mit gedüngtem und gespritztem Gemüse!Kaninchen haben kleine Lebern. auf dem MArkt gibt es Biostände da bekommst du die Abfälle kostenlos. Zu Hause gleich ausbreiten und trocknen,vom Markt vkommt es feucht und verdirbt dann schnell
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      RE: Was fütter Ihr euren Ninchen?

      Meinen beiden Ninchen stelle ich auch den ganzen Tag über Heu zur Verfügung.
      Sonst fütter ich sie morgens und abends mit Trockenfutter. Einmal in der Woche bekommen sie dann auch mal altes Brot (natürlich kein schimmliges!!!) und sonst auch noch Salat und Obst.
      Petersilie z.B. fressen die auch super-gerne und an schönen tagen kommen sie dann auch raus auf die Wiese (in ein Freigehege). Da können die dann auch rumrennen und so was.
      Was die total gerne fressen ist auch so saftiges Obst wie zum Beispiel `ne Erdbeere.
      Und bis jetzt ha`m sie sich auch ganz gut "gehalten" mit der Fütterung. Sind so schon siebeneinhalb Jahre alt geworden!!!
      Tiere sind die besseren Menschen!!!

      :zustimm: :clap: :wink:
      Also mein Hasi bekommt Früh und Abends je ne halbe Möhre und Pellets von ''Bunny'' ( nur gepresstes Heu mit Kräutern, ohne Getreide) , Früh bekommt sie einen Eßl. Trockengemüse. Zwischendurch bekommt sie auch mal ein Leckerlie, z.B. Petersilien-, Rote Beete-, Knoblauch- od. Kamillesticks ebenfalls von ''Bunny''. Ab und zu bekommt sie Apfel, Fenchel oder Petersilie je nach dem. Was sie auch sehr mag ist Topinambur. Heu und Wasser hat sie immer da und Hölzer zum Nagen. Heu mag sie aber nur bedingt. Habe von jemanden welches bekommen, direkt vom Land, da kann ich manchmal 2-3 mal die Raufe auffüllen, aber wenn es etwas älter bzw. der 3. Schnitt ist will sie so gut wie kein Heu, deshalb die Pellets.
      Ist halt sehr eigenwillig :think:.
      K-Nickel '84
      Die Pellets würde ich weg lassen....vielleicht mal zwischen durch als kleines Leckerli..aber mehr würde ich ihr nicht geben...ich selber geb mein Kaninchen zwischendurch mal als Leckerli auch mal etwas Pellets in einen Snackball...da haben sie was zu tun...Und sonst halt Heu, Wasser, Gurke, Möhre,Paprika..etc. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Die Pellets sind nur aus gepresstem Heu, kein Getreide, Zucker oder ähnliches. Und sie bekommt auch nicht zu viel, ca. 1Eßl. früh und abends. Vielleicht kennst du diese Pellets von BUNNY? Das Futter wird auch von Tierärzten empfohlen.
      Hab ich gesagt das da Zucker und Getreide drin ist? :eek: nein hab ich nicht :naughty: Ich würde es aber etwas reduzieren....und es ihnen nur als Leckerli geben und nicht täglich...es reicht wenn man sie mit Frischfutter und Grünfutter und Heu füttert, ein Esslöffel Pellets ist meiner Meinung nach zu viel...meine bekommen höchstens 1 Teelöffel...wenn sie überhaupt mal was bekommen...Sie brauchen eigentlich gar kein Pellets...ich würde es höchstens zum päppeln benutzen sonst nicht....

      Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte...auch wenn das Pellets der TA empfohlen hat würde ich es nicht füttern...auch wenn da "angeblich" nur Heu drin sein soll...ist es nicht so gesund wie das richtige Heu und das Gemüse...
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      naja, was tierärzte empfehlen und was gut ist, ist meist ein großer unterschied..
      warum fütterst du denn pellets? aus welchem grund?
      bei täbekommt man für hund und katze auch direkt futter zu kaufen-wenn man sich anschaut was drin ist, überlegt man es sich wohl nochma, ob man es kaufen sollte..
      @Mrs. Rabbit.
      Das sollte auch nicht so rüber kommen als wenn du das gesagt hast. Ich meinte nur das dieses Futter ohne Zusätze ist, nicht wie die meisten anderen Sorten. Ich habe am Anfang vieles ausprobiert, das meiste hat sie nicht vertragen (Durchfall), seit ich dieses füttere hat sie keine Probleme. Und frisches bekommt sie auch, nur halt nicht so viel weil sie davon manchmal Probleme hat, wenn es Sachen sind die sie nicht so oft bekommt.
      Wollte nicht das du dich falsch angesprochen fühlst, sorry wenn es vielleicht so rüber gekommen ist :wink:.

      Und wegen der Empfehlung von Tierärzten, klar kann man sich nicht drauf verlassen, ich habe halt nur gute Erfahrungen gemacht, ist ja individuell. Habe ne Bekannte, ihr Kaninchen bekommt nur TroFU, er verträgt überhaupt kein Frisches. Jedes Kaninchen ist halt anders. :zustimm:

      Also, nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint oder so :wink:!

      Thema Pellets

      Wenn ich da ma meinen Senf hinzu geben darf:

      Pellets sind durchaus gutes Futter vor allem für anfällige Kaninchen. Jedoch sollte man es im Normalfall nicht übertreiben und es nicht alles "Gewohnheitsfutter" wenn man es so nennen will füttern.

      Trockenfutter ist auf jeden fall gut ABER FRISCHFUTTER ist BESSER in jeder hinsicht.
      <----- So sollte ein Kaninchen- Leben sein ^^ :wink:



      Hi, grüße alle Kaninchenfreunde dieser Welt!!!! :)
      ich versteh nicht, warum hier geschrieben wird, dass trofu gutes futter ist :confused:
      es ist nicht so!
      gutes futter für kaninchen ist heu und frischfutter :zustimm:
      erst informieren, dann sachen behaupten..
      möchte hier keinen angreifen, aber es darf hier nichtr so stehen bleiben..
      mein ta sagt, auf keinen fall trofu! und jeder ta, der was anderes sagt, liegt falsch!!
      gruß julia
      @lucky07: Lebt deine Kleine alleine?

      @nogger: Deine Fütterung ist meiner Meinung nach alles andere als gut. Trockenfutter sollte nicht auf den Speiseplan eines Kaninchens gehören und zwar gar nicht. dafür sollte es täglich Frsichfutter geben. Auch das Brot ist nicht gesund. Es enthält zum Teil Schiommelsporen, die für das menschlö. Auge nicht sichtbar sind. Außerdem enthält es Getreide, Backtriebmittel und allerhand anderes Zeug, was nicht in den Magen eines kaninchens gehört.

      Meine drei bekommen Heu den ganzen Tag so viel sie wollen. Abends gibt es eine große Portion Frischfutter für die ganze bande. Dabei variiere ich die einzelnen Ge,müsesorten und hin und wieder gibt es auch mal etwas Apfel oder anderes Obst.
      ansonsten gibt es bei mir ab und an Trockengemüse als Leckerli.
      Grüße von coco
      Also morgens bekommt meine süße meistens eine möhre oder ein wenig dill ( nicht zu viel !! ) oder basilikum & abends eine kiwi (klingt komisch aber fördert ie verdauung ::D) oder petersilie . HEU DEN GANZEN TAG & KEIN TROCKENFUTTER ;D.

      @coco : In Birnen,ÄPFELN & Bananen ist sehr viel säure enthalten was dem kleinen kaninchenmagen schadet & sogar zum tod führen kann . :(
      Wenn ich meinen Senf dazugeben darf......
      Warum seid ihr eigentlich so schroff zueinander? Dieses Thema beinhaltet die Frage was ihr eurem Nickel füttert, nicht wer diejenige ist die richtig füttert! Jeder kann doch das füttern was das Tier am Besten verträgt. Der eine mit TroFu, der andere ohne. Es ist in Ordnung wenn hier Tipps, Anregungen und Ratschläge gegeben werden, aber es hört sich teilweise so an als wenn es bestimmt wird was man zu füttern hat. Ist bei uns Menschen doch nicht anders, es wird gesagt man soll Milch trinken für die Knochen ..., der eine verträgt es und der andere bekommt Durchfall. Das ist nicht bös gemeint, ist halt meine Meinung dazu :wink:. Wenn es doch so falsch ist mit dem TroFu, warum ist das Kaninchen von meiner Bekannten schon 6 Jahre und kerngesund? Sicher ist frisches immer gut, aber es gibt halt auch welches, was manche Tiere nicht vertragen. Ich gebe nur TroFu wo keinerlei Getreide usw. drin ist, denn das ist wirklich schädlich. Früher haben die Tiere auch nur ''Reste'' bekommen und die in der Natur fressen auch das was sie finden. Sie stehen auch nicht auf dem Feld und sagen ''Ne, Getreide dürfen wir nicht, ist ungesund'' Und es gibt ja den Spruch das ein Kaninchen nur Obst und Gemüse fressen sollte was auf dem Boden wächst, einen vom Baum gefallenen Apfel lassen sie trotzdem nicht liegen :confused:.
      Was heißt schroff zu einander sein?

      Ich sage es mal so. Es gibt bestimmte Dinge, die sich nachweislich als schädlich herausgestellt haben. Und dazu gehört eben getreidehaltiges Trockenfutter.
      Viele wissen es nicht anders und geben es ihren Kaninchen trotzdem, deshalb kommt hier der Hinweis.

      Kaninchen fressen das, was sie finden und das sind vorallem frsche Gräser un verschiedene frische Kräuter. Heu ist ein Ersatz für das ganze Gras, was wir in der Wohnung ja nicht bieten können. Reifes getreide gibt es nur im Spätsommer und wird dann angesetzt in Vorbereitung auf den Winter.
      Obst und Gemüse st auch nur ein ersatz für das frische, was Kaninchen in der Natur hätten. Deshalb sollte es ausgewogen und reichlich gegeben werden. Wichtig ist auch, dass es nicht nur immer eine Sorte ist.
      Grüße von coco