Was mach ich Nur ?!?!

      also hab baileys jezt an der leine gehabt und mit halti katze lief frei rum. Er hat sich dann hingelegt und ich bin dann mit baileys immer nähr aber als ich zu nah war knurrte er wedelte aber mit dem schwanz. Garfield versteckte sich dann aber hinter der schrankwand.

      Das wenn Baileys lieb zu der Katze ist ich ihn dann lobe ist ja ganz klar aber was soll ich machen wenn er sie anknurrt sie versuchen will zu beißen oder sie jagd wie soll ich dann reagieren soll ich ihn ausschimpfen oder gar nichts machen?

      gruß lenny
      Hey Lenny,

      den Hund an die Leine zu nehmen ist schon mal gut, so kannst du schneller eingreifen, wenn er dazu ansetzt den Kleinen zu jagen oder sonstiges.
      Das Halti ist eigentlich nicht notwendig, einfach nur ne leichte Nylonleine "an ihn hängen", nen Seil tut es zur Not auch. Es soll ja nur zur Sicherheit sein, dass du schneller eingreifen kannst.
      Ihn loben, wenn er den kleinen komplett ignoriert ist sehr gut.
      Wenn er doch den Ansatz macht hinterher zu jagen nicht großartig schimpfen, sondern ein klares deutliches "Nein" (oder welchen Befehl du normalerweise halt nimmst, wenn er was nicht darf) und den Hund dahin zurück bringen wo er vorher war.

      Ich habe es bei meiner Hündin auch so gehandhabt und nach einer Woche war alles supi!

      Achso, gestalt sonst alles so natürlich wie möglich, als wäre der Alltag immer noch der gleiche und als wäre alles völlig normal.
      Auch deswegen würde ich kein Halti nehmen, denn damit ist für den Hund ja alles gleich richtig merkwürdig und ja auch total unüblich
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hallo,
      ich habe schon einmal in einem anderen Thread den Tipp gegeben, wenn der Hund zum jagen ansetzt, einen geziehlten Spritzer aus einer Wasserpistole und ein kurzes klares NEIN wirken Wunder.
      Durch den Wasserstrahl kannst du sofort reagieren und der Hund ist verduzt und bricht ab, wenn er dann nicht mehr hin schaut loben. Bei meinem hat das innerhalb kurzer Zeit geklappt, konnte die Katzen und den Hund damals nach 2 Wochen ohne Angst alleine lassen, weil er verstanden hat, dass er die Ktzen nicht jagen darf.
      Noch mal zu den kitten und so, viele, viele Bauern machen das so, das sie die kleinen ertränken oder einfach gegen die Mauer klatschen. Da wüde cih auch auf jeden Fall einschreiten trotz freundschaft... Mit dem Hund und der katze würde cih auch sagen, das es wie immer sein muss und das du dich vllt mal extra viel um den Hund kümmerst, damit er sich nicht vernachlässigt fühlt. Ich denke dann wird das auch :wink:
      Die Welt ist voller Tierleid.
      Warum?
      Zu den Kitten: Wo wir wieder mal beim Thema "Deutscher Tierschutz" wären...
      Da fehlt es einfach mal wieder an Aufklärungs-Arbeit oder an Einsicht: Ein Bauer braucht nicht hundert unkastrierte, schier gar verhungernde Katzen auf dem Hof rumspringen... Deren ANzahl sich verdoppelt und verdreifacht, je länger der Bestand existiert.
      Ein gescheiter Bauer sollte gucken, dass er gleichgeschlechtliche Katzen hält - oder eben die Katzen leider Gottes kastriert..
      Auf manchen Höfen ist das Elend echt nicht mit anzusehen. Halbblinde Kitten taumeln durch die Gegend (Katzenschnupfen) und die Mutterkatzen sind fast noch selbst halbe Kitten.. so dürre und ausgemergelt, dass es einem Wunder gleicht, wie die das ganze überleben.
      Ich reite auch auf so einem ollen Hof... Da hat er Bauer meines Vedachtes nach die Hundewelpen ermordet... Komischerweise waren nämlich von einem Tag auf den nächsten alle weg.... Vermittelt... wie man sagte.. dabei hatte er zuvor schon gedroht ,alle zu erschlagen, sollten sich nicht bald Leute dafür interessieren..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"