Hat jemand Erfahrung mit amputiertem Vorderbein?

      Hat jemand Erfahrung mit amputiertem Vorderbein?

      Hallo zusammen,

      der Kater meiner "Schwiegermutter" ist 17 1/2 Jahre alt und ihm musste gestern das rechte Bein amputiert werden. Er hatte soweit ich weiß Knochenkrebs. Er ist zuvor zweimal an dem Bein operiert worden, aber dieser "Knubbel" ist immer wieder gekommen. Den letzten konnte der TA nicht entfernen wegen der Senen und Muskeln, die an der Stelle verlaufen. Er wurde immer dicker und hat geeitert. Die letzte Möglichkeit war die Amputation des gesamten rechten Beines. Armer Moritz. Er liegt jetzt nur da und schreit.

      Ich würde ihm gerne helfen, weiß aber nicht wie. Habe ihn eben hingestellt, weil er ja laufen lernen muß. Er hat nur geschrien!

      Hat vielleicht jemand Erfahrung in dieser Sache und kann mir Tips geben, wie ich dem Kater helfen kann?

      Ich wäre Euch sehr dankbar.
      Liebe Grüße

      Sylvia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sylvia1072“ ()

      Hallo,

      aus eigener Erfahrung kann ich nicht berichten, aber eine Bekannte von mir hatte eine Katze, deren Vorderbein wegen eines Verkehrsunfalls amputiert werden mußte. Da gab es auch einiges an Schmerzen, die die Katze durchleiden mußte. Erstens mal von der OP und zweitens, der Umstand, das da plötzlich was fehlt Wenn die Schmerzen nicht innerhalb von 1-3 Tagen gravierend besser werden...lieber ab zum TA und checken lassen.
      Helfen kannst du deinem Tier, in dem du seinen Lebensraum den Umständen nach gestaltest, d.h. ein niedrigeres Schlafplätzchen usw. damit er nicht so hoch springen muß (wurde ihm eigentlich vorne oder hinten amputiert?)

      Ich denke mal, das es eher schwerer für den Halter ist mit der Situation klarzukommen, als für die Katze selbst. Sie richtet sich ihre Lebensumstände danach ein und kann auch durchaus auf drei Beinen ein erfülltes Leben haben. Natürlich wird es am Anfang immer mal Situationen geben, wo was schiefläuft. Aber mit der Zeit gibt sich das.
      Ich wünsch euch viel Glück und Gute Besserung!
      oohhh meno das arme schätzchen... :cry:
      ich denke jetzt braucht der arme schatz richtig viel liebe und ruhe brauch...ich kann mich anschliessen das seine lebensumstände neu einrichten muss und das sich der Rest von alleine gibt.
      Bekommt der Schatz den keine Schmerzmittel? is doch klar das es so frisch nach der op ein paar tage weh tut...
      gib den schatz einen dicken knutsch von mir und drück ihn mal

      LG
      Melanie, Gismo und Viktor
      Hallo Silvia,

      setz Dich mal bitte hiermit in Verbindung. luna-cat.de/phpkit/index.php

      Ich denke da bist Du an der richtigen Stelle und bekommst professionelle Beratung. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Sylvia
      ich hab di eben ne PN geschiickt
      in dem Forum das Katzentio angegeben hat, gibt es nur Leute mit solchen Erfahrungen.
      Ich bin wegen FlockeU(taub) auch in dem Forum vertreten, und kann Dir nur sagen besser als jeder TA, oder Klinik.
      Das Laufen lernt er von allein, es ist zwar schwierig zu Zeit, aber es wird klappen.
      zur Not stell ihm das Futter direkt vor die Nase..., denn auch er , muß sich erst mit der Situatuin abfinden.

      Liebe Grüße
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hallo,

      vielen Dank für Eure netten Antworten. Habe gerade mit meinem "Schw. vater" telefoniert. Moritz geht es soweit ganz gut. Er war heute beim TA und hat nen neuen Verband bekommen.

      Gegen die Schmerzen bekommt er ne Spritze. Werde morgen mal hinfahren und nach ihm sehen.
      Liebe Grüße

      Sylvia
      Ich denke doch, dass eine so große Wunde auch erstmal etwas heilen muss, bevor man überhaupt an Laufenlernen denken kann. Stell Dir mal vor, jemand nimmt Dir ein Bein ab und morgen sollst Du an Krücken laufen - das tät mächtig weh. Also lass ihn ruhig liegen, macht es ihm so bequem wie möglich, so dass er alles was er braucht in Reichweite hat. Er wird sich bedienen, wie er es haben möchte und sobald die Schmerzen nachlassen, wir er sicherlich von alleine auch wieder aufstehen.

      Mir ist gerade ganz schlecht bei dem Gedanken an den armen Kerl. Knuddel ihn mal ganz lieb von uns und flüster ihm ein paar Gute-Besserungs-Wünsche von unserer Bande ins Öhrchen....
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)