Unser Morgenritual

      Unser Morgenritual

      Ein kräftiges Hallo an alle hier!

      Heute morgen ist mir mal wieder bewusst geworden, wie schön mein Morgen mit den Katzen ist. :zustimm:

      Unser morgenliches Ritual:

      Ich stehe auf und trokel noch schlaftrunken in das Zimmer in dem meine Tiger die Nacht verbringen :gähn:
      Mäxchen springt sofort auf und begrüsst mich mit einem fröhlichen
      muuurrrrrr :kiss:
      Geht aus der Tür und reckt und streckt sich erstmal. Jisk liegt entweder auf einem der beiden Kratzbäume, seit neusten hat er sich aber das Schaffell auserkoren.
      Dort geh ich hin und begrüße ihn, in dem ich ihm über den Kopf streichel. :hug:
      Dann mache ich das Fenster komplett auf, aus dem die beiden nach draußen können.
      Wir gehen alle drei gemeinsam durchs Wohnzimmer ins Badezimmer.
      Mäxchen ist immer als erster an der Dusche angekommen und trinkt dort aus der Wanne. Jisk springt direkt ins Waschbecken und wartet dort, das das Wasser angeht. Wenn nicht kommt ein forderndes Miauuu :lol:
      Heute morgen haben beide aus der Dusche getrunken. Das ist soooo süß! :lol:
      Erinnert mich immer an Afrika, wenn die Tiere morgens und abends an das Wasserloch kommen :angel:

      Wenn es Winter ist, legt sich Jisk unter die Heizung und schläft wieder ein. Meistens mit dem Bauch nach oben, damit der warm bleibt.
      Heute ist er bei dem schönen Wetter gleich raus.

      Mäxchen geht kurz raus, ich denke mal schnell pieschen :oops:
      kommt wieder rein und murrrt und maut um mich rum.
      Wenn ich dann eeeeentlich fertig bin gehen wir gemeinsam runter.
      ich lasse ihn hinten auf den Hinterhof und gehe selbst vorne raus.
      Manchmal fängt mich dort Jisk noch ab. Den muss ich dann wieder rein bitten und lasse ihn auch hinten raus.
      IMMER, weil ich hätte zu viel angst, dass sie unter meine Räder kommen wenn ich weg fahre.

      Das geht so jeden Morgen. Und heute habe ich mich wieder so sehr darüber gefreut, dass meine beiden Fellnasen, auch wenn ich nicht so viel zuhause doch so viel an meinem Leben teilnehmen.

      Geht es euch auch so?

      Liebe Grüße
      Eure
      Michi
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MichiK1980“ ()

      RE: Unser Morgenritual

      Hallo Michi

      Das hört sich ja toll an:-)
      Unser kater hat immer bei uns im bett am fussende geschlafen,sobald mein mann aufgestandenist zur arbeit ist er auf hat sich gestregt und
      mich dann mit seiner nase gestupst bis ich wach wurde.
      Zu dritt sind wir dann in die küche ich auf dem stuhl kaffe mann auf eckbank kaffe und kater neben uns auf dem boden wasser(ich glaub der hätte auch gerne lieber einen Kaffe gehabt)*sfg
      wenn daddy dann los zur arbeit ist hat sich katerchen mit an die tür gestellt ich ein kuss kater einmal streicheln so ging das jede frühschicht .
      Sonst machte er das halt wenn der wecker geklingelt hat und ich die kinder zur schule wecken musste *sfg
      Wenn wir vom einkaufengekommen sind war das immer Lustig wir in den ersten stock mit unseren tüten (6 personen haushalt und eine katze)
      und wer liegt mitten im weg unser kater:-)
      das war jedesmal so er hat uns wohl gerochen*g


      das sind einige beispiele wie unser kater es immer wieder geschafft hat unz den tag zu versüßen:-)

      lg bianca
      Hallo Michi,

      ja was wäre jeder Morgen ohne unsere Katzen? Langweilig sag ich Dir. Kein Kater, der morgens von der Fensterbank direkt auf meinen Bauch springt um mich teigend aus dem Schlummer zu reissen :biggrin:, nur um dann zu schnurren, dass einem wieder die Augen zu fallen.

      Das morgendliche Torkeln ins Bad ohne über einen Kater zu fallen, der just in diesem Moment denkt, och vor der Tür bin ich lange nicht mehr gelegen.

      Keine Mucki die hinter der Couch hervorkommt mit verschlafenen Augen und vorwurfsvoll schaut, warum man denn so früh schon aufstehen muss.

      Ja unsere Lieblinge, ein Leben ohne sie. Undenkbar, das Leben wäre sowas von langweilig. Nene, da falle ich lieber über den Kater ins Bad :biggrin:.

      Liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Mein Kater kommt jede Nacht um punkt 5 kuscheln... da ich eh ne halbe stunde später spätestens aufstehen muss, ist das gar nicht so schlimm.. ( ausser am wochenende...da will ich doch ausschlafen ;) )... ja und er schnurrt dann so laut, dass man davon nru wach werden aknn... sobald ma ncih schon vorher wach gewrden ist, da er auf einem liegt ;)

      und wenn ich anch der arbeit nach hause komme,... oder wenn ich irgendwoe weg war... kommt er immer an die tür und miaut einmal gaaaaanz laut, und dann wird imemr erstmal gekuschlt zur begrüßung ;) soooo süß mein kleienr :)
      LG Anna und Lucky
      Sobald bei mir der Wecker klingelt stehen meine beiden schon maunzend vor der Tür. Da fällt das 10min länger schlafen schwer. Also: aufstehen und der erste Gang geht Richtung Tö, was etwas schwer fällt, da beide einem um die Füße wuseln. Der eine genau vor den Füßen vorraus laufend, die andere genau zwischen den Beinen. Dann sitzt man erstmal gemütlich auf dem Tö ( :oops: ) daneben die Waschmaschine, wo Hercules sich drauf räkelt, weil er erstmal durchgekrault werden will und au der anderen Seite im Waschbecken, Kitty. Die wartet erstmal darauf, das ich mir die Hände wasch, damits Wasser üüber sie laufen kann und dann muss erstmal noch ne Runde mitm Wasser gespielt werden. Dann wird zusamm gefrühstückt, was bei mir länger dauert, da ich ja zwischenzeitlich von Hercules besprungen werde und er sein akrobatischen Übungen auf meinem Schoß abhält... Und beim Duschen sind wir ja auch alle dabei. Herules auf dem Spiegelschrank, von oben reinschauend und Kitty am liebsten mit drin.
      So läuft es bei uns morgens ab...
      ...Wecker überflüssig :D abwechselnd werde ich von unseren beiden Fellnasen geweckt. Heute war es Lucy, die schnurrend auf mir herumkletterte . Man öffnet ganz langsam die Augen und schaut in ein kleines Fellgesicht. :wink: Sanft tretelnd und immer noch wohlig schnurrend wird erst einmal gekuschelt. Schön, endlich ist Dosine wach und steht auf. :zustimm:
      Bis zur Toi... kommt man irgendwie nicht, denn urplötzlich ist Felix da und läuft gurrend um die Beine. .... rums erst mal hingeschmissen und kraulen lassen denkt Katerle. :dance:
      Der anschliessende Weg führt uns drei in die Küche, wo das Kaffee kochen etwas schwierig wird. Katerle muss erst mal Wasserspiele in der Spüle machen. :D
      Nun gibt`s Frühstück für die beiden Schnurrer. Danach raus auf den Balkon und frische Morgenluft schnuppern. Erst jetzt ist die Welt für Fellis in Ordnung :zustimm:und Dosine darf sich um`s Frühstück für alle Zweibeiner kümmern.
      Mich stört das frühe Wecken gar nicht, denn ich bin es gewohnt. Ist bloss nicht so prickelnd wenn man am WE mal länger wachbleibt und Katerle um 2:37h mit seinem Klapper-Fellbällchen ins Bett hüpft weil er gerade spielen möchte. :eek: Reagiert keiner, legt er sich nach `ner Weile jedoch wieder hin und lässt einen weiterschlafen. So gegen 5:30h ist auch dann die Nacht vorbei und die Fellwecker melden sich wieder. :D

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Felumina*“ ()

      das kenne ich alles zu gut.nur jetzt wo keine fellnase da ist,ist es einfach nur elende ruhig und langweilig geworden.keiner der einen aufs klo begleitet,mauzender weise zwischen den beinen rumschwänzelt-das kann einem aber auch tierisch fehlen...hoffe die langeweile ist bald vorbei....
      in memories of Max gest. 26.04.07 Wir lieben dich.
      Das sind ja tolle Geschichten!

      Bei uns ist es mittlerweile so, dass die Lady um 5 anfängt mit ihrem Kopf "Rammbock" zu spielen. Da pufft sie mich so lange an, bis ich wach werde. Dann fordert sie erst mal schnurrend und miauend ihre Streicheleinheiten. Wenn der Wecker geht, läuft sie mit ins Bad, da kommt mir schon die kleine Zora entgegen. Die wird dann erst mal begrüßt. Nach der Morgentoilette gibts dann Frühstück für die Fellnasen. Natürlich wird man auf Schritt und Tritt begleitet. Danach ist noch ein wenig Zeit zum spielen.
      Wenn ich dann zur Tür geh, um in die Arbeit zu gehen werd ich natürlich von den 2 Damen noch bis an die Tür gebracht :D.

      Bin ja gespannt wie sich das weiterentwickelt, wenn die Zora älter wird. :whistle:


      LG Tanja
      Unsere zwei Miezen dürfen bei uns im Bett schlafen - und sind somit zu unseren lebenden Wecker geworden :biggrin:
      Wenn mein Freund und ich Sonntagsmorgens ausschlafen wollen, es den Katzen aber irgendwann zu lange dauert, setzt sich Luna auf meinen Freund und Jerry auf mich - und dann wird los geschnurrt und angestarrt :eek: bis man davon wach wird. Dann wird sich erstmal eine Runde Streicheleinheiten abgeholt und dann ab in die Küche gewetzt - Frühstück :dance:
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Hehe, das beruhigt mich ungemein, dass Eure Schnuffis auch sowas drauf haben :)

      Wenn morgens mein Wecker klingelt, kommt mein Kater gleich um die Ecke und springt aufs Bett und maut mich erstmal an...wenn ich darauf nit reagiere, weiß er genau, was zu tun ist...wenn ich auf dem Bauch liege, steigt er auf meinen Rücken und ich krieg erstmal ne Massage mit 5 kg Katze :D Wenn das nit hilft, weil Frauchen sich dreht und windet, um ihn runter zu kriegen, dann steigt er spontan auf meine Blase...weiß er doch, dass diese morgens doch immer etwas voller ist :doh:

      Der weiß schon, wie er mich wach kriegt...ich finds jedes Mal lustig!

      Naja, dann steh ich auch irgendwann mal auf...und als erstes geh ich denn in die Küche, versuch mir zwei Katzen vom Hals zu halten, um meinen Kaffee aufzusetzen...also wenn sie könnten, würden sie sich sehrwahrscheinlich in meinen Beinen festklammern, so müssen sie sich damit begnügen, mir so vile als möglich vor den Füssen rumzulaufen :lol:
      Wenn ich es denn endlich geschafft habe, den Kaffee zum Laufen zu bringen, dann ist die Raubtierfütterung dran...wobei schon das Spülen der Schälchen ein Problem bereitet/ bereiten kann...und wenn ich denn die Dose aufmache, mit dem Futter, dann ist vorbei...da reckt sich mein Kater hoch, meine Katze jammert wie irre...und wehe Frauchen braucht ein bisschen länger...

      Und dann werden nur zwei/drei Brocken gefressen...na super und dafür dieses morgendliche Trara :think:

      Aber denn ist ja spannender, Frauchen auf die Toilette zu begleiten...Fenja läuft dann auf dem Badewannenrand auf und ab, bis ich denn mal endlich reagier und streichel, und zwischen meinen Beinen läuft dann Merlin durch und kitzelt mich...Hihi und wenns ganz schlimm ist, dann wird auch mal versucht, den Kopf mit in die Toilette zu drängen, wie gesagt, WÄHREND ich drauf sitze...Tse :sick:

      Achja...ich finds toll...dieses "Ritual"...da freut man sich jeden Tag, aufzustehen und es wird mir ja auch jedes Mal gedankt...manchmal sind ja auch noch ein paar Streicheleinheiten im Bett drin, oder mein Merlin meint, Frauchen steht schon auf, wenn ich mich in ihr Gesicht lege...klar, erstens habe ich dann ne ordentliche Menge Fell im Gesicht...und zweitens krieg ich keine Luft mehr :eek:
      Der weiß, wie ers machen muss...trotzdem schön, immer wieder!!!
      MERLIN und FENJA
      Hallo!

      Bei uns ist jeden Sonntag kampfschmusen angesagt... jeder katze möchte dann gestreichelt und geschmust werden. bis dann alle durch sind kann das schon mal 3-4 stunden dauern... :D
      Ich finde das toll... schön langsam in den sonntag reinschmusen.. naja dann bleibt leider keine zeit mehr um mit meinem freund zu schmusen :D :D :D :D :whistle:
      Schnurrende Grüße von Mädchen,Charly,Pearl,Jacky,Emily,Taiga,Flame,Wölfchen,Bruce und Bongo. In loving memory Krümel(18 Jahre) Sam(2 Jahre)
      Aneeshe(1 Jahr 7 Monate) Jack(7 Monate) Tony(9 Monate) Fifthy(1 Jahr4 Monate)
      Da ich keinen eigenen Thread eröffnen wollte...ich denke mal das passt hier noch am Besten hin :D

      Habt ihr auch so kreative (oder eher: nervige :evil:) Katzen, was das Wecken angeht? :D

      Unser erstes "Morgenritual" ist eigentlich das Weckszenario.

      Eigentlich ist es immer so, dass die Katzen sich ihren Platz, wo sie schlafen,aussuchen, wenn ich ebenfalls ins Bett gehe. Choga hat ein Kissen neben meinem eigenen und geht meist mit mir schlafen, Sky liegt entweder am Fußende des Bettes oder bei meiner einen Mitbewohnerin.
      Wo die beiden auch immer sind - Morgens sind die beiden auf jeden Fall beide immer in meinem Bett vorzufinden...und dann gehts los :D

      Während Sky alles nur beobachtet, geht Choga gut eine Stunde bevor es Futter gibt in den "aktiven Weckermodus"....der zärtlich anfängt und rabiat aufhört *lach*

      Zuerst wird Frauchen einmal angeschnurrt damit sie halbwegs aufwacht. Wenn ich mich dann brummelnd umdrehe, bleibt Choga erst einmal eine Weile auf mir liegen und schnurrt weiter.
      Wenn ihr das dann zu viel wird, fängt sie an, fröhlich in meinem Gesicht herumzutatzeln, ohne Krallen natürlich, aber es piekst ab und an doch ein bisschen.

      Wenn sie mich damit nicht zum aufstehen bringt, folgt Phase Zwei :whistle:

      Da wird dann im Zimer umhergewuselt und nach etwas gesucht, was das Frauchen versehtmlich am Abend nicht weggeräumt hat und von dem man weiß, dass sie es nicht leiden kann, wenn die Katzen da ran gehen. Meistens ist das irgendwas mit Plastik (das kruschelt ja so schön)...und damit wird dann rumgespielt so laut es geht.
      Hilft auch das nicht, dann beginnt Choga Dinge von meinem Schreibtisch oder Tisch zu schmeißen...und lautstark zu meckern.

      Meist ist das dann der Punkt, an dem die Stunde rum ist und ich schließlich aufstehe, wenn sie mal wieder Ruhe gegeben hat und kurz bei mir im Bett vorbeigesehen hat. :)

      Sollte ich aber wider erwarten weiter im Bett liegen bleiben, dann gibts drei Möglichkeiten:

      1. Fangen die beiden Damen an sich zu prügeln und durchs Zimmer und übers Bett zu wetzen, dass einem Hören und Sehen vergeht :eek: oder
      2. Kommt Choga wieder ins Bett und es gibt eine Schmerzhafte Kopfmassage für mich (mit Krallen und Zähnen und Haare ziehen :D ) oder
      3. schaltet Sky sich ebenfalls ein und fängt an zu meckern oder
      4. im absoluten Notfall versuchen sie es bei meinen Mitbewohnerinnen :D

      Nachdem ich dann mal aus dem Bett getorkelt bin und das Futter steht, wird gefuttert und Frauchen legt sich (zumindest am Wochenende) wieder ins Bett. Wenn sie fertig sind kommen sie dann zurück ins Bett, Frau Dosenöffner kriegt ein fleisch/Fischküsschen und dann wird entweder auch weitergeschlafen oder gekuschelt :)

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      als ich schaila noch bei mir hatte, gabs sowas auch bei uns.
      ne zeit lang kam sie ganz früh morgens kuscheln. das hat aber nachgelassen, dass es so extrem früh war und es war dann ne angenehmere zeit. sie weckte mich mal sanft mal nicht so sanft indem sie einfach auf mir rumkletterte. aber ich war nie böse darüber. könnt ich gar nicht, weil sie kam dann immer zur begrüßung schmusen mit köpfen geben und schnurren und treteln. nach ner zeit sind wir beide aufgestanden und dann gabs frühstück. sie ihrs ich meins. aber sie leistete mir am tisch gesellschaft. manchmal setzte sie sich auf einen stuhl und guckte ne ganze weile zu. dann ging jeder seine wege.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Also morgens ist es erst mal so, dass mein Tiger von der "Nachtschicht" kommt und ich ihm dann sein Futter hinstelle. Dann leg ich mich nochmal ins Bett und er kommt anschließend auch. Hüpft hoch wartet bis ich ihn anschaue - da guckt der immer so süß :hug: - und dann mach ich ihm bisschen platz neben mir und da wirft er sich schnurrend hin und putzt sich erst mal ausgiebig. Ich streichel ihn dann noch ein wenig, bis ich einschlafe und dann klingelt auch schon der Wecker. Aber meinen kleinen stört das überhaupt nicht, ich könnte auf dem Bett rumhüpfen der würde das gar nicht merken, so tief schläft er dann :D
      Liebe Grüße
      Zwergi
      schön zu lesen, wie es in anderen Katzen/Dosi-Beziehungen so abgeht.. :biggrin:

      viele Dinge kommen mir sehr bekannt vor.

      unser Tiger schläft jeden Abend auf seinem Sofa ein. Meist so gegen 2 Uhr werde ich durch freundschaftlichen Klopfen auf der Schulter geweckt. Dann möchte jemand unter meine Bettdecke (nur im Sommer wenn es richtig warm ist,bleibt man auf der Decke). Dort geht dann erst mal der Motor an. Das ist so entspannend, dass ich sofort weiterschlafe. Irgendwann ist es unter der Decke doch zu warm und mal wechselt die Position. :lol:
      Irgenwo auf der Decke ist bestimmt Platz, ganz dicht an Frauchen ran.

      Wenn der Wecker geht, wird das erst mal durch Gemecker kommentiert. Gott sei Dank drückt Frauchen noch mal die Schlummertaste............ :clap:
      noch eine viertel Stunde kuscheln

      Irgendwann ist doch Aufstehen angesagt:cry: . Gemeinsam wankt man auf die Toilette.
      Dann wird gefrühstückt und weil klar ist, dass Frauchen gleich das Haus verlässt geht unser Tiger auch gleich seiner Wege......:kiss:
      und pünktlich zur Feierabenzeit wird man maunzend erwartet. Wehe, wenn man mal später wie erwartet kommt...:snooty: Das ist erst mal ein Gemecker:rolleyes:
      Bei uns ist es nicht ganz so, Tinka kommt eigentlich gar nicht so ins Schlafzimmer sondern hat das Arbeitszimmer besetzt. Wenn ich dann morgens aufstehe, geht meinerster Blick dorthin und Tinka liegt dann in der Nähe der Tür und begrüßt einen mit einem fordernden "Miau"... Frühstück! Es wird also das Schälchen genommen und erstmal Katzi versorgt die von Streicheleinheiten erstmal nicht so viel wissen will. Erstmal muss gemampft werden :drool: Nachdem Tinka und wir gefrühstückt haben kommt noch eine kleine Streichel- oder Spieleinheit bevor es dann zur Arbeit geht. Wenn wir aber von der Arbeit gehen wird sich auf den Boden geschmissen, miaut und geguckt *wer krault mich und spielt mit mir?* Also auch ein kleiner Morgenmuffel :hug:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Wenn es abends heißt "Ab ins Bett",dann gehen Zicke und ich erstmal ins Bad und jeder auf sein Klo.Wenn ich dann ruhig im Bett liege,dann kommt Zicke aufs Bett und legt sich inne Kniekehle.Und wenn dann alles ruhig ist,meint die kleine Motte,jetzt muß sie da wieder Leben rein bringen.Sie tobt dann erstmal übers Bett.Und wehe da ist nicht jedes Körperteil unter der Decke,dann wird geklammert.Aber zum Glück dauert das nur 5min,dann geht sie zu meinem Sohn schlafen.
      Morgens ,wenn der Wecker klingelt,rollt sich Zicke schon vor dem Bett und wird erstmal durchgekrabbelt.Dann gehts wieder erstmal gemeinsam aufs Klo.
      Während dem Anziehen kommt Motte verschlafen an und will auch erstmal schmusen.
      :angel:Satan und :angel:Sammy - ich vergeß euch nie !!!!
      Also bei meiner Fellnase gibt es auch ein tägliches Ritual:

      Es fängt morgens an. Wenn sie auf meinem Bett aufwacht, wird sich erst einmal geputzt. Meistens hört sie dann, dass unten die Rolladen aufgezogen werden. Das ist dann der Zeitpunkt, wo sie meint, sie will raus. Sie verlässt das Schlafzimmer, rast nach unten und wird von meiner Mutter freundlichst rausgelassen. Ich stehe danach auf, mache mich fertig, bereite mir mein Frühstück und fülle das Futternäpfchen mit neuem Futter. Danach gehe ich nun runter und lasse die Katze wieder rein. Dabei erzählt sie mir als erstes, was sie alles erlebt hat. Dann schimpft sie oft genug mit mir, weil ich sie nicht früher geholt habe. Der Weg nach oben wird mit Schmusen und Köpfchengeben begleitet. Oben angekommen wird erst einmal gefressen. Ich habe dann auch Zeit zu frühstücken. Wenn aber nun meine Süsse fertig ist, fordert sie wieder, raus gelassen zu werden. Es ist aber nicht so, dass sie alleine geht (sie würde ja wieder von meiner Mutter rausgelassen), nein dieses Mal will sie wie eine kleine Prinzessin begleitet werden. Nun ja, was tut man nicht alles :dance:. Ab Mittag wird dann bis späteren Nachmittag geschlafen, aber danach ist wieder Freigang angesagt. Wenn ich am Abend nach Hause komme, werde ich lautstark begrüßt. Einerseits zeigt sie große Freude, dass ich wieder da bin, andererseits hört man ein leises Grollen, weil man halt den ganzen Tag nicht zu Hause war. Entweder verlangt sie dann sofort ihr Fressen oder je nach Uhrzeit, geht sie sofort wieder raus. Aber spätestens um 20:00 Uhr ist endgültig zu Hause-Zeit angesagt. Dann kommt sie trotz Mauzen nicht mehr raus. Dann allerdings muss ich für meinen Teil schon alles erledigt haben, ich werde dann von ihr voll in Beschlag genommen. Kaum habe ich es mir gemütlich gemacht, liegt sie auf meinem Schoß und das meistens bis ich ins Bett gehe. Na ja, es gibt auch Tage, an denen sie es nicht so lange aushält. Wenn ich allerdings ins Bett gehe, begleitet sich mich oder kommt nicht viel später nach. Damit liegt sie dann wieder auf meinem Bett, schläft tief und fest und am nächsten Morgen fängt das Ritual wieder von vorne an. Das geht von Montag bis Sonntag so. Es macht aber unendlichen Spaß. Ich habe mal gesagt, ich stehe für niemanden früh auf, aber für meine Süsse :) :) :).

      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug: