Hund=Engel?

      Ich hab es noch nie bereut mir einen Hund gekauft zu haben!
      klar, manchmal machen Hunde halt Dreck aber das ist minimal!
      Ein Hund ist der beste und treueste Freund den man Haben kann.
      Mein Hund hat auch noch nie jemanden gebissen, obwohl er ziemliche Angst vor fremden und großen Menschen hat.
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Original von kennywenny

      klar, manchmal machen Hunde halt Dreck aber das ist minimal!


      :eek:
      also ich weiß nicht.. dann muss ich irgendwas falsch machen :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Joa bissl dreckig sind Hunde schon manchmal, besonders nch einem Schlammbad oder wälzen in irgendeiner... :rolleyes: naja :D

      Aber normalerweise muss man einfach nur ein wenig mehr saugen, ich denke aber wenn man so ein Super-Saubermann ist, der schon bei einem korn Staub zuviel oder eine Pfütze auf dem Boden, einen Nervenzusammenbruch erleidet, ist ein Hund wirklich nicht das passende Haustier.

      Meine Oma zB , da darf der Hund nur in die Küche und schon dort wird jedes Haar mit einen Kommentar und einem tiefen Seufzer sofort aufgehoben....
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Hund=Engel?

      Hallo Cabbit!

      WEnn die Eltern gegen den Hund sind, erübrigt es sich fast, zu hoffen, doch einen zu bekommen..
      Hunde spüren es, wenn sie nicht gemocht werden.. das wäre ziemlich traurig für den Hund, wenn er sich ungeliebt und nur so gedultet fühlen würde.

      Ich wollte schon seit ich in der 3ten Klasse war einen Hund (!!!) - meine Eltern hatten recht damit, dass ich zu jung war.. auch wohnten wir zur Miete..
      ich habe mich Jahrelang damit begnügt, mit anderer Leute Hunde gassi zu gehen.. manchmal habe ich die Hunde sogar Nachmittags bei mir zu Hause gehabt, da die Leute mir das angeboten hatten (weil sie Berufstätig waren).
      Sicher: Häufig wurde ich auf unschöne Weise von diesen Hunden getrennt.. mal starben die Besitzer und der Hund kam ins Tierheim, mal war das Herrchen ein Alkoholiker und der Hund kam ebenfalls ins Tierheim.. einmal ist der Hund gestorben.... Es war nicht immer schön... doch die guten Zeiten und diese Hunde werd ich nie vergessen.. sie brachten mir viel bei
      So sammelte ich mit vielen verschiedenen Hunden ERfahrungen, die ich jetzt mit meinen eigenen Hunden gut gebrauchen kann.
      so lernte ich sogar schon in etwa das "Ende" kommen - herrje, hab ich oft geheult, wenn eine "Gassi-Beziehung" zu Ende ging..

      Ein Hund ist echt eine Lebensaufgabe. Nichts ,was so mal nebenher läuft... nichts, was man erduldet...
      Nichts, was man sich mal aus einer Laune heraus anschafft...
      ein Hund ist ein RUdelmitglied. Ein vollwertiges. Anspruchsvoll und doch dankbar.

      P.S.: Und ja: Hunde machen Dreck ..ohoho.. bei mir ist bei zwei Hunden mit "Stockhaar" jeden Tag saugen angesagt... und dennoch ..: hundert Jahr Hundehaar...

      WArt noch, auch wenns schwer fällt. Ich wartete auch sehr viele Jahre...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      gut das ich niemanden angegriffen habe! da bin ich aber froh! :dance:

      naja jedenfalls möchte ich im vorraus sagen, dass ich nichts gegen schäferhunde habe! einer hat zwar mal meinen hund gebissen aber auc aus nem guten grund und mein hund lebt ja noch und dann nehm ich dem hund das auch nicht über...

      Ich weis das manche hund etwas anders zum spiel auffordern als andere aber ich mein das richtige anfallen!
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Original von sass
      meiner macht das auch. das hat ihm in der hundeschule auch gleich ne "sonderbehandlung" eingebracht... :evil:
      das hauptproblem ist wohl, dass vielen leuten das bellen lästig ist. die meisten wollen einen hund, der nichts sagt und absolut angepasst ist. sowas gibt es aber einfach nicht.
      und das schäferhunde so nen schlechten ruf haben, liegt einfach an den unzähligen deppen, die sich einen hund zum schutz anschaffen. auch die schäferhundclubs, die nach "alter tradition" erziehen, begünstigen das gesellschaftliche bild des schäferhundes nicht.


      Da geb ich dir wieder voll Recht Sass, auch hier habe ich von ach so gebildeten Hundebesitzern gehört, dass ich Aik doch bitte ein Sprayhalsband anlegen sollte, um ihm das Bellen abzugewöhnen. Ich fand das schon ne reichliche Frechheit und hab mich mit denen auch gleich angelegt :wink:, naja, nun wollen sie Aik nicht mehr zum Spielen auf der Wiese sehen, aber ich habe ja andere Hundeleute gefunden. Mein Trainer meint auch, dass es absoluter Unsinn ist, seinem Hund das anzutun.
      Ich denke auch, dass es einfach daran liegt, dass es diese Leute stört, wenn er bellt. Wichtig ist mir, dass er zu Hause nicht rumbollert und da ist er ganz brav und nur wenn jemand vor der Tür steht gibt er kurz nen Laut.


      Original von InaAmy
      naja jedenfalls möchte ich im vorraus sagen, dass ich nichts gegen schäferhunde habe! einer hat zwar mal meinen hund gebissen aber auc aus nem guten grund und mein hund lebt ja noch und dann nehm ich dem hund das auch nicht über...

      Ich weis das manche hund etwas anders zum spiel auffordern als andere aber ich mein das richtige anfallen!


      InaAmy, ich sag auch nicht, dass alle reine Engel sind, dass ist sicher. Ich kann nur aus der Erfahrung mit Aik sprechen und auch da weiß ich, dass er nicht ohne einen trifftigen Grund zubeissen würde.

      Ja es gibt unterschiedliche Spielaufforderungen, aber beim Schäferhund ist es eben wirklich so, dass er sehr viel mit Lauten arbeitet und dadurch wird er oft als Störenfried wahrgenommen. Ich behaupte auch nicht, dass alle Meinungen über Schäferhunde übertrieben sind, nur wenn ich mit Leuten hier im Park ins Gespräch komme, dann höre ich dort wirklich fast ausschliesslich, dass es Schäferhunde waren, welche ihre Lieblinge oder sie selbst angefallen haben, aber wir haben hier nur (Aik mit eingeschlossen) 4 Schäferhunde und die können ja wohl schlecht alle Hunde und deren Besitzern so zugesetzt haben.

      Auch beim Anfallen kann ich nur aus meiner Erfahrung mit Aik sprechen, denn er ist immer ziemlich zurückhaltend und geht lieber nach hinten weg, als dass er sich auf jemanden stürzt und wenn es wirklich arg zu eng werden sollte, dann bin ich ja auch selber da, denn ich muss ja nicht zuschauen bis das Drama passiert ist, sondern kann ja auch meinen Wuff unter Kontrolle halten, denn ich will ihn ja behalten und nicht irgendwelchen Behörden als Zielscheibe liefern.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      ich finde es absolut okay, wenn ein Hund bellt wenn er nen anderen Hund zum Spielen auffordern will. Macht Amy auch gelegentlich.
      Hunde sind sicherlich nciht unbedingt Engel, owohl ich es manchmal schon so empfinde :D Sie machen Dreck, wie hier schon viele gesagt haben, vorallem wenn es draußen regnerisch und matschig ist... Ich bin auch erst 12 und habe einen eigenen Hund. Ich will jetzt nciht irgendwie angeben oder so, aber cih finde ich bin dieser Aufgabe gewachsen und ich kann auch die Verantwortung tragen. Allerdings ist es bei uns so, das alle (zwar nciht unbedingt von Anfang an, aber inzwischen auf jeden Fall) den Hund super doll lieb haben und auch haben wollten. Wir hatten aber auch immer einen Hund, der musste allerdings letztes Jahr im April eingeschläfert werden mit 13 Jahren (war n Airedale Terrier) und vorallem ich hab eben sehr darunter geliiten und ich brauchte wieder einen Hund. Denn das sind die alleralleralleraller...treuesten und besten Freunde die man haben kann. Aber wenn deine Eltern es eigentlich nciht wollen, weiß ich nciht ob es so gut wäre, wenn ihr einen bekommen würdet. Denn wie schon gesagt wurde, fühlen hunde es, wenn sie nciht gemocht werden. Sonst suche dir doch eine andere Möglichkeit, frage z.B. in deiner Nachbarschaft oder Umgebung Leute, ob du mit deren Hund spazieren gehen darfst.
      LG, Feli&Amy
      Die Welt ist voller Tierleid.
      Warum?
      Es ist nicht nur die Frage mit Dreck machen .
      Wenn deine Eltern nicht mit einverstanden sind wird es schwierig.
      Denn hast Du mal überlegt wie das ist wenn der Hund krank oder verletzt ist,wer passt auf ihn auf wenn Du nicht zur Stelle bist und der Hund gerade dann Deine Zuwendung braucht. Wie wäre es wenn wie schon erwähnt du dir mal erste Erfahrungen im Tierheim suchst.Dann kannst du mal erleben wie du mit dem Hund zurrecht kommst,welcher zu dir passt und ob das wirklich dein Wunsch ist.
      Wenn das klappt kannst langsam deine Eltern mit einbeziehen ,aber bitte setze sie nicht unter Druck sonst kannst du es von Anfang an vergessen.

      Viel Glück und hab Geduld :zustimm: