Katzenbrunnen

      Katzenbrunnen

      Hallo Ihr lieben,

      seid längerem merke ich das meine drei süßen nur noch gerne auf den Balkon an den Brunnen bzw. an den Wasserhahn trinken gehen , also denke ich mal das sie lieber frisches bzw. nicht abgestandenes Wasser mögen.
      Habe mich jetzt im Internet informiert und diesen Katzentrinkbrunnen namens Cat It Water Fountain gefunden ( für ca. 26 € )
      hat jemand von euch mit diesem Brunnen erfahung und kann mir sagen ob er das Geld wert ist oder ob ich eher die Finger weg lassen soll ....???

      Danke

      Chrristina mit lüptke, Lilly und Tapsy
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk"

      Leonardo da Vinci
      Hallo!

      Ich hab den Katzenbrunnen auch und meine beiden Kater sind recht begeistert davon. Sie trinken definitv mehr als früher (also wo nur normale Näpfe rumstanden).

      Gut, ab und an wird die Glocke, wo das wasser runter läuft auch mal zum spielen genutzt und ich hab dann überall nasse Pfotenabdrücke auf dem Boden, aber das ist schon ok.... :D

      Du musst allerdings auch berücksichtigen, dass du etwa alle 2 Monate neue Filter kaufen mußt. Ich wechsel meine alle 2 bis max. 3 Wochen. Im Fressnapf kostet ein Paket mit 3 Filtern so um die 5 Euro. Ist jetzt ja auch nicht so die Welt...

      Hier gab aber vor nicht allzu langer Zeit schon mal einen Thread zum Thema Katzenbrunnen. Eioige waren nämlich weniger begeistert von dem Teil als ich. Benutz am besten mal die Such-Funktion, da findest Du das bestimmt.

      Lieben Gruß
      Silke mit Dragon und Hodge
      Ich finde die teile nicht gut,hatte mal den Cat It und den Dog auch.

      finde es zudem äußerst nervend das die Teile immer komplett auseinander gebaut werden müssen wegen der Reinigung.

      Wir haben jetzt insgesamt drei Zimmerbrunnen in Form von Schalen mit Pumpe über die eine runde Kuppel gesetzt ist. Zwei mit 40 cm Durchmesser und eine in 35 cm Durchmesser.

      Feine Sache finden unsere Katzen ;)

      keramik-im-hof.de

      Das sind super liebe Katzennarren ,anfragen lohnt immer ;)
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Danke für deine Antwort.
      Habe drei Katzen aber diese trinken wirklich wenig und immer den Wasserhahn aufmachen kaann ich ja auch nicht muss ja noch arbeiten .
      Was denkst du wie lange ich mit einem Filter für drei Katzen auskomme.
      Und ist der Stromverbrauch hoch ?
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk"

      Leonardo da Vinci
      Wir haben einen normalen Zimmerbrunnen (den teuren :D von Lidl für nicht mal 20 Euro). Ich mache den jeden zweiten Tag sauber. Das dauert keine 5 Minuten. Ganz ordinär mit ner Bürste und heißem Wasser. Klappt hervorragend. Und die Katzies finden den Klasse.


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Hey!

      ich habe mir gerade eben einen neuen Katzenbrunnen bei
      catstuff.de
      bestellt.
      Pet Fountain Trinkbrunnen. Der sah mir ganz gut aus für 50,00

      Ich hatte mal diesen runden, wo das Wasser runterläuft. Den fand ich jetzt nicht so prima.

      Mal sehen was der neuer bringt. Zudem trinkt Jisk auch liebend gerne aus dem Wasserhahn und er Trinbrunnen scheint so ähnlich zu sein.

      Liebe Grüße
      Michi
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      hallo!

      wir haben den "cat it water fountain", also den, den du beschrieben hast, schnuffi.

      und ich kann nur sagen: spitze!!! :zustimm:

      wirklich, unsere "wasserratte" rocky liebt diese tränke und unserer trinkfauler felix trinkt nun auch mehr.
      tja, filter wechseln ist ein muss, wurde ja schon gesagt.
      aber der filter ist auch sehr sinnvoll!! da sammeln sich dann alle haare und die lassen sich mit wasser vom filter abspülen!
      noch dazu für 26 euro?! wir haben sogar 46 euro bezahlt... :oops:
      und auch das reinigen ist easy.
      nachts ziehen wir halt den stcker raus, reicht doch, wenns am tage läuft...

      so, genug schleichwerbung gemacht! :wink:

      mfg, pia :D
      Hallöchen,

      ich habe auch seit ca. 4 Wochen diesen Trinkbrunnen und bin zufrieden. Selbst Winnie, der niemals aus dem Napf getrunken hat, sondern ausschließlich Badewanne, trinkt sogar daraus.

      Tigger hat ihn auch gut angenommen. Am Anfang hat er mehr damit gespielt und eine kleine Überschwemmung gemacht, aber das hat sich zum Glück gelegt... :cool:

      Das Wasser wechsel ich alle 2 Tage komplett (Dabei mach ich ihn auch schnell sauber. Ist leicht.) und den Filter nach ca. 3 Wochen aus. So steht es auch in der Beschreibung, aber dann ist er wirklich nicht mehr so schön.

      Ich habe ihn allerdings für 19,99 € im Fressnapf gekauft. War Ende April. Vielleicht haben die den noch für den Preis :think:
      40 € hätte ich auch nicht ausgegeben, weil die Verarbeitung durch das Plastik eben nicht der Oberhammer ist, aber fürn zwanni ist das auf jeden Fall ok.

      LG
      Sandra
      ich hab den cat it auch. ich habe ihn für 19.99 euro bei ebay neu gekauft. die schaila mag den auch sehr gerne aber der wasserhahn ist immernoch die nummer eins :D
      was bei meinem ist, da läuft das wasser nur noch strahlweise über die kuppel. das versteh ich nicht. nachdem ich den das allererstemal sauber gemacht habe ist das so. was kann das sein? :think:

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      @ sabsi: das haben wir auch immer. entweder die "blüte" obendrauf ist nicht richtig reingeschraubt, oder wir streichen einfach über die ganze kugel, "verteilen" quasi das wasser. dann klappt's auch wieder. oder es ist nicht genügend wasser drinnen.
      Hi,

      ich hab auch so einen Cat it Trinkbrunnen, den gabs letztens im Fressnapf für 20€

      Am ersten Tag gabs ne riesen Saurei, am zweiten nur doofes gucken und später dann wurde er zum trinken genommen nachdem ich den Napf weg hab :whistle:

      Heute hab ich ihn gesehn da hat er sogar im liegen getrunken :doh:

      Also ich behaupte es lohnt sich ihn zu kaufen und wenn nich es gibt ja dann noch Ebay :whistle: :D

      LG Steffi
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      hi ihr!

      ich habe auch schonmal überlegt mir sowas für meinen kater zu kaufen, da er echt nit viel trinkt (bei der vorbesitzerin soll er angeblich sehr viel getrunken haben, dass ich bei mir aber nicht feststellen kann..naja) hab auch mal meine TÄ gefragt was man da machen kann und sie meinte ich soll es mal mit milch versuchen (also diese laktosefreien) das hab ich auch gemacht, hat schonmal was draus getrunken. später hab ich das dann gemischt halb wasser-halb milch aber hab das gefühl dass er seit dem das noch weniger mag.
      mein schatz hat öfters ein weizenglas an der küche stehen mit wasser drin (um es vor zu reinigen) und da hüpft mein kater öfters hin und trinkt daraus :doh: (keine angst ist kein spüli drin oder sowas).

      naja und da ich langsam echt nimmer weiter weis, wollte ich das mal ausprobieren. nun würde mich interessieren wie das Gerät funktioniert.
      also füllt man das immer mit wasser auf und dann läuft das da immer so durch? habe ja hier schon so mitgelesen und die dinger kosten ja ab 20€ aufwärts. habe jetzt nur angst, dass mein kater sich nicht dafür interessiert, dass das nur blöde rumsteht und 20 € oder mehr "für die katz" waren. :confused:
      kann auch nicht sagen was die vorlieben von meinem kater sind, weil ich ihn ja echt kaum mal erwische wo er draus trinkt (außer eben das weizenglas :rolleyes:) also wenn ich den wasserhahn aufdrehe guckt er erstmal skeptisch und dann wenn am rand die tropfen runterlaufen versucht er sie zu fangen :doh: das wars aber auch schon...
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      Guten Morgen Zusammen!

      Also ... wir hatten bis vor kurzem den Fresh-Flow Brunnen. Da meine Männe den aber beim Versuch das Ding mal richtig auszukochen geschmolzen hat musste ein neuer her. Eigentlich waren wir damit immer ziemlich zufrieden. Großer Nachteil ist, dass der Filter erst hinter der Pumpe sitzt, d.h. das die Pumpe schon fast den ganzen Schmutz angesaugt hat und dann erst das Wasser durch den Filter läuft. Dazu kommt, dass der Brunnen so viele Ecken und Kanten hat und somit ist der total schwierig zu reinigen.

      Seit ca. 4 Wochen haben wir jetzt den Cat-It im Einsatz und der überzeugt auf ganzer Linie. Die Filter sind nicht allzu teuer und werden von uns auch so alle 3 Wochen getauscht. Die waren auch gerade im Angebot bei Fressnapf (statt 5 Euro nur 4 Euro!). Die Reinigung ist total einfach man kann das ganze Ding superschnell in alle Einzelteile zerlegen und in der Spüle abwaschen.

      Meinen Katzis gefällt auch total gut. Sie haben den alten Brunnen gern gemocht und lieben auch den.

      Übrigens ein Tipp an alle die bereits den Cat-It besitzen - Mein Tabby steht total auf den Brunnen wenn ich diese Blüte nicht reinschraube. Dann quillt das Wasser so schön aus der Glocke hervor und er trinkt gleich doppelt soviel wie von der Seite der Glocke. Zum befüllen dreh ich die Blüte einfach wieder rein und fertisch ...
      ich hatte bei schaila auch so angst. irgendwann bin ich dann mal auf den wasserhahn gekommen, hab ich hier im forum gelesen. hab ich ausprobiert. die schaila guckter erstmal dumm. es passierte nix. dann hab ich den wasserhahn nur nen dünnen strahl aufgedreht und es klappte. es dauert ne weile, bis sie dran geht. sie muss wohl erstmal reallisieren, dass sie das trinken kann. und so wars dann auch mit dem brunnen. erst war sie skeptisch und nun liebt sie ihn.

      @<<Miezekatze>>
      vielen dank für den tipp.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sabsi“ ()

      Ich habe auch den Cat-it und bin nicht soooooo begeistert. Die Jungs trinken sehr gerne daraus, aber die Reinung finde ich etwas nervig. Außerdem muss ich Jede Woche den Filter wechseln. Keine Ahnung warum, aber nach einer Woche sieht der aus wie Sau.
      Früher hatte ich auch ganz normale Zimmerbrunnen, aber wir haben leider so hartes-also kalkhaltiges wasser- das die Teile nich lange gelebt haben :think:
      Ansonsten saufen meine Jungs aus allem: Brunnen, Napf, Gießkanne.....
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      ich hab das mit dem wasserhahn bei meinem auch versucht. erst bisschen aufgedreht dann wird nur doof geguckt und dann weg gegangen. dann hab ich mal das becken etwas mit wasser gefüllt und da auch keine reaktion. sitzt dann nur davor und denkt sich warscheinlich was soll das?
      dann hab ich mal mit dem finger so da rumgepantscht. da hat er zwar schon interessierter geguckt aber mehr auch nicht. dann finger mit wasser hingehalten, au nix. also das scheint er nicht so zu mögen. oder wie kann ich ihm das noch beibringen?

      machmal hab auch auch schon gedacht, dass er denkt das wasser was ich ihm hinstelle (was jetzt nicht so nen großer napf ist, weil ich weis das trinkt der ja eh nit aus) ist ja so wenig, dass er es sparen muss für schlechte zeiten?! :eh: :think:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Speziell meine Jerry mag nur laufendes Wasser. Also am besten aus dem Wasserhahn. Von daher wird der Trinkbrunnen bei uns (Cat it) ganz gut genutzt. DerStromverbrauch und auch der Filterverbrauch hät sich in Grenzen. Sauber gemacht wird er ja nach bedarf. Das auseinandernehmen find ich jetzt nicht so schlimm. Dauert keine 10 Minuten mit heissem Wasser und Bürste (wie oben schon erwähnt).
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007

      Umfrage !!!

      Als ich das letzte Mal im Fressnapf war und ich mich über spezielles Fressen informiert habe, kamen wir auf den Trinkbrunnen zu sprechen. Der nette Verkäufer meinte dann ganz nebenbei, Fressnapf hätte ja jetzt auch Katzenwasser und schenkte mir eine 1,5 Liter Flasche Katzenwasser. :biggrin:

      Jetzt mal ehrlich! Was haltet ihr davon? Ich mein, ich hab mich bedankt und das Wasser auch meinen Miezen in den Brunnen gemacht, aber das sie da verstärkt getrunken hätten oder so hab ich jetzt nicht bemerkt. :eh: Und 99 Cent für KATZENWASSER auszugeben, find ich eigentlich auch total übertrieben!? :snooty:

      Was meint ihr? Gibts Dosis, die Katzenwasser verwenden und wirkt das? Kanns mir nämlich nicht vorstellen. :think:
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007