Hallo Kathrinchen,
drück dir ganz fest die Daumen, dass alle Kleinen groß und stark werden!
Schade, dass es zwei nicht geschafft haben
Hoffentlich läuft es weiter so gut
Was die beiden betrifft, die tot zur welt kamen, ich denke es war besser so für Wanisa. 7 hätte sie nur schwer versorgt bekommen. Sie hat ja jetzt schon Mühe damit.
Übrigens haben die Kleinen jetzt auch endgültig ihre Namen:
der kleine Balinese ( wahrscheinlich wird er seal-(tabby)point) heißst Aslan.
der kleine rote Mandarin soll Aurelio heißen
die kleine Choco Maus heißt Amaya
die quirlige blue-(tabby?) heißt Atinka
die kleine Balinesin ( Farbe noch unbekannt, könnte aber auch seal oder blue werden) heißt Aimé. Das nur noch am Rande :wink:.
Erst lesen :cool:, dann denken und dann erst posten ... :wink:
*ma schnell vorbeiguggz*
huuuuuuch...bin wohl etwas zu spät...aber auch noch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Sind richtige Schönheiten die Kleinen, und tolle Namen haben sie auch
LG,
SteFFi
Eigentlich wollte ich heute nur weiter positives berichten, aber meistens kommt es anders und zweitens als man denkt :sad:.
Also eines vorweg, es leben alle. Den meisten geht es auch gut. Atinka( die blue Orientalin) ist sogar ganz fleissig am zunehmen.
Sorgen machen mir jedoch die zwei Balinesen, vor allem das Mädel. Ich korrespondiere schon die ganze Zeit mit einer befreundeten Züchterin, aber wir wissen beide nicht weiter. Sie vor allem nicht mehr, weil sie noch nie diese Probleme hatte.
Also die Kleine hat abgenommen, und zwar nicht wie die anderen ma 1-2 Gramm sondern richtig. Seit der Geburt ist ihr Gewicht jetzt fast um 10 Gramm abgefallen. Zwischendurch ging es mal ein zwei Gramm wieder hoch, jetzt fällt es wieder. Wanisa hat inzwischen auch gut Milch. Ich habe dennoch die schwächsten etwas hinzugefüttert und lege sie auch immer wieder an. Nur die kleine Balinesin will nicht richtig von der Pipette trinken, d.h. sie trinkt da immer schlechter, man bekommt kaum was in sie rein und an der Zitze bleibt sie kaum hängen. Ich habe auch auf anraten des Arztes Nutri Cal Paste verdünnt und asl Powermix verabreicht, damit sie die Kraft bekommen zu saugen, nur bei ihr scheint das auch nicht zu helfen. Sie atmet schwerer durch Nase, ich hatte sie nach der Geburt aber wegen des Fruchtwasser auch richtig ausgeschüttelt und abgesaugt, aber anscheinend nicht genug. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Ich will nicht aufgeben. Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach zu lange im Geburtskanal steckte. Es war wie ein Wunder, dass sie es überhaupt gepackt hatte.
Weiss hier einer noch einen Rat, was kann ich mit der Kleinen noch machen. Bin langsam am Ende ( habe auch 3 Nächte nicht geschlafen weil ich alle zwei Stunden,manchmal auch öfter , nach den Lütten schaue).
Es eilt, also wenn jemand weiss was man machen kann, bitte bitte schnell antworten.
Daaaaaaaaaaaaanke
Erst lesen :cool:, dann denken und dann erst posten ... :wink:
Oh jeh Katrinchen.
Das hört sich für mich wie bei Schneggerle an. Der Kleine hatte doch auch Fruchtwasser in der Lunge.
Ich glaube der hatte vom Tierarzt noch ein Antibiotikum gespritzt bekommen.....
Ich drücke Euch die Daumen. Aber manchmal soll es einfach nicht sein-aber das weißt Du ja selber.
Du wirst bestimmt fix und alle sein nach 3 Nächten fast ohne Schlaf-Du Arme ich drück Dich mal
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
Hi Kathrin,
muß noch ein paar Kunden abtelefonieren weil die Jungs gleich auf den baustellen auftauchen... aber mal vorab:
Infundieren - gaaanz wichtig - am besten mit Amynin und Glukose( nicht zu viel auf einmal - sonst sauft die Lunge ab max. 2ml). Damit hölst Du sie gam Leben. Und dann Minidosen an Amoxy und Baytril - Amoxy 2 x tgl., Baytril 1 x tgl.
Warm halten - am besten Heizdecke - Luftfeuchtigkeit erhöhren.
Hast Du mal die Temperatur der Kleinen gemessen? Schon ausgekühlt?
Wir haben mal auf diesem Weg ein Kitten mit 35°C Gerettet - Chancen sind aber gering
Melde mich später tel.
Jessica
Danke fürs Drücken. Ich habe gerade noch den Tipp mit Apis melifica D30 bekommen. Sollte man aber eigentlich direkt geben, das soll die Atemwege freiputzen. Ich werde es zumindest mal versuchen, auch wenn es jetzt wohl etwas spät ist *Sich dolle über sich selbst ärgert* . Aber irgendwie kann man auch nicht alles wissen, denke ich :(.
Wenn ihr noch weiter Tipps habt, bitte her damit... Danke
Erst lesen :cool:, dann denken und dann erst posten ... :wink:
@Jessica: Danke, das ist lieb. Ausgekühlt sind sie nicht. Und sie ist auch die einzige die wirklich Probleme macht. Wärmflasche liegt in der Wurfkiste, aber so dass es nicht zu warm wird. Eher so, dass wenn sie von Mami wegkrabbeln auf der warmen Stelle landen. Sie kann einfach nicht an der Zitze lange nuckeln genausowenig wie wenn ich sie füttere.
Ansonsten Danke und bis gleich. ich muss auch nochmal schnell in die Apotheke huschen.
Erst lesen :cool:, dann denken und dann erst posten ... :wink:
Drücke ganz fest die Daumen das die kleine Maus es schafft.
Werde deinen Bericht weiter verfolgen und auch weiter Daumendrücken.
Wir wünschen alles Erdenklich gute.
Wir werden dich immer im Herzen behalten:
Unser geliebter Kater Felix
*12.07.06 +18.05.07
Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen!
Ihr schafft das schon.
Huhu Katrinchen,
mencho, das les ich nun aber gar nicht gern, das es der kleinen Balinesin nicht so gut geht.
Ich hab leider keinen Ratschlag für Dich aber das Bedürfnis, Dir die Daumen zu drücken und Dich virtuell mal in den Arm zu nehmen.
Liebe Grüsse
Clarance
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Clarance“ ()
Hallo Katrichen!
Ehm erstmal sehr verspätet: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!
Und ich hoffe mit dir das die Kleinen Kraft haben durchs Leben zu stapfen!!!
Drücke die Daumen!
LG Silvi
[font=Comic Sans MS][color=#cc00cc]Liebe Grüße LittleMau mit Salome, Leon, Zazuu, La Fee Schneeflöckchen und Angali Dil Hai[/color][/font]
[img]http://img107.imageshack.us/img107/6963/signaturaf8.png[/img]
wir halten hier weiterhin alle Daumen und Pfoten kräftig gedrückt, die wir hier so zur Verfügung haben
"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
Wer so lieb Daumen drückt hat mal einen Zwischenstand verdient :hug:.
Also Atinka( blue) hat heute... tattaa endlich wieder ihr Geburtsgewicht erreicht. D.h. sie hat alleine von gestern auf heute 7 Gramm zugenommen, sie wiegt jetzt 60 Gramm und das bei ihr jetzt ganz ohne zufüttern *freu*.
Amaya( klein choci) hat ebenfalls ihr Geburtsgewicht wieder erreicht und wiegt jetzt wieder 50 Gramm( hört sich verdammt wenig an, ihr geht es aber gut). Und sie will auch nicht mehr zugefüttert werden.
Aurelio( red) braucht noch ein bisschen, ist aber auf einem gutem Weg. Er will es alleine schaffen. Leider ist der kleine Stinker mehr damit beschäftigt andere zu ärgern und von den Zitzen zu schubsen, obwohl er selbst die beste reserviert hat. Ein kleiner Kämpfer.
Aslan und Aimé sind noch am kämpfen. Aber Aimé die kleine Balinesin die mir heute Sorgen machte, hat heimlich still und leise angefangen zu trinken, während ich mir hier einen riesen Kopf und Euch mit verrückt gemacht habe. Beide brauchen natürlich meine Unterstützung. Wir legen hier immer wieder fleissig an, aber es geht immer besser. Sie hat heute wenigstens wieder 3 Gramm zugenommen. Also von heute Früh bis jetzt.
Bilder habe ich jetzt noch leider keine neunen. Aber ich denke, dieser, doch schon positivere Bericht muss erstmal Freude genug sein :wink:.
Also nochmals vielen vielen Dank an alle fürs Daumendrücken - und- bitte bitte nicht damit aufhören, es hilft nämlich
@Jessica: Danke für die Tipps, sie scheint es jetzt doch so zu schaffen. Also nur mit den genannten Globulis und ständigem anlegen und zufüttern. Antibitika habe ich auch von keinem Tierarzt bekommen. Sie haben sich alle geweigert. Ich denke, am Ende war es vielleicht auch gut so.
Erst lesen :cool:, dann denken und dann erst posten ... :wink:
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!
Nach dem Lesen deiner ersten Posts fiel mir spontan eine Gaumenspalte ein. Aber das hattet ihr wahrscheinlich schon abgeklärt und nach dem neuesten, zum Glück positiven, Zwischenstand scheint die Kleine ja nun zuzunehmen und auch fleißig zu trinken.
Die Daumen werden natürlich gedrückt, damit das auch so bleibt!!!!
Wir drücken natürlich auch weiter die Daumen und freuen uns das die kleine auf dem Weg der Besserung ist.
Wir werden dich immer im Herzen behalten:
Unser geliebter Kater Felix
*12.07.06 +18.05.07
Hi Katrinchen,
Deine TÄe verstehe wer will - wie behandeln die eine Lungenentzündung? Gar nicht?
Das ist hier die Behandlung in der Uniklinik - und - nicht zu vergessen - auch die Standardbehandlung bei e-Colis...
Aber schön daß es Deinen beiden besser geht - ich bin eben erst wieder von einer Notfalltour zurückgekommen...
Viele Grüße
Jessica
Hallöchen,
das sind ja mal gute Nachrichten. Hoffentlich geht es weiter so und wir wollen Fotos sehen. Die kleinen Roten haben es faustdick hinter den Ohren
LG + Däumchendrück
Sandra
Auch von mir noch mal Herzlichen Glückwunsch zu der Rasselbande!!! .
Schön zu hören, dass es doch bergauf geht!
Drücke Dir, der Katzenmama und den Kitten weiterhin die Daumen, dass alles gut verläuft!
Wo sind denn eigentlich die Bilder??? Muß ich wohl übersehen haben, oder???
Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
meine kleine Lucy
Jaja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Hab mir eben noch schnell die Bilder angesehen.
Sind ja wirklich ganz schön winzig die Kleinen.
Also nochmal alles Gute weiterhin!
Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
meine kleine Lucy