LG
An alle Katzeneltern mit Kindern
-
-
Hallo
schönen guten abendalso unsere katze ist bei dem kleinen beobachtet ins bett gesprungen und lag immer an seinen beinen und hat aufgepasst wie ein lucks auf den kleinen (hat sie bis sie vor kurzen gestorben ist immer gemacht) mein sohn ist 3 und er und der kater waren ein dreamteam
wie ich im bekanntenkreis die erfahrung gemacht habe haben babys auch Welpenschutz:-) ich weiß nicht ob es stimmt aber es kommt mir so vor
ich würde wenn du angst hat es beobachten was deine katze macht und danach entscheiden
und eifersucht kommt viel auf wenn man missachtet oder verbietet was sie vorher durften
lg bianca -
Also es ist jetzt nicht so das ein Baby ansteht. Die Frage schoss mir gestern nacht so durch denn Kopf. Immerhin machen die Mietzen ja schon das was sie wollen und wenn mal soweit ist mit Kinder kriegen... Könnte ja sein das sie mal falsch in die Wiege springen oder sie dadurch umkippen. Man kann doch auch nicht jedes mal das Baby einschließen oder die Katzen wegsperren, wenn man z.b. essen kocht.
Ja, wie gesagt, das passiert öfters mal wenn ich nich einschlafen kann, das ich dann über solche komischen sachen nachdenke... -
.
.........eigentlich passiert nichts.........
.........habe bis jetzt noch keine negativen Meldungen gehört.
Ich selbst bin mit einer Katze in der Wiege, im Laufstall etc. aufgewachsen.....
und lebe noch. Lt Aussage meiner Ma lag das Fellchen immer neben mir oder
am Fußende der Wiege.......Das sich Katzen auf das Gesicht legen halte
ich schlichtweg für ein Ammenmärchen......
Gruss DC -
Ich hätte, sollte ich schwanger werden, keine Angst. Ich glaub dass Katzen auf den kleinen Wurm eher aufpassen als ihm jemals was zu tun und schon gar nicht absichtlich.
Kann das sein, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, dass Du im Moment ein "Problem" mit den Katzen hast? Ich kenne ja auch Deinen anderen Thread und gepaart mit diesem finde ich Deine Gedankengänge allgemein als Katzenhalterin schon irgendwie seltsam. Das ist wie gesagt kein Angriff, es wundert mich nur.
Lg, Nicky
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
Ich hab auch nur positive Erfahrungen gemacht!
Als ich schwanger war, wollte mir meine Mutter auch einreden, ich müsse die Katze (damals wars noch eine) weggeben, da Sie sich sonst beim Baby aufs Gesicht legen würde. Oder wegen der Haare- das Baby würde ersticken.
Alles Quatsch! Im Gegenteil, Kacey hat immer brav vor der Wiege gewacht! Hab ich auch noch ein Foto von! Richtig süß!
Liebe Grüße
Stela -
Guten Morgen!!
Ist ja witzig, genau diese Frage hab ich mir auch schon ein paar mal gestellt...
Ich bin zwar noch nicht schwanger, hab es aber irgendwann mal vor, es zu werden...
Ich hab noch eine kurze, andere Frage:
Und zwar hab ich bzw. haben wir ja zwei Katzen, ein Kater und eine Katze... Er (Tiger) ist aufgeweckt und muss immer überall dabeisein und alles mitbekommen... Sie (Luna) dagegen ist schüchtern und zurückhaltend und wenn es an der Tür klingelt, ist sie auch gleich unter dem Sofa, er steht sofort vor der Tür und will wissen, wer das ist..Und auch wenn Besuch mit kleinen Kindern kommt, dann sieht man sie die ganze zeit nicht, bis sie wieder weg sind..
Jetzt meine Frage: Wie ist das, bzw. wie sind eure Erfahrungen, wenn ein Baby da ist?? Ich denke, dass es am Anfang dann auch so sein wird, das sie sich erst mal verkriecht und irgendwann, vor Neugier, rauskommt und das Baby begutachtet, oder??? Hoffe ich zumindest mal...
Danke schonmal für eure Antworten!! -
also unsere mietze kam ja erst vor kurzem zu uns und jonas ist ja auch schon fast 2 also auch kein baby mehr *snief*
aber unsere mietze geht nicht zu jonas ins bett das find ich auch gut.~*~Es gibt kaum Leute die Katzen nicht Lieben, sondern nur Leute die Katzen nicht kennen~*~ Audry A. Hayes
Liebe Grüße Nicole & Amy -
Also ich muss sagen, dass die schönste Zeit während meiner Schwangerschaft, die letzten 6 Wochen waren, wo ich nicht mehr arbeiten musste. Ich habe jeden Mittag einen Schläfchen gehalten ...... und wer hat sich ganz dicht an meinen dicken Bauch gepresst ......... natürlich unsere Pauline! Wir haben das beide sehr genossen, obwohl sie normalerweise nicht so die verschmuste ist!
Pauline hat übrigens schon zu Anfang meiner Schwangerschaft etwas Fell am Rücken verloren. Mein Mann ist dann mit ihr zum Tierarzt und die zweite Frage von ihm war, ob wir Nachwuchs erwarten :eek:. Jo, simmte :D! Die Katze hatte die Veränderung also ganz schnell gemerkt und auf ihre Weise darauf reagiert!
Als unsere Tochter da war, gab es überhaupt keine Probleme. Pauline hat an ihr geschnuppert, ansonsten war sie ziemlich unbeeindruckt! Nur das Babykörbchen fand sie nett, aber auch nur, wenn kein Schreihals drin lag!
Sie hat übriges erst Notiz von meiner Tochter genommen, als diese ihr endlich auch was zu Futtern geben konnte :D!
VG
Julchen -
Original von Nickyyy
Kann das sein, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, dass Du im Moment ein "Problem" mit den Katzen hast? Ich kenne ja auch Deinen anderen Thread und gepaart mit diesem finde ich Deine Gedankengänge allgemein als Katzenhalterin schon irgendwie seltsam. Das ist wie gesagt kein Angriff, es wundert mich nur.
Lg, Nicky
Hehe, nee. Hast ne pn, wo ichs dir erläutere (würde hier nicht reinpassen). -
Hi ihr!
Da ihr auf meinen vorherigen Beitrag nicht wirklich geantwortet habt, probier ich es nochmal...
Also wir haben zwei Wohnungskatzen (Tiger und Luna) und er ist der aufgeweckte, neugierige und sie ist das totale Gegenteil.. sobald Besuch kommt (vor allem unter ca. 15 Jahren) ist sie sofort unter dem Sofa verschwunden (sie muss sie nur schon auf der Treppe hören.. :rolleyes:) und kommt die ganze Zeit auch nicht mehr raus..
Jetzt ist halt meine Frage, wie das dann erst sein wird, wenn ein Baby da ist und natürlich auch mal schreit... hat da jemand schon Erfahrungen (bestimmt.. :wink:) gesammelt??!!
Vielen, vielen Dank für eure Antwort(en)!! -
Hi Bille,
ich würde nicht unbedingt sagen wollen, dass Luna auf ein Baby auch immer so reagiert.
Klar, anfangs wird sie vielleicht auch ein wenig ängstlich sein, aber wenn man ansonsten alle für die Katze vorher auch dagewesen Rituale auch weiterhin beibehält und sich so verhält, als sei alles normal und überhaupt gar nix ungewöhnlich, dann wird sie bestimmt bald mitbekommen, dass das jetzt eben normal ist und das das Baby jetzt einfach dazu gehört.
Besucher sind ja wieder was vollkommen anderes, da kommt mal der und mal der, dann mla mehrere auf einmal und da mal wieder nur einer. Aber der Besuch bleibt halt nicht immer.
Der dringt ins Revier ein, hält sich dort ne Weile auf und ist auf einmal wieder verschwunden.
Ein Baby bleibt ja, es gehört dann mit in ihr Revier.
Klar ist aber auch, dass man nichts machen sollte, worauf die katze eifersüchtig reagiert, was sie vorher durfte, darf sie auch weiterhin. Man sollte sie dann einfach merken lassen, dass sie immer noch geliebt wird. Gleiches gilt natürlich auch für den Kater"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG AnkeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()
-
Ich mache mir diezbezüglich auch öfter meine gedanken. wir planen ja ein baby.
Bei taima (der kleinen) habe ich ein wenig bedenken weil sie ein kleines sensibelchen ist und wenn z.b. besuch da ist, es lauter ist, etc. sie schnell verschwunden ist und es ewig dauert bis sie wieder vorkommt. Auch frisst sie wenn die umstände nicht so passen (zu laut, wir länger weg etc.) schlecht.
Bei smoky mach ich mir eher gedanken, dass er eifersüchtig wird und das baby nicht akzeptiert. Er ist auch sehr auf mich fixiert. Laute geräusche machen ihm aber nix aus. Allerdings haut er mit seinen pfötchen auch schonmal (bei anderen) zu wenn ihm was zu viel wird (wenn er geärgert wird, zuviel gestreichelt , er seine ruhe nicht bekommt). das kommt nicht oft vor, aber es kommt vor. Was wenn ihm das baby zu viel wird ??
meine katzen sind momentan wie meine babys und genau dewegen mach ich mir diese gedanken. ich will halt dass es für alle ein scönes zusammenleben werden wird (wenns mal soweit ist) -
Original von DADsCAT
.
.........eigentlich passiert nichts.........
.........habe bis jetzt noch keine negativen Meldungen gehört.
Ich selbst bin mit einer Katze in der Wiege, im Laufstall etc. aufgewachsen.....
und lebe noch. Lt Aussage meiner Ma lag das Fellchen immer neben mir oder
am Fußende der Wiege.......Das sich Katzen auf das Gesicht legen halte
ich schlichtweg für ein Ammenmärchen......
Gruss DC
Leider ist dies kein Ammenmärchen,einige Katzen legen sich tatsächlich auf die Brust des Kindes. Aber das kommt tatsächlich sehr selten vor.Das Gefährliche an dieser Sache sind die feinen Haare der Katzen,die bei Kindern schon zum Erstickungstod geführt haben.
lg
Dona -
hy, als meine tochter zu welt gekommen ist sind meine katzen 4 monate alt gewesen und waren noch ziemlich tollpatischig .... wir haben sehr gut drauf geachtet das sie nicht ihr spieltrieb an unserer Tochters armen und beinen ausgetobt haben... aber sonst hatten wir keine angst ... es war ja immer jemand da und im schlafzimmer kamen meine Katzen von anfang an nicht rein, und ich glaube es wuerde soweit keine Probleme geben... ich persoehnlich hatte nur die ersten drei monate angst (wegen denn Katzen haaren, nicht das meine tochter eine Katzenallergie bekommen haette oder atem probleme), aber ab denn dritten monat war ich mir sicher das meine tochter nicht allergisch ist... aber was fuer mich total tabu gewesen ist und immer noch ist: der stubenwagen und das Bettchen , sowie ihre teddy´s ... und dies haben sie von anfang an akzeptiert und haben dafuer ihre andere frei raeume richtig genossen .... (weil ich am anfang angst hatte das sie weglaufen duerften sie nur unter beaufsichtigung raus und nachts garnicht , aber dann duerftet sie das alles machen was sie wollten und wurden daher auch nie "eifersuechtig"
Ich habe es von anfang an nicht bereut das ich mir die kleinen kaetzchen vor der geburt meiner tochter geholt habe... -
Hallo,
kann nur sagen das meine Katzen nie im Kinderbett waren, ich habe 4 Kinder und es gab nie einen Vorfall.
Habe aber auch gehört das Katzen sich auf das Gesicht legen wegen der Wärme, also ich habe immer ein Auge drauf gehabt, obwohl ich wußte das meine Katzen nichts machen.
Aber ich denke 100% kann dir niemand geben, das nichts passiert.
Meine Katzen waren auch nie Eifersüchtig.Wir werden dich immer im Herzen behalten:
Unser geliebter Kater Felix
*12.07.06 +18.05.07Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jessie123“ ()
-
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Das mit dem "im Kinderbett liegen" ist halt bei uns so ne Sache... unsere Katzen dürfen von Anfang an schon ins Schlafzimmer (sie sind jetzt mittlerweile 2 Jahre alt) und ich weiß halt nicht genau, wie das dann ist, wenn da noch nen Stubenwagen oder Kinderbett oder so steht.. vor allem auch nachts, wenn alle schlafen... aber ich denke, das wird sich dann irgendwie ergeben.. ich denke, das wird schon.. hat bei anderen ja auch geklappt.. -
Also, meine Dicken durften auch von Anfang an mit ins Bett - ich hab sie auch auf meinem Schwangibauch schlafen lassen, damit sie sich schonmal mit dem neuen Wesen anfreunden.
Jetzt, wo klein Leyla da ist, hab ich immer ein Auge drauf, dass keine Katze zu nah kommt - da Erstickungsgefahr (da einer meiner Kater nun wirklich auch mehr als tollpatschig ist). Die erste Zeit haben sie sich garnicht ans Baby rangetraut - solangsam traut sich der Tollpatsch aber ran - der Andre hält noch "Sicherheitsabstand".
Seitdem das Baby da ist, dürfen die Katzen nicht mehr bei uns schlafen, was sie allerdings auch sofort akzeptiert haben :pray:.
Und Eifersüchtig waren sie nicht, schließlich haben sie Extra-Knuddeleinheiten von mir bekommen.
Und im Kinderbett legen sich die Katzis auch rein - aber da mach ich dann zwei Decken rüber, wegen der ganzen Haare, allerdings, wenns Baby da schläft, gehen sie auch nicht mehr da rein. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0