Stehen die Zeichen gut dass sie sich verstehen werden?

      Stehen die Zeichen gut dass sie sich verstehen werden?

      Hallo zusammen,

      seit freitag haben wir unserem erst kürzlich bei uns aufgenommenen, sieben Jahre alten, kastrierten Löwenkopf-Widder eine junge Hasendame dazu geholt. Sie ist so weit ich weiß etwas über ein jahr alt und recht klein.

      Bisher jagen sie sich gegenseitig durchs Wohnzimmer, drehen sich im Kreis, weil der eine den anderen berammeln will, aber ernsthafte Verletzungen sind biser *klopfaufholz* nicht entstanden. Im Gegenteil. Wir hatten es uns wesentlich schlimmer vorgestellt und wir finden, dass beide eigentlich "recht nett" miteinander umgehen. Unser Widder versucht jedoch immer wieder, sie zu rammeln. Hört das denn auch irgendwann mal auf? Unter diesen Umständen kann ich mir vorstellen, dass die Kleine nicht viel Lust auf Zweisamkeit mit ihm hat :rolleyes: Wenn wir sie nicht laufen haben, sind beide derzeit noch in getrennten Käfigen untergebracht, die nebeneinander stehen. Wenn beide draußen sind, ist SIE am laufenden Band dabei, alles mit ihrem Unterkiefer zu markieren, was sich im Raum befindet, wirklich ALLES :lol: Er ist ansonsten sehr lässig und relaxt.

      Was meint ihr? Sind die Anzeichen bisher gut dass es klappt mit den beiden? Ich hoffe es so sehr... :pray:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Im grunde sind die anzeichen gut, aber ihr geht die Zusammenführung etwas falsch an. Die Kaninchen sollten nicht immer wieder getrennt werden, sondern in einem neutralen Raum, der groß genug ist (4m²). Dort müssen sie solange bleiben, bis sie sich verstehen.

      Wie hälst du ansonsten deine Kaninchen? Käfige sind leider zu klein. Habt ihr ein Gehege?
      Grüße von coco
      danke für Deine Antwort!

      wir könnten die beiden vorrübergeheit im Büro unterbringen.
      Dort war unser Böckchen bisher nur ein paar Mal ganz kurz, bis ich ihn wieder herausgelotzt hatte. Wie ich das dort aber mit einem Gehege -zumindest für die Zeit der Zusammenführung - anstellen soll, weiß ich nicht. Wir können in der Wohnung keins machen. Dafür ist zu wenig Platz. Wir haben unseren Widder-Mischling von einer Bekannten aufgenommen, die ihn schon immer alleine gehalten hat. Er lebte bisher auch immer in einem Käfig. Da sie nun überhaupt keine Zeit mehr für ihn hat, habe ich vorgeschlagen ihn zu uns zu nehmen, damit er überhaupt noch Freigang bekommt. Ich weiß dass dies auch nur eine schlechte Alternative ist, aber besser als die vorherige. Eben weil mir der kleine Tiny so leid tut, haben wir ja nun schon die Kleine geholt, damit er Gesellschaft hat. Wie wir das zukünftig mit der Kleinen platzmäßig handhaben werden weiß ich nicht, ich überlege, etwas selbst zu basteln, das annähernd groß genug für beide ist.

      Aber ich werde mal schauen ob wir die beiden ins Büro bringen können.
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Der Rammler ist aber kastriert, ja?

      Du kannst beispielsweise Gehegeelemente kaufen (gibts billig bei bay) und ihnen so ein Gehege bauen. Ansonsten kannst du auch schauen, ob du einen 24h-Auslauf hinbekommen kannst, indem du alle Sachen, die für die Kaninchen gefährlich sind wegsperrst (mit Gehegelementen oder anderen sachen)
      Grüße von coco
      Ja, er ist kastriert. Hab extra meine Bekannte gefragt, von der ich ihn habe.

      Das schwierige mit dem 24-Stunden-Auslauf ist, dass die Kleine alles anknabbert....sogar unsere Fäden-Gardinen, und die kann ich beim besten Willen nicht abmachen :wink:

      Wir lassen beide raus, sobald wir da sind. nachts halt nicht, aber auch morgens bevor wir arbeiten gehen und natürlich direkt nach der Arbeit bis wir schlafen gehen, das sind auch meistens gut 5 Stunden. Ich bin gerade dabei, einen größeren "Käfig" für beide zu bauen, der sich in eine Ecke im Wohnzimmer gut einfügt, so dass sich das nochmals verbessert. Mittlerweile sind die Aufeinander-Treffen auch gar nicht mehr so wild. Bin mal gespannt wenn sie dann ihr gemeinsames Heim haben, wie es dann verläuft....
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Hallo coco,

      tja...4 qm hat es ganz sicher nicht, aber es ist größer als handelsüblichen normalen Käfige und hat auch eine kleine 2. Ebene auf die sie hüpfen können. Denke bis Freitag wird es fertig sein und dann hoffe ich dass die beiden sich schnell verstehen werden und sich in ihrem gemeinsamen zuhause arrangieren. wie gesagt, sie haben ansonsten noch immer abends 5-6 Stunden und morgens eine Stunde Auslauf. Mehr können wir leider nicht ermöglichen. Wir können kein separates Zimmer dafür herrichten und im Wohnzimmer, wo auch der Eigenbau stehen wird, kann man sie definitiv nicht unbeaufsichtigt lassen. Tiny, den alten hasen schon, aber nicht die Kleine, die macht alles unsicher...

      Ich werde wieder berichten wenn sie zusammen sitzen...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008

      verstehen sie sich oder nicht...?!?

      Nachdem die beiden Kaninchen nun etwas über eine Woche zusammen gelebt und auch annehmbar und relativ diszipliniert miteinander umgegangen sind (lagen teilweise schon eng beieinander), geht SIE seit gestern fast ununterbrochen auf unseren Tiny los. Sie beißt ihm dauernd ins Fell und ist wie ne Wilde! Er fängt langsam wenigstens an, sich zu wehren und macht ihr klar, dass er zwar viel aber nicht alles mit sich machen lässt. Aber im Grunde geht das alles von ihr aus. Wenn es von ihm aus ginge, würden die beiden wohl schon längst in Eintracht leben. Da wir die beiden heute wegen Arbeit und vor allem nachts nicht beaufsichtigen können, haben wir sie vorsorglich erstmal wieder getrennt. Ich möchte nicht, dass sie ihn "zu Tode" hetzt, er ist immerhin schon 7 und nicht mehr der jüngste. Glaube er ist eh schon etwas gestresst...

      Was meint ihr - wird das noch was? Was könnte der Grund sein, dass sie plötzlich so aggressiv ist?

      HILFEEE!
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Hallo,

      ich finde das hört sich merkwürdig an. Es wäre besser, wenn ihr euch von einem Tierarzt bestätigen lasst, dass der Rammler kastriert ist. Denn du hattest ja auch am Anfang erzählt, dass er sie oft bestiegen hat, das ist am Anfang einer ZUsammenführung zwar normal, aber eigentlich machen die das dann nur um Domninanzverhalten zu zeigen und die Häsin berammelt dann auch den Rammler (meistens). Das Gerammel stellt sich dann auch nach kurzer Zeit ein und sobald sie sich verstehen, hat der Rammler eigentlich selten Interesse am berammeln, da er ja durch die Kastration keine Hormone mehr produziert.

      Vielleicht haben deine Bekannten sich aber vertan und er ist gar nicht kastriert? Das wäre dann nämlich auch eine mögliche Erklärung für das Verhalten der Häsin. Während der Schwangerschaft werden sie oft ziemlich zickig und wollen den Mann nicht mehr an ihrer Seite haben.

      Aber es kann auch viele andere Gründe haben.. Trotzdem solltet ihr das mit der Kastration mal bei einem Tierarzt nachschauen lassen.

      Schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      Hallo und danke für Deine Antwort,

      er ist auf jeden Fall kastriert, das hatten wir auch nochmal bei einer Tierärztin prüfen lassen. Dass er rammelt kommt auch so gut wie gar nicht mehr vor. Jetzt ist sie diejenige, die am laufenden Band hinter ihm hersteigt, ihm ins Fell beißt und ihn berammeln will. Ich hab echt Angst dass es langsam zu viel für den betagten Herren (7) wird und wir überlegen, uns nach einer gleichaltrigen Häsin im Tierheim umzusehen, die etwas ruhiger ist.

      Gestaltet sich echt schwierig und sehr nervenaufreibend das Ganze...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Mach mal ruhig und gib der Kleinen noch ne Chance.. Meine beiden Mädels sind zur Zeit auch etwas rammelig. Es ist eben jetzt besonders warm und da kommen die Hormone auf. Wenn sie ihn jetzt dauerterroriesiert, könnte man auch über eine Kastration nachdenken. ass die zwei aber zusammen, solangebeiide noch gut fressen und niemand veretzt wird.
      Grüße von coco
      wir wollen sie ja auch nur sehr ungerne wieder weggeben und versuchen deshalb ja alles mögliche damit es klappt. Ich hab nur echt Angst dass Tiny es zu viel wird und - jetzt bitte nicht lachen - nen Herzinfarkt oder Schwächeanfall bekommt. So weit kenne ich mich halt auch nicht aus, ob es auch ein sieben jähriges Böckchen noch verkraftet, wenn er von einer hyperaktiven super frechen Maus ständig terrorisiert wird. :rolleyes: Blut ist *klopfaufholz* bisher keins geflossen....
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Frisst er denn noch normal? Wird er auch mal in Ruhe geassen. Du kannst sie auch jeden Tag immer mal ne halbe Stunde trennen, wenn deine kleine mal wieder tota abdreht. Aber er sie wegsetzen und ihn im Gehege lassen. Dann kann er sich wenigstens etwas erholen.

      Dass er nen Herzschlag bekommt, denke ich eigentlich nicht.
      Grüße von coco
      ok, gerade im Moment lässt sie ihn zumindest einigermaßen in Ruhe, aber ich glaube das sind nur ihre "Erholungspausen" :rolleyes:
      Ich versuche es weiter. Dummerweise fängt sie gerade an, ihr Fell zu rupfen, aber schwanger kann sie definitiv nicht sein, zumindest nicht von Tiny...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Ja, sie ist denke ich definitiv scheinschwanger. Sie rupft auch nur phasenweise, d.h. auch mal ein oder zwei Tage nicht. von Nestbau ist weit und breit nix zu sehen.
      Vielleicht sollte ich dazu sagen dass ich sie derzeit tagsüber wieder in getrennten Käfigen sitzen habe, da ich absolut keine Kontrolle habe was da abgeht. Das ist mir zu unsicher. Ich weiß, das ist schlecht, aber anders hätte ich keine ruhige Minute auf der Arbeit.
      Wenn ich dann zuhause bin, lasse ich sie ja beide direkt raus und ich habe jetzt festgestellt dass sie Tiny nicht mehr ständig rumjagt, aber wenn dann geht das richtig ab. Er hat auch schon - wie ich gestern gesehen habe - doch leider zwei kleine Bisswunden am Rücken, die schon wieder am verheilen sind. Knödeln tut er zur Zeit relativ klein...frisst aber normal so weit ich das beurteilen kann, sowohl frisches als auch Trockenfutter. Ist wohl der Stress. Ich weiß nicht so recht....vielleicht hab ich nen zu großen Beschützerinstinkt für Tiny, aber ich verliere langsam echt die Geduld. Was ich eben nicht verstehe ist, dass sie anfangs ja auch schon "in Frieden" beieinander gelegen haben - wenn auch nur kurz und phasenweise und plötzlich fing sie an, ständig Unruhe zu machen. Bis jetzt hat es nicht wieder aufgehört. :rolleyes:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Tiny frisst nicht wirklich viel Heu, ich weiß nicht warum...?!?
      Da ich aber jedesmal Heuschnupfen wie irre bekomme wenn ich neues gebe, gehe ich mal davon aus dass es gutes Heu ist. Ist aus nem Zoofachgeschäft aus ner riesigen Tüte, also kein zusammengepresster Kram. Die Kleine inhaliert es ja auch geradezu...obwohl die isst eh alles was ihr in den Weg kommt :wink:

      Ja, sie bekommen auch Trockenfutter neben frischem Futter. Morgens und Abends gibts jeweils Gurke, Tomate, Karotte und Apfel in verschiedenen Zusammenstellungen. Das hauen sie auch meistens fast restlos weg.

      Naja, ich schätze mal dass sie jetzt ungefähr seit 1,5 Wochen so unruhig ist. Die letzten zwei Tage geht es wieder einigermaßen und am WE wollen wir nochmal einen neuen Versuch starten, die beiden zusammen zu setzen.
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008