katzenminze für hauskatzen??

      katzenminze für hauskatzen??

      Hab eben meine schwester besucht und hab katzenminze mitbekommen..hab sie grad ingepflanzt und unsre 2 (reine hauskatzen) ham sich gleich drin gerieben wie blöd..nu keien fünf mins später loona mich angefangen zu hauen und ganz aggressiv zu spielen..sie hat ein stück erst gegessen davon und sich dann wie blöd die nase geschleckt und das gesicht geputzt..seltsam..vor einem abgrissenen stück weichen se dann auch ganz plötzlich zurück...

      ist das normal weils was neues is ? oder soll ich die minze wieder entsorgen? dachte ich tu den beiden was gutes damit (schäm das ich in dieser hinsicht nich allzu bewandert bin)
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      jo *lach* das hats ise auch bei mir gemacht nur etwas wilder als sonst^^ jo ich bin beruhigt^^^die 2 würden sich am liebsten in das blumentöpfchen legen wenn sie könnten^^
      muss nu überlegen wo ichs hinstell weil auf der fensterbank würde es,von 2 katzen umschmust,nicht lange stehen:) :D :D :D
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      Original von Zwerghamster
      also bei meinem hats gar nicht gewirkt. der hat so dran gerochen und verekelt das gesicht verzogen. dann hat er es nie wieder beachtet und letztendlich hab ich es entsorgt. scheint also nicht jede katze drauf anzuspringen


      Nee, hab ich auch schon öfters gehört. Die eine Hälfte liebt dieses Zeug und die andere Hälfte beachtet es einfach nicht. Typisch Fellmäuse :smile:
      @Bizzi

      Ja, die getrocknete hatte ich auch schon.

      Habe aber einen Versand gefunden, die auch die richtigen Pflanzen zum einpflanzen liefert.

      Und da ich auf dem Balkon ja etwas pflanzen "muss" das Katzenfreundlich ist (da Cuma auch alles anknabbert) hab ich mir gedacht, das wäre eine schöne Variante!

      Die blüht auch ganz toll! Die eine lila und die andere weiß!

      Liebe Grüße
      Stela
      Hallo.

      ich ziehe auch in Betracht Katzenminze zu pflanzen. Meine beiden fahren da voll drauf ab. Ich habe aber meine Bedenken bei der ganzen Sache. In wie weit dürfen die die Pflanze zu sich nehmen? Ich dachte immer nur der Geruch sei gut und schön. Dürfen die die auch fressen? auch in der Blütezeit? Kriegen die nicht irgendwann einen Schaden, wenn die da immer dran schnüffeln dürfen? ich will doch keine Drogenabhängigen Katzen haben irgendwann, die ohne den Minze-Kick keinen Spaß mehr am Spiel haben. Was muss ich beachten?

      Liebe Grüße

      Maike
      Ich würde die Pflanze ab und an besser mal für die Katze unerreichbar weg stellen, gerade wenn man eine unersättliche Knabberkatze hat. Denn auch für Katzen geeignete Pflanzen können im Übermaß zu sich genommen können gesundheitliche Schwierigkeiten bereiten.

      Ich habe hier mal eine schöne Seite gefunden, wo auch die Giftpflanzen schön aufgegliedert sind.

      katzen-minze.de/fuer-katzen-ge…minze-nepeta-nervosa.html

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Im Normalfall verlieren die Katzen das Interesse von selbst, wenn sie genug haben und es dauert auch einige Zeit, bis sie sich wieder dafür interessieren. Gibt auch Studien dazu, die u. a. davon ausgehen, dass eine Abhängigkeit nicht zu erwarten ist. Hab mich mit dem Thema vor ein paar Monaten für einen Artikel eingehend beschäftigen dürfen. :wink:

      Giftig ist die Minze nicht, kann aber grundsätzlich zu Magen-Darm-Problemen kommen, wenn Katze zuviel davon frisst, wobei aber längst nicht alle Katzen die "lebende" Pflanze genauso interessant finden, wie das Catnip im Spielzeug.

      Im Zweifelsfall die Katzenminze in einen Topf pflanzen, den du im Fall des Falles außer Reichweite der Katzen bringen kannst.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Auf der Seite, die ich Euch gezeigt habe, gibt es richtige Katzengärten. ;)

      Im Catnip - Kissen ist häufig Baldrian drin. Gibt es in der Apo auch in Tropfenform und wenn man ein bis zwei Tropfen auf eine ausgediente Socke träufelt, dann habt ihr ein schönes zusätzliches Katzenspielzeug. :zustimm:

      Ich habe hier eine Katze, die die Katzenminze gar nicht gerne riechen mag und für diesen Spezi habe ich dann Baldrian eingepflanzt. Das ist ihm lieber.
      Als ich meinen Bauerngarten noch hatte und meine Katzen noch Freigänger waren haben sie es richtig genossen, sich mitten zwischen die ganzen Kräuter wie Katzenminze, Baldrian, Pfefferminz, Basilikum und Co zu legen und auch an den Blättern zu knabbern.

      @ Hexenmieze, magst Du diese Studie nicht mal raus suchen und hier für Interessierte User hier einstellen? :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo miteinander! :)

      Wir haben Katzenminze im Garten (sie ist winterhart) - für die Katzen und die Schmetterlinge. :wink:
      Wirklich testen, ob eine Katze darauf "abfährt" kann man am besten, wenn man die Blätter der frischen Minze in den Fingerspitzen zerreibt, damit sich das Aroma der Pflanze entfaltet.
      Mika rümpft erst die Nase, wälzt sich aber dann auf den Blättern und macht einen "zufriedenen" Eindruck.
      Leonie fällt kurz in einen Rausch - sie wirkt dann eher aggressiv, wenn man mit ihr spielt, als hätte sie sich kurz nicht wirklich unter Kontrolle. Sie ist aber nie richtig böse, beisst u. kratzt nicht so sehr, wie sie es könnte.
      Mephisto konnte mit Katzenminze nicht sonderlich viel anfangen.

      Die meisten Katzen mögen die Katzenminze erst ab einem gewissen Alter - mit Eintritt der Geschlechtsreife meistens.
      Giftig ist die Minze nicht - es ist eine Heilpflanze, die ätherische Öle enthällt, aus deren getrockneten Blätter Ihr Euch einen Tee kochen könnt! Die Pflanze beruhigt den Magen und wirkt fierbersenkend. :wink:
      Und von einer Abhängigkeitsgefahr für Katzen habe ich auch noch nie gehört.

      Hm... obwohl es allem Anschein nach o.k. für Katzen ist, sich mithilfe der Minze in eine Art Rausch zu versetzen, finde ich es doch ein wenig gruselig, dass manche Katzen sich - wenn auch nur kurz - so "fremd" verhalten. Bei Leonie hab ich fast den Eindruck, als wäre sie für einige Sekunden rollig, dabei ist die Süsse seit mehr als 5 Jahren kastriert! Hm... :think:

      Liebe Grüsse
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      @Clarance. Die mit der Abhängigkeit meinst du? Das war nicht nur eine, sind ungefähr zwei Ordner Material, was ich insgesamt zu dem Thema hier habe. Wenn ich einmal die Muße habe, kann ich die Quellen einmal heraussuchen, bezweifle aber, dass das was kostenloses war, das nur vorab. :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      na, dann werde ich die beiden zwischenzeitlich mal knabbern lassen. Immer zur Verfügung stellen werde ich die aber nicht. Die beiden übertreiben es gerne und mampfen ohne mit der Wimpfer zu zucken auch mal so einen kleinen Katzengrastopf leer.

      Sry, wenn ich mich ein bisschen doof anstelle, aber ich dachte bis heute Baldrian wirkt beruhigend und lese immer wieder das Katzen voll drauf anspringen und verrückt spielen. Wirkt das bei Katzen gegensätzlich?
      warum wird dann aber empfohlen rescue tropfen zu geben um die Fellnasen zu entspannen?

      Hab ich da was nicht mitbekommen oder was falsch verstanden?

      LG