Tierarztbesuche
-
-
Soweit ich weiß nicht. Solange die Katze insgesamt einen gesunden Eindruck macht, braucht eigentlich doch auch nicht untersucht werden. Pflicht sollten sein: Grundimmunisierung, regelmäßige Wurmkur (wir entwurmen ca. alle 10-12 Wochen weil Freigänger, Hauskatzen brauchen nicht ganz so oft) und anschließend immer nachimpfen (lt. meiner TÄ einmal im Jahr).
Man könnte natürlich regelmäßig ein Blutbild erstellen lassen - aber wenn Du nicht den Verdacht hast, das irgendetwas nicht stimmen könnte oder eine andere Katze aus der Gegend / dem Haushalt ansteckend erkrankt ist, wäre das zumindest aus meiner Sicht eher Geldverschwendung und auch schon ein ganz winziges bisschen paranoid. Aber: auch hier scheiden sich die Geister und wer lieber etwas vorsichtiger ist und die Kosten und den Transport zum TA in Kauf nimmt, kann so immer 1000% sicher sein, dass Miez gesund ist. Ich hab bisher einmal ein Blutbild machen lassen, weil ich eine Harnwegserkrankung einer meiner Fellis ausschließen wollte - der Spaß kostete 80 Euro und gerne hat Lee-Lou auch nicht den Blutspender gespielt, denn das bedeutet für sie puren Stress und dieser Faktor sollte auch immer berücksichtigt werden. Gut, in dem Fall war es falscher Alarm, aber ich war dann zumindest sicher."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()
-
Guten Morgen,
also ich persönlich gehe 1x im Jahr mit Kimi zum TA.
Dort lasse ich sie komplett durchchecken (allerdings ohne Blutbild etc.)
Mit den Katzen meiner Eltern mache ich das genauso.
LG
KatharinaChrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
Ihr werdet immer in unserem Herzen sein
Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007
-
Nun gut, wenn man den Termin zum Impfen hat einmal pro Jahr geht die Miez ja eh zum TA. Wir lassen dann immer zu dem Anlass mal "anschauen" - aber irgendwie landet man doch immer mal wieder mit einem der Fellis beim TA im Laufe des Jahres, meist wegen Lappalüschen und daher ist zumindest unsere TA ganz gut über unsere Bande im Bilde."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()
-
Wenn ich zur Impfung 1x im Jahr gehe, bei Lee ists 2x im Jahr, weil er die Impfungen zu verschiedenen Zeitpunkten bekommen hat, checkt der TA die Katze komplett durch. Augen, Ohren, Zähne, Fell, Bauch wird abgetastet, Herz und Lunge abgehört u.s.w. Aber meistens bekommt die Tierärztin unsere auch öfter zu Gesicht, weil sie irgendwelche Wehwehchen haben.
Ich finde es aber auf jeden Fall wichtig, die Katze immerhin einmal im Jahr durchchecken zu lassen, wenn der Allgemeinzustand normal ist. -
-
Hallo,
wenn man, wie bereits schon gesagt, einmal im Jahr zum TA geht, kann
man die Katze gleich anschauen lassen. Ansonsten, wenn Sie keine abnormalen anzeichen zeigt braucht man nicht umbedingt zum TA. Ein Blutbild ist auch bei einer regelmäßigen Kontrolle nicht notwendig. Ein guter TA sollte entscheiden können ob die Katze was hat und ob es notwendig ist, dass man ein Blutbild macht. So sagt, es auf alle Fälle unser TA.
Die Entwurmung halte ich profilaktisch für überflüssig, da Würmer mit dem Futter übertragen werden und die Katze kann selbst nach einer Entwurmung innerhalb kürzester Zeit wieder Würmer kriegen. Hier sollte man aufs Futter achten.
Grüße
Sunnymoon -
Hmm. Das ist totaler Quatsch, sorry für die deutlichen Worte. Man bemerkt einen Wurmbefall nicht sofort, sondern erst wenn die Katze schon richtig voller Würmer sitzt und sie offensichtlich ausscheidet, ob nun durch Kot oder Erbrechen. Zu dem Zeitpunkt ist es allerdings schon höchste Eisenbahn!! Um so eine üblen Verlauf eines Wurmbefalls zu vermeiden, ist es unbedingt wichtig, Katzen regelmäßig zu entwurmen. Klar können sie mit der nächsten Maus wieder Würmer aufnehmen - aber man kann doch nicht einfach hingehen und frei nach dem Motto "Bekommt eh wieder Würmer" so eine einfacher Prophylaxe übergehen. Meistenteils ist es zumindest bei Freigängern übrigens keine Prophylaxe, sondern sogar eine Beseitigung eines bisher unbemerkten Wurmbefalls und das ist ja Sinn der Sache. Ganz nebenbei können sich die Katzen auch wunderschön untereinander anstecken, na, das ist ein Spaß wenn man mehrere hat und alle hätten Würmer!
Auch Hauskatzen bekommen wenn sie Pech haben Würmer, da sei sicher. Und das hat mit dem Futter nix zu tun, Wurmeier finden sich überall. Und bei Freigängern halte ich so eine Einstellung für grob fahrlässig. Denn was die alles so fressen ist definitiv nicht stubenrein. Erst gestern hat unsere Lee-Lou genüsslich einen ganzen kleinen Vogel vertilgt (habe ich mir berichten lassen) und nur die Innereien und einige Federn zurückgelassen...... Und dann soll man beruhigt herumschmusen und die Würmer Würmer sein lassen? Also bitte. Paranoia muss ja nicht sein, aber regelmäßige Entwurmung erspart den Katzen und Dosis eklige Erlebnisse. Ich versteh nicht, warum an einem Klacks Spot-On im Nacken für fünf Euro gespart werden sollte, wenn man dadurch Würmer ausschließen kann. Nee. Das geht gar nicht."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()
-
hi
aufgrund einer neuen studie ist es jetzt auch bewiesen, das gerade Hauskatzen oft von Würmern befallen sind..
Die meisten Hauskatzen schubbeln sich gerne an Fussmatten...
Dadran streifen wir Menschen täglich unsere Schuhe ab und woran sitzen meistens die Wurmeier? An den Schuhen von uns...
Durch das schubbeln der Katze kommen die Eiern ans Fell und von da leckt die Katze sie dann auf und schwubs sind die Würmer in der Katze...
Unsere Katzen haben diesemal die Spritze bekommen, da eine auf jeden Fall starken Wurmbefall hatte und wir sie nicht weg bekamen...
seit gestern sind unsere Tiere komsicherweise auch wieder richtig gut drauf.. obs daran liegt das die würmer weg sind?ich weiß es nicht...
lg -
Definitiv. Unsere Lee-Lou hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve, als sie letzten Sommer starken Wurmbefall hatte - kaum war die Wurmkur drin, die wir umgehend wieder gegeben haben, war sie fit wie ein Turnschuh. Sie hatte so viele Würmer, dass sie uns einen in der Küche vor die Füße gebrochen hat, denn unsere Freigänger fressen nun mal viel Kram draußen - wir direkt zum TA und haben uns dann auch sehr wirksame Ampullen für alle geben lassen. Entwurmen ist wichtig! Sie war matt, wirkte abgeschlagen und hatte einen leicht dickeren Bauch, das war dann alles innerhalb kürzester Zeit vorbei und sie ganz die Alte."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Hallöchen,
ich komme genau richtig. Sehr schönes Thema
Einmal im Jahr die Katze durchchecken, impfen etc. reicht aus. Ein Blutbild muss nicht gemacht werden, wenn sonst alles ok ist. Bei starken Auffälligkeiten und älteren Tieren würde ich es schon machen. Ansonsten bedeutet das nur unnötig Stress.
Meine Wohnungskatzen werden einmal im Jahr entwurmt. Bei unserer Hündin Brenda haben wir das auch öfters gemacht, weil sie eben rausgegagen ist.
LG
Sandra -
TA-Besuche??
die finden bei uns wenn nichts auffälliges ist nur einmal im Jahr statt zur Impfung. Durch unsere Neuzugänge(allein schon durch Päppelkätzchen Mohrle) bin ich dieses Jahr Dauergast(min 2x die woche) bei unserer Tä. geworden. aber da ist nicht die Regel, die Rege sollte eher lauten, wenn ein auffälliges Verhalten vorhanden ist, was nicht der Art des Tieres entspricht, ohne Wenn und Aber ab zum TA, wobei das persönlichliche Einschätzungsvermögen, über die Dringlichkeit eine wesentliche Rolle mitspielt, da unsere alle Freigänger sind entwurmen wir sie 2x im Jahr, falls uns nich eher was an Ihren fressgewohnheiten auffällt(das ist bis jetzt noch nicht vorgekommen).
LG
Norbert -
Tierarzt?
Ja auf alle Fälle zum Impfen und auch die Wurmkur ist auch für Wohnungskatzen sehr wichtig. Es reicht im wahrsten Sinne nur ein Fliegenei oder Flohbiss um die Katze mit Würmern zu infizieren. Über das Futter werden sie infiziert, wenn man sich dazu entschlossen hat sein Futter mehrere Stunden stehen zu lassen, damit die Katze immer immer Zugang dazu hat. Da setzen die lieben Fliegen nämlich ihre Eier rein, die unsere Katze dann mit dem Futter zu sich nimmt. Aber das Würmer im Futter gleich mitgeliefert werden, das wäre mir neu.
Ich halte die Entwurmung in regelmäßigen Abständen , für Wohnungskatzen einmal weniger, für sehr wichtig. Denn nur wenn man vorbeugend diese Maßnahmen vornimmt , kann man sich sicher fühlen, seine Katzen relativ wurmfrei zu haben.
Ansonsten gehe ich mit meinen Katzen zwischendurch immer mal zum TA, wenn sie sich völlig untypisch verhalten, weil das auf eine Krankheit hindeuten könnte.
Liebe Grüsse
Clarance
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0