Chipen oder Tätowieren?

      Chipen oder Tätowieren?

      Schönen guten Morgen!!!

      Wir haben ja einen netten zugelaufenen Kater, der bald die "rundum Sorglos" Behandlung beim Tierarzt bekommen soll, wie meine Mann es nennt :whistle:

      Jetzt ist die Frage Chip oder Tätowierung oder alles?
      Da wir nie mit Tieren verreisen, wird der Chip auch nicht so nötig sein. Ich habe aber gelesen, dass es irgendwann Pflicht sein soll für freilaufende Katzen, stimmt das?
      Bei der Tätowierung sehe ich den Vorteil, dass jeder es sieht! Würdet ihr die Tätowierung in beide Ohren machen lassen? Ich habe jetzt entsetzt gelesen, wieso manche das so machen lassen - und zwar aus Angst, dass sie für Tierversuche aufgegriffen werden. Angeblich dürfen keine Katzen mit Tätowierung genommen werden, deswegen schneidet man ihnen das Ohr ab :eek:, jedoch werden nicht Tiere zugelassen, denen beide Ohren fehlen!
      Stimmt das?
      Es ist ja schon Wahnsinn, an was man alles denken muss!

      Tragen eure freilaufende Katzen Halsbänder?

      Für euren Tipp wäre ich sehr dankbar!

      VG
      Julchen
      Hallo!

      Der Chip wird in Zukunft sowieso Pflicht für Freigänger, daher würd ich das auf jeden Fall machen lassen.

      Ich hab meinen Katzen die Tätowierung erspart, weil ich den Chip für ausreichend halte. Ne Kollegin und ich haben zuletzt ne Fundkatze aufgegabelt. Diese war nicht gechipt, jedoch tätowiert - in beiden Ohren. Im einen Ohr stand ne lfd. Nummer, im anderen die Identifikationsnummer des Tierarztes. Nur, so schien es mir bzw. so wurde es uns gesagt, können die TAs praktisch reintätowieren was sie wollen und es wird nicht unbedingt ne Liste dazu geführt. Zudem hat es ewig gedauert, bis wir die Täto mal entschlüsselt haben. Und trotz Täto war der Halter nicht ausfindig zu machen. Denn wir konnten nichtmal den TA ermitteln, der die Katze tätowiert hat.
      Soweit Du deine Katze zusätzlich tätowieren lassen willst, musst Du sie auch umgehend registrieren lassen (wie beim Chip), sonst hilft das leider nicht.

      Ich finds zwar nichtmal so unpraktisch, Katzen Halsbänder anzulegen, aber meine tragen keine. Lee würde eines tragen, geht jedoch nur in den Garten - also braucht er keines. Puma zieht zum verrecken keines an und er kraxelt so viel in Bäumen rum, dass es mir trotz aller Sicherheitsbänder, die es gibt, zu heikel ist, ihm eines aufzuzwingen. Ich will auch nicht einem eines anziehen und dem anderen nicht. Wenn Lee sein Halsband trägt, dann roppt Puma im Spiel dran rum und das find ich nicht so ideal. Damit ist Lee - da er ja dann einen "Haltegriff" trägt - im Spiel benachteiligt.

      RE: Chipen oder Tätowieren?

      Halsbänder sind im allgemeinen nicht sonderlich beliebt bei Katzen und auch die Verletzungsgefahr steigt (sicher gibt es da auch Ausnahmen).
      Davon ist also anzuraten.

      Zum Thema Tierversuche mit Katzen und Ohren abschneiden:

      Es ist wesentlich einfacher und günstiger die Tiere im Ausland zu "beschaffen" als deutschen Katzen die Ohren abzuschneiden!!!!
      Lass dir da keinen Floh ins Ohr setzen.

      Eine Katzen sollte immer eine der beiden Markierungsformen haben und registriert sein!

      Tätowierung:
      Vorteil:
      Wie du schon sagtest leicht sichtbar
      günstig

      Nachteil:

      kann über die Jahre verblassen
      keine Infos über das Tier


      Chip:
      Vorteil:
      hält ein Leben lang
      enthält Informationen über das Tier

      Nachteil:
      teuer
      man braucht eine Lesegerät


      Wenn du dir aber unsicher bist nimm beide Markierungsformen so bist du auf der Sicheren Seite.
      Ich hoffe ich konnte dir helfen.

      Boris

      Rocky und Luna [Bilder: 2006-2008 2009 (Benutzername: rocky, Passwort: luna)]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rocky-Luna“ ()

      Ja, dann werden wir wahrscheinlich beide Formen wählen und ihn natürlich auch registrieren lassen. Unser Tierarzt sagte übrigens tätowieren lassen, der andere Tierarzt, bei dem wir uns auch über den Preis informiert hatten, würde nur einen Chip setzten, da man nicht mehr "tätowiert"?! Da scheinen sich sogar die Meinungen der Tierärzte stark zu unterscheiden!
      Also, wenn wir sicher gehen wollen, dann beides und wahrscheinlich auch ohne Halsband - ich habe da auch die Angst, dass er sich da mal mit erdrosselt!

      Vielen Dank
      Julchen
      Hi Julchen,

      ich würde ganz klar zu BEIDEN Sachen raten.
      Die Tätowierung ist sichtbar, die Leute sehen gleich, dass er wohl jemandem gehören muss. Nur leider verblasst so eine Tätowierung nach ein paar Jahren.
      Der Chip (inkl. Registrierung bei Tasso) kann nie verkehrt sein, man sieht den Chip zwar nicht, aber wenn ihn wirklich mal jemand aufsammeln sollte, weil er denkt der Kater hat kein Zuhause und bringt ihn zum TA oder zum TH, dann kann man Dank des Chips den Kater ganz ganz schnell wieder nach Hause bringen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Kleine Frage zwischendrin

      Ich habe auch lange überlegt eins von beiden oder gar beides für unsere Maus zu wählen. Tatoo hab ich nun sein lassen, weils eben mit der Zeit verblasst.
      Mit dem Chip wollt ich noch warten bis unsere Miez etwas ruhiger is, nich, dass sie dem TA die Hand abbeißt.. ( Ich hab die größe der Spritze für die Chips gesehen :eek: ) weil schon bei ihrer ersten Impfung ging es etwas blutig ( seitens des TA) zu. Daher hat mir der TA geraten noch ein wenig zu warten, weil er keine Narkosemittel einsetzen will.

      Nun meine Frage, hat jeder TA und jedes TH so ein Lesegerät?
      Ist es also Pflicht Quasi? Weil sonst würds dann ja wiederrum wenig Sinn machen.

      Grüße
      Winky
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      Kann ich Dir nicht genau sagen, ich geh aber davon aus, dass alle Tierheime, Tierärzte und Tierkliniken sowas haben dürften, wenn der Chip künftig Pflicht wird. Und schließlich lesen die die Chips ja auch zur Probe, nach dem Einsetzen und um Dir die Nummer geben zu können. Also, ich denke Tierärzte /-praxen haben gewiss alle so ein Lesegerät. Bei den Tierheimen weiß ich es nicht, aber die sind ja häufig in Kontakt mit den Tierärtzen.
      Huhu,

      auf jeden Fall Chip :zustimm:
      bei uns kostet der 15,-EUR, was ich ehrlich gesagt nicht teuer finde und gleichzeitig werden die Tiger bei Tasso registriert - TA füllt alles aus, ich unterschreibe und schick es weg.

      LG Steffi, Felix & Kim
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steffi&Chris“ ()

      Also wir werden beide Methoden für unsere Rabauken wählen.

      Es werden zwar reine Wohnungskatzen sein, aber leider kann man ja nie ausschließen dass sie nicht doch mal ausbüchsen, auch wenn man noch so aufpasst.

      Chippen geht ja recht schnell. Ist ja quasi nur ne einfache Spritze. Und die Tättowierung lassen wir dann machen, wenn sie eh mal in Narkose müssen. Also Tattoo kommt dann bei der Kastration.

      Mag ja sein, dass ein Tatto nicht für die eindeutige Zuordnung der Katze geeignet ist, weil es da keine Norm für gibt. Aber wenn jemand eine solche Katze findet, dann wird er, wie schon gesagt wurde, gleich ahnen, dass sie jemandem gehört haben muss. Und dann wird sie hoffentlich zum TA gebracht. Und der wird ja, wenn er das Tattoo sieht, wohl auch gleich schaun ob ein Chip gesetzt wurde. Und dann kann man das Tier ja eindeutig zuordnen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seikon“ ()

      Hallo,
      also meine Shiva habe ich damals bei der Kastration mit tätowieren lassen, da war das mit dem Chiop noch nicht so modern und von dem Tatoo sieht man nichts mehr, also hat sie nun auch einen Chip, wie alle anderen auch.
      Halsbänder tragen meine Katzen auch mit Sicherheitsverschluß und obwohl schon das eine oder andere verloren gegangen ist, ist mir wohler bei dem Wissen, dass jeder sofort erkennt, das die Katze einen Besitzer hat. Besonders wenn sie doch (ich bete, das es niemals passiert) angefahren werden sollten, dann rede ich mir ein, das der jenige das Tier eher zum TA bringt, wenn er den Besitzer anhand des Halsbandes ausfindig machen kann und sieht, dass die Katze jemandem gehört. Aber eine Sicherheit ist das alles nicht, ich habe aber so das Gefühl alles getan zu haben.
      Also ich würde beides machen.
      Der Chip ist wunderbar wernn eine Miez fgefunden wird...vorausgesetzt man hat ein Lesegerät.
      Wenn die Polizei ein überfahrenes Tier findet schreibt sie sich allenfalls die tätowierte Nummer auf unf gibt sie weiter, ein Lesegerät besitzen sie nicht.
      Die Kombi fänd ich daher am besten

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      wie schon nehrfach gesagt, verschwindet die tätowierung im Laufe der Zeit, deshalb haben unsere allle(auch Mohrle) einen Chip, und laufen wie alle Freigänger hier in der Ecke bei uns ohne Halsband rum, damit sie nirgendwo hängenbleiben, wenn sie mal schnell flüchten müßen.
      und ein chip ist vollkommen ausreichend, denn jeder der eine verletzte Katze findet und sich ihrer annimmt, geht damit zum TÄ/TA, und die/der schaut als erstes nach ob ein Chip vorhanden ist., so war es bei Flocke, bei Jule, und auch bei Mohrle.
      LG
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Das stimmt zwar Norbert aber nicht wenn die Polizei eine Katze findet, wir haben da mal nachgefragt und wenn die zb ne zusammengefahrene Miez finden können die sie net identifizieren, schrecklich aber wahr.

      trotzdem is des jedem sein eigenes Ding :zustimm:

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Ich habe zwei Hausmiezen, aber da Luna das letzte Mal schon entwischte und im Treppenhaus stand, bin ich auch schon am überlegen, ob ich sie chippen lassen soll.
      Tättowieren lassen würde ich sie nicht ,da es ja eh verblasst und man es regelmässig machen lassen müsste,sprich, sie regelmässig in Narkose legen lassen um sie zu tättowieren, und man lässt sie ja net regelmässig nakotisieren und kastrieren, wenn ihr versteht. ;)
      Ich glaube auch, dass Chippen so populär ist und es noch werden wird, dass das Tatto eh immer weniger wird und das Lesegerät überall standard wird. Bei Tierheim sowie beim Tierarzt.
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Also bei mir ist Miro tätowiert (war er schon), Minnie hab ich chippen lassen.
      War aber auch aus optischen Gründen, weil sie ganz zarte, helle Öhrchen hat. Da die grüne Täto rein, nee. Und sie ist ja eine Wohnungskatze.
      Dafür, dass es eine einmalige Sache ist, ist der Preisunterschied nicht das Problem, ich habe 20€ bezahlt, Täto hätte 7€ gekostet.
      Und natürlich registrieren lassen, damit das Tier schnell zugeordnet werden kann.
      Wenn bei Miro die Täto verblasst, werde ich ihn auch chippen lassen.

      Liebe Grüsse
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg