Wann??? und Wie soll das gut gehen???

      Wann??? und Wie soll das gut gehen???

      Hallo Zusammen!

      Zu allererst muß ich sagen, daß ich diese Seite erst kürzlich entdeckt habe und sie einfach nur super finde.
      Von der Such-Funktion hab ich auch schon gebrauch gemacht.
      Allerdings finde ich nicht wirklich das was ich zu meinen 2Rabauken suche.
      Meine 2Männer sind aus einem Wurf und werden dieses Jahr im Oktober 3J..
      Und sie sind noch genauso wild wie am Anfang. Jeder sagte mir, das legt sich mit der Zeit. Nur wann ist diese Zeit??? Ich lese auch überall nur von ganz jungen Katzen.
      An durchschlafen ist gar nicht zu denken. Höchstens 1x die Woche. :gähn:
      Es werden Nachts wilde Hetzjagden übers und unterm Bett, durch die Wohnung geführt.
      Müdespielen funktioniert auch nicht. Alles schon versucht. :sad:

      Sollte ich mal die Schlafzimmertür zu machen, weil es wirklich WILD zu geht, dann wird SOFORT gejammert und gescharrt. Also wieder "TürAuf".

      An schlimmen Nächten ist vor 1-2h nicht an schlafen zu denken. Da wird dann gemaunzt und gepoltert. Zum Glück sind die Wohnungen nicht hellhörig. :sad:

      Mein Freund, dessen Katze übrigens auch 3J. alt ist und ein Engel :angel: ist, ist mittlerweile auch schon fast an seine Grenzen angelangt.

      Dazu wollen wir Ende des Sommers zusammen ziehen. Und uns graut es schon beiden davor, wie sich die 3 wohl anfreunden werden oder auch nicht. :think:

      Ich weiß wirklich nicht, wie ich die 2 "indenGriff" bekommen kann. Und dann noch das große Ziel alle 3 unter ein Dach zu bekommen. :think:

      Für einen Tip wäre ich wirklich dankbar!
      VlG, Annika
      Hi Annika und herzlich willkommen!!
      Habe direkt eine Frage. Sind deine beiden kastriert?
      Wenn nicht könnte das ein Grund sein, warum die beiden noch so lebendig sind :D

      Abends richtig auspowern, mit einer großen Spielstunde oder so, habt ihr das mal versucht?

      Ich werde mir mal noch Gedanken machen.

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!

      Tja, allerdings hast Du auch nicht wirklich ein Problem, zu dem es eine Patentlösung gibt.
      Bei meinen beiden hat sich dass irgendwann (so mit 2,5 Jahren) von selbst erledigt, so dass ich zumindest nachts durchschlafen konnte (meistens jedenfalls).

      Wenn Lucy heute mal ab und an ihren Rappel kriegt, rennt sie wie ein gestochenes Kalb durch die Butze. Das ganze dauert dann aber nur ca. 10 min.

      Hoffe aber, dass Dir die anderen mehr helfen können!!!
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Hallo!!

      Ich kann dich absolut verstehen, das hört sich an als würdest du von uns daheim erzählen! ist wirklich die aller selbe situation.

      Kastrieren hat bei meinem Katerchen auch nicht funktioniert!

      Aber ich habe eine Lösung gefunden!

      Der kleine darf bei uns im Bett schlafen, aber so bald er anfängt radau zu machen schmeiße ihn raus (er ist ja freigänger) und dann soll er sich da austoben. Er weiß wann ich aufstehe und ist auch dann immer pünktlich wieder zuhause.

      Und als es zu kalt war bzw er noch nicht raus durfte, habe ich ihn ins Bad gesperrt. Hab ihm ein Körbchen und Spielzeug rein und nach zwei Wochen war er das auch gewohnt.
      Und grad wenn du zwei hast ist das ja garned so schlimm, dann haben sie ja sich.

      Und das ganze hat auch den vorteil das er sich das merkt und Nachts automatisch ruhiger ist, weil er ja sonst weg muss.

      Klingt vielleicht hart, aber mein Schlaf ist mir das wert.
      Dankeschön für die schnellen Antworten.

      Also die 2 sind beide Kastriert. Von daher.... :confused:
      Und raus lassen kann und will ich sie nicht. Ich wohne Stadtmitte, zwar ist gegenüber ein Gestüt und ist ziemlich ruhig für Stadtmitte, aber nachts wird sehr dolle durch die Straße gefahren. Und das mag ich auf keinen Fall. Ne,ne!!!! Da hab ich Angst, daß sie mal nimmer kommen.

      Schon klar, daß ich keine Patentlösung bekommen kann. Aber ein bisserl Hoffnung. :wink: Sind ja schon etwas älter die Racker.

      Und aus dem Schlafzimmer werfen, das krieg ich dann auch wieder nicht so hart über´s Herz. Ist total idiotisch. Wa?
      Viell. sollte ich mal etwas konsequenter werden und es durchziehen, sobald sie Party machen, es außerhalb des Schlafzimmers zu verlegen.
      Unsere durften überhaupt nicht ins Schlafzimmer, das war tabu! Das haben sie nach ner Weile auch so akzeptiert. Nur seit die Gina tot ist, darf das Ladylein bei uns nächtigen.....
      Ich denk das hat nichts damit zu tun, dass man zu hart ist. Man muss sich auch durchsetzen und konsequent sein!

      Das wird bestimmt :wink:
      Hi Annika,

      na deine beiden haben dich aber mal voll im Griff würde ich sagen...
      über die jahre haben die einfach gelernt, dass sie nur mal nen bisschen maunzen müssen und schon geht die Tür zum Schlafzimmer wieder auf.
      Mein Rat:
      Hart und konsequent bleiben!
      Sobald die beiden anfangen die Nacht wieder zum Tag zu machen, dann fliegen sie raus. Fertig.
      Klar werden sie das nicht ohne Protest über sich ergehen lassen, aber sowie du dann wieder die Türe aufmachst, haben die beiden wieder gewonnen. Ohropax wären vielleicht ne brauchbare Anschaffung :wink:
      Und ob du jetzt nicht schlafen kannst, weil die beiden übers Bett toben, oder weil sie vor der Türe maunzen, dass ist ja eigentlich wurscht.
      Und ganz ehrlich, wenn mir auch das gemaunze vor der Schlafzimmertüre zu heftig werden würde, dann würde ich beide ins Wohnzimmer einsperren (wohlgemerkt mit KaKlo, Wasser usw.)
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi!

      Du hast mein Beileid und mein Verständnis^^ Unsere beiden sind auch wie wildgewordene Handfeger. Ich vertrete ja die These: Einmal Rabauke, immer Rabauke. Ist bei meinen nicht anders. Gerade bei Puma. "Nach der Kastration wird er ruhiger"... Pustekuchen!

      Ich hab aber Glück, da Puma sich schon von klein an dran gewöhnt hat, dass irgendwann Schlafenzeit ist. So gegen 22 - 23 Uhr geht er von selbst ins Bett - meist mit mir gemeinsam und schläft die ganze Nacht durch. Lee, der später dazu kam, hatte natürlich ganz andere Schlafgewohnheiten. Wenn Puma schon im Bett liegt, kommt er manchmal angesprungen und will mit ihm spielen. Puma ärgert sich dann meistens und ich auch, wir wollen ja schlafen. "Auf dem Bett ist Prügeln verboten!" hab ich ihnen erklärt und beide dann rausgeworfen. Irgendwann hört alles gejammer und gekratze an der Tür mal auf. Jetzt muss ich nur noch das Licht anmachen und mich aufsetzen, dann ist Ruhe im Bett - aber sie sind jetzt eigentlich brav. Legen sich zu gegebener Zeit ins Bett und pennen beide durch. Lee bis ca. Viertel vor 5, Puma bis Viertel vor 6.

      Beide haben die Möglichkeit rauszugehen und sind am Tag meist ausgelastet. Aber auch davor haben sie durchgeschlafen. Ich hab mir die beste Mühe gegeben, sie abends Müde zu spielen. Als Puma noch allein war, ist mir das auch nicht immer gelungen, da hatt ich ihn abends um halb zwölf auch schonmal im nasebeißenderweise im Gesicht hängen. Aber meistens hats geklappt. Ich kann also nur sagen: Toben, toben, toben - als ob es kein Morgen gäbe!^^

      Mit der 3. Katze brauchst Du dir nicht so viele Gedanken machen. Wenn Deine zwei lustig und munter sind, sind sie gewiss offen für Neues. Und die Katze deines Freundes wird die beiden schon in ihre Schranken weisen, wenn es zu viel wird. Früher oder später werden sich die 3 verstehen. Ich hab zumindest noch nicht oft gehört, dass die Zusammenführung von Katzen so gar nicht geklappt hat.
      Hallo Annika!!

      erstmal herzlich willkommen hier und mein herzliches beileid :wink: ich erwarte auch schon den tag an dem es mal ruhiger wird... :whistle:

      allerdings hab ich das glück das meine beiden ruhig sind sobald das licht aus ist und mich auch erst morgens um 7wieder wecken :dance:

      ich kann dir allerdings von meinem katerchen berichten den ich vor den beiden hatte, der hatte mal eine phase wo er mch jeden morgen um 10min vor fünf wecken kam.. ich hab ihn dann jeden morgen aus dem zimmer geschmissen und bin jeden tag zur seben uhrzeit aufgestanden. nach 2wochen hatte er sich an normale uhrzeiten gewöhnt!

      also konsequent sein und versuch wenigstens mal 2wochen durchzuhalten.sobald sie anfangen schmeiß sie ausm schlazimmer. und auch wenn sie schreien, lass sie nicht mehr rein! hoffe nur die nachbarn machen auch mit :wink:

      viel erfolg, louisa
      Mifi &Joschi
      Guten Morgen,

      Also wie das so ist, mit dem Vorführeffekt, heute nacht war eine herrliche Ruhe. :dance:
      Als ob sie es geahnt hätten.
      Es ging erst gegen 5h los. Tja, dann hab ich sie heute um kurz nach 5h vor die Schlafzimmertür gesetzt. *aufschulterklopf*

      Zu meiner Überraschung war danach auch Ruhe. Nun werde ich mal die weiteren Nächte abwarten. :pray:

      Vlg, Annika :smile:
      Hallo Annika,

      die beiden ahnen wahrscheinlich, dass du dir gerade Rat bei anderen holst und sie Dir dann nicht mehr so auf der Nase herumtanzen können :D .

      Aber wir wollen den Morgen mal nicht vor dem Abend loben :naughty: .

      Drück Dir natürlich die Daumen, dass bei Dir zuhause (gerade nachts) mal etwas Ruhe einkehrt.
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Hi Annika,

      na das war doch schonmal nen richtig guter Ansatz, den Rest wird einfach die Zeit zeigen.
      Wichtig ist nur: nicht mehr einknicken und wirklich konsequent bleiben, auch für die Zukunft.
      Und nicht einen Tag rauswerfen und nen anderen Tag machen lassen.
      Du hast sie jetzt einmal raus geworfen, als sie anfingen Terror zu machen, also gilt das ab jetzt IMMER!

      Ich wünsch dir starke Nerven und Durchhaltevermögen, dann wird das schon!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke