zecken beim pferd

      Huhu,

      ebenso wie bei Mensch und Hund, übertragen Zecken auch auf Pferde Krankheiten, wie z.B. Borreliose...

      Durch den warmen Winter werden wir in diesem Jahr geradezu von den kleinen Viechern überrannt, wobei jede 5 x Zecke Krankheiten überträgt.

      Ob es Impfungen gibt, kann ich aus dem Kopf jetzt nicht sagen, wohl aber, dass ich sehr gute Erfahrungen mit Knoblauch gemacht habe.

      Hat mehrere Vorteile : Fliegen, Bremsen und Mücken, sowie eben Zecken mögen den Geruch nicht, es ist gesund und fördert das Immunsystem, ist günstig und wird einfach kleingehackt ins Futter gemischt oder als Frischsaft 1 EL dazu gegeben...

      Nachteil : wenn die Hü`s schwitzen, habe ich den Reitplatz für mich alleine *grins*....ähm....könnte auch zu Vorteilen gezählt werden, wenn nicht das Problem der eigenen Nase da wäre :rolleyes:

      Ein Schüsschen Apfelessig im Trinkwasser wirkt auch gut und ist ebenfalls allgemein gesundheitsfördernd...

      Ansonsten gibt es natürlich noch die Chemiebomben wie Wellcare oder dieses Zeug...ähm...Botox...Butox..??? Weiss gerade nicht, welches bei Schönheits - OP`s und welches bei Rindern eingesetzt wird....verwechsel das immer :angel:

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      hi danke für die antwort. ich frage weil habe ein haflinger hengst jährling der steht auf einer weide mit seinem kumpel und hat lauter zecken an der brust. habe sie raus gemacht nur an manchne stellen sind so dicke knupel und jetzt mache ich mir halt gedanken.

      weil mir hat mal eine erzählt das ihr pferd borreliose hatte und es nie richtig gesund wird
      Da kann ich nur sagen:
      Im Zweifel den Tierarzt da mal ran lassen.
      "Dicke Knubbel" sollten nach dem Entfernen von Zecken eigendlich nicht entstehen... Man kann unter Fell ja leider kaum erkennen, ob sich ein roter Ring um die Bissstellen entwickelt hat.

      Aber bevor du da jetzt die Pferde scheu machst nochmal zwai Fragen:

      Wie lange waren die Zecken denn im Höchstfall drin?
      Wenn du ausschließen kannst, dass die Zecken länger als 8 Stunden in der Haut saßen, dann ist die Übertragung einer Krankheit recht unwahrscheinlich.

      Hast du eine Zeckenzange benutzt und immer direkt am Zeckenkopf zugegriffen?
      Hast du die Zecken korrekt gegriffen, hast du die Gefahr zumindest nicht erhöht, was aber an der Tatsache nichts ändert, dass trotzdem eine Ansteckung stattgefunden haben könnte.


      Das tückische an Borilliose ist, dass sie meist erst sehr spät erkannt wird, und dann nicht selten schon solche Schäden angerichtet hat, dass eine vollständige Genesung nicht mehr möglich ist. Erkennt man sie aber rechtzeitig, dann ist sie durch die Gabe von Antibiotika leicht zu heilen. Bei einem Verdacht ist eine Blutuntersuchung also eigendlich immer anzuraten.

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      hallo

      also champion steht unter und seit 1. mai auf dieser weide und da ich wenig zeit habe hatte ich ihn erst samstag besucht also schon möglich das sie länger drin waren teilweise waren keine mehr drin wo die knuppel waren. habe erst gedacht das er von gribbelmücken gebissen wurde aber dann waren da noch zecken hatte keine zecken zange dabei und habe sie mit fingern rausgemacht. nur problem ist ich mache blutuntersuchung dann ist vielleicht in ordnung und er bekommt wieder neue zecken und kreislauf geht weiter. gibts nicht irgendwas als impfstoff?
      Soweit ich weiß kann man zimindest beim Menschen zwar dagegen impfen, das ist aber wegen Risiken und Nebenwirkungen ziemlich umstritten. Ob es für Pferde Impfstoffe gibt und wie risikoreich die Impfung ist, weiß ich nicht.

      Wenn du die Viecher mit den Fingern raus geholt hast, hast du das Ansteckungsrisiko enorm erhöht, daher solltest du auf jeden Fall eine Blutuntersuchung machen lassen! Greift man die Zecken nicht ganz vorsichtig vorn am Kopf, sondern drückt den Körper, presset man mit Pech den Erreger wie durch eine Spritze in den Körper...

      Weiß eigendlich jemand, ob Pferde auch FSME bekommen können?

      Bienchen


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!