Meine Katze wird DICK!

      Meine Katze wird DICK!

      Hallo zusammen!

      Meine kleine Junie (genau 1 Jahr alt) entwickelt sich seit der Kastration vor 2,5 Monaten zur kleinen Wuchtbrumme! Ich erwische sie immer häufiger, wie sie die Näpfe leerputzt und die 2 Grossen von den Näpfen verscheucht.
      Sie wiegt inzwischen 4,5 kg (bei der Kastration nur 3,2 kg!). Im Vergleich: Luna und Merlinchen, beide 3 Jahre alt, wiegen gerade mal 3,6 kg! Die beiden sind ebenfalls kastriert, haben danach aber nur 300 gr zugelegt...

      Wie kann ich vermeiden, dass die Lütte mehr und mehr zunimmt? Ich füttere nichts nebenbei, Leckerlis gibt es hier so gut wie nie.
      Bislang stand das Futter (4 Beutel für 3 Katzen pro Tag) immer unten und jeder konnte futtern, wie er wollte. Soll ich die Näpfe wegstellen? Wäre natürlich ne echte Umgewöhnung für die 2 Grossen...

      Ich bin ein wenig ratlos... Zu Junies Verteidigung muss ich allerdings sagen, dass sie ein echtes Kraftpaket ist - allerdings ist auch der dicke "Ranzen" nicht mehr zu übersehen :rolleyes:

      habt ihr ne Idee?
      Liebe Grüße,
      Martina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LeonieLöwenherz“ ()

      Original von sass
      fütterst du hochwertig ?
      naja.. ich achte ein wenig drauf, dass ich kaum zusatzstoffe erwische. von daher: irgendwie ja... und der preis gibt mir recht :rolleyes: kann man es daran messen? was genau ist hochwertiges futter?

      kannst du die tiere getrennt füttern ?
      das ist ja das problem: normalerweise steht das futter rum und die grossen sind gewohnt, bei bedarf zu futtern und nicht zu festen zeiten. theoretisch geht das nur, wenn ich die kleine drin lasse und die grossen draussen füttere...

      fütterst du nass und trocken ?
      ja, beides. 4 beutel nass am tag und nebenbei steht an anderer stelle im trockenfutter... zugänglich für alle 3 und immer gern genommen..

      sind die tiere freigänger ?
      ja, sind sie. man konnte der kleinen quasi beim muskelaufbau zusehen. allerdings kommen sie zum fressen und fürs klo immer rein. alle 30 min steht eine vor der tür, verrichtet drin bedürfnisse und will dann wieder raus. wenn ich nicht daheim bin, bleiben alle 3 im haus.


      das waren so die ersten spontanen fragen :wink:

      helfen dir meine antworten?
      hochwertiges futter besteht hauptsächlich aus fleisch. also nicht fleisch und tierische nebenerzeugnisse, sondern fleisch und dann eine im besten fall noch eine prozentangabe. sowas wie whiskas und co ist zwar teuer, aber nicht hochwertig, weil die werbung das futter so teuer macht. das gleiche gilt für royal canin.

      es gibt hier im forum einige futterthreads, die hochwertiges futter beschreiben. und es werden sicherlich noch ein paar antworten kommen. futterdiskussionen sind immer schwierig.

      der vorteil von hochwertigen futter ist einfach, dass die tiere schneller satt werden und deshalb weniger davon fressen müssen.
      ich werd mich im futterthread nachher mal umschauen...

      hab gerade mal unser futter gecheckt:
      almo nature - keine nebenerzeugnisse, ausser 1% reis z,B.
      iams
      purina
      perfect fit
      TroFu: meist aus den Schütten vom Fressnapf

      Whiskas, Felix, Kitekat und Co kommen mir fast nie ins Haus, weil mir aufgefallen ist, dass der Stinko von meinen Katzen danach noch mehr stinkt :sick: