Eine Frage zur Haltung

      Eine Frage zur Haltung

      Hallo ich hab eine Frage :smile:

      Ich hab ein Kaninchen, aber kein großen Käfig (0,98 cm x 53 cm) hat aber täglich Freilauf im Zimmer. Ist also nur über Nacht im Käfig. reicht das? :confused:

      Und wie hoch bzw. wie tief können Kaninchen springen ohne sich zu verletzen? :eh:

      Lg Mrs.Rabbit
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo!
      Nein, das reicht leider nicht. Denn "über Nacht" sind auch 6-8 Stunden, die das Tier dann nicht mehr als einen Hopser machen kann und das ist für solche bewegungsfreudigen Tiere wie Kaninchen echt gut. Von der Tierärztlichen Vereinigung werden mind. 1,60 empfohlen. Wenn man's aber ansatzweise tiergerecht machen möchte, rechnet man mit 2 m² pro Tier. Käfige sind niemals tiergerecht.

      Leider ist dein Kaninchen zudem ganz schön einsam. Kaninchen sind Sippentiere, die in freier Natur in größeren Rudeln zusammenleben und ein ausgeprägtes Sozialverhalten haben, welches sie auch nur mit Artgenossen ausleben können. Dein Kaninchen braucht also unbedingt einen artgleichen Partner, denn sonst ist es artwidrig und dein Tier ist einsam, denn ein Mensch kann logischerweise keinen Artgenossen ersetzen.

      Hier findest du alles, was du für eine tiergerechte Kaninchenhaltung wissen solltest!

      Gruß


      !Go Vegan!
      Hallo,

      das weiß ich das ein Mensch oder ein Meerschweinchen den Partner nicht ersetzen kann und er bekommt ja auch eine Partnerin und es ist ja auch nur vorübergehen das er in dem kleinen Käfig ist. Bis ich mir ein größeren Käfig gebaut habe für ihn.Er gehörte vorher ja einer Freundin von mir die eine Allergie bekomm hatte aber sie ihn aber nicht in Fremde Hände geben wollte...so hab ich ihn nun bekommen. Da ich ja auch Meerschweinchen habe, aber er verträgt sich auch nicht mit ihnen deswegen ist er auch in dem kleinen Käfig.Ich hab mich ja auch schon ein bisschen Schlau gemacht was das halten von Kaninchen angeht.Ich muss ihn ja auch erstmal Kastrieren lassen bevor ich da überhaupt ein Kaninchen zu setzen kann, und so wie ich gelesen habe muss man danach noch 4-5 wochen warten bis ich da ein Weibchen zusetzen kann? :think:

      Kann ich ihn überhaupt noch Kastrieren lassen mit ca. 3-4 monaten?

      Und danke für deine Antwort :smile:

      Lg Sandra und Rabbit
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo ! Also mein Kaninchen wurde auch erst mit 7 monaten kastriert da wir da eine Dame dazu bekommen haben und er vorher mit einem männchen zusammen gelebt hat !!Und mein Kleiner musste auch erstmal paar wochen warten da es etwas dauert bis die Hormone sich umgestellt haben !!! Ich würde dann auf jeden fall warten wenn du kein Nachwuchs haben willst :smile: Und zum Käfig ich würde auf jeden fall einen größeren holen oder selber bauen hab einen Doppelstock käfig so das die zwei wenn sie mal nicht drausen sind sich auch aus m weg gehen können wenn sie mal keine lust auf einander haben!! LG Steffi
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rebell“ ()

      Hallo rebell.
      Danke das wollte ich wissen :biggrin:
      und ich möchte auch kein Nachwuchs da es schon genug Kaninchen gibt und es mir einfach ein zu großes Risiko ist. :smile:

      Und so ein Doppelstock Käfig hatte ich auch gedacht und selberbauen kommt man billiger mit weg als wenn man einen kauft. Ich hab damals für den kleinen käfig 120 DM bezahlt und dann noch das zubehör das kostet ja auch ein bisschen :confused:

      Und ich hab noch eine frage. Ich hole mir auf jeden fall noch ein Weibchen dazu. Reicht es wenn der käfig 2x2 meter ist? Also mit 2 ebenen? Wäre nett wenn ihr mir das sagen könntet
      danke

      Lg Sandra ,Mr.Rabbit und co.


      Das ist mein Mr.Rabbit :biggrin:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      hy, also wenn du sagst das der kaefig 2 x 2 m ist dann wuerde ich sagen es reicht fuer ein
      kaninchen, aber auslauf muss er auch noch haben... sind denn beide ebene so groß? und
      ich glaube das kaninchen muesste eigentlich wissen, ab welche hohe er sich verletzen
      kann :wink: , also meine kaninchen schaffen ueber einen Meter locker, wenn sie wollen...
      hallo
      Ja also Ich würde es versuchen das beide Ebenen so groß sind. Und er hat ja auch mindestens 12 stunden auslauf bzw. wenn ich aufsteh und bis ich ins bett geh is der Käfig offen er kann also frei wählen ob er in den Käfig will oder nicht.
      Ich wollte es auch nur wissen. Denn mein Kaninchen springt ziemlich viel und auch hoch aus dem stand schaft er 78 cm. Und ich wusste halt nich ob er sich dabei verletzen kann wenn er da runter springt.

      Lg. Rabbit

      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo!

      Der Kleine ist aber ein süßer Spatz.

      Wegen dem Gehege. Ich finde 2m*2m eigentlich ganz gut. wenn es dann noch einzelne Etagen zum hüpfen gibt noch besser.

      Wenn Kaninchen doof aufkommen können sie sich schon sehr schlimm verletzen, weshalb man schauen sollte, dass sie nirgendwo aus Panik aus so einer Höhe springen/fallen können. Gerade bei einer Zusammenführung sollte man das nicht unterschätzen.

      eine gesamte zweite Etage einziehen würde ich nicht. Zumal ich mir nicht vorstellen kann wie es halten soll. Lieber flächig noch mehr Patz und weitere einzelne Etagen. :wink:
      Grüße von coco
      Hallo coco
      Stimmt das mit den Ebenen da hast du recht, aber viel größer kann ich den Käfig nicht bauen...dann werd ich versuchen ein Außengehege zu bauen und das sie dann nur über die kalten nächte drine sind...
      Also wenn ich die Kaninchen zusammen führe würde ich das glaube ich im Badezimmer machen weil es da nicht viel zum springen gibt und er da auch noch nicht war.Ich hab ja auch schon mehr Tiere zusammen geführt (Meerschweinchen, Rennmäuse) und so wie ich mir das vorstelle muss das auf neutralen Boden passieren!?

      Danke nochmal :biggrin:

      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Ein Außengehege ist natürlich der tRaum eines jeden Kaninchens. Allerdings musst du dabei einiges beachten. Du kannst deine Kaninchen nicht beliebig raus und rein setzen. Entweder sie sind draußen (auch nachts) oder drinnen und können nur im Sommer ab und an mal raus. Da Außenhaltung aber die natürlichste Haltung für Kaninchen ist, empfehle ich dir, wenn du die Möglichkeit hast sie draußen wohnen zu lassen.

      Das Gehege muss aber sehr sicher gebaut werden. DEr Draht muss Volierendraht mit 1,45mm Stärke sein. DU musst den Boden sichern. Und auch oben muss ein sicheres Dach sein.
      In dem Gehege muss es zudem noch einen isolierten Stall geben, der immer(!) offen steht und wo sie beliebig rein und raus können.

      Schöne Außengehegbeispiele gibt es bei kaninchengehege.de und kaninchengehege.com
      Grüße von coco
      Hallo
      ja das hatte ich alles schon nachgelesen...unten muss sicher sein damit sich die Kaninchen nicht raus buddeln und sich kein anderes Tier rein buddeln kann und oben wegen den Raubvögeln.
      Die möglichkeit ein Außengehege zu haben, haben wir schon...aber mein Vater will das nicht da muss ich noch weiter reden.....ich werd alles versuchen damit der Kleine einen großen Spielraum hat :biggrin:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo!

      Statt erst umständlich einen 2x2m großen Käfig zu bauen, könntest du einfach ein sog. Freilaufgitter für den Garten in dieser Größe um deinen bisherigen Käfig (nur die Unterschale) herumstellen. Aber Achtung! Über die ganz günstigen, niedrigen überspringen viele Kaninchen. Die etwas höheren sind da besser geeignet und auch als Welpengitter bekannt.
      Wenn ihr handwerklich nicht total ungeschickt seid, könnt ihr solche flexiblen Gehegeelemente auch selber bauen, einfach einen Rahmen aus Holzlatten und mit Draht bespannen.

      LG Bianca
      Hallo cosinus :smile:
      Danke für die Idee :smile:
      Mir ist da noch was eingefallen...da ich es nicht ermöglichen kann ein Außengehege zu bauen! könnte ich mein zimmer etwas umstellen....ich hab eine Schlafecke wo mein Bett und ein Schrank steht...wenn ich das alles umbau also das Bett da raus und den Schrank, hätte ich fast ein drinnen Gehege in etwa 3x5meter das reicht doch locker für 2 oder 3 Kaninchen oder was meint ihr? Ich hatte gehört bzw. gelesen das ein Kaninchen mindestens 2m² brauch....da würde das doch reichen oder? :eh:

      Und natürlich werden sie auch Draußen sein im Sommer aber halt nich die nacht über geht nicht da das Gehege nich ganz sicher ist das is ein Selbstgebautes 2x2 Meter großes Gehege für Draußen nur oben sicher aber nicht unten (natürlich nur unter aufsicht draußen) und werden dennoch weiterhin auslauf im zimmer haben....
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()

      2m*2m finde ich für zwei Kaninchen auchin Ordnung, aber sieht man sich den Platz an, ist es auch nicht so viel und sollte daher begleitet von etwas auslauf sein.

      Ich habe für meine drei ca. 16m² und finde das sehr ausreichend. Klar ist es nicht perfekt, aber Tierhaltung erfordert immer Kompromisse.

      Schade, dass du es nicht draußen bauen kannst. Warum geht es nicht?
      Grüße von coco
      hallo coco
      Mein Vater ist dagegen er will nicht das die Kaninchen draußen sind im Sommer und über Winter er möchte nicht das sie krank werden und er traut den Selbstgebauten Gehegen nicht...hab aber auch zu ihm gesagt das sie immer krank werden können egal ob drin oder draußen...ich weiß auch nicht was ich dagegen machen kann....hab ihm schon ein paar mal gesagt das es für die Kaninchen schöner ist. können mehr rennen immer an der frischen Luft können buddeln und genug rennen wann sie wollen aber er will das nicht.....da er damals ein Kaninchen dadurch verloren hatte...ein Mausmarder hat sich das Kaninchen geholt....aber nicht durch gegraben ist durch das Gitter geklettert :sad: dabei war das ein so ein gitter wie bei den Vogelkäfigen weiß nicht wie die heißen sind die großen Käfige wo man viele Vögel halten kann :confused:
      Mfg
      Mrs. Rabbit