Mein Kater kann seinen Kopf nicht heben

      Mein Kater kann seinen Kopf nicht heben

      hallo zusammen,
      große sorge macht sich in mir breit :sad:
      ich komme gestern abend nach hause und mein kater sitzt gelangweilt in der mitte des zimmers mit gesenktem kopf. als ich ihn rief, kam er zwar sofort angerannt aber immer mit dem kopf nach unten. auch ist er viel ruhiger und liegt fast die ganze zeit nur rum. ich habe dann mit dem tiernotdienst gesprochen, die mir sagten, ich solle mir erstmal keine sorgen machen, könnte ne muskelverspannung sein.
      hat jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht?
      für feedback bedanke ich mich jetzt schon
      schöne grüße
      mi-tao
      Hallo mi-tao.

      Ich habe zwar keine Erfahrung damit gemacht, aber ich würde auf jeden Fall mit dem Kleinen zum TA fahren.

      Es kann alles mögliche sein, aber auf jeden Fall sollte sich ein TA das anschauen.

      Sicher ist sicher.

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Wenn es für Deine Katze nicht üblich ist, sich so ruhig und gelangweilt zu verhalten, dann stimmt was nicht mit ihr.
      Als mein Tiger damals sich wenig bewegt hat und den Kopf immer unten gelassen hat, hat er schlichtweg wenig Luft bekommen, weil er die Lungen voller Wasser hatte.

      Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen - es muss ja wirklich nichts schlimmes sein, aber wenn sich ne Katze so verhält, stimmt was nicht - egal, ob es was kleines oder großes ist.

      Ich lege Dir auch nahe, auf jeden Fall zum Tierarzt zu fahren. Und wenn es nur ne Muskelverspannung ist, dann haste wenigstens Ruhe und Gewissheit - aber lasse es überprüfen.

      LG,
      Vibi
      Ich würde auch sagen suche heute mittag den Tierarzt auf. Ich finds ehrlich gesagt unverantwortlich erstmal zu sagen "ach das ist nur ne Muskelverspannung". Hör auf Dein Bauchgefühl, das ist meistens das richtige. Wenn Du Dir so Sorgen machst pack ihn ein und fahr zum Tierarzt.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Klar ist eine Diagnose per Telefon nicht gerade die sicherste, aber vielleicht erstmal die beruhigensde.
      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, geh mit deinem Katerchen zum TA und lass ihn durchchecken. Vielleicht ist es ja wirklich nur etwas ganz harmloses oder es müsste im schlimmsten Fall mit Medikamenten behandelt werden. Sicher ist sicher :smile:.

      Ich wünsche dem kleinen schonmal gute Besserung :hug:
      Hallo Mi-tao,

      gibt es Neuigkeiten? Bitte melde Dich und gib uns Bescheid. Hier werden alle Daumen und Pfötchen für Euch gedrückt.

      Liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      hallo zusammen,
      danke erstmal für die zahlreichen antworten und das interesse an meinem kater :)
      also ich bin dann mittwoch abend noch zum tierarzt, der nach einer gründlichen untersuchung nichts gefunden hat. er hat dann aber noch 2 spritzen bekommen, ein schmerzmittel und ein entspannungsmittel. an der haltung meines katers hat sich zunächst nichts geändert...ich bin dann am nächsten tag nochmal zum tierarzt, diesmal nahm er ihm blut ab (auch er war ratlos bezügl. des verhaltens und haltung meines katers) am freitag fing er aber schon wieder an, den kopf einigermassen aufrecht zu halten und seit gestern scheint er wieder komplett gesund zu sein. zumindest ist sein verhalten und seine kopfhaltung wieder wie vorher. keiner weiß nun, was das gewesen ist :doh:
      viele grüße mi-tao
      na ja, viell. war das ja wirklich eine muskelverspannung - aber das hätte der TA sonst bemerkt, oder?

      mmh, viell. war er einfach schlapp, hat eine infektion o. erkältung bekämpfen müssen? wir menschen sind dann ja uch total fertig dann und schaffen es trotzdem keine erkältung zu bekommen.

      trotzdem gut, dass du so schnell beim TA warst.

      mfg, pia
      Mmmm das ist ja wirklich seltsam... wüsste auch gerne was er gehabt hat.
      Aber die Hauptsache ist, das es dem kleinen Racker wieder besser geht.

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      hm...ich befürchte halt, daß es was psychosomatisches ist, was ja eigentlich noch schlimmer wäre....er ist halt ziemlich oft alleine und da er immer den kontakt zu menschen sucht (er ist ein siam-mix) und viel aufmerksamkeit braucht, ist unsere situation zuhause alles andere als optimal für ihn. vielleicht hat er depressionen oder ähnliches. :cry:
      Ich hab ja auch nen Siamesen und kann Dir nur nahe legen, nen Spielkameraden dazu zu holen. Bei Puma ist es nicht so tragisch gewesen, weil er Freigänger ist und viele Kumpels draußen hat. Aber ein Siamese allein taugt grundsätzlich nicht viel, ganz besonders allein in der Wohnung - und seit Lee bei uns eingezogen ist, hat Puma richtig viel Spaß! Die brauchen Gesellschaft, das bringt die Rasse mit sich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vibi“ ()

      tja, einen spielkameraden hatte er ja anfangs auch.
      nun ist jerry aber schon 10 jahre alt und ich hatte mich eigentlich bewußt gegen eine zweite katze entschieden, nachdem booker ausgezogen ist. hinzu kommt noch, daß ich eine allergie habe, die ich zwar soweit im griff habe, aber mir nicht noch eine verpflichtung für die nächsten 20 jahre auflasten möchte.