Frage zu schwerer Nierenerkrankung

      Frage zu schwerer Nierenerkrankung

      Hallo,

      kennt sich hier jemand mit schweren Nierenerkrankungen aus?
      Und zwar haben meine Schwiegereltern eine Main Coon, welche seit Samstag Stationär in der Tierklinik liegt. Sie hatte seit Freitag abend keine Nahrung mehr zu sich genommen u. Samstag konnte Sie kaum noch schlucken u. sie hatte eitrigen Nasenfluß. Wir also zum Tierarzt wo ihr Blut abgenommen wurde.
      Zur Katze an sich: Sie ist 12 Jahre alt, war immer mäglich was das essen angeht und hat immer recht viel getrunken.
      Die Tierärztin hat sie Untersucht und festgestellt das sie eine eitrige Rhinitis hat , aber ihr Herz noch richtig gut für eine 12 j. klingt. Dann kamen die Laborwerte: Blutbild war an sich in Ordnung bis auf die Leukos waren auf 17 angestiegen, was ja auf ne Entzündung hinweißt. Lerberwerte waren auch i.O aber die Nierenwerte waren richtig schlecht. Das Crea lag bei 12....
      Seit Samstag hängt sie nun am Tropf, bekommt Anibiotika u. ein leichtes Schmerzmittel. Die Tierärztin meinte wenn sich ihr allgememeinzustand bessert könne man Sie am Die. o. Mittw. mit Nachhause nehmen u. die Infusion dort weiterführen. Was auch eigentlich kein Probl. wäre. Nun waren wir sie heute Besuchen u. sie sah wieder viel besser aus. Das sie noch nicht wieder rumspringt wie ein juges Kätzchen is ja klar aber heute meinte ein anderer Dr. das wir sie noch nicht mitnehmen könnten, sie müsse unbed. dort bleiben erst wenn der crea bis auf 4 zurückgenangen ist sieht es gut aus.

      Also das fazit: 2 Ärzte 2 Meinungen wie immer. Wär es nicht für die Miez besser zuhause den Tropf zu bekommen und nicht die ganze Zeit in dem kleinen Käfig zu hängen?

      Wer kann mir Tipps zu der Nierenerkrankung geben?
      Kann die Miez wieder einigermaßen Gesund werden?????
      Das sie keine Supernieren mehr bekommt ist uns klar.

      Ist etwas lang geworden.

      LG Manny
      Hallo Manny,

      das tut mir sehr leid mit euer Katze. :sad:
      Ich kann das voll und ganz nachvollziehen.
      Was haben die Ärzte denn genau gesagt?
      Wenn die Nierenwerte so extrem hoch sind kommt das oft von der Blase weil ein Stau vieleicht durch Steine entstanden ist und im Körper eine Harnstoffvergiftung entsteht.
      Das würde auch die Hohe Anzahl an Entzündungszellen erklären.
      Wurde die Katze geröntgt?
      Oder ein Ultrsdchall gemacht?
      Es könnten auch Steine in den Nieren sein.

      Wenn das die Ursache ist lässt es sich oft sehr schnell beheben wenn man die Katze richtig therapiert.

      Wenn es wirklich die Nieren sind, hilft oft schon eine Nierendiät von Hills oder Royal Canin z.B die du beim Ta bekommst.
      Meine Katze hat auch eine starke Niereninsuffizienz und bekommt von mir 2 x die Woche ein homäopatisches Mittel gespritzt und bekommt zusätzlich Nierendiät was ihr seit 2 Jahren sehr gut hilft.

      Ich würde auf jedenfall mit den Tierärzten nochmal abklären wodurch die Nierenwerte so hoch waren damit die Katze auch die richtige Therapie bekommt.
      Ansonsten denke ich auf jdenfall, dass es für die Katze besser ist wenn ihr die Möglichkeit habt sie zuhause zu infundieren aber natürlich erst wenn du die genaue Diagnose kennst.

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Also meine Mietz hing glaub ich 2 Wochen am Tropf aber beim normalen "Landtierarzt" nur wenn er Sprechstunde hatte. Das Ende vom Lied war das ich meine Minka einschläfern lassen musste. Ich würd euch raten sie unbedingt dazulassen. Dort ist sie in erfahrenen Händen, in unvorhergesehenden Situationen können die Leute dort reagieren.
      Wenn die Katze dann wieder halbwegs auf dem Damm ist muss sie Spezialnahrung bekommen ihr Leben lang. Wenn sie schon immer Mäkelig war wird das wohl schwierig.
      Oh man ich möcht nicht mit dir bzw deinen Schwiegereltern tauschen. Wenn die Anzeichen einer Nierenerkrankung zu sehen sind ist es bei Katzen schon immer so schlimm weil die kleinen Mietzen uns nicht sagen können das es ihnen nicht gut geht :sad:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Re.: Crazy Babe.

      Naja die Tierärztin war sich am Anfang nicht ganz sicher, Wasser u. Stuhl lassen klappt ja einwandfrei. Nachdem die Laborwerte fertig waren meinte sie es sei ein Nierenversagen u. aufgrund das die Giftstoffe nicht mehr verstoffwechselt werden konnten kam es zu der eitrigen Rhinitis.

      Geröntgt u. US wurden nicht gemacht.

      Sie muß tgl. 1000ml zu sich nehmen.(per Infusion)

      Und heute meinte der TA das man anstelle der Infusion das auch unter die Haut spritzen könnte. Aber Infusion ist doch sinvoller:

      Morgen sprechen wir wieder mit der anderen TÄ. vieleicht erfahren wir noch was.

      Danke für eure Antworten
      Aber das wäre ja wahnsinn wenn nur durch die Niere das Crea auf 12 ansteigt.
      Also meine Katze ist inzwischen auch sehr schlecht ran was die Werte angeht aber die sind gerade mal bei Crea 4.

      Ich würde sie auf alle Fälle noch Röntgen lassen, das kann sehr viel Aufschluss geben was Steine in Niere oder Blase angeht.

      Wenn sie 1000ml Infusion bekommt dann muss sie ja wenn sie 4 Kilogramm wiegt zu 15% ausgetrocknet sein.
      Normalerweise sagt man:
      60ml/kg Gewicht + nochmal z.B 400 ml weil sie zu 10% dehydriert ist.
      Das wären dann gerade mal 650ml/Tag.

      Aber wenn sie mehr als 12% ausgetrocknet sind ist das Allgemeinbefinden schon Koma oder Tot.
      Deswegen finde ich 1000ml schon extrem viel.
      Das belastet den Körper enorm wenn sie zu viel Infusion bekommen.

      Das ist richtig wenn die Infusion über die Vene gegeben wird ist es wesentlich effektiver.

      Ich wünsche dir auf jedenfall, dass es der ktze wieder ganz schnell besser geht und sie nach hause in Ihre gewo´hnte Umgebung kann.

      Viele mitfühlenden Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      @ Crazy-Babe.

      Also die Mietze wog am Samstag 2,7kg u. hatte auch nur 36° Körpertemperatur. Sie war auch in einem sehr schlechten u. apatischem Zustand. Als wir heute mit der TÄ telefoniert haben meinte sie aber das sie auf dem Weg der Besserung sei und schon etwas an Gewicht zugenommen hat.
      Ich muß dazu sagen das die Miez nie mehr wie 3,5kg gewogen hat.
      Wir werden morgen gleich mal die TÄ fragen ob es nicht Sinn hätte mal zu Röntgen o. US zu machen.
      Mal sehen was sie meint.
      Werde euch morgen Bescheid geben wenn ich wieder näheres weiß, denn morgen wird das Crea auch nochmal kontrolliert.

      LG Manny
      Also meine Mietz hatte einen Kreatinwert von 1200, weiß aber leider die Einheit nicht mehr.
      Hoffe der Mietz gehts bald wieder besser. Hast du sie jetzt zuhause oder in der Klinik gelassen?
      Hoffentlich ist der Wert morgen besser :pray:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallöchen,

      wollte nur berichten das es der Miez heute wieder etwas geht, meine Schwiegerma bekommt sie auch morgen wieder mit nachhause.
      Der Crea Wert ist auch besser geworden aber genaues weiß ich nicht da ich heut nicht mit zum krankenbesuch konnte.
      Gehe aber morgen mit zum abholen, da erfahre ich mehr.
      Wir können dann die Infusion zuhause weiter machen o. 1xtgl. eine Injektion unter die Haut.

      Dann jetzt mal noch ne andere Frage: Wer kann mir aus Erfahrung berichten wie es ist eine Katze selbst unter die Haut zu spritzen????????
      Und wer kann mir gutes Nierenfutter empfehlen und gibt es da auch Nassfutter???

      LG Manny
      So, nun ist die Nicky endlich wieder zuhause.(also bei meinen Schwiegerellis).
      Sie hat seit Samstag 500g zugenommen u. ihr Crea Wert ist von 9.9 auf 3.9
      gesunken.
      Jetzt muß Sie tgl. 250ml Kochsalz unter die Haut infundiert bekommen das mind. für eine Woche, dann können wir das auf alle 2 Tage legen aber sie brauch es mind. 1xpro Woche und jetzt bekommt sie noch tgl. 1xtgl was Honöopat. gespritzt.
      Sie muß jetzt Speziell Nierenfutter zu sich nehmen.

      Könnt ihr mir welches empfehlen????

      LG Manny
      Hallo,

      das ist ja schön zu hören das es der Maus schon etwas besser geht und zu Hause ist! Also mein alter Kater Felix hatte Harngries und ach Probleme mit den Nieren! Er hatte damals von Hills ein Spezialfutter bekommen vom TA und es war super!
      Aber frage doch deinen TA oder rufe mal eine TK an, was Sie meinen!
      Die wissen es ja besser!


      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Hallo Manny,

      es gibt diverse Nierendiätfuttersorten, sowohl Nass, als auch Trockenfutter.
      Besser ist Nassfutter, weil es damit einfacher für die Katze ist, dass sie genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Sollte sie dieses jedoch nicht fressen, ist es besser Diättrockenfutter zu füttern, als normales Futter.
      Meine Katze hat das Hills k/d gerne gehabt.
      Ich würde Dir empfehlen beim Tierarzt Dir wenn möglich Proben mitgeben zu lassen. Oftmals hat jeder Tierarzt ein anderes Futter. Ruf doch mal die in Deiner Umgebung an und besorgt Dir verschiedene, damit Du testen kannst welches Deine Katze frisst.

      Drück Dir die Daumen.
      Das wird schon wieder. Mit der richtigen Behandlung (das wichtigste ist das Diätfutter und viel Trinken) wird das schon wieder.

      Gruss Marina
      Hallo Momo,

      das ist ja super das es ihr wieder besser geht und die kleine mit nach Hause konnte.
      Meine Katze bekommt auch von Hill´s das k/d.
      Das ist ein spezielles Nierenfutter.
      Es gibt auch noch von Royal Canin das Renal speziel für Nieren, da frisst meine aber nur das Trockenfutter von.
      Muss man am besten ausprobieren.
      Unter die Haut spritzen ist garnicht so schlimm.
      Ich würde rechts und links jeweils die hälte unterspritzen von dem was sie insgesamt braucht.
      Am besten geht es wenn ihr es mit einem Infusionsschlauch macht als mit einzelnden Spritzen.
      Dann kann einer die Flasche hoch alten und wenn die nadel unter der Haut ist kann man aufdrehen und laufen lassen.
      So mach ich es auch immer mit meiner Kira.

      Wünsch dir weiterhin alles gute

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.