Fohlentagebuch

      Mensch, was für ein Glücksfall !! :clap:. Sogar mit ausgeprägtem Service. :zustimm: Was für eine Erleichterung. Vor allem die Menschen dort sind erfahren. Und wenn sie sie täglich zum Karusell führen und zurück haben sie auch täglich Kontakt zu Deiner Stute und werden bestimmt auf Unstimmigkeiten reagieren. Und der Preis ist für den Service ein Geschenk. :cool:
      Neues von der Pferdemami,

      die Weidezeit ist vorbei und unsere Hü`s stehen wieder im Stall mit täglichem Paddockgang...

      Kiki ist sehr ausgeglichen im Moment und so langsam aber sicher ist schon ein kleiner Babybauch zu sehen ( 22. Woche ).

      Manchmal kann ich noch garnicht richtig glauben, dass nun schon bald die Hälfte der Zeit rum ist und ich momentan ja quasi 2 und ein halbes Pferdchen habe....

      Beim reiten werden wir langsam etwas bequemer, gehen viel ins Gelände und im Schritt und auch sonst werde ich langsam etwas gelassener mit der Situation, da die kritische Zeit ( die ersten 12 Wochen ) schon fast vergessen sind und es keinerlei Komplikationen bis jetzt gab....

      Die erste Impfung gegen Virusabort hat Kiki gut verkraftet und auch 2 kranke Pferde im Stall ( Huster ), bei denen ich echt Angst hatte, dass Kiki was abbekommt, hat sie total relaxt weggesteckt....

      Ich bin noch pingeliger geworden, was die Fütterung angeht und so wird Kiki 1 x im Momat mit einem Gewichtsband gemessen, um ihre Ration anzupassen und die SB ist schon völlig genervt von mir, weil ich das Heu und Stoh ganz genau inspiziere, ob da nicht Schimmel oder zuviel Staub drin ist...

      Im neuen Stall kommt Kiki ja erstmal über den Winter in den Stutenlaufstall und erst ab dem 8.Monat in eine Abfohlbox ( die ist riesig, 30 qm, davon haben die 5 ), die mit Gummimatten ausgelegt ist, auch an den Seitenwänden....

      Also absolut optimale Bedingungen....

      Und im Moment geniesst die Mama, die letzten warmen Tage und in ihr wächst und gedeiht es prächtig....

      Die Herdenchefin "Anna" betüddelt Kiki viel und hält ihr die anderen vom Leib, weil Nove ja doch manchmal recht garstig werden kann....ist zu süss....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      das mit dem betüddeln kenne ich ! :D Farin war immer vollherz Tante.

      Selbst Stuten, zu denen sie vor der Schwangerschaft keinen besonderen Draht hatte, oder sie sogar nicht mochte, wurden von ihr unter die Fittiche genommen, so bald sie schwanger waren.

      Auf meiner Wanderung ist sie einmal nachts ausgebrochen und 10 km zurückgelaufen, weil dort eine schwangere Stute stand. :doh:

      Die Polizei verriet mir ihren Aufenthaltsort, aber auch ich wußte schon, wo ich hätte suchen müssen. Mir war das enorme Interesse von ihr an dieser Stute schon aufgefallen, als wir nachmittags dran vorbei ritten.
      Huhu Amber,

      ja, es ist wirklich immer wieder faszinierend, wie das Sozialgefüge bei Pferden greift, wenn sich Situationen verändern...

      Für Dich war das sicher nicht so toll, Farin 10 km weiter wieder einzufangen, zumal ja auf ihrem Weg dahin sonstwas hätte passieren können....

      Aber zum Glück ging ja alles gut....

      Kiki geniesst ihre neue Sonderstellung in der Herde total, da sie ja sonst rangniedrig ist aber nun alle 3 Stuten immer um sie rumpuzzeln...sie beknabbern und Nove nicht mehr an sie ran lassen ( einziger Wallach in dieser Gruppe ). Und ich sitze gerne stundenlang an der Koppel und beobachte, wie eben "Anna" sich um Kiki kümmert und Körpersprache und Mimik, sowie das generelle Verhalten sich mit fortschreitender Schwangerschaft ändern und Kiki so nach und nach in den Mittelpunkt rückt.

      So stand Kiki früher immer abseits, wärend sie jetzt von den Stuten umringt wird, um sie zu schützen. Auch in den Schlafphasen, steht immer der Wachposten direkt bei Kiki...

      Das ist schon sehr faszinierend alles....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Da hat Deine Stute aber auch eine besonders soziale Herde !

      In den Herden, in denen Farin stand, wurde weder sie schwanger so umgarnt, aber das mag auch daran liegen, dass im ersten Fall sie das einzige Privatpferd war und alle anderen Zuchtstuten und also jede Menge werdende Muttis und im zweiten Fall die anderen Stuten wesentlich jünger, noch kümmerten sich die anderen Stuten so sehr um das schwangere Pferd, wie eben Farin sich kümmerte.

      Bei dem Hengstfohlen hatte ich aber zum Glück einen Onkel, der sich rührend bemühte und Farin sehr entlastete. Das Stutfohlen ließ sie kaum aus den Augen, aber ihr Hengstfohlen war ihr denn auch mal zu viel. Aber das war erst nach der Geburt und eine andere Herde.

      Ich habe mich auch immer gern an der Koppel aufgehalten. Das ist einfach schön und spannend und fördert zudem noch das Verhältnis zu den Pferden, man wird so quasi zum etwas merkwürdigen Herdenmitglied.

      Das Zurückholen von Farin war überhaupt nicht so witzig. Zum einen habe ich mir natürlich Sorgen gemacht, bevor ich die Nachricht von der Polizei erhielt, das sie aufgenommen wurde, der arme Bauer mußte nachts um 3.00 Uhr aus dem Bett, weil er hörte, das da ein Tier immer um seinen Stall lief :doh: und zum anderen war es Buß- und Bettag. Ich weiß nicht, ob Du die Beobachtung auch schon gemacht hast, aber an dem Tag scheint es immer in Strömen zu giessen. Zum Glück brachte mich jemand mit dem Auto zum Hof. Aber der Weg zurück war naß genug !!! Auch mein Gepäck, daß ich einfach am Lager zurück gelassen hatte war inzwischen ziemlich klamm und ich bin dann erst mal naß in meinen klammen Schlafsack gekrochen, um wieder etwas wärmer zu werden. Dann erhielten Farin und ich aber ein Gastquartier und ich konnte baden :cool: Und sie stand ausbruchsicher in einem Stall, so daß wir uns über Nacht ausruhen konnten.
      Huhu Amber,

      also diese Wanderritte finde ich ja auch spannend...würde mich auch sehr freuen, wenn Du vieleicht darüber mal so eine Art Tagebuch schreiben könntest....also falls Du Lust dazu hast :wink:.....quasi von Vorbereitungen und Erlebnissen.....

      Ist ja nochmal ein grosser Traum von mir, mit Pferd durch Irland zu wandern.....

      Aber das werde ich erst in vielen Jahren verwirklichen können, wenn das Fohlen alt genug ist und alle anderen Dinge geregelt sind....

      Unsere jetzige Herde ist wirklich sehr sozial, denn soviel Fürsorge und Integration habe ich bisher noch nie in einer Herde erlebt. Da beobachte ich natürlich noch lieber :biggrin:

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Deine Anregung mit den Tagebüchern der Wanderung rennt eigentlich offene Türen ein. Ich denk da schon länger drüber nach. Und freu mich sehr über Dein Interesse. Wenn der Umzug getätigt und die Weihnachtszeit überstanden ist, komme ich vielleicht darauf zurück.

      Bis dahin : Genieße das Beobachten :D :zustimm: Ich würd Dir ja gern Gesellschaft leisten. :wink:
      Huhu,

      es sind noch 10 Tage bis zu unserem Umzug nach Ostfriesland und bevor hier unser Telefon und Internet abgestellt wird, möchte ich doch nochmal ein wenig berichten, wie es Kiki geht.

      Kiki ist jetzt im 6. Monat tragend und man sieht nun doch recht deutlich, dass das Fohlen vermehrt wächst. Der Bauch wird langsam wirklich riesig und Kiki wird zusehends schwerfälliger.

      Für mich ein Grund, mit Kiki jetzt immer schön spazieren zu gehen, um ihren Stoffwechsel in Schwung zu halten.

      Letzte Woche war der Ta da und meinte, das Fohli sei doch schon recht gross geraten für den 6. Monat und so wundert es auch nicht, dass Kiki ab und an ein wenig Rückenschmerzen verspürt, denn das zusätzliche Gewicht ist doch schon ziemlich gross.

      Dazu kam, dass Fohli sich wohl so hingelegt hatte, dass es auf einen Nerv drückte und Kiki dadurch in der Hinterhand etwas paddelig lief.

      Ta massierte hier rum und drückte da rum und plötzlich bewegte sich der Babybauch und man konnte regelrecht zuschauen, wie das Fohli wieder in normale Position rutschte. Kikis entspanntes Gesicht und ihr plötzlicher Bewegungsrausch ( 12 Runden im vollen Galopp übern Reitplatz ) machten sehr deutlich klar, dass es beiden gut geht und nun, nachdem Fohli nicht mehr drückte, alles wieder gut ist.


      Vor dem Transport habe ich ein wenig Angst, da ich schlecht abschätzen kann, ob der dicke Babybauch überhaupt in den Pferdeanhänger passt *lach*, denn schliesslich muss Nove da auch noch mit drauf passen :pray:

      Dann liegen ca. 4 Std. Fahrt vor uns und ich kann nur beten, dass es kein Glatteis gibt, Stau`s oder andere Situationen, die den Pferdetransport erschweren.

      Aber da bis jetzt alles wirklich gut gegangen ist, bin ich optimistisch, dass wir auch das gut überstehen und meine beiden Hü`s dort ein neues, tolles Zuhause finden....

      Und abends werd ich dann erschöpft ( wir machen am gleichen Tag noch einen Mammutumzug von Braunschweig über Sachsen-Anhalt bis nach Ostfriesland ) aber glücklich in unser provisorisches Bett fallen, um dann am nächsten Tag mit dem Umbau zu beginnen :biggrin:

      Werde mal sehen, ob ich mal Bilder von dem Bauch machen kann, um sie hier ein zu stellen. Mit normaler Kamera habe ich schon etliche gemacht nur mit der Digicam stehe ich auf Kriegsfuss....

      Abba zu Weihnachten bekomme ich eine neue und damit werde ich ganz viele Bilder machen....

      Ab 30.11. bin ich dann auch erstmal nicht mehr online, da es ja dauern wird, bevor wir da oben Telefon und Internet bekommen.

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Hallo Sanni,

      Da gelingt Dir was, was ich auch gerne würde. In den Norden ziehen. Nun ist Braunschweig ja auch schon recht nördlich, aber für mich alte Kieler Sprotte eben noch nicht nördlich genug.

      Um den Pferdebauch im Hänger würde ich mir dann doch nicht so große Sorgen machen, aber ich bin doch beeindruckt, daß der Bauch jetzt schon klar als Fohlenbauch zu erkennen ist, das war bei Farin nicht so. Die hat eigentlich erst in den letzten 2 - 3 Monaten eine deutlich andere Bauchform bekommen.

      Ich freu mich schon auf Deine Berichte aus dem hohen Norden.

      Auch ich muß zum 30.11. aus meiner Wohnung raus sein, die ich zusammen mit meinem leider nicht mehr Partner bewohnte, aber ich zieh nur nach gegenüber.

      Alles Gute für den Umzug.
      @Amber :

      ja, das mit dem Bauch ist schon recht merkwürdig....ich hatte mich ja vorher mit Züchtern unterhalten und schlaue Bücher gelesen....mit der einheitlichen Aussage, dass die Fohlen erst ab dem 8. Monat ANFANGEN zu wachsen....

      Daher immer wieder Kontrollen durch unseren TA.....der uns jedoch in soweit beruhigt, dass die Herztöne und Ultraschall, sowie Blutbild usw. alles ok ist....

      Jedoch auch die Aussage, dass Fohli eben für die Zeit schon recht weit ist, was wiederum bedeuten KÖNNTE : 1.) dass Fohlen zu früh kommen könnte, 2.) dass Fohli evtl. mit Kaiserschnitt geholt werden muss ( hatte ja Cayenne wegen dem Becken untersuchen lassen aber da ging man natürlich von einem normal entwickelten Baby aus und nicht von so einem Propper ) oder 3.) dass Fohli im Mutterleib abstirbt......

      Aber NEIN.....darüber denke ich nicht nach.....es wird alles gut gehen..... :pray:

      Wie gesagt....bis jetzt ist unser TA soweit mit allen Werten zufrieden und optimistisch und dadurch bin ich es auch....

      Und Kiki geht es ja auch gut.....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Die genannten Prognosen lassen einen ja schon erschauern. :confused:

      Aber, da Dein TA meint, alles sei okay, hoffe ich mal, daß das auch so stimmt.
      Und da Du so sehr sorgfältig und aufmerksam bist, wirst Du wahrscheinlich auch merken, wenn etwas anfängt wirklich schief zu laufen.

      Wahrscheinlich ist es nur ein kleiner, besonders ehrgeiziger. :lol:
      @ Amber :

      Bis jetzt hat sich Fohli immer so hingelegt, dass man auf dem Ultraschall nie wirklich erkennen konnte, was es wird.....

      Mittlerweile streiten sich 6 TA`s ( unsere Klinik ) darüber, was es denn nun werden soll *lach*

      Mir ist es egal, hautsache es ist gesund und Kiki hat nicht allszu sehr schwierigkeiten bei der Geburt.....

      Aber die Wetten stehen 80 zu 20, dass es ein Hengst wird.....

      Zum Glück haben wir schon vor der Bedeckung das Geld für eine möglicge Kaiserschnitt - Geburt zurecht gelegt.....

      Mir ist wichtig, dass es Kiki gut geht, denn sonst hätten wir sie nicht decken lassen.....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      ja, Genau. Die Stute ist das allerwichtigste. Natürlich will man auch das Fohlen auf keinen Fall verlieren, aber zuallererst geht es um die Stute. Und ein Fohlen ohne Mutter ist auch keine einfache Aufgabe.

      Aber ich bin vollkommen zuversichtlich, daß alles gut geht.

      Merkwürdigerweise hatte ich bei Farins beiden Fohlen jeweils nur einen Namen im Kopf.
      einmal Felicitas und wurde prompt ein Stütchen, wunderschön, erstklassik in Körperproportionen, so daß ich auf das Fohlen immer wieder von Fremden angesprochen wurde, die nicht wissen konnten, daß sie meine ist, der sie aber aufgefallen war in einer Herde mit 25 Fohlen.

      Und Peregrin, wurde prompt ein Hengstfohlen.

      Eine Freundin von mir, sie züchtet New Forrest Ponys , erzählte, sie würde bevor das Fohlen kommt, immer davon träumen. Und könne sich am nächsten Tag auch an das Geträumte erinnern. Bisher hätte es immer gestimmt. Nach dem Traum wußte sie das Geschlecht und Grundzüge des Verhaltens.

      Also : Ich wünsch Dir aufschlußreiche Träume und sichere Intuition.
      Huhuuuu,

      frohes neues Jahr erstmal :wink:

      Also wir haben den Umzug hinter uns und sind nun auch endlich wieder telefonisch und via Internet mit der Aussenwelt verbunden *grins*....

      Nove und Kiki haben die vierstündige Fahrt auf dem Anhänger super überstanden und haben sich bereits gut eingelebt. Beide sind munter und entspannt...

      Kiki hatte die ersten 2 Tage nach dem Umzug ein wenig angelaufene Beine aber durch stetige Bewegung und Kühlung ging das ganz fix wieder weg...

      Jetzt im Januar steht die 2. Virus - Abort - Impfung ( Resiquin ) an und wir sind gerade auf der Suche nach einem geeigneten TA ( so einen tollen, wie unseren Dr. in BS finden wir eh nie wieder *lach* )....

      Man, man....nur noch ca. 4 Monate....die Zeit ging rasend schnell rum...

      Achja....mit ein wenig Glück bekommen wir Kiki ins Hannoveraner - Stutbuch eingeschrieben.....das wäre super.....dann brauch ich nämlich nicht mit Mutti und Kind quer durchs Land zum Brenntermin, sondern kann das bei uns im Stall machen lassen....

      Das wäre natürlich optimal, da Kiki und Fohli dann der Stress erspart bliebe....

      Also schön Daumen drücken....

      So....nun geh ich aber ins Bett...morgen früh ist nämlich Waffelessen im Stall mit anschliessendem Freispringen ( natürlich nur für Nove.....Kiki darf auf den Paddock ).....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Hallo Sanni,

      da bist Du wieder ! Wie schön !!

      Und ab heute hab' ich auch wieder Internet, auch wenn mein Umzug nicht so optimal gelaufen ist, obwohl oder vielleicht gerade es nur Quer über die Straße war.

      Gut, dass ihr es alle gut überstanden habt. Ich freue mich auf weitere Fohlenberichte.
      hallo an alle,

      habe mich hier grade mal eingelesen...

      selber hatte ich vor vielen jahren die vage idee, meine jetzige pferdeoma decken zu lassen, weil sie eine fantastische mama ist... das fohlen wäre definitiv nur nachwuchs für mich gewesen, aufzuchtbedingungen mit offenstall zuhause und möglichkeit für eine weitere stute mit fohlen in der herde gegeben, ein toller aufzuchtplatz ebenfalls in offenstallhaltung in der nähe... aaaber... eine nicht wirklich gut gebaute stute in allen punkten. also nach reiflicher überlegung der entschluß nicht zu riskieren, ein weiteres unvorteilhaft gebautes pferd zu ziehen.

      inzwischen gibt es den gekauften "nachwuchs" und für die kleine dame gibt es mittel- bis langfristige deckpläne.

      schwierigkeit für mich: woher eine pre-hengst finden, der noch im natursprung - NICHT an der hand! - decken darf. für mich käme eine belegung mit fußfesseln oder gar eine künstliche besamung nie in frage. aber da wir noch einige jahre zeit haben und es doch gott sei dank bei diesen nicht-sportpferden hengsthalter gibt, die eine natürliche bedeckung auch für ihren hengst schätzen, weil diese hengste insgesamt auch sehr viel umgänglicher und herdentauglich bleiben.

      hm, sanni.... jetzt seid ihr ja umgezogen... vorher hattest du geschrieben, ihr würdet ein weiteres fohlen dazu nehmen, damit eures nicht alleine groß wird. das auch noch kostenlos zu machen ist ja super gemeint... aber nun gibt es ja ein fohlen nicht ohne die dazugehörige mama... :wink: ... und bei einer mutterstutenversorgung eine kostenlose unterbringung anzubieten... hui, das ist schon ein happen.. war das ernsthaft so gemeint?
      wie hättet ihr dafür gesorgt, dass euer kleineS (ich bleibe mal noch neutral, trotz der recht sicheren schätzungen hier :tongue:) auch gleichgeschlechtliche gesellschaft bekommt? findet sich ja meist nicht so schnell auf anhieb jemand, der auch die stute mit dazu stellen mag.

      zum jetzigen platz noch eine frage: wieso werden die stuten aus der vertrauten herde getrennt, wenn es auf den geburtstermin zugeht? grade wenn die damen in einer stutenherde stehen wäre die geburt in der herde doch weit ruhiger und unkomplizierter, weil in gewohnter umgebung und gesellschaft?

      bin sehr gespannt auf den weiteren bericht...

      UND neidisch, wegen des tollen namens! magst du verraten, wo du den gefunden hast?
      ich suche grade noch nach einem namen für einen kleinen norweger-kater... und gerne auch was nordisches... aber es ist sooo schwer, was zu finden... :confused:

      gruß silke
      Huhu Silke,

      als wir Kiki decken liessen, war an einen Umzug noch garnicht zu denken....jedoch kam es wie so oft im Leben....wir bekamen ein Haus angeboten ( suchten ja schon 2 Jahre ) und es passte....

      Dass wir Kiki aus der Herde nehmen mussten hat den einfachen Grund, dass unser neues Haus mal so pauschal 300 km von der Herde weg ist :wink:

      Geplant war, dass wir die Pferde direkt mit in den eigenen Stall nehmen, was jedoch aus baulichen Gründen dann nicht ging und so entschieden wir uns, Neri und Kiki in einen Reitstall zu stellen, dem auch ein Gestüt angehört...

      Für Kiki sind das dort optimale Bedingungen, da sie dort in eine Herde ebenfalls tragender Stuten integriert wurde und die Züchter mir mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen....

      Demnach wird das Fohli Spielkameraden haben und eine intakte Herde ( es stehen auch Rentner - Wallache mit dabei ). Und ich muss mir keine Gedanken machen, ob jemand sein Fohlen mit zu mir stellen mag....

      Da es Kiki`s erstes Fohlen ist, halte ich nicht wirklich etwas von "natürlicher Geburt" auf der Weide....da dort nicht rechtzeitig eingegriffen werden kann, falls es Komplikationen geben sollte...

      Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden....

      Der Name....den habe ich nicht gefunden, sondern aus den Wörtern : mystisch und Freiheit zusammen gesetzt.....Mystik ist multilingual da es in fast jeder Sprache das Gleiche bedeutet und Saiorse gefiel mir als Übersetzung für Freiheit am besten....

      Jedoch stehen mittlerweile auch noch andere Namen zur Auswahl und ich denke, ich werde es letzendlich entscheiden, wenn unser Würmchen da ist, welcher Name am besten passt....WEIL...vieleicht wird es ja doch ein Stütchen *grins*

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...