Honey wird heut morgen kastriert

      Honey wird heut morgen kastriert

      Meine kleine Honey wird heute morgen kastriert, um 8 soll sie in der Praxis sein. Seit gestern ist sie wirklich extrem rollig, dass mir schwindlig wird bei den Verrenkungen die sie anstellt. Von daher bin ich froh wenn das nachher ein Ende hat. Andererseits wurde sie ja im jüngsten Kittenalter schonmal operiert und hätte das fast nicht überlebt. Gut, sie wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie wiegt auch 2 kg mehr als damals, nämlich nun 2,5 kg. Aber sie ist doch immer noch mein kleines Baby und mir tuts im Herzen weh, dass sie innerhalb von 8 Monaten 2x aufgeschnitten wird :sad: Mir wird ganz schlecht wenn ich dran denke sie in nichtmal 2 Stunden abzugeben. Bitte bitte drückt die Daumen dass alles glattgeht und vor Allem gut verheilt, die Wunde letzten Sommer wollte und wollte ja nicht zugehen.

      Lg von mir & meiner rollenden Katze,

      Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Das wird schon Nicky,

      zum einen hat sie ja inzwischen andere gesundheitliche Vorrausetzungen und zum anderem weiß dein TA doch um ihr "Heilungsproblem" mit der Haut etc.

      Die Narkose wird ja Gewichtsabhängig gegeben und bei uns ist es eine milde Art, die Inhalationsnarkose.Wie das dein TA macht weiß ich nicht,aber er wird deinen Augapfel schon hüten.
      Ich hatte bei meinen Kitten auch etwas Bammel,eben weil sie noch leichter sind und alles kleiner ist,aber sie haben das wunderbar überstanden .

      Daumen sind gedrückt.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      @Nickyyy
      Hier sind alle Daumen für deine kleine Maus gedrückt und ich kann Luise nur zustimmen, dein TA kennt Honey ja und wird sich sicher diesmal drauf einstellen, dass sie Heilungsprobleme bekommen kann.

      :think: lag das beim letzten Mal nicht auch mit am Nahtmaterial, was verwendet wurde. Bin mir nicht mehr sicher :oops:
      Kann man da eine andere Alternative verwenden?

      Die Narkose kann heutzutage wie in der Humanmedi überwacht und genauestens dosiert werden, das wird schon..........auch wenn's sich einfach anhört, wenn man selbst als Dosi grad vor Sorgen nicht weiß wohin mit sich und seinen Gedanken.

      Kopp hoch - Mocca musste damals mit knapp 5 Monaten kastriert werden, da wog er zwar etwas mehr als Honey, aber aufgrund seines Maskengens war die Narkose auch sehr heikel. Es gibt Pointkatzen, die danach nicht mehr aufwachen, weil die Narkose viel tiefer ausgefallen sein kann, als sie sollte. Aber es ist alles gut gegangen und verdammt, das wird es bei dir auch :D
      Hi Nickyyy,

      allso meine Daumen sind ganz ganz dolle gedrückt. :pray: :pray: :pray:
      Aber die kleine schafft das schon, sie ist ja jetzt auch was älter, dass wird schon gut gehen.
      Aber ich kann verstehen, dass du nervös bist, ich war ja bei meinem Kater schon nervös und bei denen ist es ja nun wirklich keine große Sache... :confused:
      Erzähl uns dann wie´s gelaufen ist und wie es der süßen geht :hug:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von *FeeBee*
      :think: lag das beim letzten Mal nicht auch mit am Nahtmaterial, was verwendet wurde. Bin mir nicht mehr sicher :oops:
      Kann man da eine andere Alternative verwenden?


      Hi. Ja, damals wurden bei ihr sogenannte selbstauflösende Fäden verwendet und die waren der letzte Scheiss. Das hatte sich alles entzündet und erst die zweite Salbe verschloss die Wunde sehr schnell. Da aber mein Tierarzt selbst gesagt hat dass diese Fäden, zumindest damals bei Honey und der zarten Babyhaut, nichts sind wird er sie diesmal wohl evtl. auch nicht verwenden. Vielleicht sind sie bei ausgewachsenen Katzen ja eher was, keine Ahnung.

      Um 15 Uhr geh ich sie holen. Hätte ich zwar schon um 11 Uhr aber ich wollte dass sie einigermaßen beisammen ist wenn ich sie abhole, dass, wenn wieder Probleme wegen der Narkose auftreten, sie direkt in guten Händen ist.

      Lg, eine nervöse Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      ich denke es ist schon ne gute Entscheidung, wenn du sie erst um 15:00 holst, wenn wirklich etwas wegen der Narkose oder so sein sollte, dann kann dort direkt gehandelt werden.
      Aber es geht bestimmt alles gut.
      Versuche dich ein wenig anzulenken, damit die Zeit schneller vergeht (ich weiß, ist leicht gesagt)
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi Nicky,
      ich (wir) drücken Dir auch alle Däume und Pfoten, daß die Kastra gut überstanden wird. Deine kleine Honey wird das sicher gut wegstecken und soweit ich weiss werden bei Katzen eh ungern selbstauflösende Fäden benutzt. Unsere Sunny wird ja auch grade kastriert und nächste Woche müssen wir zum Fädenziehen. Mir wurde mal u.a. als Begründung gesagt, daß die Tierärzte bei Katzen 'besorgter' sind als bei Katern, einfach weil es ein grösserer Eingriff ist und sie somit auch sicher sein wollen, daß die Besitzer mit dem Tier nach dem Eingriff nochmal langkommen und die Ärzte noch einen Blick drauf werfen können und alles abschließend betrachten können.

      Ich fühle mit Dir und wie gesagt: viel Glück
      :hug:
      Auch von Uns alles alles Liebe und auch Wir drücken sämtliche Daumen und Pfötchen .

      Honey wird es bestimmt gut überstehen und wirst sehen Heute Abend sieht alles schon wieder anders aus .

      Ganz Liebe :hug: Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Hallo,

      hier werden auch Daumen und Pfoten gedrückt, das es Deiner Kleinen heute abnd wieder gut geht.
      Ich kenne das gut, die Warterei macht einen ganz kribbelig.
      Als damals Blacky kastriert wurde, hab ich ihn um kurz vor acht hingebracht und war aber schon um kurz nach elf wieder in d r Praxies, da konnte ich ihn auch schon mitnehmen.
      Bei MAxie hab ich sie hingebracht und mein Freund hat sie abgeholt. Leider hat sie sich ihre Fäden selbst gezogen. Wir haben so aufgepasst, aber es ist nun mal geschehen.
      Sie sind beide weider ganz putzmunter, bei Blakcy hat es einen Tag gedauert, da war er ganz der Alte bei MAxie ging es ein wenig schneller.

      Alles Gute.

      Liebe Grüsse

      Sonnni mit Blakcy und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hallo

      Sorry dass ich mich erst jetzt melde aber wie ich weiter oben schon schrieb kam zu der Kastration auch noch privater Stress dabei und ich war gestern irgendwann total platt.

      Ich hab Honey gegen 15 Uhr abgeholt, da war sie zwar schon wach, aber auch nur son bisschen. Als wir daheim waren und sie den Deckel von einem Joghurt hat rascheln hören wollte sie in die Küche kommen, aber das Rumtorkeln hat sie so angestrengt dass sie nochmal für 2 Stunden mit der Nase nach unten geschlafen hat. Sie war auch ziemlich kühl, hab sie schön eingewickelt und am späten Abend lief mein Baby dann wieder "auf Betriebstemperatur" :D Heute morgen um 7 gabs einen Happen zu fressen und heute Mittag um 2 die nächste Portion. Sie is wieder die Alte, noch etwas müde aber naja, so ein kleiner Körper und Narkose ect...

      Ach ja, beim Tierarzt hat man mir noch erzählt dass es wieder zu einem Kreislaufproblem kam, sie musste tatsächlich ans Sauerstoffgerät. Also scheinbar hat sie wirklich keinen guten Kreislauf, aber da hat sie was mit Frauchen gemeinsam. Die Naht sieht gut aus (mensch ist das klein gewesen, wenn ich da an die Kastration von Mickey vor 5 Jahren denke, das war ne elends lange Naht).

      Heute Morgen hat der Dicke sie wohl mal kurz gejagt, sie hat aufgeheult und ich habs im Schlaf gehört, hochgesprungen und ab ins Wohnzimmer. Ihr hat nix gefehlt, aber mein Herz hat trotzdem ganz schön gebubbert.

      Danke für Euer Daumendrücken. Es war wohl nötig denn so ganz einfach war das nicht wegzustecken für den kleinen Katzenkörper. Ich lieb' sie einfach :hug:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nickyyy“ ()

      Mensch Nickyyy, ich bin froh, dass es Honey doch den Umständen entsprechend gut geht. Gerade bei so vielen Problemen im Vorwege, macht man sich ja doch noch mehr sorgen, als bei einer "normalen" Kastra. Ich wünsche der Kleinen, dass sie bald wieder ganz die Alte ist :zustimm:
      Original von *Minniemaus*
      Da bin ich aber erleichtert, dass bei der zarten Maus alles gutgegangen ist.
      LG Minnie


      Danke :hug: Viele mögen sie nämlich nicht oder finden sie hässlich :confused:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.