akute Bauchspeicheldrüsen Entzündung

      akute Bauchspeicheldrüsen Entzündung

      Hallo,

      am Montag wurde bei meinem kleinen eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt. Er bekommt nun jeden Tag eine Infusion und mehrere Medikamente. Fieber hat er nicht mehr. Er ist schlapp und müde, aber sonst den Umständen entsprechend ok.

      Ich wollte nun wissen, ob jemand mit dieser Erkrankung Erfahrung hat. Was erwartet mich, wenn er die akute Entzündung überstanden hat? Was kann noch passieren? usw.

      Bin über jede Information dankbar.

      Viele Grüße Bobby und Frauchen
      oh nein...
      ...das tut mir leid. :sad:

      ich kenne mich nur mit der bauchspeicheldrüse beim menschen aus...
      ...hat denn dein tierarzt nichts gesagt bzw. was hat er denn gesagt :think: !?!?!? frag doch mal unsern dr. g!

      wäre supi, wenn du weiter berichten würdest! :zustimm:

      lg
      eve

      nachträglich hinzugefügt:
      sieh mal hier:

      Info

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()

      huhu
      also die Info die Q-t reingestellt hat ist wunderbar ausführlich beschrieben und dem gibt es nichts mehr hinzu zufügen.Dein Hund wird auf Lebenszeit eine strenge diät halten müssen.

      Zur Unterstützung des Pankreas ( Bauchspeicheldrüse) kann man auch Pankreatin geben. Pankreatin unterstützt den stoffwechsel.

      lg dona
      Original von Q-t
      oh nein...
      ...das tut mir leid. :sad:

      ich kenne mich nur mit der bauchspeicheldrüse beim menschen aus...
      ...hat denn dein tierarzt nichts gesagt bzw. was hat er denn gesagt :think: !?!?!? frag doch mal unsern dr. g!

      wäre supi, wenn du weiter berichten würdest! :zustimm:

      lg
      eve

      nachträglich hinzugefügt:
      sieh mal hier:

      Info



      Danke Q-t für Deine Antwort.
      Mir wurde gesagt, daß die Erkrankung bei Mensch und Hund ähnlich verläuft. Meiner Tierärztin vertraue ich voll und ganz und sie hat mir schon vieles erklärt, aber ich wollte gern mal ein paar Erfahrungen von Hundebesitzern wissen, die das schon 'durchgemacht' haben. Denn es ist ja schon ein Unterschied, ob man sich mit einem Arzt oder einem 'Betroffenen ' unterhält. Hatte gedacht, daß bei so vielen Leuten hier im Forum der eine oder andere dabei ist, der damit schon mal zu tun hatte und seine Erfahrungen hier teilt.

      So, jedenfalls darf mein kleiner sein Freitag schon wieder Haferschleim und seit heute Haferschleim mit Hüttenkäse und Hühnchen (alles schön als Brei) fressen. Er mußte ja 3 1/2 Tage fasten und nun haut er richtig rein und verträgt es auch. Er bekommt keine Infusion mehr und damit ist der blöde Venenkatheder auch raus. Kein Fieber mehr, und das Allgemeinbefinden wird von Tag zu Tag besser. Es scheint aufwärts zu gehen.
      Er schläft nur noch viel, aber das braucht der kleine Körper sicher, nach so einer Tortour.
      Wie die prognose für die Zukunft aussieht werde ich wohl beim nächsten TA-Besuch erfahren- Muß jetzt wenigstens nicht mehr jeden Tag hin (gehörte dort schon fast zum Inventar :biggrin: )
      Ihr könnt ja mal Daumen drücken...

      Ciao Bobby & Frauchen
      :angel:werde dir bzw. den kleinen racker gewiss die daumen drücken :pray:...
      ...und kenzo (<- labrador - rechts unterm namen zu sehen) der drückt die pfoten ganz arg!!!! :pray: :pray:

      brav berichten! :zustimm:

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()

      Rückschlag Donnerstag/Freitag Nacht. Er hat wieder erbrochen - mit Galle.
      Aber! Seit Freitag Abend auf dem Weg der Besserung. Nun geht es sichtlich bergauf. Die Verdauung kommt wieder in Schwung - so wie es aussieht bleibt es evtl. nicht chronisch. Vielleicht haben wir nochmal Glück gehabt. Bis auf weiteres Vitamin B 12 Spritzen, Diät und Magentropfen.

      Das nur fürs Protokoll, wenn mal jemand ein ähnliches Problem hat und auf diesen Thread stößt....

      Ich denke die schnelle Reaktion von mir und den Tierärzten und gaaaaanz viel Liebe :hug: haben meinem Kleinen das Leben gerettet. :dance:

      Ciao Bobby & Frauchen
      Hallo bobbyk!

      Ich habe noch einen Tip für Dich, wie Du Deinem Hund bei der Gesundung helfen könntest.

      Es handelt sich um ein Zellpräperat, ist mit ca. 10Euro bezahlbar und hat bei Bauchspeichelentzündungen gute Erfolge erziehlt:

      Platinum CHLORAT. Pankreas Comp. Globuli 20

      Einen Versuch ist es allemal wert denke ich.

      Wie geht es Deinem Hund denn jetzt? Hat er noch arge Schmerzen?

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!
      Original von Engel_x
      Hallo bobbyk!

      Ich habe noch einen Tip für Dich, wie Du Deinem Hund bei der Gesundung helfen könntest.

      Es handelt sich um ein Zellpräperat, ist mit ca. 10Euro bezahlbar und hat bei Bauchspeichelentzündungen gute Erfolge erziehlt:

      Platinum CHLORAT. Pankreas Comp. Globuli 20

      Einen Versuch ist es allemal wert denke ich.

      Wie geht es Deinem Hund denn jetzt? Hat er noch arge Schmerzen?

      Liebe Grüße
      Engel


      Danke für den Tip. :biggrin: Werde es gleich morgen mit dem Tierarzt abstimmen.
      Schmerzen scheint er keine mehr zu haben - das ist bei ihm sehr schwer erkennbar, da es sehr lange dauert, ehe er zeigt, daß ihm etwas weh tut. (da ist es dann schon sehr akut).
      Aber er ist halt noch angeschlagen. Schläft sehr viel und nach einem Stück Spaziergang schon ziemlich kaputt. Aber ist ja auch klar, nach so einem "Hammer". Es wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis er wieder fit ist.
      Ich bin ertmal sehr froh, daß das Essen (wenn auch Diät) drin bleibt und er erste Anzeichen einer "normalen" Verdauung zeigt. Das wäre wohl ein Zeichen, daß es vlt. nichts chronisches ist.
      Ansonsten hilft weiter gute Pflege viel Liebe und Daumendrücken :pray:.

      Bobby & Frauchen
      Guten Morgen!

      Ich hoffe, dass Dein TA die Präp. von WALA kennt!

      Da es sich um ein Zellpräperat handelt, könnt Ihr es aber ohne Probs
      neben der schulmedizinischen Behandlung einsetzen.
      Einen Versuch ist es deswegen allemal wert, denke ich.
      Nebenwirkungen gibt es jedenfalls keine, es kann sich also nur
      bessern oder es passiert nüscht (wovon ich allerings nicht ausgehe).

      Klar, dass das Schnübbi sich erst meldet, wenn's gar nicht mehr geht.
      Das haben unsere Tiere ja besonders gut drauf: So tun als ob alles
      tofte wäre! :wink:

      Es gibt jedenfalls auch noch ein gutes Schmerzmittel aus Schlangen-
      gift (arbeitet mit Enzymen), welches nicht auf die inneren Organe schlägt.
      Wenn Du magst, kannst Du Deinen TA auch nach Serpalgin fragen (ich
      hoffe, er ist offfen für diese Art von Medizin).

      Was für eine Diät fütterst Du?

      Liebe Grüße,
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!
      Original von Engel_x
      Guten Morgen!

      Ich hoffe, dass Dein TA die Präp. von WALA kennt!

      Da es sich um ein Zellpräperat handelt, könnt Ihr es aber ohne Probs
      neben der schulmedizinischen Behandlung einsetzen.
      Einen Versuch ist es deswegen allemal wert, denke ich.
      Nebenwirkungen gibt es jedenfalls keine, es kann sich also nur
      bessern oder es passiert nüscht (wovon ich allerings nicht ausgehe).

      Klar, dass das Schnübbi sich erst meldet, wenn's gar nicht mehr geht.
      Das haben unsere Tiere ja besonders gut drauf: So tun als ob alles
      tofte wäre! :wink:

      Es gibt jedenfalls auch noch ein gutes Schmerzmittel aus Schlangen-
      gift (arbeitet mit Enzymen), welches nicht auf die inneren Organe schlägt.
      Wenn Du magst, kannst Du Deinen TA auch nach Serpalgin fragen (ich
      hoffe, er ist offfen für diese Art von Medizin).

      Was für eine Diät fütterst Du?

      Liebe Grüße,
      Engel


      Auch wenn meine Tierärztin diese Präparate nicht kennen sollte - dann weiß ich, daß Sie sich kundig macht. Frage auch nach dem anderen, wobei ich glaube, daß er kein Schmerzmittel mehr braucht. Ich glaube, meine TÄ würde sogar Voodoo mitmachen *grins* wenn es dadurch dem Bobby besser gehen würde. Habe in anderen Bereichen (wir haben schon viel mitgemacht :sad: ) auch schon Homöopathische Mittel eingesetzt. Ich muß nur alles abstimmen, da mein kleiner auch ne Leberschädiigung hat, die er von einer schlimmen beißerei (er wurde von 2 Hunden fast zerfleischt) noch davongetragen hat. Wir müssen bei allen Medikamenten sehr vorsichtig sein..... :cry: :cry: :cry:

      Momentan bekommt er hausgemachte Diät. Ganz weichgekochten Rundkornreis, Hüttenkäse und zu Brei verarbeitetes Hühnchenfleisch ohne Fett.
      Am Tag eine Vitamintablette als "Leckerli" und dann die div. Medikamente drumherum (MCP Tropfen, Antibiotika, B12).

      Gruß bobbyk
      Huhu noch mal!

      Toll, dass Du so eine prima Ärztin hast!

      Mein TA probiert jetzt auch alles mit mir aus, was ich ihm andrehe
      und hat seine "Apotheke" jetzt um so manches natürliches Heil-
      mittel bereichert. :biggrin:

      Zur Diät: sieht so gut aus, nur würde ich dem ganzen noch 1/2 Teelöffel, bzw. einen
      Espressolöffel Weizenkeimöl zufügen.

      Klar, dass er jetzt Antibiotika braucht. Das geht natürlich auch wieder stark über
      die Leber. Hier könntest Du mit Flor de Piedra (Steinblüte) die Leber unterstützen.
      Entweder als Hömöopathika in der D3 dreimal tägl. 10Tr. bzw. Glob. Oder die Blüte
      als Pulver (über Apo zu bestellen) (mit der TA die Dosierung absprechen).
      Das hilft der Leber mit den Antibiotikern klar zu kommen. Und sollte die Blutwerte,
      wenn es passt, nach 40 Stunden verbessern.

      Alles Gute und liebe Grüße
      Engel


      P.S. Falls man sich wundert: Ich bin einfach ein Mensch, der möchte, dass es Tieren
      gut geht. Da ich selber zwei totkranke Hunde hatte (sie sind jetzt nicht tot, sondern
      wieder gesund) und die Schulmedizin am Ende ihres Lateins war, habe ich mich mit
      alternativer Medizin beschäftigt, dadurch erstaunliches erfahren und erlebt. Thats it.
      :)
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!
      Original von Engel_x

      P.S. Falls man sich wundert: Ich bin einfach ein Mensch, der möchte, dass es Tieren
      gut geht. Da ich selber zwei totkranke Hunde hatte (sie sind jetzt nicht tot, sondern
      wieder gesund) und die Schulmedizin am Ende ihres Lateins war, habe ich mich mit
      alternativer Medizin beschäftigt, dadurch erstaunliches erfahren und erlebt. Thats it.
      :)


      Aha das erklärt Dein Wissen.... Ich merke ja auch schon, daß man viel lernt, wenn man mit dem kleinen soviel durchmacht.
      Bin dankbar für Deine Tips, werde sie morgen mit der TÄ besprechen. Und dann schaun wir mal, daß es mit dem kleinen kerl weiter aufwärts geht....
      Sooooo..... ich hab mir nochmal Deine anderen Beiträge angeguckt, und bin über die "ausgekugelte Schulter" gestolpert.
      Wie sieht es da jetzt aus? Musst Du noch achten, dass er nicht so wild spielt?
      Natürlich ist mir auch dafür etwas eingefallen, vielleicht hast Du sogar schon selbst davon gehört, die Rede ist von Blutegeln.
      Die Enzyme der Egel haben die Fähigkeit, Entzündungen aus dem Gelenk zu ziehen, die verfestigte (Gelphase) Synovialflüssigkeit wieder zu verflüssigen und auch Bänder zu straffen!
      Ein Egel kostet in der Apo ca. 2,50 (aus der Türkei).
      Bitte frag Deine TA auch mal danach, denn das würde ich auf jeden Fall mit ihr zusammen machen lassen, das ist nämlich eine ziehmliche Sauerei.
      Mein einer Hund hat HD, der andere Athrose und da hat es auch super geholfen.
      Wenn Du dazu noch mehr Infos möchte, helfe ich gern weiter.

      Außerdem würde ich Deinem Hund nach der Antibiotiker-Kur eine Darmsanierung empfehlen. Das entlastet zusätzlich Niere und Leber und bringt das Immunsystem wieder in Ordnung. Und es kann ganz "normal" dabei weitergegessen werden.
      Therapie:
      1 Woche Ozovit
      2 Woche Wermut 2x tgl. 1TL
      3 Woche Symbio Flor1 2x tgl. 5-10 Tr.

      So, nun hast Du glaube ich erstmal genug, was Du mit Deiner TA besprechen kannst, gell. :)

      Liebe Grüße,
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!

      RE: akute Bauchspeicheldrüsen Entzündung

      Hallo!

      Meine Entlebucher-Sennenhund-Hündin hat auch eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion. Wir haben es leider zu spät erkannt, da unser damaliger TA, wenn ich mal wieder mit Erbrechen und Durchfall kam, ihr immer wieder nur ein Antibiotikum gegeben hat, von dem es dann auch wieder gut war, aber halt immer nur eine Zeit lang.

      Aber unsere Maus ist unser erster Hund und wir wußten es leider nicht besser und haben darauf vertraut, dass der TA das schon richtig macht. Als die Abstände immer kürzer wurden habe ich den Tierarzt gewechselt und siehe da, da wurde es erkannt. Sie mußte auch einige Infusionen bekommen und lange Diät fressen.

      Wir haben dann auf fettärmeres Futter umgestellt. Damit klappte es eigentlich ganz gut. Nach kürzester Zeit waren alle Symptome verschwunden und die Blutwerte waren bestens.

      Wir haben dann nochmal das Futter gewechselt, da sie bei dem Light-Futter ständig noch Hunger hatte. Das neue Futter hatte 2 % mehr Fett. Aber es blieb alles unverändert positiv, über ein halbes Jahr.

      Wir hatten gedacht es wäre geschafft, bis dann Anfang diesen Jahres alles noch viel schlimmer wurde. Da hatte sie dann blutigen Durchfall und hat das Futter verweigert. Will nicht wissen, was der Hund für Schmerzen haben mußte. Wieder Infusionen, wieder absolute Diät. Jetzt bekommt sie eine Mischung aus zwei Futter (5% Fett und 3,1% Fett), muß zu jeder Portion Futter ihre Enzyme bekommen und bekommt zusätzlich noch Pancreas/Equisetum Globulis von Wala und zum knabbern gibts leider nur Möhrchen.

      Ihr geht es jetzt wieder richtig gut und ich hoffe das bleibt auch so!

      Ich hoffe es bleibt deinem Hund erspart, daß ganze Leben lang nur noch Diätkost zu kriegen!

      Viele Grüße!
      Also: so wie es aussieht - geht's weiter aufwärts. Die Blutwerte sind wieder im Normbereich. Antibiotika werden abgesetzt. Jetzt bekommt er nur noch Vitamine und Diät. Erst mal noch 4 Wochen, dann soll ich langsam auf normales Futter umstellen. Ich denke, dann entscheidet sich, was in Zukunft wird. Wenn er dann das normale Futter nicht wieder ausspuckt, sondern ordentlich verdaut, wird es wohl nichts chronisches sein. Also heißt es noch ein wenig Geduld haben....
      Momentan ist er immer noch viel müde und kaputt - kann aber auch an dem jetzt so plötzlich heißem Wetter mit liegen. Werd ihn wohl auch wieder sehr langsam an das ursprüngliche "gassigehniveau" gewöhnen müssen. Momentan streikt er nach spätestens einer halben Stunde.

      Also Stück für Stück werden wir uns der "Normalität" wieder nähern. Ich hoffe auf keine Rückschläge.

      Bis dahin erstmal vielen Dank für die vielen gedrückten Daumen und Pfoten und die tips und guten Wünsche.

      Bobby & Frauchen
      Hi!

      Was hat denn Deine TA zu den Zellpräperaten (Wala) gesagt? Und zur Steinblüte (Flor de Piedra)? Hat sie sich mit den Themen aus auseinandergesetzt?

      Ich würde darauf nicht verzichten wollen...

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!